Zoe mayer 4 foto kaminski

Dr. Zoe Mayer © STEFAN KAMINSKI

Politik

Dr. Zoe Mayer, MdB, zu den Koalitionsverhandlungen: „Tierschutz- und Ernährungspolitik für das 20. Jahrhundert!“

„Tierschutz- und Ernährungspolitik für das 20. Jahrhundert!“, so kommentiert Dr. Zoe Mayer, Karlsruher Bundestagsabgeordnete für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, den aktuellen Stand der Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD im Agrar- und Ernährungsbereich. Die kommende Bundesregierung zeige sich in Fragen des Tierschutzes und der Ernährungspolitik „atemberaubend ambitionslos“ Mayer weiter: „Die kommende Bundesregierung zeigt sich in Fragen des Tierschutzes und der Ernährungspolitik atemberaubend ambitionslos. Sie ignoriert Anliegen, die von breiten Teilen der …

mehr

Junge menschen generation z millenials ernaehrung essen restaurant speisen fruehstueck00 scaled

© Alessandro Biascioli - stock.adobe.com

Studien & Zahlen

Umfrage zeigt: Zwei Millionen Briten ernähren sich vegan oder pflanzenbasiert

Eine aktuelle Umfrage der Vegan Society hat ergeben, dass sich 3 % der Menschen in Großbritannien als vegan oder pflanzenbasiert bezeichnen, was insgesamt etwa zwei Millionen Menschen entspricht. Es gibt demnach erhebliche Unterschiede zwischen den Regionen, wobei sich 4 % der Bevölkerung in London, im Nordosten und im Südwesten als vegan oder pflanzenbasiert bezeichnen. In Schottland, Wales und den East Midlands sind es nur 2 %. 10 % der Befragten …

mehr

Artikel header 1200 x 900 px 8

© Andrew Skowron | We Animals Media

Politik & Gesellschaft

Juristisches Tötungsverbot von Tieren ist laut neuem Rechtsgutachten möglich

Aktuell erlaubt es das deutsche Tierschutzgesetz, Tiere zur Lebensmittelgewinnung zu töten. Im Dezember veröffentlichte VIER PFOTEN ein Rechtsgutachten, das eine juristische Neubewertung fordert: Demnach gibt es eine gesetzgeberische Möglichkeit, die Tiertötung zu Nahrungszwecken als nicht mehr erforderlich anzusehen. Grundlage der Einschätzung sind auch vielversprechende Entwicklungen bei veganen und kultivierten Alternativen Ein juristisches Tötungsverbot von Tieren ist laut den Autorinnen und Autoren des Gutachtens möglich. Grundlage dieser Einschätzung sind auch die …

mehr

© Ben & Jerry's

Food & Beverage

Gen Z-Tierschutzorganisation peta2 hat die Gewinner der Libby Awards bekannt gegeben

peta2, die jugendorientierte US-Tochter der Tierschutzorganisation PETA, hat die Gewinner ihrer Libby Awards bekannt gegeben, mit denen Marken und Prominente ausgezeichnet werden, die sich für Tiere einsetzen. Hier sind alle Gewinner und Top-Nominierten in den Lebensmittelkategorien: Gewinner des Lieblingsprodukts ohne Milch Gewinner: Aldi Barissimo Barista-Hafermilch „Cold Foam“ Weitere Nominierte: Tabitha Brown für Target süße Erbsen-Basilikum-Ravioli Icelandic Provisions Vanilleschoten-Hafermilch-Skyr Bored Cow Kürbisgewürz-Milch ohne Tierbestandteile Beliebteste vegane Tiefkühloption Gewinner: Banza vegane Margherita-Pizza Weitere …

mehr

Gaense%c2%a9 pro animale e. V

© Pro Animale e.V.

Mode & Textilien

Moderiese C&A streicht Leder und neue Daunen aus seinem Sortiment

Die Tierschutzorganisation PETA sieht in der Ankündigung von C&A eine wegweisende Entscheidung für die gesamte Modeindustrie. Das traditionsreiche Bekleidungsunternehmen C&A hat seine Tierschutzrichtlinie angepasst und nimmt Leder und neu gerupfte Daunen aus seinem umfangreichen Textilsortiment. Das Unternehmen verkündete seine neue Tierschutzrichtlinie am 10. Oktober im Rahmen der Veröffentlichung seines aktuellen Sustainability Reports. Bereits darin festgehalten wurde die Streichung sämtlichen Lederbezugs ab diesem Jahr. Endgültig in Kraft tritt die neue Tierschutzrichtlinie …

mehr

Ugg-stiefel-vegan

© UGG

Schuhe

UGG lanciert vegane Stiefel in Zusammenarbeit mit Collina Strada

UGG, eine kalifornische Marke, die vor allem für ihre Lammfellstiefel bekannt ist, hat in Zusammenarbeit mit dem Modelabel Collina Strada die ersten veganen Versionen der Modelle auf den Markt gebracht. Die Stiefel sind in verschiedenen Stilen und Farben erhältlich, was der Ausrichtung von Collina Strada auf zeitgenössische Designs entspricht. Sie reichen von hohen Rüschenstiefeln bis hin zu Mini-Plateau-Stiefeln und sind für alle Geschlechter geeignet. Die Kollektion wird aus umweltfreundlichen Materialien …

mehr

Pexels gustavo fring 3985097 scaled 1

© ProVeg

Studien & Zahlen

11 niederländische Supermärkte verpflichten sich, bis zum Jahr 2030 einen Anteil von 60 % an pflanzlichen Proteinen zu verkaufen

Die Supermarktkette SPAR und der App-Only-Lebensmittelhändler Picnic sind die jüngsten Unternehmen, die sich zu den ehrgeizigen Zielen der niederländischen Tierschutzorganisation Wakker Dier für eine Umstellung auf pflanzliche Proteine verpflichtet haben. Die niederländischen Supermarktketten werden sich laut Wakker Dier darum bemühen, dass bis 2025 ganze 50 % aller verkauften Proteinprodukte pflanzlich sind, wobei dieses Ziel bis 2030 auf 60 % erhöht werden soll. Insgesamt 11 Ketten, die in den Niederlanden tätig …

mehr

Zoe mayer 4 foto kaminski

Dr. Zoe Mayer © STEFAN KAMINSKI

Interviews

Im Interview mit Zoe Mayer von den Grünen: „Es wird ja niemand gezwungen, kultiviertes Fleisch zu essen“

Schon in ihrer Jugend hat sich Dr. Zoe Mayer politisch engagiert. Mit 14 Jahren ist sie der Partei Bündnis 90/Die Grünen beigetreten. Seit 2021 ist die aus Karlsruhe stammende Politikerin Abgeordnete im Bundestag. Vor allem Tier- und Klimaschutz liegen ihr am Herzen. Wenn Teile des gesellschaftlichen Fleischbedarfs durch Zellkulturfleisch gedeckt werden, könne die Tierhaltung ihrer Meinung nach ab- und umgebaut werden. Und das sei gut für die Tiere und das …

mehr