© tetra pak international s. A.

© Tetra Pak International S.A.

Fermentation

Tetra Pak geht Partnerschaft mit Swan Neck Bio ein, um Skalierungsmöglichkeiten für Unternehmen im Bereich fermentierter Lebensmittel zu erweitern

Tetra Pak ist eine Partnerschaft mit dem dänischen Biotechnologieunternehmen Swan Neck Bio eingegangen, um die Skalierungsmöglichkeiten für Unternehmen, die Lebensmittelprodukte aus Biomasse oder präzisionsfermentierten Zutaten entwickeln, zu vereinfachen und zu erweitern. Die Zusammenarbeit bietet Herstellern die Möglichkeit, Saatgut als Zutat zu verwenden, und schafft so eine schlüsselfertige Lösung für kommerzielle Fermentationsprozesse. Durch die Partnerschaft erhalten Unternehmen Zugang zur DIRINOC™-Technologie von Swan Neck Bio, die als lagerfähige, konzentrierte, lebensfähige und qualitätszertifizierte …

mehr

Anzeige
© foodvalley

© Foodvalley

Food & Beverage

Foodvalley startet Initiative „UPcycled4Food“ zur Förderung zirkulärer Lösungen bei Fleisch- und Milchalternativen

Der niederländische Lebensmittelinnovationshub Foodvalley hat die Initiative „UPcycled4Food“ ins Leben gerufen, die die Integration von upgecycelten Zutaten in die Mainstream-Lebensmittelproduktion unterstützen soll. Das Programm wird von der Laudes Foundation finanziell unterstützt und konzentriert sich zunächst auf wenige Produktkategorien: Backwaren und Süßwaren sowie Fleisch- und Milchalternativen. Die Initiative wurde als Reaktion auf die anhaltenden Herausforderungen im Zusammenhang mit der Reduzierung von Lebensmittelabfällen entwickelt, insbesondere auf die begrenzten kommerziellen Anreize für Einzelhändler …

mehr

Anzeige
Mockup

© UMYNO

Food & Beverage

Ein Gastbeitrag von Dr. Christian Klein

KI als Booster für die smarte vegane Produktentwicklung

Die Lebensmittelindustrie steht vor einer doppelten Herausforderung. Zum einen müssen Betriebsabläufe kosteneffizienter und nachhaltiger gestaltet werden. Zunehmender Wettbewerb und Margendruck erfordern Kostenoptimierung durch Effizienzsteigerung, Abfallreduzierung und Prozessoptimierung. Gleichzeitig wächst der gesellschaftliche und regulatorische Druck zur Minimierung der Umweltbelastung und Übernahme sozialer Verantwortung, was Investitionen in nachhaltigere Produkte und kreislauforientierte Geschäftsmodelle erfordert. Es geht um die Time-to-Market Dabei spielt insbesondere der wachsende Bedarf an Produkten, die vermehrt aus pflanzlichen Rohstoffen bestehen, …

mehr

Anzeige
© solar foods

© Solar Foods

Proteine

Solar Foods unterzeichnet Absichtserklärung über die Kommerzialisierung von bis zu 1.650 Tonnen seines luftbasierten Proteins Solein pro Jahr

Das finnische Unternehmen Solar Foods hat eine Absichtserklärung mit einer führenden internationalen Marke im Bereich Gesundheits- und Leistungsernährung unterzeichnet, mit dem Ziel, zwischen 2026 und 2030 jährlich zwischen 500 und 1.650 Tonnen seines luftbasierten Proteins Solein zu vermarkten. Die Absichtserklärung beschreibt die Absicht der Unternehmen, bei der Entwicklung von Produkten im Bereich Gesundheit und Leistungsfähigkeit zusammenzuarbeiten, und legt die Grundprinzipien der geplanten Zusammenarbeit fest. Ziel der Partnerschaft ist es, die …

mehr

Anzeige
Ernaehrung essen lebensmittel

© Lee Myungseong / Unsplash

Ingredients

Ohly erläutert die funktionelle Rolle von Hefeextrakten in der Rezeptur von Sommerprodukten

