
Verführen statt verbieten: Mit trendigen Snacks im Café #Leckerland will Alpro zeigen, wie einfach und lecker eine pflanzenbetonte Ernährung ohne zugesetzten Zucker ist
Mit der Initiative „Lokalhelden gesucht“ werden nun kleine Cafés oder Restaurants unterstützt – Bewerbungen sind noch bis zum 13. April 2025 möglich. In einer aktuellen Umfrage von YouGov und dem Online-Druck- und Design-Unternehmen VistaPrint.de gibt mehr als die Hälfte der Befragten (57 %) an, ihre Restaurant- und Cafébesuche in den letzten zwölf Monaten reduziert zu haben. Auf die Frage „Wie hat sich Ihr Verhalten in Bezug auf Restaurant- und Cafébesuche …
Inmitten der malerischen Altstadt von Konstanz liegt das Voglhaus – ein Café und Concept Store, das für Nachhaltigkeit, Regionalität und Ästhetik steht. Gegründet und geleitet von Martina Vogl, setzt das Voglhaus auf 100 % biologische Qualität und ist sowohl Demeter- als auch Bioland-zertifiziert. Mit einem rein pflanzlichen Angebot, bei dem alle Speisen und Getränke bis auf wenige Ausnahmen vegan sind, bietet das Café eine klare Vision für eine nachhaltige Zukunft. Ein …
Der vegane Donut Shop Brammibal’s Donuts eröffnet ein neues Ladenlokal in Berlin Schöneberg. Die beiden Gründer Jessica Jeworutzki und Bram van Montfort starteten 2015 mit dem Ziel, die besten veganen Donuts zu kreieren. Zunächst wurden die veganen Donuts auf verschiedenen Berliner Märkten und Veranstaltungen verkauft. Nach einem Jahr eröffneten sie Europas ersten veganen Donut Shop in Berlin. 2020 war Brammibal’s Donuts auf Platz 1 der zehn meist gezeigten veganen Cafés …
Innovationspartnerschaft von EDEKA Nord mit dem Plant-Based Pionier Peter Kölln und dem Full-Service Food Accelerator Food Harbour Hamburg. Mit dem Standort in der Steinstraße eröffnet die dritte Filiale, in der das neue Ladenkonzept von „Nur Hier für Dich“ umgesetzt wird. „Nur Hier für Dich“ ist ein urbaner Coffeeshop, der sich durch ein helles und modernes Ladendesign sowie ausgewählte Backspezialitäten auszeichnet. Ergänzt wird das Café durch den Future Food Store mit …
Verführen statt verbieten: Mit trendigen Snacks im Café #Leckerland will Alpro zeigen, wie einfach und lecker eine pflanzenbetonte Ernährung ohne zugesetzten Zucker ist
Der dänische Hersteller Dryk, Produzent von Getränken auf pflanzlicher Basis in dritter Generation, hat eine größere Geschäftsvereinbarung mit einer Reihe von Caféketten in China getroffen, um seine innovativen Produkte auf dem chinesischen Markt einzführen. Zu den neuen Kooperationspartnern zählen auch einige der weltweit größten Marken des Segments.
In den ersten 15 Monaten seit ihrer Gründung hat die Supermarkt- und Cafékette „Vegan Fine Foods“ aus Florida, USA, beeindruckende 1,2 Millionen Dollar umgesetzt und mehr als 35.000 Kunden bedient, von denen rund 75% nicht vegan waren. Das Unternehmen führt derzeit bereits mehr als 4.000 tierfreie Produkte.
Die Wiener Traditions-Café-Konditorei AÏDA erweitert ihr Produktfortfolio um vegane, zucker-, gluten- und laktosefreie sowie proteinreiche Köstlichkeiten. Das Unternehmen reagiert damit auf die Wünsche seiner Gäste und die aktuellen Ernährungstrends.
Der innovative Lebensmittelspezialist JUST gab vor kurzem bekannt, dass man eine Partnerschaft mit Aramark, einem international marktführenden Dienstleister im Gastronomie- und Servicemanagement, eingegangen ist. Die neue Kooperation zielt auf die Erweiterung von pflanzlichen und proteinhaltigen Produktangeboten für Unternehmens-, Gesundheits- und Hochschulcafés ab.
Laut einem Bericht in The Caterer ist das Angebot von pflanzlichen Optionen für Gastronomiebetriebe mittlerweile unbedingt notwendig, um kommerziell erfolgreich zu sein. Einst als ein spezialisierter Nischenmarkt angesehen, wurden „pflanzenbasierte“ Angebote jetzt „in den Mainstream katapultiert“, heißt es in der Publikation.
Die finnische Schokoladenspezialist Goodio gewann vor kurzem mit seiner veganen und handgefertigten „Café Ubuntu-Schokolade“ die Bronzemedaille im europäischen Bean-to-Bar Wettbewerb der internationalen Chocolate Awards. Die Schokoladenkreation kombiniert Ubuntu´s ostafrikanischen Kaffee mit ugandischem Kakao und ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen Goodio, Allegro Coffee und der Non-Profit-Organisation Ubuntu Foundation.