Oatly Banner mit Pflanze und Tasse
Messen & Events

Oatly auf der COP27: “Das globale Ernährungssystem muss dringend umgestaltet werden”

Der neue Food4Climate-Pavillon auf der COP 27, der von ProVeg International gemeinsam mit Oatly und 19 weiteren NGOs/Think Tank-Partnern aus der Lebensmittelindustrie organisiert wird, soll das Bewusstsein dafür schärfen, wie sich das Lebensmittel- und Landwirtschaftssystem jetzt ändern muss, um die Klimakrise wirksam zu bekämpfen. Auf der anstehenden Vertragsstaatenkonferenz der UNFCCC (COP 27) wird es das erste Mal UN-Klimakonferenz Pavillons zu den Auswirkungen der Lebensmittelsysteme auf den Klimawandel zu sehen geben. …

mehr

Investitionen & Akquisitionen

Arable sammelt 40 Millionen Dollar für die Beschleunigung einer nachhaltigeren Landwirtschaft ein

Arable gibt bekannt, dass das Unternehmen 40 Millionen Dollar in einer Serie-C-Finanzierung erhalten hat. Arable erhielt die allererste Investition von Tom Steyers und Katie Halls neuer Klimainvestitionsplattform Galvanize Climate Solutions, die die Finanzierungsrunde anführte. Im Zusammenhang mit ihrer Investition trat Saloni Multani, Partner bei Galvanize Climate Solutions, dem Vorstand von Arable bei. Die Finanzierung sieht eine neue Beteiligung von Qualcomm Ventures vor. Außerdem beteiligen sich die bestehenden Investoren an der …

mehr

Politik & Gesellschaft

Nestlé bekräftigt Engagement für einheitliche europäische CO2-Kennzeichnung von Lebensmitteln

nestlé co2 kennzeichnung lebensmittel
© Nestlé

Nestlé Studie 2021: Drei Viertel der Verbraucher in Deutschland wollen ein Klimalabel

Zum Abschluss der UN-Klimakonferenz in Glasgow (COP26) unterstreicht die Nestlé AG ihre Verpflichtung, bis spätestens 2050 ein Netto-Null-Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu werden. Nestlé war vor Ort auf der COP26, um Ansätze für mehr Klimaschutz und Regeneration mit Politik, Unternehmen und weiteren wichtigen Interessensgruppen zu diskutieren und sich zu ersten Erfahrungen auszutauschen.

mehr

Umwelt Ökologie Nachhaltigkeit
Studien & Zahlen

Neue globale PWC-Studie zu den Umweltauswirkungen von tierischen und pflanzlichen Lebensmitteln

Die weltweite Fleischproduktion und der Fleischkonsum steigen von Jahr zu Jahr. Der Pro-Kopf-Konsum ist höher als je zuvor. Für das nächste Jahrzehnt wird erwartet, dass sich der Wachstumstrend, angetrieben von Asien, wenn auch mit einer geringeren Rate, fortsetzen wird. Die Belastung der Umwelt durch die Fleischproduktion ist massiv.

mehr

Nestle Logo 2
Food & Beverage

Nestlé unterstützt europaweite CO2-Kennzeichnung von Lebensmitteln

Nestlé Deutschland setzt sich für eine europaweite CO2-Kennzeichnung von Lebensmitteln ein – als Zwischenschritt auf dem Weg, bis 2050 ein klimaneutrales Unternehmen zu werden. Damit unterstützt Nestlé eine von Oatly initiierte, aktuelle Petition mehrerer Unternehmen, mit dem Ziel, gesetzliche Rahmenbedingungen für eine CO2-Kennzeichnung von Lebensmitteln in Deutschland zu schaffen.

mehr

V-Partei³ logo
Politik & Gesellschaft

Fleischsteuer geht der V-Partei³ nicht weit genug

Zu der von Grünen, SPD und CDU geforderten Erhöhung der MwSt. auf Fleisch sagt Jenny Scheiba, Bundesvorsitzende der V-Partei³: “Es sollten pflanzliche Lebensmittel wesentlich stärker und tierische überhaupt nicht mehr subventioniert werden! Wir treten als einzige Partei in Deutschland für eine konsequente, bio-vegane Landwirtschaft ein.”

mehr