© ProFuse Technology

Kultiviertes Fleisch / Laborfleisch / In-vitro-Fleisch

Profuse Technology präsentiert Fortschritte bei der 3D-Kultivierung von Fleisch

Profuse Technology, ein führender Produzent von Muskelgewebe für die Kulturfleischindustrie, gibt Fortschritte bei der Muskelproduktion im 3D-Format auf Gerüsten bekannt. Die Medienergänzungen und Wachstumsprotokolle von Profuse Technology verkürzen laut Unternehmen die Dauer der Muskelwachstumsphase auf 3D-Gerüsten um 80 % auf nur 48 Stunden und ermöglichen so eine nachhaltigere und effizientere Zukunft der Fleischproduktion. Neben der Beschleunigung des Wachstums erhöht die Technologie auch den Proteingehalt des Muskelgewebes und bietet damit Profuse …

mehr

© Boermarke

Milch- & Molkereialternativen

Niederlande: Boermarke möchte zukünftig nur noch pflanzlich produzieren

Als eine der führenden niederländischen Molkereiunternehmen in den Niederlanden setzt Boermarke für die Zukunft ausschließlich auf pflanzliche Alternativprodukte. Nach mehr als drei Jahrzehnten des Erfolgs in der Milchwirtschaft wird sich Boermarke zukünftig ganz auf die Produktion und Entwicklung von Milchersatzprodukten auf pflanzlicher Basis konzentrieren, mit dem Ziel, diese Produkte innerhalb von drei Jahren in allen europäischen Supermärkten anzubieten. Boermarke hat in den letzten drei Jahren bei der Herstellung von Käse …

mehr

Margaret Coons, Gründerin & CEO, Nuts For Cheese © Nuts for Cheese

Unternehmen

Nuts For Cheese™ erreicht den BRC Global Standard für Lebensmittelsicherheitszertifizierung

Nuts For Cheese™, Hersteller von milchfreiem, biologischem Käse auf Cashew-Basis, gibt bekannt, dass das Unternehmen die international anerkannte BRC-Zertifizierung (British Retail Consortium) mit der Note A erhalten hat. Durch die BRC-Zertifizierung wird das Engagement für Qualität, Sicherheit und Exzellenz in der 25.000 Quadratmeter großen Käserei in London, Ontario, anerkannt. BRC Global Food Safety Certification ist ein weltweit führendes Zertifizierungsprogramm für Qualität und Lebensmittelsicherheit, das von der Global Food Safety Initiative …

mehr

© UPSIDE Foods

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

UPSIDE Foods wählt den Großraum Chicago für seine erste kommerzielle Produktionsanlage für kultiviertes Fleisch

UPSIDE Foods, ein Spezialist für kultiviertes Fleisch, Geflügel und Meeresfrüchte, wird im Großraum Chicago seine erste groß angelegte Produktionsanlage für kultiviertes Fleisch errichten. Das 187.000 Quadratfuß große Werk in Glenview, Illinois, wird zunächst kultivierte Hühnerfleischprodukte herstellen, wobei geplant ist, in Zukunft auch weitere Fleischarten und Formate mit ganzer Textur zu produzieren. Mit einer anfänglichen Produktionskapazität von mehreren Millionen Pfund kultivierter Fleischprodukte pro Jahr und dem Potenzial, auf über 30 Millionen …

mehr

© AGRANA Beteiligungs-AG

Nachhaltigkeit

AGRANA ist das erste Nahrungsmittelunternehmen Österreichs mit validierten Treibhausgas-Reduktionszielen

AGRANA gibt einen großen Erfolg im Bereich Nachhaltigkeit bekannt. Die global agierende NGO Science Based Targets Initiative (SBTi) hat die Prüfung der Klimaziele der AGRANA-Gruppe abgeschlossen und offiziell bestätigt, dass das Unternehmen in Einklang mit dem 1,5°C-Ziel des Pariser Klimaabkommens steht. Im November 2022 hatte AGRANA seine Ziele für die Reduktion der Treibhausgasemissionen bei der SBTi zur Validierung eingereicht. „Wir freuen uns sehr über die Anerkennung unserer Klimaziele und sehen …

mehr

© BioBetter / Alexander Seleznyov

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

BioBetter: Wegbereiter für die Zukunft von kultiviertem Fleisch durch molekulare Züchtung

