© nivona apparate gmbh

© NIVONA Apparate GmbH

Milch- & Molkereialternativen

Nivona und Mølk starten zur Markteinführung der neuen Nivona 9000er Serie gemeinsame Aktion mit Oat Mølk: Barista-Hafermilch

Die Aktion mit Premium-Extras im Wert von ca. 140 Euro läuft bis Ende 2025. Zur Markteinführung der neuen 9000er Serie starten der Hersteller von Premium-Kaffeevollautomaten Nivona aus Nürnberg und Mølk, ein Spezialist für pflanzliche Milchalternativen aus Frankfurt, eine gemeinsame Sonderaktion. Käufer eines Kaffeevollautomaten aus der neuen 9000er Serie erhalten bis zum 31. Dezember 2025 nach Online-Registrierung ein exklusives Premium-Paket mit acht Litern Oat Mølk: Barista-Hafermilch und weiteren hochwertigen Extras im …

mehr

Anzeige
© oatly barista

© Oatly

Food & Beverage

Oatly launcht Barista Edition Popcorn und Caramel

Oatly erweitert sein Barista-Sortiment um zwei innovative Geschmacksrichtungen. Ab sofort sind die neuen Varianten Oatly Haferdrink Barista Edition Popcorn Flavour und Oatly Haferdrink Barista Edition Caramel Flavour im 1-Liter-Pack in Deutschland erhältlich. Mit diesen Neuprodukten für kreative Drink-Kreationen greift Oatly aktuelle Trends aus der internationalen Kaffeekultur auf.  Die neuen Sorten Popcorn Flavour und Caramel Flavour eröffnen allen, die ihre Heiß- oder Kaltgetränke gerne individuell, abwechslungsreich und außergewöhnlich genießen, noch mehr …

mehr

Anzeige
Veganz-mililk

© Veganz Group

Milch- & Molkereialternativen

Mililk Food Tech startet mit der Expansion auf den US-Markt

Veganz gibt den Produktionsstart von Mililk in Nordamerika im ersten Halbjahr 2026 bekannt. Die Mililk Food Tech GmbH, eine 100%ige Tochtergesellschaft der Veganz Group AG, bringt ihre innovative 2D-Drucktechnologie für Getränke erstmals auf den US-amerikanischen Markt. Der Versand des ersten Containers mit Hafermilch an die US-Ostküste wird voraussichtlich im September 2025 erfolgen. Der kurzfristige Auftragsforecast beläuft sich bereits auf 15 Millionen Liter Hafermilch. Auf Sicht von 18 Monaten wird ein …

mehr

Anzeige
© finnish food factory haferdrink

© Finnish Food Factory

Investitionen & Akquisitionen

Taaleri Bioindustry investiert 10 Millionen Euro in Finnish Food Factory, um das Wachstum im Bereich pflanzlicher Milchalternativen zu unterstützen

Taaleri Bioindustry Fund I hat 10 Millionen Euro in Finnish Food Factory investiert, einen Auftragshersteller, der sich auf pflanzliche Milchalternativen spezialisiert hat. Die Investition soll das Wachstum des Unternehmens unterstützen, da die Nachfrage nach pflanzlichen Produkten weiter steigt. Finnish Food Factory hat seit seiner Gründung ein rasantes Wachstum erlebt und seinen Umsatz von 1,2 Millionen Euro im Jahr 2020 auf 13,5 Millionen Euro im Jahr 2024 gesteigert. Das Unternehmen produziert …

mehr

Anzeige
© voelkel gmbh fc st pauli

© Voelkel GmbH

Außer-Haus-Markt

Voelkel wird Partner des FC St. Pauli im Bereich pflanzlicher Milchalternativen

Der Bio-Pionier Voelkel wird für mindestens zwei Saisons Partner des FC St. Pauli. Das Familienunternehmen in vierter Generation aus dem niedersächsischen Wendland hat als erste Getränkemarke Haferdrinks in einer Glasmehrwegflasche auf den Markt gebracht und will jetzt am Millerntor das Banner für seine veganen Milchalternativen schwenken. „Uns hat der ganzheitliche Ansatz des Vereins in Bezug auf Nachhaltigkeit überzeugt. Zudem sehen wir bei vielen Fans ein großes Interesse an den Themen …

mehr

Anzeige
Aito produkte uebersicht scaled

© Oy Karl Fazer Ab.

