Studenten studierendenwerk mensa kantine gastro speisen

© qunica.com - stock.adobe

Außer-Haus-Markt

PETA zeichnet die vegan-freundlichsten Mensen Deutschlands 2025 aus

Pasteria TU Veggie 2.0 in Berlin führt mit komplett veganem Angebot erneut das Ranking an. Das Angebot pflanzlicher Speisen an deutschen Hochschulmensen wird immer vielfältiger und etablierter. Bereits zum neunten Mal hat PETA bundesweit Universitätskantinen zu verschiedenen Aspekten rund um das Thema vegane Ernährung befragt. Basierend auf den Antworten der 29 teilnehmenden Studierendenwerken wurden Punkte in Form von grünen Blättern (1 bis 5 in halben Schritten) vergeben und die vegan-freundlichsten Mensen 2025 gekrönt. …

mehr

Anzeige
© oliehoorn mayonnaise

© Oliehoorn

Foodservice & Verpflegung

Pflanzenbasiertes Angebot in der Hochschulgastronomie: Subtile Umstellung auf vegane Mayo im Studierendenwerk Dortmund

Die Hochschulgastronomie gilt längst als Zukunftslabor der Betriebsgastronomie. Ein Blick in die Mensa des Studierendenwerkes in Dortmund zeigt, wie leise, aber konsequent sich pflanzenbasierte Ernährung durchsetzt, ohne Kompromisse bei Geschmack und Effizienz. Die Mensa vom Studentenwerk Dortmund ist nicht nur ein Ort für Mittagessen, die Gastronomie der Bildungseinrichtung sieht sich als Trendgeber. Denn seit über zehn Jahren bietet das Studierendenwerk in Dortmund bereits vegane Gerichte an. Was als Reaktion auf …

mehr

Anzeige
Plant based universities
Außer-Haus-Markt

Heidelberger Studierende fordern 100 % pflanzliche Mensen

Heidelberger Studierende fordern, dass alle Mensen 100 % pflanzlich werden sollen. Bei einer kürzlich abgehaltenen Versammlung des Studierendenrates wurde beschlossen, dass die Mensen ab diesem Oktober nur noch vegane Speisen anbieten sollen. Damit soll gegen die Klimakrise vorgegangen werden. ‍ Am 21. Juli stimmte der Studierendenrat über einen Antrag zur rein pflanzlichen Verpflegung in den Mensen des Studierendenwerks Heidelberg ab. Der Antrag wurde mit deutlicher Mehrheit angenommen. Gefordert wird, dass ab …

mehr

Anzeige
Besucher der anuga am eingang süd

© Koelnmesse GmbH

Food & Beverage

Nachhaltige Lebensmittelideen im Rampenlicht: Anuga stärkt Innovationsprofil durch Zusammenarbeit mit Ecotrophelia Europe

Die Zusammenarbeit fördert gezielt Nachwuchs und Fachkräfte, während der Wettbewerb Wissenschaft, Industrie und Unternehmertum verbindet. Die Anuga, weltweit größte Fachmesse für Lebensmittel und Getränke, unterstreicht auch in diesem Jahr ihren Anspruch als Innovationsplattform der Branche: Mit der erneuten Zusammenarbeit mit Ecotrophelia Europe, einem der wichtigsten europäischen Wettbewerbe für nachhaltige Lebensmittelinnovation, schafft die Anuga eine Bühne für visionäre Produktideen, junge Talente und zukunftsweisendes Unternehmertum. Im Rahmen der Anuga 2025, die vom …

mehr

Anzeige
© plant-based universities

© Plant-Based Universities

Messen & Events

Plant-Based Universities organisiert Summer Camp zur Förderung pflanzlicher Hochschulverpflegung

Das Projekt Plant-Based Universities (PBU) wurde Ende 2021 von Studierenden ins Leben gerufen, mit dem Ziel, Universitäten dazu zu bewegen, auf eine nachhaltige und vollständig pflanzliche Verpflegung umzustellen – als konkreten Beitrag zur Bewältigung der Klima- und Biodiversitätskrise. Seit dem Start der Kampagne konnten bereits an 20 Universitäten weltweit große Erfolge gefeiert werden: In Abstimmungen haben sich unter anderem die University of Cambridge und das University College London (UCL) für …

mehr

Anzeige
© heaven‘s kitche heilbronn

© Heaven‘s Kitche

Gastronomie & Hotellerie

Heaven’s Kitchen expandiert: Neuer Standort auf dem Bildungscampus Heilbronn als Hotspot für nachhaltige Gastronomie und Innovation

