EU-finanzierte Forschung untersucht nachhaltige Proteinalternativen für die europäische Landwirtschaft
Eine kürzlich durchgeführte EU-finanzierte Studie, die Teil des Horizont-Programms ist, zeigt Bemühungen zur Diversifizierung der Proteinquellen und zur Verringerung der Umweltauswirkungen der Lebensmittelproduktion. Die Forschung konzentriert sich auf pflanzliche Proteine, Hülsenfrüchte und innovative Lebensmittelprodukte als Teil einer umfassenderen Strategie zur Verringerung der Umweltbelastung durch die Tierhaltung, die für einen erheblichen Teil der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich ist. Versuche in landwirtschaftlichen Betrieben zeigen agronomische Vorteile von Hülsenfrüchten Auf ihrem Bio-Milchviehbetrieb im Südosten …