Das Startup-Unternehmen BioBetter hat sich auf Medienwachstum spezialisiert und strebt eine jährliche kommerzielle Produktion von 5 Tonnen bis 2025 an. Das israelische FoodTech-Startup BioBetter, Ltd. eröffnet seine erste lebensmitteltaugliche Pilotanlage zur Beschleunigung der Produktion von wichtigen Wachstumsfaktoren für die Kulturfleischindustrie. Das Unternehmen leistet nach eigener Aussage Pionierarbeit mit einer einzigartigen Plattform zur Herstellung von Wachstumsfaktoren (GFs) unter Verwendung von Tabakpflanzen als autarke, tierfreie Bioreaktoren. Mit seiner innovativen, auf Molecular Farming …

mehr

Handtmann Formsystem 503 © Handtmann Maschinenfabrik GmbH & Co. KG

Maschinen, Anlagen- & Verfahrenstechnik

Handtmann präsentiert auf der SÜFFA seine neuen Formsysteme

Handtmann wird auf der SÜFFA 2023 in Halle 9 an Stand C10 ausstellen. Anlässlich der SÜFFA 2023, die vom 21. bis 23. Oktober 2023 in Stuttgart stattfindet, stellt Handtmann erstmalig zwei neue Formsysteme vor: Die Modelle FS 501 und FS 503. Neues Formsystem FS 503 für Filialisten und das mittlere Leistungssegment Mit dem neuen, einbahnigen Formsystem FS 503 bietet Handtmann Filialisten sowie Mittel- und Industriebetrieben eine Produktionslösung, die Vielfalt mit …

mehr

© Hilcona AG

Fleisch- und Fischalternativen

Hilcona lanciert Fleischalternativen aus regionalem Erbsenmehl

Hilcona gibt die Einführung neuer veganer Fleischalternativen bekannt. Die neuen Produkte sollen das Potenzial der nachhaltigen Produktion und Entwicklung des Unternehmens aufzeigen. Hilcona gibt die Einführung neuer faseriger Fleischalternativen auf dem europäischen Markt bekannt. In einer Kooperation zwischen den internen Hilcona Bereichen Entwicklung, Produktion und Technologiemanagement gelang es laut Unternehmen jetzt erstmals, aus proteinreichem Mehl, das aus lokalen Ressourcen stammt, innovative pflanzliche Fleischalternativen zu entwickeln. Die Hauptzutat der neuen Produkte …

mehr

© Vemiwa Foods GmbH

Food & Beverage

Vemiwa bietet mit neuer Produktionsstätte ein umfassendes Serviceportfolio rund um das Thema pflanzliche Lebensmittel

Vemiwa bietet Herstellern von pflanzlichen Produktalternativen ein umfangreiches Lösungsportfolio. Mit einer Kombination aus Innovation und Tradition möchte Vemiwa Bayerns aufstrebende pflanzliche Produktlandschaft aufmischen. Gegründet von einem Vater-Sohn-Gespann, freut sich Vemiwa jetzt, zwei bedeutende Meilensteine für das Unternehmen zu teilen, die das Engagement für hochwertige pflanzliche Lebensmittel verdeutlichen. Neue Produktionsstätte soll Wachstum und Modernisierung signalisieren Im April 2023 markierte die Fertigstellung einer hochmodernen Produktionsstätte einen bedeutsamen Schritt für Vemiwa. Die neue …

mehr

© Coperion GmbH

Sponsored Post

Perfekt imitiert: Wie die Herstellung pflanzenbasierter Produkte mit Bestqualität gelingt

„Plant-based“ ist das Wort der Stunde und kurbelt die Verkaufszahlen vieler Lebensmittelhersteller an. Sämtliche Fleischersatzprodukte, die im Supermarkt zu finden sind, basieren dabei auf zwei primären Zwischenprodukten, die sich vor allem durch ihren Feuchtigkeitsgehalt, ihre Haltbarkeit und letztendlich den Herstellungsprozess unterscheiden. Dies sind zum einen texturierte pflanzliche Proteine (TVP), die „Trockenvariante“, und zum anderen Fleischanaloge mit hohem Feuchtigkeitsgehalt (HMMA). Die Herstellung von pflanzenbasierten Proteinprodukten, die in der Regel in einem …

mehr

© barmalini - stock.adobe.com

Investitionen & Akquisitionen

Britische Regierungsstellen kündigen Pläne für ein 15 Millionen Pfund teures Zentrum für nachhaltige Proteine an