Ab Herbst 2025 eröffnet Heaven’s Kitchen seinen zweiten Standort an einem der dynamischsten Bildungs- und Wissenschaftsstandorte Deutschlands: dem Bildungscampus Heilbronn. In Kooperation mit Campus Founders, dem Startup- & Co-Innovation Hub, entsteht in dem in Kürze fertiggestelltem Neubau GRAVITY mit Heaven‘s Kitchen Campus ein kulinarischer Treffpunkt, der Nachhaltigkeit, Unternehmertum und bewusstes Genießen in einzigartiger Weise vereint. Der Bildungscampus ist heute bereits Heimat für über 8.000 Studierende und rund 15 renommierte Bildungseinrichtungen, …

mehr

Anzeige
Uni hohenheim studium

© Universität Hohenheim / Corinna Schmid

Food & Beverage

CHE-Ranking 2025: Nur Best-Noten von Studierenden der Uni Hohenheim für Food- und Biotechnologie

Überdurchschnittlich zufrieden: Studierende bewerten Bachelor- und Master-Studium in Lebensmittelwissenschaften und Biotechnologie im neuen CHE-Hochschulranking. „Lehrende, die leidenschaftlich überzeugt sind“, „moderne Laboratorien“, „faire Klausuren“ und „hervorragende Unterstützung zum Studienbeginn und während des Studiums“: Im aktuellen Ranking des Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) vergeben Studierende der Universität Hohenheim in Stuttgart nur Bestnoten. Bewertet wurden die Bachelor-Studiengänge Lebensmittelwissenschaft und Biotechnologie sowie die Master-Studiengänge Biotechnology, Food Science and Technology, Food Systems und Lebensmittelchemie. Andere Studiengänge …

mehr

Anzeige
Aloe vera

© Paitoon - stock.adobe.com

Kultiviertes Fleisch

Israel: Forscher entdecken Aloe Vera als neue Geheimzutat für kultiviertes Fleisch

Eine neue Studie, die in npj Science of Food veröffentlicht wurde, zeigt einen Durchbruch in der Produktion von kultiviertem Fleisch, bei dem Aloe Vera als natürliches, skalierbares und kostengünstiges Gerüst verwendet wird. Diese Forschung war das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen Dr. Sharon Schlesinger und Prof. Oded Shoseyov von der Robert H. Smith Fakultät für Landwirtschaft, Ernährung und Umwelt in Israel. Die Produktion von kultiviertem Fleisch steht vor großen Herausforderungen in …

mehr

Anzeige
Co2 treibhausgas umwelt klima scaled

© acinquantadue - stock.adobe.com

Studien & Umfragen

Forscher entwickeln neuen Bioprozess, der CO2 und Strom in proteinreiche Lebensmittel verwandelt

Eine neue Studie, die in der Fachzeitschrift Environmental Science and Ecotechnology veröffentlicht wurde, hat einen neuartigen Bioprozess vorgestellt, der Kohlendioxid (CO2) und Elektrizität in einzelliges Protein (SCP) umwandelt – eine nachhaltige und nährstoffreiche Nahrungsquelle. Das von Forschern der Xi’an Jiaotong Universität und des Tianjin Institute of Industrial Biotechnology der Chinesischen Akademie der Wissenschaften entwickelte innovative System kombiniert anaerobe und aerobe mikrobielle Prozesse zur effizienten Herstellung von SCP unter Verwendung von …

mehr

Anzeige
Mensa kantine studenten restaurant universität9

© Катерина Євтехова - stock.adobe.com

Foodservice & Verpflegung

Die Mensa der Zukunft als Vorbild für Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit

Der Bayerische Landesstudierendenrat (BayStuRa) setzt sich entschieden für eine ökologische und nachhaltige Umgestaltung der Hochschulgastronomie in Bayern ein. Angesichts des hohen Anteils von Treibhausgasemissionen für die Lebensmittelproduktion, fordert der BayStuRa, dass die Mensen bayerischer Hochschulen zu Vorreiterinnen in Sachen Klimaschutz und Nachhaltigkeit werden und Best Practice-Beispiele großflächig ausgerollt werden. „Die Hochschulgastronomie muss ihrer Vorbildfunktion gerecht werden und nachhaltige und regionale Speisen anbieten, die gleichzeitig den Ansprüchen an soziale Gerechtigkeit genügen“, …

