© planted foods ag

© Planted Foods AG

Fleisch- und Fischalternativen

Planted erweitert veganes Angebot mit neuer Crispy Range

Planted erweitert sein Portfolio und bringt die neue Crispy Range in den Handel. Die neuen Produkte planted.schnitzel, planted.burger Crispy und planted.nuggets vereinen laut Planted herzhaften Geschmack, eine kurze Zutatenliste und volle Nährstoffpower. ­Nuggets, Schnitzel und Burger zählen bei Klein und Groß zu den absoluten Favoriten unter den Comfort Foods – doch tierische Varianten enthalten oft lange Zutatenlisten, unnötige Zusatzstoffe und minderwertiges Tierfleisch, was bei Verbrauchern zunehmend für Skepsis sorgt. Das Schweizer FoodTech-Unternehmen Planted adressiert dieses …

mehr

Anzeige
Ernährungspyramide essen obst gemüse vegan pflanzlich

© Man888 - stock.adobe.com

Studien & Umfragen

Neue Studie fordert Überarbeitung nationaler Ernährungsrichtlinien zur Förderung pflanzlicher Ernährung

Während sich die Welt auf die COP30 Klimakonferenz vorbereitet, hat eine neue Studie die Aufmerksamkeit auf die wachsende Notwendigkeit nationaler Ernährungsrichtlinien gelenkt, um sowohl die öffentliche Gesundheit als auch die ökologische Nachhaltigkeit besser zu unterstützen. Die von ProVeg International durchgeführte und in den Proceedings of the Nutrition Society veröffentlichte Studie untersucht, wie die aktuellen lebensmittelbasierten Ernährungsrichtlinien (FBDGs) oft die entscheidende Rolle pflanzlicher Ernährung bei der Bewältigung einiger der drängendsten Herausforderungen …

mehr

Anzeige
© vegan summit budapest

© Vegan Summit Budapest

Messen & Events

Ungarn veranstaltet seinen ersten großen Vegan-Gipfel

Ungarn wird am 22. November seinen ersten großen Vegan-Gipfel in Budapest veranstalten. Der Vegan Summit Budapest wird Dutzende von Ausstellern, prominenten Gästen und vegane Verkostungen bieten. Über 600 Teilnehmer werden eingeladen, inspirierenden Vorträgen zu lauschen, neue Kontakte zu knüpfen und hochwertige pflanzliche Produkte zu entdecken. Außerdem wird es Workshops geben, in denen die Teilnehmer die Möglichkeit haben, gemeinsam mit veganen Köchen und Influencern zu kochen. Zu den Rednern und Gästen …

mehr

Anzeige
Leckerer, pflanzlicher kichererbsen-tofu

© OMAMI

Handel & E-Commerce

OMAMI kooperiert mit THIS™ und bringt Kichererbsentofu in die Supermarktregale Großbritanniens

Das Berliner Foodtech-Start-up OMAMI hat sich ein Jahr nach dem offiziellen Start in Deutschland mit dem britischen Plantbased Food-Unternehmen THIS™ zusammengetan. Gemeinsam kombinieren sie ihre Expertise für innovative pflanzliche Zutaten und ihre Leidenschaft für natürlichen Geschmack. Unter dem Namen „THIS™ is OMAMI Chickpea Tofu“, wird der Next-Gen-Tofu auf Basis von Kichererbsen ab Ende September 2025 in ganz Großbritannien erhältlich sein. Die neue vegane Tofu-Range umfasst zwei geschmackvolle, bereits marinierte Sorten: …

mehr

Anzeige
Bonduelle salat

© BDG GmbH

Obst & Gemüse

Bonduelle erweitert sein Fresh-Cut-Sortiment um zwei neue Salatkreationen

Mit den neuen, verzehrfertigen Salatkreationen „Italian Style“ und „Thai Style“ führt Bonduelle ein Länderküchen-Konzept im Fresh-Cut Beutel-Segment ein, das von den Geschmackswelten Italiens und Thailands inspiriert ist und neue Kaufimpulse am Point of Sale schaffen soll. Die italienische und die asiatische Küche zählen zu den Favoriten deutscher Konsumenten. Bonduelle nutzt dieses Potenzial und positioniert die neuen Salatvariationen „Italian Style“ und „Thai Style“ als vielseitig einsetzbare Basis für kreative Rezeptideen, die …

mehr

Anzeige
© itz nutz

Ayşenur und Aytaç Yıldırım © Itz Nutz

Investitionen & Akquisitionen

Die türkische Marke Itz Nutz sichert sich 535.000 US-Dollar für Milchalternativen auf Cashewbasis

