© goodmills innovation

© GoodMills Innovation

Ingredients

GoodMills Innovation stellt neues Co-Texturat aus Weizen- und Favabohnenprotein vor

Durch die gemeinsame Texturierung von Weizen- und Favabohnenproteinen hat GoodMills Innovation ein Texturat entwickelt, das sich für Anwendungen mit sehr fleischähnlicher Struktur eignet.   Mit „VITATEX® Wheat Fava Flakes SVP Pro“ erweitert GoodMills Innovation sein Portfolio um ein robustes Clean-Label-Texturat für Produkte mit ausgeprägter Faser- und Layerstruktur sowie langanhaltendem Biss. Durch die Co-Texturierung von Weizen- und Favabohnenprotein entsteht eine starke Aminosäurenvernetzung, die laut Unternehmen besonders fleischähnliche Alternativen ermöglicht. Damit eignen sich …

mehr

Anzeige
Loryma muffin iba copyright%40crespel deiters

© Loryma / Crespel & Deiters Group

Messen & Events

Loryma präsentiert funktionelle Weizenzutaten für vegane und nährstoffoptimierte Backwaren auf der iba 2025

Loryma wird seine innovativen Produkte auf der iba am Stand 15FOOD6 ausstellen. Auf der iba 2025 zeigt Ingredients-Spezialist Loryma innovative Lösungen für Snacks und Backwaren, die gezielt auf die gegenwärtige Verbraucher-Nachfrage eingehen. Studien zeigen, dass sich der europäische Backwaren- und Snackmarkt im Spannungsfeld zwischen Tradition und Trends zu gesundheitsorientierten, nachhaltigen und pflanzenbasierten Anwendungen befindet. Mit den Inhaltsstoffen, die das Unternehmen dank technischem Know-How aus dem natürlichen Rohstoff Weizen zu funktionellen …

mehr

Anzeige
Goodmills innovation protein produkte

© GoodMills Innovation

Ingredients

GoodMills stellt mit GoWell® Tasty Protein eine neue pflanzliche Proteinmischung für Backwaren vor

GoodMills Innovation bringt eine neu entwickelte Proteinmischung auf den Markt: einfach zu verarbeiten, mit Sensorik-Vorteilen und ohne Off-Notes. Mit GoWell® Tasty Protein stellt GoodMills Innovation eine neue Proteinmischung vor, mit der sich unkompliziert proteinreiche Backwaren ohne Beeinträchtigung bei Geschmack oder Sensorik herstellen lassen. Die sorgfältig abgestimmte Protein-Kombination aus Favabohne, gelber Erbse, Sonnenblumenkernen und Weizen hat einen Proteingehalt von 60 Prozent und ein ausgewogenes Aminosäureprofil. Zudem soll die Mischung durch einen …

mehr

Anzeige
The mineral shift project pasta

© Axfoundation

Agrarwirtschaft

Schwedische Innovation im Bereich hydrothermische Behandlung macht Getreide genauso mineralstoffreich wie Fleisch

Der Verzehr von mehr pflanzlichen Lebensmitteln und weniger rotem Fleisch kann sowohl der persönlichen Gesundheit als auch der Umwelt zugutekommen. Getreide und Hülsenfrüchte liefern pflanzliche Proteine und essentielle Mineralien wie Eisen und Zink für eine gesunde und nahrhafte Ernährung. Allerdings nimmt der Körper Mineralien aus Fleisch leichter auf als die in Getreide enthaltenen, was die Umstellung auf eine pflanzliche Ernährung erschwert. The Mineral Shift, ein schwedisches Projekt zur Verbesserung der …

mehr

Anzeige
Kröner-stärke gmbh

© Kröner-Stärke GmbH

Ingredients

KRÖNER-STÄRKE steigt mit neuer Anlage in den Markt für texturierte Proteine ein

Der Clean-Label-Ingredients-Spezialist KRÖNER-STÄRKE geht einen Schritt über seine traditionellen Märkte hinaus und bringt eine neue Linie von Fleischersatzprodukten / Texturaten auf den Markt. Das Unternehmen ist bisher vor allem für den Bereich der Clean-Label-Stärken im Bereich der Backwarenindustrie bekannt. Mit der Investition in eine neue Produktionsanlage zur Herstellung von Fleischersatzprodukten und Texturaten erweitert das Unternehmen seine bisherige Range und erweitert so seine Marktpräsenz. Mit einer Investition in Höhe von 36 …

mehr

Anzeige
Goodmills fie review 4

© GoodMills Innovation

Messen & Events

GoodMills Innovation präsentiert neue Produkte auf Basis von Getreide und Hülsenfrüchten auf der FiE

