Aktuelle News

Globus rapunzel

© GLOBUS Markthallen Holding GmbH

Handel & E-Commerce

GLOBUS führt Produkte des Bio-Herstellers Rapunzel ein

GLOBUS baut sein Sortiment ökologisch erzeugter Produkte konsequent weiter aus und listet ab sofort die Artikel des Allgäuer Bio-Herstellers Rapunzel, der auch breites Sortiment veganer Alternativprodukte anbietet. Die Kooperation der beiden Familienunternehmen startet in zunächst 20 GLOBUS Markthallen. „Wir erweitern unser Sortiment mit Rapunzel um eine hochwertige Bio-Fachhandelsmarke und vergrößern damit das Angebotsspektrum im Bereich Bio für unsere Kunden sowohl quantitativ als auch qualitativ noch einmal deutlich“, sagt Stephanie Lotter, …

mehr

Cosaic

Die Cosaic-Gründer Tomas Turner und Dimitri Zogg © Cosaic

Unternehmen

Cultivated Biosciences benennt sich in Cosaic um und führt einen einzigartigen Inhaltsstoff auf Hefebasis ein

Cultivated Biosciences, ein Schweizer Hersteller von hefebasierten Ingredienzien, hat die Umfirmierung in Cosaic und die Einführung eines neuen Produkts bekannt gegeben. Der neue Name soll an das Wort „Mosaik“ erinnern, das an die Verschmelzung mehrerer Zutaten in einem Produkt angelehnt ist. Die Umbenennung erfolgt, da Cosaic, das sich ursprünglich auf reine Fettalternativen konzentrierte, seinen Ansatz ändert, um einen leistungsfähigeren Inhaltsstoff herzustellen. Das neue Produkt des Unternehmens, „Cosaic Neo“, ist eine …

mehr

Image 03. 04. 25 at 14. 28

© Adobe Stock | Molly Condit / Sinergia Animal / We Animals

Nachhaltigkeit

Ranking von VIER PFOTEN: So schneiden Top-Lebensmittelproduzenten bei der Proteinwende ab

VIER PFOTEN hat ein neues Ranking ausgewählter, weltweit führender Lebensmittelproduzierender mit Schwerpunkt auf Fertiggerichte veröffentlicht. Die VIER PFOTEN Lebensmittelindustrie-Challenge untersucht, inwiefern Lebensmittelproduzierende ihren Einfluss für die Förderung pflanzenbasierter Produkte bei gleichzeitiger Fleisch- und Milchreduktion zugunsten von Klimazielen und Tierwohl nutzen. Laut dem aktuellen Ranking schneidet ein Großteil der bewerteten führenden Lebensmittelproduzenten von Fertiggerichten schlecht ab, wenn es um effektive Strategien zur Reduzierung von Fleisch und Milchprodukten zur Verbesserung des Tier- …

mehr

© Berlin Tourismus & Kongress GmbH / Dussmann Group / Aramark / Klüh Service Management GmbH

Was CEOs bewegt

CEO-Statements – Grüne Events: Warum nachhaltiges Catering & pflanzliche Optionen immer wichtiger werden

CEO-Statementreihe: Was aufregt, bewegt, motiviert (Teil 19). In einer Zeit, in der die Transformation der Ernährungssysteme und die damit verbundenen Herausforderungen im Bereich Nachhaltigkeit immer mehr in den Fokus rücken, ist auch die Eventbranche zunehmend gefordert, ihre gastronomischen Konzepte anzupassen und ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern. Die Frage, wie umweltfreundlich und nachhaltig Veranstaltungen tatsächlich sind, gewinnt daher zunehmend an Bedeutung – insbesondere auch, wenn es um Catering und Verpflegung geht. …

mehr

Braune eier in müslischale

© marylooo - stock.adobe.com

Food & Beverage

Veganuary-Umfrage: Eier fehlen beim Einstieg in die pflanzliche Ernährung mehr als Fleisch