Itz Nutz, eine türkische Marke, die Milchalternativen auf Cashewbasis herstellt, hat sich in einer Investitionsrunde unter der Leitung des ŞirketOrtağım Angel Investor Network und des erfahrenen Wirtschaftsführers Mehmet Betil 535.000 US-Dollar gesichert. Itz Nutz plant, die Finanzierung zur Beschleunigung seiner Forschungs- und Entwicklungsbemühungen, zur Entwicklung neuer Produkte und zur Erschließung von Exportkanälen zu nutzen. Die Marke beabsichtigt außerdem, ihre Präsenz durch B2B-Partnerschaften auszubauen, darunter Markteinführungen in Hotels, Restaurants und Handelsketten. …

mehr

Anzeige
© the protein diversification academy

© The Protein Diversification Academy

Bildung & Forschung

Kostenloser neunwöchiger Kurs zu alternativen Proteinen – ab sofort sind Anmeldungen möglich

Das Alternative Proteins Fundamentals Programme (APFP), ein neunwöchiger Bildungskurs mit Schwerpunkt auf dem Bereich alternative Proteine, nimmt jetzt Bewerbungen entgegen. Dieses Programm, das von The Protein Diversification Academy durchgeführt wird, wird kostenlos angeboten. Es soll am 16. Oktober 2025 beginnen und bis zum 15. Dezember 2025 dauern. Die Teilnehmer erwerben dabei wichtige Kenntnisse und Fähigkeiten im Zusammenhang mit dem aufstrebenden Bereich der Proteindiversifizierung. Keine Kosten, große Chance Das APFP vermittelt …

mehr

Anzeige
Vegan messe stand mit grünen elementen und informationsmaterialien.

© NL Platform

Messen & Events

Innovation aus den Niederlanden: Vielfalt der Proteinwende – die Protein NL Partner für Deutschland (Teil 2)

Die Proteinwende ist nicht nur ein Trend, sondern ein notwendiger Schritt für Klima, Gesundheit und Ernährungssicherheit. Im Rahmen des neuen Clusters „Die neuen Protein NL Partner für Deutschland“ präsentieren zwölf Unternehmen ihre Lösungen für den deutschen Markt. Das Spektrum reicht von funktionalen Zutaten bis zu fleischähnlichen Alternativen. Alle Unternehmen im Cluster eint das Ziel, die Proteinwende voranzutreiben und dabei konkrete Antworten für Foodservice, Industrie und Handel zu liefern. Zu erleben …

mehr

Anzeige
© ufop pflanzen symposium

© UFOP

Messen & Events

Fachleute diskutieren über die Zukunft pflanzlicher Proteine in Berlin

Mit großer Resonanz ist am vergangenen Freitag das vierte Pflanzenprotein Symposium der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP) in Berlin zu Ende gegangen. Gemeinsam mit dem vom Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat geförderten Demonstrationsnetzwerk LeguNet und im Rahmen der EU-kofinanzierten Kampagne „DIE VIER VON HIER! Körnerleguminosen aus Europa für eine nachhaltige Ernährung“ diskutierten Fachleute aus Wissenschaft, Landwirtschaft, Industrie und Start-ups über die Chancen und Herausforderungen …

mehr

Anzeige
Linekdin update september
Handel & E-Commerce

Catch the Replay: The Role of Retail in Plant-Based Market Growth | update #16

Die Aufzeichnung unseres jüngsten Webinars “Retail – From Strategists to Strategies to New Food” ist jetzt auf dem vegconomist YouTube-Kanal verfügbar. Nadine Filko moderierte die Sitzung und begrüßte Indy Kaur, Gründerin von Plant Futures, und Jan Philipp Hartmann, Direktor der Anuga Messe. Das Gespräch befasste sich mit wichtigen Trends, Innovationen und der sich wandelnden Rolle des Einzelhandels bei der Gestaltung des Marktes für pflanzliche Lebensmittel. Dabei wurden Erkenntnisse darüber hervorgehoben, …

mehr

Anzeige
© spar österreich

© SPAR Österreich

Food & Beverage

Österreich: SPAR Veggie bringt passend zur Wiesn-Zeit vegane Weißwürste und Leberkäse in die Regale

