© accro

© ACCRO

Fleisch- und Fischalternativen

ACCRO bringt pflanzliche Croques und Spicy Wings auf den Markt

Die französische Marke für pflanzliche Produkte ACCRO hat die Einführung von zwei neuen Produkten angekündigt: Croques und Spicy Wings. Die Croques enthalten eine cremige Füllung aus schmelzendem veganem Käse und sind von einer goldbraunen Panade umhüllt. Sie lassen sich in wenigen Minuten in der Pfanne oder im Ofen zubereiten. Die Spicy Wings im Tex-Mex-Stil werden als knusprig und zartschmelzend mit einem Hauch von Chili beschrieben. Sie können als Vorspeise in …

mehr

Anzeige
© crespel & deiters

© Crespel & Deiters

Messen & Events

Crespel & Deiters und Red Rabbit stellen auf der FiE 2025 erstmals ein KI-gestütztes Produktentwicklungssystem vor

Zwei deutsche Unternehmen bereiten sich darauf vor, auf der Fi Europe 2025 ein gemeinsames digitales System für die schnelle Produktentwicklung vorzustellen. Die Crespel & Deiters Group und die Hamburger Agentur Red Rabbit werden einen integrierten Workflow präsentieren, der die Plattform nextfood.ai von Red Rabbit mit dem Functional Ingredient Navigator (FIN) von Crespel & Deiters verbindet. Nach Angaben der Unternehmen soll das System den Weg vom ersten Konzept bis zur marktreifen …

mehr

Anzeige
© ingood by olga

© Ingood by Olga

Messen & Events

Ingood by Olga präsentiert Alternativen zu Eiern und Gelatine auf der Food Ingredients Europe 2025

Auf der diesjährigen Food Ingredients Europe in Paris wird Ingood by Olga zwei pflanzliche Innovationen vorstellen, die der wachsenden Nachfrage nach nachhaltigen, funktionellen Lebensmittelzutaten gerecht werden sollen. Die vorgestellten Produkte – LENGOOD und PEPTIPEA – bieten vielseitige Lösungen für Hersteller aus dem Lebensmittel- und Ernährungssektor. Kostengünstiger Eiersatz LENGOOD ist ein pflanzlicher Ersatz für Eier, der aus fermentierten Linsen hergestellt wird. Er bietet funktionelle Eigenschaften wie Gelierung, Emulgierung und Texturierung und …

mehr

Anzeige
© foodvalley nl

© Foodvalley NL

Messen & Events

Foodvalley NL ist mit einem Stand mit 16 Partnern aus der Protein und Upcycling Community auf der FiE Paris 2025 vertreten

Foodvalley präsentiert zusammen mit BOM und Oost NL einen Stand mit 16 Partnern aus der Protein Community und der Upcycling Community auf der Fi Europe, die vom 2. bis 4. Dezember in Paris veranstaltet wird. Die Niederlande sind dank ihrer Stärken in den Bereichen Agrar- und Ernährungswirtschaft, Logistik und Innovation mittlerweile führend im Bereich alternativer Proteine. Die Protein Community ist nach Angaben von Foodvalley das weltweit größte Netzwerk für Innovationen …

mehr

Anzeige
© glatt ingenieurtechnik gmbh

© Glatt Ingenieurtechnik GmbH

Messen & Events

Glatt präsentiert auf der FiE Lösungen, um die funktionellen Eigenschaften von Pulvern, Granulaten, Agglomeraten und Pellets zu optimieren

Glatt wird auf der FiE 2025 am Stand 40C150 zu finden sein. Auf der Fi Europe vom 2. bis 4. Dezember 2025 in Paris demonstriert das Glatt Team, wie Hersteller von Food, Feed, Nahrungsergänzungsmitteln und Nutraceuticals die funktionellen und technologischen Eigenschaften ihrer Ingredients gezielt einstellen können. Welches Verfahren für die Umwandlung flüssiger Produkte in Pulver, Granulate und andere Schüttgüter am besten geeignet ist, hängt von den gewünschten Eigenschaften der Endpartikel …

mehr

Anzeige
© pow. Bio

© Pow.Bio

Fermentation

Pow.Bio, Bühler und ATV Technologies erweitern kontinuierliche Bioproduktionsplattform auf 3.000 Liter

