© Greenpeace / Mitja Kobal

Handel & E-Commerce

Breites Veggie-Grill-Angebot im österreichischen Handel

Ein neuer Greenpeace-Marktcheck hat passend zur Grillsaison geprüft, was die Supermärkte in Österreich an fleischlosen Grillprodukten zu bieten haben. Das Ergebnis fällt sehr positiv aus: Ob vegetarische Wurst, veganes Steak oder Tofu – im Schnitt sind zehn der insgesamt 15 abgefragten fleischlose Produkte im Supermarktregal zu finden. Um eine klimafreundliche Ernährung zu sichern, fordert Greenpeace schon seit längerem eine Streichung der Mehrwertsteuer auf pflanzliche Lebensmittel. Den Marktcheck gewinnt Interspar, gefolgt …

mehr

tofutown produkte

© TOFUTOWN

Unternehmen

Tofutown stellt sich unter einheitlicher Marke neu auf und kündigt zwei neue vegane Produkte an

Der Tofu– und Pflanzenfleischpionier stellt sich mit der Bündelung seiner Produktpalette unter der einheitlichen Marke „Tofutown“ im Markt für pflanzliche Bio–Lebensmittel neu auf. Tofutown steht seit je her für 100 % bio, 100 % vegan und 100 % natürlich. Neu ist, dass sich der Biopionier mit seinem jüngsten Markenswitch neu aufstellt und seine Marken KatoTofu, Veggiestreet und Veggielife fortan unter einem Dach – der Kernmarke Tofutown – vereint. Von der …

mehr

badenova taifun tofu

badenova Innovationsfonds Prämierung mit Taifun-Tofu © badenova AG

Agrarwirtschaft

Sojaproduktion in Deutschland: Taifun-Tofu will den Sojaanbau revolutionieren

High Tech gehört in der Landwirtschaft mittlerweile zum Tagesgeschäft. Die Idee, Flora und Fauna zu schützen, ebenfalls. Bei Taifun-Tofu in Freiburg hat man beides im Blick und will mit der Einführung neuer Produktionstechniken im ökologischen Sojaanbau die Sojaproduktion in Deutschland revolutionieren. Das bedeutet kaum Einbußen beim Ertrag der Sojafelder, aber ein besserer Ackerboden und mehr Ressourcen für Wildbienen sowie andere Insekten. Der badenova Innovationsfonds Klima- und Wasserschutz steht hinter der …

mehr

lord of tofu

© Lord of Tofu

Fleisch- und Fischalternativen

Lord of Tofu: Vegane Fleischalternativen ohne Chemie und Zusatzstoffe

Lord of Tofu ist bereits seit Jahrzehnten ein Spezialist in der Tofu-Verarbeitung in den Bereichen vegane Käse-, Fisch- und Fleischalternativen. Jetzt präsentiert das Unternehmen eine neue Erfindung: die Herstellung von veganen Produkten mit einer Konsistenz wie Fleisch, aber ohne Chemie oder Zusatzstoffen. Lord of Tofu produziert nach eigenen Angaben allein auf Basis von Tofu (Sojabohnen) vegane Tofu-Fleischalternativen. In den letzten Jahren hatte das Unternehmen noch Bio-Protein im geringen Anteil mitverwendet, …

mehr

billa tofu

© Rewe Group

Handel & E-Commerce

Österreich: Billa erweitert das Sortiment um Bio-Tofu aus Wien

BILLA und BILLA Plus führen zwei neue Bio-Tofu-Produkte ein, die vom Anbau der Sojabohne bis zum fertigen, verpackten Lebensmittel aus Österreich stammen. Vier Wiener Bio-Landwirtschaftsbetriebe haben in Kooperation mit ‘Ja! Natürlich‘ das Projekt “Wiener Bio-Sojatofu” ins Leben gerufen – mit dem Ergebnis, dass jetzt die ersten Bio-Tofu-Produkte aus Wien in die Supermarkregale in ganz Österreich kommen. Rund 100 Tonnen Bio-Soja konnten die Wiener Landwirte Stefan Windisch, Stefan Weixlbraun, Michael Niedermayer …

mehr

Pulmuone-Werk-USA-Fullerton-Kalifornien

© Pulmuone Corporate

Food & Beverage

Pulmuone baut Tofu-Produktion in den USA weiter aus

Pulmuone, Eigentümer der amerikanischen Tofu-Marke Nasoya, baut seine Tofu-Produktionsinfrastruktur aus und verstärkt die lokalen Marketingaktivitäten in den USA. Pulmuone Foods gibt bekannt, dass das Unternehmen seine Tofu-Produktionslinie in seinem Werk in Fullerton (Kalifornien) erweitert hat und der Tofu-Absatz in der ersten Jahreshälfte 2022 im Vergleich zum Vorjahr um 11 Prozent gestiegen ist. Das Unternehmen führt das Wachstum des lokalen Tofu-Marktes an, indem es die amerikanischen Verbraucher über Tofu durch die …

mehr

© TOFUTOWN

Geschäftszahlen

Megatrend Plant-based: Bio-Pionier TOFUTOWN auf globalem Wachstumskurs

tofutown will weiter wachsen
© TOFUTOWN

Vor einigen Jahren noch in der Nische hat sich der bewusste Konsum rein pflanzlicher Lebensmittel seinen Weg in die gesellschaftliche Breite gebahnt. Vor allem Fleisch- und Milchalternativen stehen auf den deutschen Einkaufslisten weit oben und bescheren nicht nur dem Biohandel, sondern auch klassischen Discountern und Supermarktketten Umsatzsteigerungen im zweistelligen Bereich. Deutschland ist der global führende Markt für vegane Neueinführungen. Eine Entwicklung, die der Bio-Pionier und führende Hersteller für pflanzenbasierte Produkte TOFUTOWN maßgeblich mitgestaltet hat und nun die Weichen für sein internationales Wachstum stellt.