Passend zur Kirtag- und Wiesn-Zeit bringt SPAR Veggie bekannte Klassiker als vegane Alternative auf den Markt. Mit dem veganen Leberkäse herzhaft und den veganen Weißwürsten wird das Sortiment um zwei Produktneuheiten erweitert – hergestellt vom SPAR-eigenen Produktionsbetrieb TANN in St. Pölten, wo auch die veganen Bratstreifen und veganen Frankfurter produziert werden. Die SPAR Veggie veganen Weißwürste und der SPAR Veggie vegane Leberkäse herzhaft sollen den traditionellen Geschmack in rein pflanzlicher …

mehr

Anzeige
Like meat fleischalternativen

© LIVEKINDLY Co

Fleisch- und Fischalternativen

LIKE entwickelt sich überproportional zum Markt für Fleischersatz

Die Marke LIKE ist nach eigenen Angaben seit mehr als 5 Jahren die stabile Nr. 2 im Fleischersatzmarkt und Marktführer bei Chunks mit 57% Marktanteil. Im angespannten Markt für Fleischersatzprodukte entwickelt sich LIKE, Marke des Livekindly Collective, konstant erfolgreich weiter. Mit einem Umsatzwachstum von 5% beweist der Hersteller von pflanzenbasierten und High-Protein-Produkten seine Markenstärke. In den letzten Monaten war der Markt um 1 % rückläufig – begleitet von Konsolidierungen, Zusammenschlüssen …

mehr

Anzeige
Vegan messe stand mit grünen elementen und informationsmaterialien.

© NL Platform

Messen & Events

Innovation aus den Niederlanden: Proteine neu gedacht – die Protein NL Partner für Deutschland (Teil 1)

Die Zukunft der Ernährung ist pflanzlich und die Niederlande liefern dafür die passenden Innovationen. Im Rahmen des neuen Clusters „Die neuen Protein NL Partner für Deutschland“ präsentieren zwölf Unternehmen ihre Lösungen für den deutschen Markt. Sie alle eint das Ziel, die Proteinwende voranzutreiben und dabei konkrete Antworten für Foodservice, Industrie und Handel zu liefern. Zu erleben sind sie am 24. September auf der Ideenfutter Expo in Neuss sowie vom 4.–8. …

mehr

Anzeige
Plant based seafood pflanzliche meeresfruechte fischalternativen lachs thunfisch78

© aamulya - stock.adobe.com

Fleisch- und Fischalternativen

Verbraucherzentrale checkt Fischalternativen mit Algen auf Jodgehalt

Pflanzliche Alternativen zu Fisch enthalten oft Algen, eine natürliche Quelle für Jod. Das braucht der Körper, doch in zu hohen Mengen kann es die Schilddrüsenfunktion beeinträchtigen. Die Verbraucherzentralen haben sechs vegane Fischersatzprodukte im Labor auf ihren Jodgehalt untersuchen lassen. Das Ergebnis: Fünf Produkte enthielten nennenswerte Jodmengen – ohne dass das für Verbraucherinnen und Verbraucher erkennbar ist. Jod ist wichtig für die Funktion der Schilddrüse, die zahlreiche Stoffwechselprozesse reguliert. Deshalb empfiehlt …

mehr

Anzeige
© hosta gmbh mr. Tom naugthy nuts

© HOSTA GmbH

Süßwaren & Snacks

Mr. Tom bringt gemeinsam mit Naughty Nuts Mr. Tom Creme im Glas auf den Markt

Naughty Nuts und HOSTA bringen mit der neuen “Mr. Tom Creme” den kultigen Geschmack des Erdnuss-Karamell-Riegels erstmals im Glas auf den Markt. Das Bio-Erdnussmus vereint karamellisierte Erdnussstückchen mit 100 % natürlichen Zutaten – vegan und ohne künstliche Zusatzstoffe. Seit dem 15. September 2025 ist es im 250g-Glas erhältlich. Mit der neuen Mr. Tom Creme erweitert HOSTA die Reichweite seiner Kultmarke und bringt gemeinsam mit dem innovativen Nussmus-Start-up Naughty Nuts eine …

mehr

Anzeige