mehr

Anzeige
Studierende vor der neuen mensa

© Plant-Based Universities

Foodservice & Verpflegung

Uni Graz: Alte Mensa schließt, vegane Mensa öffnet

An der Universität Graz öffnet eine rein pflanzliche Mensa, die als modernes und nachhaltiges Modell für die Zukunft gesehen wird. Das in Graz beliebte vegane „Café Erde“ betreibt die neue Mensa. Engagierte Studierende der Initiative „Plant-Based Universities“ (PBU) sehen die Eröffnung der veganen Mensa als wegweisenden Schritt hin zu einem nachhaltigeren Ernährungssystem. Auch die Studierendenvertretung (ÖH) der Uni Graz unterstützt die Eröffnung des neuen veganen Lokals im ehemaligen Resowi-Café. Vor …

mehr

Anzeige
Tufts tender food

Tufts / Tender Food

Food & Beverage

FAIRR und die Tufts University veröffentlichen Bericht zu Proteinen und Ernährung für Investoren

Die FAIRR-Initiative – ein globales Netzwerk von Investoren, die sich mit ESG-Themen im Lebensmittelsystem befassen – hat sich mit der Tufts University zusammengetan, um ein Protein- und Ernährungs-Faktenblatt für Investoren zu veröffentlichen. Nach Ansicht der Autoren konzentrieren sich ESG-Rahmenwerke in der Regel auf Umweltfragen wie Kohlenstoffemissionen, ohne die Ernährung zu berücksichtigen, was zu einem Zielkonflikt zwischen Gesundheits- und Umweltprioritäten führt. Es besteht jedoch ein beträchtliches Potenzial für Anleger, sich an …

mehr

Anzeige
Trophelia1

Die Studentinnen Saskia Trompell, Jovana Komlenic und Berna Gayret freuen sich gemeinsam mit ihrer Professorin Dr. Ramona Bosse über den Sieg © Hochschule Bremerhaven

Messen & Events

Studentinnen der Hochschule Bremerhaven gewinnen erstmalig Ideenwettbewerb TROPHELIA Deutschland

Das Siegerteam gewinnt mit einem veganen Frühstücks-Keks den TROPHELIA-Wettbewerb und vertritt Deutschland beim europäischen Wettbewerb ECOTROPHELIA in Paris. Ein ausgewogenes Frühstück liefert dem Körper die Energie, die er für einen guten Start in den Tag braucht. Allerdings ist nicht alles, was im Supermarktregal zu finden ist, auch gesund. Berna Gayret, Jovana Komlenic und Saskia Trompell, die an der Hochschule Bremerhaven Lebensmitteltechnologie studieren, haben daher einen Frühstückskeks entwickelt, der nicht nur …

mehr

Anzeige
Warwick win photo

Studierende der Universität Warwick © plantbaseduniversities.org

Foodservice & Verpflegung

Von Falmouth bis Graz: Universitäten in ganz Europa setzen verstärkt auf pflanzliche Ernährung

Laut ProVeg International spiegelt der Trend zur pflanzlichen Ernährung die wachsende Anerkennung des kulturellen Einflusses der Universitäten und ihrer zentralen Rolle bei der Gestaltung ethischer Perspektiven und nachhaltiger Praktiken in der Gesellschaft wider. ProVeg zufolge steht allem voran das Vereinigte Königreich an der Spitze der von Studenten geführten Bewegung für nachhaltige Lebensmittel. In diesem Monat stimmten die Studentenvertretungen der Universitäten Falmouth und Exeter für die Umstellung auf ein zu 100 …

mehr

Anzeige
Veganuary universitaeten scaled

© Veganuary

Foodservice & Verpflegung

Veganuary in der Mensa: Unis sind Vorreiter in Sachen veganer Ernährung

An den Unis nimmt die Ernährungswende Fahrt auf – Studierende wählen überdurchschnittlich oft vegane Altenativen. Der vegane Aktionsmonat Veganuary beeinflusst auch die Speisekarten in den Mensen und Bistros der deutschen Universitäten und Hochschulen. Neben den umfangreichen pflanzlichen Angeboten gibt es im Januar nochmals deutlich mehr vegane Speisen, hinzu kommen Aktionen und Angebote, die sich um die rein pflanzliche Ernährung drehen. Ohnehin ist der Anteil an veganen Gerichten in den Mensen …

mehr

Anzeige