GoodMills Innovation zeigt auf der FiE eine Reihe neuer Produkte auf Basis von Getreide und Hülsenfrüchten. Nach eigenen Angaben hat GoodMills Innovation ein umfassendes Extrusions-Know-how in die Herstellung seiner VITATEX® Texturate einfließen lassen. Ganz aktuell hat das Unternehmen hierfür sein Engagement durch die Bescheinigungsstelle Forschungszulage (BSFZ) des Bundesministeriums für Bildung und Forschung Fördermittel bewilligt bekommen. Im Rahmen der FiE können Besucher eine ganze Reihe innovativer Texturate auf Weizen-, Soja- und …

mehr

Anzeige
Loryma panada

© Loryma

Ingredients

Loryma stellt pflanzliche Lösung für knusprige Panaden vor

Neue Lory® Crumb-Variationen ermöglichen Knusprigkeit für panierte Produkte ohne Frittiervorgang. Food Ingredients-Experte Loryma stellt eine innovative Lösung für knusprige Panaden vor, mit der der Trend nach fettarmen und damit gesünderen panierten Convenience-Produkten bedient wird. Ohne Fettzugabe und Frittieren verleihen die neuen Lory® Crumb Extrudate auf Weizenbasis laut Unternehmen einen idealen Biss. Die fettreduzierten und gelingsicheren Endprodukte können im Ofen oder in einer Heißluftfritteuse erhitzt werden und weisen eine ansprechende Bräunung …

mehr

Anzeige
Silogebäude von crespel & deiters in ibbenbühren

© Crespel & Deiters

Unternehmen

Crespel & Deiters Group: Größte Infrastrukturinvestition in der Firmengeschichte

Crespel & Deiters Group baut neues, hochmodernes Silogebäude in Ibbenbüren. Der Weizenverarbeiter Crespel & Deiters hat Anfang des Jahres den Bau eines neuen Silogebäudes für 18,5 Millionen Euro in Auftrag gegeben und damit die größte Einzelinvestition für die Infrastruktur in der gesamten Unternehmensgeschichte getätigt. Grund für den Neubau ist die Erweiterung der Lager- und Umschlagskapazitäten sowie die Sicherung der eigenen Wertschöpfungskette, um flexibel und global agieren zu können. Dieser Meilenstein …

mehr

Anzeige
Vegane clean label salami von loryma auf holzbrett neben petersilie

© Loryma

Allgemein

Loryma präsentiert neue Clean-Label-Lösungen für vegane Fleischalternativen

Der Ingredients-Spezialist Loryma reagiert auf die hohe Nachfrage nach Lebensmitteln mit leicht verständlichen Zutatenlisten und hat ein neues Bindemittel innerhalb des Lory® Bind-Portfolios entwickelt. Die weizenbasierte Lösung ist eine deklarationsfreundliche Alternative zu herkömmlichen Bindern für Fleischimitate wie Methylcellulose. In Kombination mit einem Weizentexturat der Lory® Tex-Reihe wird laut Unternehmen die authentische Nachbildung von pflanzenbasierten Fisch- und Fleischersatzprodukten möglich. Durch die Verwendung von Texturaten und der neuen Lory® Bind-Variante können Hersteller …

mehr

Anzeige
Copyrigt goodmills innovation nuggets

© GoodMills Innovation GmbH

Interviews

Im Interview mit GoodMills Innovation: „Als mittelgroßes Unternehmen sind wir in der Lage, uns an die wechselnden Anforderungen des Marktes anzupassen“