Eier landen im Veganuary auf Platz zwei der meistvermissten tierischen Produkte / Marktpotenzial für pflanzliche Ei-Alternativen ist groß. Eine offizielle Umfrage von Veganuary hat ergeben: Eier belegen Platz zwei der tierischen Produkte, die während des veganen Probemonats von den Befragten am meisten vermisst werden – gleich nach Käse und weit vor Fleisch. Christopher Hollmann, der Veganuary Deutschland leitet, schließt daraus: „Das Angebot an pflanzlichen Ei-Alternativen hat großes Potenzial in Gastronomie …

mehr

Besucher der anuga am eingang süd

© Koelnmesse GmbH

Messen & Events

Korea wird Partnerland der Anuga 2025

Die Anuga 2025 wird zur Plattform für Koreas zukunftsweisende Lebensmittelkonzepte. Die Anuga, der international größte Handels- und Marktplatz der globalen Lebensmittel- und Getränkeindustrie, gibt Korea als offizielles Partnerland der 2025 Veranstaltung bekannt. Veranstaltungspartner ist die Korean Food Industry Association (KFIA). Mit einer stetig wachsenden Exportstrategie ist Korea ein zentraler Akteur auf dem globalen Lebensmittelmarkt. Die koreanische Lebensmittel- und Getränkeindustrie hat sich in den letzten Jahren zu einer der innovativsten und wachstumsstärksten Branchen …

mehr

© culture biosciences stratyx

© Culture Biosciences

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

Culture Biosciences bietet mit dem „Stratyx 250“ eine mobile Lösung für eine schnellere und besser skalierbare Biotech-Entwicklung

Culture Biosciences hat eine neue Lösung für Biotech- und Zellkulturunternehmen vorgestellt: den Stratyx 250, ein mobiles, cloudbasiertes Bioreaktorsystem, das die Prozessentwicklung rationalisieren soll. Dieser neue Bioreaktor verspricht, die Entwicklungszeit und -kosten zu senken, die Skalierbarkeit zu verbessern und die Überwachung und Steuerung von Bioprozessen zu vereinfachen, was für wachsende Unternehmen im Bereich der zellulären Landwirtschaft von großem Vorteil ist. Der Stratyx 250 ist auf die speziellen Bedürfnisse von Biotech-Unternehmen zugeschnitten, …

mehr

Billie green rohschinken

© The Plantly Butchers

Food & Beverage

Billie Green präsentiert veganen Rohschinken 

Ab dem 5. Mai wird es erstmals veganen Rohschinken von der jungen Marke Billie Green aus Osnabrück geben. Wie alle veganen Fleischalternativen von Billie Green soll auch der Vegane Aufschnitt Rohschinken-Style mit seinem authentischen Geschmack überzeugen und bleibt somit ganz dem Motto „So lecker geht rein pflanzlich“ treu. Der intensiv-aromatische Rohschinken lässt sich vielseitig einsetzen und lässt laut Billie Green keine Geschmackswünsche offen. Ob als vegane Zutat auf der Pizza …

mehr

© stella mccartney hydely

© Stella Mccartney

Mode & Textilien

Hydefy stellt in Kooperation mit Stella McCartney eine neue Handtasche mit einer Alternative zu Leder auf Pilzbasis vor

Ein neues, von Hydefy entwickeltes Textil auf Pilzbasis wurde durch eine erste Zusammenarbeit mit der Luxusdesignerin Stella McCartney in der Modeindustrie eingeführt. Die Partnerschaft bringt eine leistungsstarke, nachhaltige Alternative zu herkömmlichem Leder auf den Markt, die eine grausamkeitsfreie Lösung bietet, die sowohl Haltbarkeit und Ästhetik vereint. Das Material von Hydefy wird aus Pilzen gewonnen, die bei von der NASA unterstützten Forschungen im Yellowstone National Park entdeckt wurden. Durch ein geschütztes …

mehr

Img 4517 2048x1536 1

Bild zur Verfügung gestellt

Politik

Europäische Kommission verpflichtet sich zur Entwicklung eines Plans zur Diversifizierung von Proteinen

Anfang des Jahres haben die Europaabgeordneten Anna Strolenberg und Sigrid Friis einen Brief an den Agrarkommissar Christophe Hansen geschrieben, in dem sie ihn aufforderten, eine EU-Strategie zur Diversifizierung der Eiweißversorgung zu entwickeln. Der Brief wurde von einer breiten Koalition von Abgeordneten aus dem gesamten politischen Spektrum unterstützt. Die Abgeordneten forderten die Europäische Kommission auf, eine umfassende Strategie zur Förderung alternativer Proteine zu entwickeln, einschließlich gezielter Unterstützung für Landwirte und Akteure …

mehr

© revo foods gmbh kabeljau

© Revo Foods GmbH

Fleisch- und Fischalternativen

Revo Foods launcht Kabeljaufilet aus Pilzeiweiß, das mit neuer 3D-Produktionstechnologie hergestellt wird