mehr

© Luya Foods AG

Fleisch- und Fischalternativen

Schweiz: Luya Foods AG schliesst Seed-Finanzierungsrunde ab

© Luya Foods AG

Die Luya Foods AG, ein Spin-off der Schweizer BFH, hat jüngst erfolgreich die erste Seed-Runde abgeschlossen. Luya definiert den Bereich der pflanzlichen Proteine neu, indem das Unternehmen eine neue Kategorie von tierfreien, natürlichen und schmackhaften Alternativen zu Fleisch erschafft. Das frische Kapital wird für den Ausbau der Produktion, die Produktentwicklung und den Markteintritt in den Einzelhandel verwendet.

mehr

© A_Bruno - adobe.stock

Neue Produkte

Tofu im Test: Vier sind sehr gut im Geschmack

Tofu pflanzliches fleisch fleischersatz
© A_Bruno – adobe.stock

Die geschmackliche Vielfalt von Tofu erstaunte die Tester der Stiftung Warentest. Vier Produkte ragten heraus, ein Naturtofu, zwei Räuchertofu und ein Seidentofu. Die Stiftung Warentest hat insgesamt 15 gekühlte Bio-Produkte untersucht. Von jeder Sorte, Natur-, Räucher- oder Seidentofu, gibt es gute Produkte. Ein Tofu war mit Schimmelpilzgift belastet. Die Ergebnisse reichen von gut bis ausreichend.

mehr

© Franklin Farms

Neue Produkte

Franklin Farms führt neue Linie an Kichererbsen-Tofuprodukten ein

© Franklin Farms

Franklin Farms, eine Marke von Keystone Natural Holdings, hat angekündigt, eine neue Linie von Kichererbsenprodukten in sein Portfolio an pflanzlichen Alternativen aufzunehmen. Da der Markt für pflanzliche Lebensmittel weiter wächst und sich diversifiziert, bietet die neue Tofu-Linie aus Kichererbsen den Verbrauchern alternative sojafreie, fettarme und allergenfreie Optionen.

mehr

© Tyson Foods, Inc.

Neue Produkte

Tyson Foods präsentiert neues Sortiment pflanzenbasierter Produkte

© Tyson Foods, Inc.

Tyson Foods führt unter der Marke “First Pride™” eine neue Linie pflanzlicher Produkte in ausgewählten Einzelhandelsmärkten und im E-Commerce im gesamten Asien-Pazifik-Raum ein. Dies ist das erste Mal, dass das Unternehmen eigene pflanzliche Produkte nach Asien bringt. Tyson Foods führt die Produkte zunächst in Malaysia ein und wird sie in den kommenden Monaten auf andere Märkte in der Region ausweiten.

mehr

Heura Burger 2.0 (© Heura)

Markt & Trends

Statistisches Bundesamt: Deutsche entscheiden sich immer öfter für vegetarische und vegane Alternativen – Fleischkonsum sinkt signifikant

Brat- oder Tofuwurst, Nackensteak oder Seitanschnitzel? Diese Frage beantworten offenbar zunehmend mehr Verbraucherinnen und Verbraucher zugunsten der vegetarischen oder veganen Alternative. Im Jahr 2020 produzierten die Unternehmen hierzulande im Vergleich zum Vorjahr knapp 39 % mehr Fleischersatzprodukte: Von knapp 60,4 Tausend Tonnen stieg die Produktion auf gut 83,7 Tausend Tonnen, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt. Der Wert dieser Produkte erhöhte sich im gleichen Zeitraum von 272,8 Millionen Euro auf 374,9 Millionen Euro (+37 %). Diese Daten werden erst seit 2019 erhoben, somit ist nun erstmals ein Vorjahresvergleich möglich.

mehr

Der ehemalige Geschäftsführer Alfons Graf mit Elisabeth Huber und Wolfgang Heck (v.l.n.r.) © Taifun-Tofu GmbH

Unternehmen

Taifun-Tofu GmbH mit neuem Geschäftsführer

Seit dem 1. Mai 2021 steht ein Trio an der Spitze der Taifun-Tofu GmbH: Es wird gebildet aus den bisherigen Geschäftsführern Elisabeth Huber und Alfons Graf sowie Wolfgang Heck, der neu als Geschäftsführer hinzugekommen ist. Heck ist Taifun schon lange verbunden, denn er hatte vor über 30 Jahren das Unternehmen mitgegründet und sich zuletzt als Stifter der Heck-Unternehmensstiftung gewidmet. Zu seiner neuen Rolle sagt er: „Taifun ist Teil meines Lebens …

mehr