Food & Beverage

Mit Fazer Aito bringt das finnische Familienunternehmen Fazer eine neue Haferdrink-Marke nach Deutschland

Unterstützt wird der Launch von Künstler und TV-Gesicht Samu Haber, der der Marke mit seiner natürlichen Art ein sympathisches Gesicht verleiht. Mit Fazer Aito bringt das familiengeführte finnische Lebensmittelunternehmen Fazer eine neue Haferdrink-Marke auf den deutschen Markt – inspiriert vom nordischen Lebensstil, der für Leichtigkeit, Einfachheit und bewussten Genuss steht. Fazer Aito verbindet skandinavische Qualität mit modernem Geschmack und richtet sich an alle, die pflanzliche Alternativen suchen. Begleitet wird der …

mehr

Anzeige
Packshots alpro organic milch sortiment

© Alpro

Milch- & Molkereialternativen

Alpro bringt neue Produktlinie „Alpro Bio“ in den Handel

Mit Alpro Bio bringt Alpro ab Mitte August ein neues, modernes Sortiment in Bio-Qualität in den Biofachhandel und in die Drogeriemärkte. Die neue Range umfasst fünf pflanzliche Drinks und eine Cooking Cream – darunter beliebte Geschmacksrichtungen, sowie innovative Neuheiten wie Kokos-Mandel. Mit der Einführung von Alpro Bio erweitert die Marke ihr Portfolio gezielt um eine Linie, die den Bedürfnissen bioaffiner Konsumenten entspricht und dem Fachhandel neue Impulse bietet. Die Produkte …

mehr

Anzeige
Riseshineroutine sliderusp mobile

© Blue Farm

Crowdfunding

Blue Farm startet Equity-Kampagne, um die Zukunft der natürlichen, funktionalen Ernährung mit zu gestalten

Blue Farm hat heute seine erste Crowd-Investing Kampagne auf Invesdor gestartet. Das Berliner Startup Blue Farm startet eine Equity Crowdfunding-Kampagne. Ziel ist es, mit dem frischen Kapital, die Profitabilitätsschwelle zu erreichen, das Wachstum zu beschleunigen und noch mehr Menschen mit nachhaltigen, pflanzenbasierten Gesundheitslösungen zu erreichen. Mit mehr als 100.000 Kunden und einem Umsatz von über 3,2 Millionen Euro in 2024 baut Blue Farm seine Position als Anbieter von funktionalen Health …

mehr

Anzeige
© oatly

© Oatly

Milch- & Molkereialternativen

Oatly bringt Matcha Latte Oat Drink in Großbritannien auf den Markt

Oatly hat die Einführung eines neuen Produkts, des Matcha Latte Oat Drink, in britischen Einzelhandelsgeschäften angekündigt. Das gekühlte, trinkfertige Getränk soll eine charakteristische Matcha-Farbe und einen süßen Grüntee-Geschmack mit einem Hauch von Vanille haben. Es wird aus fein gemahlenem Tencha-Matcha in Kombination mit der cremigen Haferbasis von Oatly hergestellt. Das Getränk wurde Berichten zufolge als Reaktion auf das veränderte Konsumverhalten im Bereich Kaltgetränke und Kaffeekultur auf den Markt gebracht und …

mehr

Anzeige
Ährenbrüder

Henning (links) und Lucas Fockenbrock vom Startup Ährenbrüder setzen auf heimischen Haferanbau und wollen damit auch anderen Bäuerinnen und Bauern bundesweit neue Marktchancen eröffnen © Ährenbrüder GmbH