Das auf kontinuierliche Bioproduktion spezialisierte Unternehmen Pow.Bio hat die Erweiterung seiner Plattform auf 3.000 Liter bekannt gegeben. Dieser Meilenstein wurde in Zusammenarbeit mit dem Anbieter industrieller Lösungen Bühler Group und dem Industrialisierungsbeschleuniger ATV Technologies erreicht. Die Skalierung erfolgte in der Anlage von ATV in Compiègne, Frankreich, und führte zur erfolgreichen Produktion von dreimal mehr hochwertigem Milchprotein als mit dem entsprechenden Fed-Batch-Verfahren. Das Projekt zeigt, dass die kontinuierliche Fermentation das Potenzial …

mehr

Anzeige
© informa markets / fi europe

© Informa Markets / Fi Europe

Messen & Events

Finalisten für die Fi Europe 2025 Innovation Awards bekannt gegeben

Die Fachmesse für Lebensmittelzutaten Fi Europe hat die Finalisten für ihre Innovation Awards 2025 bekannt gegeben. Aus einer Rekordzahl von 177 Einreichungen – ein Anstieg von 22 % gegenüber den 145 Beiträgen des Vorjahres – wurden 23 Finalisten in sechs Kategorien ausgewählt. Die Finalisten 2025 nach Kategorien sind: Innovationspreis für Milchalternativen Food Manufacturing Innovation Award Future Foodtech Innovation Award Health Innovation Award Plant-based Innovation Award Auszeichnung für Nachhaltigkeitsinnovation Die nominierten …

mehr

Anzeige
© loryma / crespel & deiters group

Hybrid Nugget © Loryma / Crespel & Deiters Group

Messen & Events

Loryma präsentiert auf der Fi Europe funktionelle Ingredients für pflanzliche „Good-4-U“-Produkte

Loryma wird mit seinen Produkten für aktive und gesundheitsbewusste Menschen auf der Fi Europe 2025 am Stand 71C34 zu finden sein. Food Ingredients-Spezialist Loryma empfängt Besucher der Fi Europe 2025 in Paris an einem trendigen, farbenfrohen Stand mit „Good Vibes Only“. Das Design ist inspiriert von dem vorgestellten Angebot an funktionellen Inhaltsstoffen, mit denen Lebensmittelhersteller zielgerichtet „Good-4-U-Produkte“ für eine ausbalancierte Ernährung auf den Markt bringen können. Die wachsende Nachfrage nach …

mehr

Anzeige
© raps gmbh vegane braten

Veganer Braten © RAPS GmbH

Messen & Events

RAPS präsentiert auf der Fi Europe Ingredient-Lösungen für pflanzliche Produkte mit Fokus auf Geschmack, Funktionalität und Technologien

Unter dem Motto „Ingredient Excellence by RAPS: Unlocking Functionality, Taste & Innovation“ präsentiert das Unternehmen vom 2. bis 4. Dezember 2025 im Rahmen der FiE in Paris seine neuesten Entwicklungen und Lösungen. Am Stand 72G68 veranstaltet RAPS Live-Verkostungen, und ein Expertenteam vermittelt sein Know-how in den Bereichen Mikroverkapselung und CO₂-Extraktion. RAPS verbindet mehr als ein Jahrhundert Expertise in Ingredients und Gewürzkompositionen mit modernen Technologien. Daraus leitet das Unternehmen aus Kulmbach …

mehr

Anzeige
Die nutropy-gründerinnen nathalie rolland und maya bendifallah © nutropy

Die Nutropy-Gründerinnen Nathalie Rolland und Maya Bendifallah © Nutropy

Investitionen & Akquisitionen

Nutropy sammelt 7 Millionen Euro ein, um die Industrialisierung seiner tierfreien Milchprodukte vorzubereiten

Nutropy, ein französisches Foodtech-Unternehmen, das sich auf die Herstellung und Formulierung von Milchproteinen durch Präzisionsfermentation spezialisiert hat, hat 7 Millionen Euro von internationalen Investoren sowie europäischen und französischen öffentlichen Fonds eingesammelt. Diese Finanzierung soll die Mission des Unternehmens beschleunigen, die sich auf die Bereitstellung nachhaltiger B2B-Zutatenlösungen wie tierfreies Kasein für die Lebensmittelindustrie für Milchprodukte der nächsten Generation konzentriert. Angeführt wurde die Finanzierungsrunde vom griechischen Fonds Big Pi Ventures und dem …

mehr

Anzeige
© parima

© PARIMA

Kultiviertes Fleisch

PARIMA: Neuer Gigant für kultivierte Lebensmittel entsteht durch Übernahme von Vital Meat durch Gourmey