Zwei britische Regierungsstellen haben kürzlich ihre Absicht bekannt gegeben, ein 15 Millionen Pfund schweres Forschungszentrum für nachhaltige Proteine zu errichten. Dies stellt die bislang größte öffentliche Einzelinvestition dar, die das Vereinigte Königreich bisher in pflanzliches und kultiviertes Fleisch getätigt hat. Das Zentrum wird sich insbesondere auf die Kommerzialisierung hochwertiger Innovationen und die Entwicklung nachhaltiger Proteine der nächsten Generation konzentrieren. Die Ankündigung des Zentrums folgt auf eine kürzlich veröffentlichte Studie von …

mehr

Geschäftsführer Peter Hildebrand © Reiter Betten & Vorhänge GmbH

Mode & Textilien

BETTEN REITER verzeichnet zweistelliges Umsatzplus bei Fairtrade-zertifizierten veganen Produkten

Seit mehr als zehn Jahren engagiert sich BETTEN REITER in einer gemeinsamen Partnerschaft mit Fairtrade Österreich und hat sein selbst produziertes Heimtextilien-Sortiment seither zu 100 Prozent auf Fairtrade zertifizierte Baumwolle umgestellt. Im Jahr 2008 stellte BETTEN REITER in seiner eigenen Manufaktur in Oberösterreich zu 100 Prozent auf Fairtrade-Baumwolle um. Fairtrade ist im Rahmen einer strategisch umgesetzten Social Responsibility-Strategie mittlerweile Kernelement der Unternehmenswerte und die REITER-Geschäftsführung bekennt sich damit zu nachhaltigem …

mehr

Kerry Oat meal Smoothie

© Kerry

Milch- & Molkereialternativen

Kerry will das Wachstum alternativer Milchprodukte im asiatisch-pazifischen Raum durch Kompetenzpartnerschaften vorantreiben

Kerry hat eine Partnerschaft unterzeichnet, um die Entwicklung von hochwertigen Milchalternativen zu unterstützen und das Marktwachstum der pflanzlichen Kategorie im asiatisch-pazifischen Raum zu fördern. Die Zusammenarbeit zwischen Kerry und Unigrain, einem australischen Hersteller von pflanzlichen Lebensmittel- und Getränkeinhaltsstoffen, wird Lebensmittel- und Getränkemarken Zugang zu einer Kombination von Inhaltsstoffen, Forschungs- und Entwicklungs- sowie Verarbeitungslösungen bieten, um nährstoffreiche Hafermilch herzustellen. Beide Unternehmen werden ihren Kunden die Lösungen des Partners empfehlen, mit dem …

mehr

Jim Laird (CEO) und Elaine Ferguson (CFO) von ENOUGH © ENOUGH

Investitionen & Akquisitionen

ENOUGH sichert sich 40 Millionen Euro für die Produktion von Mykoprotein, um die Nachfrage nach nachhaltigen Proteinen zu decken

Der Markt für alternative Proteine stellt für ENOUGH eine “milliardenschwere Chance” dar. Das Food-Tech-Unternehmen ENOUGH gibt bekannt, dass es eine Finanzierung in Höhe von 40 Millionen Euro erhalten hat, um die Produktion seines Mykoprotein-Inhaltsstoffs “ABUNDA” zu steigern und damit die wachsende Nachfrage nach nachhaltigen Proteinen zu befriedigen. Mit dieser neuen Finanzierung erhöht sich das von ENOUGH aufgebrachte Gesamtkapital auf über 95 Millionen Euro. ENOUGH hat seinen Sitz in den Niederlanden …

mehr

Yerbaé Brands Corp Logo

© Yerbaé Brands Corp

Investments & Finance

US-Unternehmen Yerbaé sichert sich über 4 Millionen US-Dollar Investment

Yerbaé Brands Corp., ein Unternehmen für Energy-Getränke auf pflanzlicher Basis, schließt die erste Tranche seiner Prominenten-Investitionsrunde über 4 Mio. USD ab. Yerbaé gibt neben der neuen Finanzierung auch die Gründung seines neuen Sports & Entertainment Board bekannt, das sich aus prominenten Persönlichkeiten und Sportstars zusammensetzt. Diese Zusammenarbeit soll das Wachstum des Unternehmens unterstreichen und bringt eine Gruppe von Sportlern und Entertainern zusammen, die eine Leidenschaft für die Förderung eines gesunden …

mehr