Angesichts der saisonal steigenden Nachfrage nach pflanzlichen und gesundheitsorientierten Lebensmitteln evaluieren Hersteller Zutatenstrategien, die Geschmack, Nährwert und Verbraucherakzeptanz in Sommerprodukten wie Grillartikeln, Saucen und Snacks gewährleisten. Daria Pashkova, Produkt- und Marketingmanagerin beim Hefezusatzstoffhersteller Ohly, hat dargelegt, wie Hefeextrakte dazu beitragen können, einige der technischen und sensorischen Herausforderungen bei der Rezeptur solcher Produkte zu bewältigen. Zu diesen Herausforderungen gehören die Reduzierung des Natriumgehalts, die Optimierung der Textur von Fleischalternativen und die …

mehr

Anzeige
© dsm-firmenich

© DSM-Firmenich

Ingredients

dsm-firmenich neutralisiert unerwünschte Aromen in pflanzlichen Proteinen mit neuen ModulaSENSE®-Maskern

dsm-firmenich hat eine neue Reihe von ModulaSENSE®-Maskern auf den Markt gebracht, die den Geschmack von Produkten verbessern sollen, die mit Vertis™ CanolaPRO® hergestellt werden, einem pflanzlichen Protein aus Raps. Die Masker wurden entwickelt, um häufige sensorische Probleme bei pflanzlichen Proteinen wie Bitterkeit, Adstringenz und Lakritzgeschmack zu beheben. Dazu wird eine rezeptorbasierte Technologie eingesetzt, die auf molekularer Ebene auf die Geschmacksrezeptoren abzielt. Die Herausforderung des Geschmacks von pflanzlichen Proteinen Vertis™ CanolaPRO® …

mehr

Anzeige
© proveg international new food hub

© ProVeg International

Agrarwirtschaft

Intelligentere Zutaten für eine nachhaltigere Zukunft der Lebensmittel

Während Lebensmittelhersteller darum kämpfen, Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und auf die steigende Nachfrage nach gesünderen Produkten zu reagieren, wird ein wichtiger Hebel oft übersehen: die Zutaten. Während viel Aufmerksamkeit auf Verpackung, Transport und CO2-Kompensation gelegt wird, kann eine Änderung der Inhaltsstoffe von Lebensmitteln, beginnend mit der Zutatenliste, dramatische Vorteile für den Planeten und die öffentliche Gesundheit mit sich bringen. Immer mehr Lieferanten kombinieren nun Funktionalität, Nährwert und Nachhaltigkeit in Zutaten der …

mehr

Anzeige
32

© Rügenwalder / OMR

Marketing & Medien

Rügenwalder Mühle auf der OMR 2025: KI-Lösungsansätze für die Plant-Based Produktentwicklung

Im Rahmen einer Masterclass auf dem OMR Festival 2025 in Hamburg gab Rügenwalder Mühle spannende Einblicke in ihre Tests mit KI-gestützten Lösungen im Plant-Based-Bereich. Der deutsche Marktführer für pflanzliche Fleischalternativen, Rügenwalder Mühle, testet derzeit den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Neuproduktentwicklung. In Zusammenarbeit mit dem Berliner Unternehmen foodhacker nutzt das Unternehmen eine Beta-Version der von der Hamburger Innovationsagentur Red Rabbit, Gründungsgesellschafter des Food Harbours Hamburg, entwickelten Plattform „Next Food …

mehr

Anzeige
© symrise milchalternative

© Symrise

Messen & Events

Symrise präsentiert Geschmack für pflanzliche Zukunftslösungen auf dem Bridge2Food Course & Summit Europe 2025

Die Geschmackslösungen von Symrise für pflanzliche Produkte wie Joghurt, Käse und vegane Milch- und Fleischalternative sollen ein optimales Mundgefühl bieten. Symrise präsentiert vom 3. bis 5. Juni 2025 auf dem Bridge2Food Course & Summit Europe 2025 in Den Haag. Besucher können am Stand I6 live erleben, wie moderne Sensorik, Wissen um Verbraucherwünsche und technologische Innovationen pflanzliche Lebensmittel schneller zum Markterfolg führen. Damit will Symrise unterstreichen, wie das Unternehmen Herstellern von …

mehr

Anzeige
© adm protein

© ADM

Messen & Events

ADM präsentiert auf der IFFA 2025 innovative Proteinlösungen, neues Soja aus europäischen Quellen und neueste Erkenntnisse über Verbraucher

Auf der IFFA 2025 in Frankfurt wird ADM sein gesamtes Spektrum an innovativen Inhaltsstoffen, küchenorientierten End-to-End-Lösungen und seine Vordenkerrolle im Proteinbereich vorstellen. ADM bietet damit Fachwissen bei der Bewältigung der Herausforderungen, denen sich Hersteller von Fleischalternativen bei der Produktentwicklung und bei der Navigation durch aktuelle und aufkommende Trends gegenübersehen. Auf der Grundlage der neuesten Verbraucherforschung und mit dem Schwerpunkt auf seinem neuen Sojaproteinkonzentrat aus Europa, Tradcon SE, und gemischten Proteinlösungen …

mehr

Anzeige
Gnt exberry

© GNT Group B.V.