Die Marktnachfrage nach Zutaten, die den Genuss von pflanzlichen Proteinen verbessern können, steigt kontinuierlich. Als hochwertige, nachhaltige Proteinquelle, wird die Erbse seit Jahren immer beliebter. Die Umwandlung dieses Rohstoffs in verbraucherfreundliche Produkte, die in Bezug auf Geschmack, Beschaffenheit und Nährwert überzeugen, ist jedoch ein Prozess, der nur wenigen Unternehmen optimal gelungen ist. Einer der Pioniere in diesem Bereich ist GoodMills Innovation, dessen VITATEX®-Produktreihe von Erbsentexturaten Lebensmittelherstellern hilft, die Kraft der …

mehr

Anzeige
Agrana brot backwaren berliner scaled

© HETIZIA - stock-adobe.com

Brot & Backwaren

AGRANA’s Portfolio für Ihre Backwaren

AGRANA bietet Lösungen für vegane Varianten von allseits beliebtem Hefeteiggebäck. Auch in veganen Varianten von Feinbackwaren können Zutaten wie Weizenprotein in Kombination mit z.B. nativer Weizenstärke von Vorteil für das Produkt sein, da Eigenschaften wie Geschmack und Textur mindestens genauso wichtig sind wie bei den nicht veganen Varianten. Native Weizenstärke wird daher auch in veganen Backwaren zur Verbesserung der Textur eingesetzt und die positiven Auswirkungen auf Viskosität und Krumenstruktur genutzt. …

mehr

Anzeige
Loryma vegan tuna copyright crespeldeiters group 300dpi scaled

© Crespel und Deiters Group

Food & Beverage

Neue pflanzliche Thunfisch-Alternative von Loryma

Loryma entwickelt vegane Konzepte für Fischersatz auf Weizenbasis. Loryma, Ingredients-Spezialist für Weizen, hat verschiedene Konzepte für veganen Thunfisch kreiert, die mit ihrer naturgetreuen fein-faserigen Sensorik und Textur überzeugen sollen. Wie das Original lässt sich der vegane Thunfisch mit herkömmlichen Produktionsverfahren verarbeiten und steht laut Unternehmen auch im Mundgefühl in nichts nach. Loryma hat sowohl eine Rezeptur für Feinkost- und Tiefkühlprodukte als auch für den Klassiker in der Dose entwickelt. Hersteller …

mehr

Anzeige
V. L. N. R. B. Heeren g. Deiters p. Deiters r. Huvenaars m. Kuerten copyright crespeldeiters group investition extrusion

Crespel & Deiters Group

Food & Beverage

Crespel & Deiters Group investiert in den Ausbau der Produktion von Extrudaten

Die Crespel & Deiters Group vergrößert das Werksgelände in den Niederlanden und die Produktionskapazitäten seines firmeneigenen Extrusionsspezialisten Extruded Cereal Products B.V. (ECP). Nachdem 2022 bereits eine neue Produktionslinie am Standort Helmond/Niederlande in Betrieb genommen wurde, werden nun die Herstellungs- und Lagerkapazitäten und Büroflächen vergrößert. Die Gesamtinvestition fördert den Ausbau des Food-Segments der Crespel & Deiters Group und ist Teil der Wachstumsstrategie, im Rahmen derer kürzlich bereits eine neue Gesellschaft in …

mehr

Anzeige
Crespel & deiters

© Crespel & Deiters

Ingredients

Loryma launcht Clean-Label geeignete Haftungsstärke

Loryma kündigt seine native Weizenstärke ‚Lory Starch Saphir‘ an, die die Adhäsion von Panaden verbessern soll. Die Clean-Label-fähige native Haftungsstärke aus Weizen des Ingredient Spezialisten Loryma zeichnet sich laut Herstellerangaben dadurch aus, dass sie im Vergleich zu anderen marktüblichen Haftungsstärken nicht modifiziert ist und keine E-Nummer trägt. Dabei sei die Lory® Starch Saphir pure laut Loryma dank eines innovativen Herstellungsverfahrens genauso leistungsfähig wie herkömmliche modifizierte Stärken. Als Teil deklarationsfreundlicher Coating-Systeme …

mehr

Anzeige
Lantmännen fabrik

© Lantmännen

Agrarwirtschaft

Schweden: Lantmännen weiht neue Weizenproteinfabrik ein

Gestern wurde die neue Produktionsanlage von Lantmännen Bioraffinerien zur Gewinnung von Weizenprotein (Gluten) in Norrköping, Schweden, eingeweiht. Mit der deutlich erhöhten Produktionskapazität wird laut Unternehmen die Robustheit der schwedischen Lebensmittelproduktion gestärkt und die steigende Nachfrage der Industrie befriedigt. Die neue Produktionsanlage stellt eine Investition von 800 Millionen SEK dar. Das Interesse an pflanzlichen Proteinen nimmt zu, da immer mehr Unternehmen neue Verwendungsmöglichkeiten für diese Zutaten entdecken. Der Rohstoff Weizen stammt …

mehr

Anzeige