Das österreichische Food-Tech-Startup Revo Foods bringt „EL BLANCO“ auf den Markt, eine Alternative zu schwarzem Kabeljau aus Pilzprotein und Mikroalgenöl. Das Produkt wird mit einer neuen 3D-Extrusionstechnologie hergestellt, die ein attraktives Aussehen von geschuppten Fischfilets verleihen soll. Das neue Produkt soll die Vielseitigkeit der 3D-Extrusionstechnologie zur Herstellung von filet- und steakähnlichen Produkten in großem Maßstab demonstrieren. EL BLANCO – Inspiriert von schwarzem Kabeljau Nach der erfolgreichen Einführung von „THE FILET …

mehr

Pflanzlich vegan ernährung essen food speisen konsum trend

© Vitaliy - stock.adobe.com

Studien & Zahlen

Neue Ernährungsstudie zeigt: Bürger fordern mehr Mitbestimmung und weniger Spaltung in der Ernährungspolitik

Eine deutliche Mehrheit der Menschen in Deutschland sieht laut Studie Handlungsbedarf in der Ernährungspolitik. Essen ist weit mehr als reine Nahrungsaufnahme: 84 Prozent der Deutschen setzen sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinander. Für die Mehrheit ist Ernährung ein zentrales Thema, doch die öffentliche Debatte empfinden viele als spaltend und bevormundend. Laut der aktuellen Ernährungsstudie der Robert Bosch Stiftung und der Organisation More in Common wünschen sich die Bürger eine Politik, …

mehr

Nutzhanf marihuana landwirtschaft cannabis

© Makaron - stock.adobe.com

Studien & Zahlen

Erster „Bioeconomy Deep Dive”: Großes Potenzial von Nutzhanf kann durch Innovationen und Skalierung gehoben werden

Nutzhanf bietet ein erhebliches Potenzial für die Bioökonomie. Um es zu nutzen, sind Investitionen in Innovationen und in die Skalierung der Nutzhanfproduktion und -verarbeitung notwendig. Dies ist das zentrale Ergebnis einer Analyse der Wertschöpfungskette Nutzhanf im Rahmen der „Bioeconomy Deep Dives“, die der Innovationshub RootCamp im Auftrag der Landwirtschaftlichen Rentenbank und des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) durchführt. Der Anbau von Nutzhanf ist von großer Bedeutung für die Stärkung …

mehr

© plant based treaty

© Plant Based Treaty

Politik

Die niederländische Stadt Nijmegen verbietet Fleischwerbung und unterstützt den „Plant Based Treaty“

Die Stadt Nijmegen hat sich als zweite niederländische Stadt und als 37. weltweit den Forderungen nach einem globalen Vertrag über pflanzenbasierte Ernährung (Plant Based Treaty) angeschlossen. Im Anschluss an die Unterstützung wird Nijmegen ein Verbot der Werbung für fossile Brennstoffe und Fleischerzeugnisse an öffentlichen Plätzen wie Bushaltestellen und digitalen Bildschirmen einführen. Ähnliche Verbote wurden bereits von den Gemeinden Haarlem und Utrecht eingeführt. Die Stadt wird auch das pflanzliche Nimma-Sandwich einführen, …

mehr

Heura-chorizo-burger

© Heura Foods

Food & Beverage

Unternehmen für alternative Proteine, darunter Nature’s Fynd, Heura und Upside Foods, rangieren weit oben im FoodTech 500

Das FoodTech 500, ein jährliches Ranking von Forward Fooding, das Agrar- und Lebensmitteltechnologie-Startups und Scaleup-Unternehmen vorstellt und bewertet, die sich für eine bessere Zukunft der Lebensmittel einsetzen, hat seine Ergebnisse für 2024 veröffentlicht. Mehrere Unternehmen und Startups für alternative Proteine haben es in die Top 25 geschafft, darunter: Methodik Alle Bewerbungen wurden manuell geprüft, um eine Auswahlliste von 500 Finalisten zu erstellen. Anschließend wurden die Daten jeder Bewerbung mithilfe von …

mehr

Meistgelesen in den letzten 30 Tagen