Interviews

Im Interview mit der GNT Group: „Wir arbeiten seit vielen Jahren mit allen Arten von pflanzlichen Produkten und wissen, wie man die am besten geeigneten Rohwaren auswählt und die Rezepturen optimiert, um sehr realistische Ergebnisse zu erzielen“

GNT wurde 1978 gegründet und ist ein Familienunternehmen, das Pionierarbeit bei der Entwicklung von nachhaltigen Lebensmittelzutaten auf Pflanzenbasis leistet. EXBERRY® ist eine innovative Marke des Unternehmens für natürliche Färbelösungen. Diese Farben werden aus Früchten, Gemüse, Pflanzen, Samen und Algen hergestellt und genießen mittlerweile das Vertrauen der weltweit führenden Lebensmittel- und Getränkemarken. Theresa Wilms ist Technical Sales Manager und hat das Ziel, pflanzliche Lebensmittel für die Verbraucher zugänglicher und genussvoller zu …

mehr

Anzeige
Investment climate podcast mit zymofix

© Investment Climate Podcast

Investments & Finance

Investment Climate Podcast mit Emile Redant von Zymofix – Wie man 2025 Finanzmittel erhält

In dieser Podcast-Reihe interviewt Alex Shandrovsky Investoren und Unternehmen zu den Benchmarks für die Finanzierung von alternativen Proteinen im Jahr 2024 und deckt die Investitionsstrategien erfolgreicher CEOs von Climate Tech und führender Risikokapitalgeber auf. Podcast-Moderator Alex Shandrovsky ist strategischer Berater für zahlreiche globale Beschleuniger und Unternehmen im Bereich Lebensmitteltechnologie, darunter führende Unternehmen für alternative Proteine und zelluläre Landwirtschaft. Sein Schwerpunkt liegt auf Investor Relations und der Skalierung nach der Kapitalbeschaffung …

mehr

Anzeige
Weißer fisch vegan serviert

© BENEO

Messen & Events

BENEO zeigt auf der Fi Europe neue Lösungen für die kosteneffiziente Entwicklung von pflanzlichen und hybriden Produkten

Auf der diesjährigen Fi Europe zeigt BENEO, Hersteller von funktionellen Zutaten, wie der Entwicklungsprozess von hybriden und rein pflanzlichen Lebensmitteln vereinfacht werden kann, um zügigere Produkteinführungen zu ermöglichen. Das Unternehmen veranschaulicht seine Lösungen durch verschiedene Produktmuster mit Texturaten von Meatless® oder Proteinkonzentrat aus der Ackerbohne, die von Zutaten bis hin zu Produkten für den Endverbraucher fast die gesamte Wertschöpfungskette abdecken. Besucher der Fi Europe können BENEOs neueste Lösungen selbst testen: …

mehr

Anzeige
Ingredion läntmannen

Lars-Gunnar Edh, CEO von Lantmännen Biorefineries und Mike O'Riordan, Senior Vice President für Textur und gesunde Lösungen in EMEA bei Ingredion © Ingredion

Proteine

Ingredion und Lantmännen schließen strategische Partnerschaft zur Beschleunigung der Entwicklung von pflanzlichen Proteinen

Die Vereinbarung erweitert die Möglichkeiten beider Unternehmen, einen schnell wachsenden und sich entwickelnden Markt für alternative Proteine zu bedienen. Ingredion Incorporated, ein weltweit führender Anbieter von Inhaltsstofflösungen für Lebensmittel, Getränke und industrielle Anwendungen, und die landwirtschaftliche Genossenschaft Lantmännen kündigen eine neue langfristige Zusammenarbeit an. Lantmännen ist in Nordeuropa einer der führenden Akteure in den Bereichen Landwirtschaft, Bioenergie, Lebensmittel und Zutaten. Die Zusammenarbeit zielt auf die Erfüllung der europäischen Marktbedürfnisse nach …

mehr

Anzeige
Fermentierter käse

Das Bild wurde von Fermify zur Verfügung gestellt.

Fermentation

Fermify erhält den US-GRAS-Status für fermentiertes Kasein

Fermify, ein österreichisches Unternehmen für Präzisionsfermentation, das Milchproteine entwickelt, gibt bekannt, dass es nach Durchführung einer Sicherheitsstudie gemäß den FDA-Anforderungen den selbstbestätigten Status „Generally Recognized as Safe (GRAS)“ für sein präzisionsfermentiertes Kasein erhalten hat. Der GRAS-Meilenstein bestätigt die Qualität und Sicherheit des Kaseins von Fermify und ist entscheidend für die Einführung von tierfreien Käse- und Milchprodukten auf dem US-Markt. Außerdem positioniert er Fermify als einen Anbieter von fermentiertem Kasein im …

mehr

Anzeige