Gourmey, ein französisches Unternehmen, das sich auf Technologien für kultivierte Lebensmittel spezialisiert hat, hat die Übernahme von Vital Meat abgeschlossen und ein neues Unternehmen namens PARIMA gegründet. Das neu gegründete Unternehmen wird sich auf die Produktion von tierischen Produkten der nächsten Generation durch skalierbare, zellbasierte Kultivierungstechniken konzentrieren. Durch diesen Zusammenschluss werden zwei führende Unternehmen im Bereich kultivierter Proteine zusammengeführt, die ihr Fachwissen in den Bereichen Zellkultivierung und industrielle Produktion bündeln. …

mehr

Anzeige
© yumgo

© Yumgo

Eialternativen

Französischer Hersteller pflanzlicher Eieralternativen Yumgo eröffnet neue Produktionsstätte in Île-de-France

Yumgo, ein französischer Hersteller pflanzlicher Eieralternativen, hat mit Unterstützung der Region Île-de-France eine neue Produktionsstätte in Moissy-Cramayel, Seine-et-Marne, eröffnet. Die 850 m² große Anlage wird eine jährliche Produktionskapazität von 1.500 Tonnen haben, wodurch Yumgo die wachsende Nachfrage nach seinen Produkten bedienen kann. Außerdem wird das Unternehmen damit seine Präsenz in wichtigen Märkten wie Frankreich, anderen Ländern in Europa (insbesondere Großbritannien, Deutschland und den Benelux-Ländern) und Asien stärken können. Der neue …

mehr

Anzeige
© lallemand

© Lallemand

Fermentation

Lallemand eröffnet neues Labor in Frankreich für die Entwicklung mikrobiologischer Lösungen für Lebensmittel

Das kanadische Unternehmen Lallemand, das sich auf die Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Mikroorganismen (Hefen, Bakterien, Pilze) und deren Derivaten spezialisiert hat, hat in Frankreich ein neues Forschungs- und Entwicklungslabor für die Entwicklung von mikrobiologischen Lebensmittelkulturen eröffnet. Der Geschäftsbereich Specialty Cultures von Lallemand ist von seinem bisherigen Standort in La Ferté-sous-Jouarre in die neue 400 Quadratmeter große Anlage in Rennes umgezogen, die neben Büros und Besprechungsräumen auch 200 Quadratmeter Laborfläche …

mehr

Anzeige
Gedeckter tisch im bonvivant cocktail bistro in berlin

Bonvivant Cocktail Bistro © Sarah Schlopsnies

Gastronomie & Hotellerie

Nach dem veganen Kurswechsel von Eleven Madison Park: Wo ist die pflanzliche Sterneküche erfolgreich?

Die Ankündigung des New Yorker Restaurants Eleven Madison Park, künftig wieder Fleisch auf die Speisekarte zu setzen, nachdem es zuvor mit veganer Küche geworben hatte, sorgte international für (teils hämische) Schlagzeilen und Kommentare. Im Gegensatz dazu setzen andere Sternerestaurants, wie beispielsweise das Arpège in Paris und das Bonvivant in Berlin auf eine verstärkte Ausrichtung auf eine nachhaltige und überwiegend vegane Küche. Dinner im Bonvivant ist seit Januar 2025 vegan Anfang …

mehr

Anzeige
© accro

© ACCRO

Investitionen & Akquisitionen

Der französische Hersteller pflanzlicher Produkte Nxtfood plant nach einer Finanzierungsrunde in Höhe von 49 Millionen Euro die weitere europäische Expansion

Nxtfood, der französische Hersteller pflanzlicher Fleischalternativen, hat in einer kürzlich durchgeführten Finanzierungsrunde 49 Millionen Euro eingesammelt. Das Unternehmen, das mit seiner Marke ACCRO ein rasantes Wachstum verzeichnet, ist bereit, seine Geschäftstätigkeit auszuweiten und seine Präsenz in Europa zu stärken. Nxtfood wurde 2019 in Hauts-de-France gegründet und konzentriert sich auf die Herstellung pflanzlicher Produkte aus lokal angebautem Weizen und Erbsenproteinen. Die Produktpalette umfasst eine Vielzahl von Fleischersatzprodukten, von Hackfleisch über Kebabs …

mehr

Anzeige