Food & Beverage

Haferdrinks aus dem Münsterland: DBU fördert Startup Ährenbrüder aus Telgte

Das Startup Ährenbrüder aus Telgte will mit eigener, ökologisch produzierter Hafermilch und einem Netzwerk aus Landwirtinnen und Landwirten den Markt für Milchalternativen in Deutschland erobern. Der Markt für Milchalternativen in Deutschland wächst weiter an. Laut Statistik-Portal Statista ist der Pro-Kopf-Absatz von Ersatzprodukten aus Hafer, Mandeln und Soja in Deutschland beträchtlich gestiegen: von 1,66 Kilogramm 2018 auf nunmehr 4,94 Kilogramm im Jahr 2024. Das Manko: Landwirte in Deutschland profitieren kaum davon, …

mehr

Anzeige
Dm haferdrink

© dm/studiosoco

Milch- & Molkereialternativen

dm bringt neuen Haferdrink Pistazie in die Regale

dm drogerie markt bringt ab sofort mit dem dmBio Haferdrink Pistazie einen rein pflanzlichen Neuzugang ins Regal. Die Kombination aus mildem Hafer und aromatischer Pistazie überzeugt laut Unternehmen durch Geschmack, Herkunft und Vielseitigkeit. Ab sofort ist die Bio-Neuheit in den österreichischen dm Märkten und im dm Online Shop erhältlich und soll alle gesundheitsbewussten Kunden ansprechen. „Mit dem dmBio Haferdrink Pistazie bringen wir bewusst ein Produkt auf den Markt, das nicht …

mehr

Anzeige
Oatly-new-range

© Oatly

Geschäftszahlen

Oatly veröffentlicht Finanzergebnisse für das erste Quartal und bleibt weiterhin auf Kurs für ein erstes volles Jahr mit profitablem Wachstum

Die schwedische Hafermilchmarke Oatly hat ihre Finanzergebnisse für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Der Umsatz im ersten Quartal belief sich auf 197,5 Millionen US-Dollar, was einem Rückgang von 0,8 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Ohne Berücksichtigung von Wechselkursverlusten in Höhe von 3,0 Millionen US-Dollar stieg der Umsatz jedoch um 0,7 %. Die Bruttomarge lag bei 31,6 %, was einem Anstieg von 4,5 % entspricht. Der den Aktionären der Muttergesellschaft zurechenbare …

mehr

Anzeige
Bild3

© Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe

Messen & Events

Future Food Factory OWL präsentiert innovatives Pflanzendrinkprojekt

Am Stand von Schneider Electric auf der Hannover Messe präsentierten Forschende des Hochschulinstituts Institute for Life Science Technologies (ILT.NRW) das mit Unternehmenspartnern verwirklichte Projekt FoodProduction 4.0, das neue Maßstäbe in der Produktion von Pflanzendrinks setzen soll. Die Präsentation eines neuartigen Haferdrinkdemonstrators, der durch eine Vielzahl von Sensoren tiefe Einblicke in den Herstellungsprozess ermöglichte, bot Fachleuten und Interessierten die Möglichkeit, innovative Technologien und Konzepte für die Zukunft der Lebensmittelindustrie kennenzulernen. Das …

mehr

Anzeige
© alpro

© Alpro

Milch- & Molkereialternativen

Großbritannien: Alpro kündigt nach einer Millioneninvestition die Umstellung auf 100 % britischen Hafer an

Die pflanzliche Marke Alpro hat angekündigt, dass sie ihre Hafermilch künftig aus 100 % britischem Hafer herstellen wird, um der steigenden Nachfrage nach lokal hergestellten Produkten im Land gerecht zu werden. Ermöglicht wurde die Umstellung durch eine millionenschwere Investition der Muttergesellschaft Danone, die für den Ausbau der Alpro-Anlage in Kettering verwendet wurde. Es wird erwartet, dass dort jährlich etwa 58 Millionen Liter britische Hafermilch hergestellt werden, was einem Viertel der …

mehr

Anzeige
© baileys

© Baileys

Getränke

Baileys bringt in den USA einen milchfreien Likör auf Hafermilchbasis auf den Markt

Baileys, der Erfinder des Original Irish Cream Liqueur, hat sein Sortiment in den USA um ein neues Produkt erweitert: Baileys Non-Dairy Liqueur Made with Oat Milk. Der neue Likör kombiniert pflanzliche Milch mit mildem irischem Whiskey und ist in zwei Geschmacksrichtungen erhältlich – Coffee Toffee und Cookies & Creamy. Laut Baileys schmecken die Getränke am besten in heißem oder eisgekühltem Kaffee, in Cocktails oder pur. „Kaffee kann so viel mehr …

mehr

Anzeige