Pastrami bagel

© HANS IM GLÜCK

Im Interview mit Planted und HANS IM GLÜCK: „Unser neuer Pastrami-Bagel beweist, dass ikonische Produkte auch rein pflanzlich funktionieren können“

­­Das Schweizer Unternehmen Planted und die Restaurantkette HANS IM GLÜCK bringen mit dem „Pastrami Bagel“ einen echten Bagel-Klassiker aus New York nach Deutschland. Die Rezeptur des neuen Bagels ist komplett pflanzlich. Mit dem neuen veganen Produkt gibt es das erste Mal einen Bagel auf der Speisekarte von HANS IM GLÜCK und erstmals wird der pflanzliche Pastrami von Planted in der deutschen Gastronomie eingeführt. Wir sprechen im Interview mit Pascal Bieri, …

mehr

Anzeige
Kultiviertes fleisch clean meat labor zellulaer

© New Africa - stock.adobe.com

Im Interview mit Dr. habil. Monika Röntgen, Koordinatorin des Projekts CELLZERO Meat: „Aus meiner Sicht wird kultiviertes Fleisch, sobald es großtechnisch und nachhaltig produziert werden kann, einen größeren Teil des Alltagsbedarfs decken“

Zwei Jahre lang haben drei Forschungseinrichtungen und ein Unternehmen am Projekt CELLZERO Meat gearbeitet. Im Dezember 2024 konnte es erfolgreich abgeschlossen werden: Der Plan, ein Verfahren zu entwickeln, bei dem ein Produkt aus kultivierten Schweinezellen entsteht, ist geglückt. Doch das ist nicht alles: Die Ziele, keine Gentechnik zu nutzen und ohne fetales Kälberserum (FKS) auszukommen, wurden ebenfalls erreicht. Auch für Antibiotika hat das Projekt-Team einen Ersatz gefunden: Kaltes Plasma. Die …

mehr

Anzeige
© dm-drogerie markt

© dm-drogerie markt

Im Interview mit dm-drogerie markt: „Rund drei Viertel unseres 1.600 Produkte umfassenden Lebensmittelsortiments sind heute vegan“

dm-drogerie markt ist deutschlandweit der umsatzstärkste Drogeriemarkt, mit insgesamt mehr als 12.500 Artikel in den dm-Märkten und mehr als 18.000 Artikel im Onlineshop. Einen besonderen Fokus legt dm auf das Angebot pflanzlicher Bio-Lebensmittel und aufgrund des wachsenden Bewusstseins für Ernährung seitens der Verbraucher, baut der Einzelhändler sein veganes Food-Sortiment auch stetig weiter aus. Alexander Strehlau ist dm-Geschäftsbereichsleiter für Beauty, Körperpflege, Gesundheit, Ernährung und Foto im Ressort Marketing + Beschaffung. Seit …

mehr

© flottweg se

© Flottweg SE

Im Interview mit Flottweg: „Das neue Process Center wird die effiziente Gewinnung von hochqualitativem pflanzlichem Protein aus unterschiedlichsten Rohstoffen unterstützen“

Innovative Proteinlösungen mit Trenntechnologien: Einblick in Flottwegs neues Process Center. Im Sommer 2024 begann der Trenntechnikspezialist Flottweg mit dem Bau seines neuen Process Centers, einem groß angelegten Projekt. Als Erweiterung des 2021 eröffneten Werks 2 bietet das neue Technologiezentrum zukünftig auf rund 2000 Quadratmetern die Möglichkeit, kundenspezifische Lösungen noch gezielter zu konzipieren. Im Process Center von Flottweg werden künftig das Labor, ein Versuchsbereich, ein Lager sowie moderne Büroflächen Platz finden. …

mehr

Anzeige
Hochland se

Chiara Broeker © Hochland SE

Im Interview mit Hochland: „Wir sehen die Kategorie Dairy-free als festen Pfeiler unseres zukünftigen Unternehmenserfolgs“

Die Hochland SE mit Hauptsitz in Heimenkirch im Allgäu zählt zu den größten privaten Käseherstellern Europas. Das Sortiment umfasst neben bekannten Marken wie Hochland, Almette, Grünländer und Patros auch die vegane Marke Simply V. Wir sprechen im Interview mit Chiara Broeker, Category Director Dairy-free bei der Hochland Deutschland GmbH. Sie spricht mit uns über die Strategie des Unternehmens, den Bereich Dairy-free auszubauen sowie die zukünftigen Pläne für die Marke Simply …

mehr

Anzeige
Youtube update juli

A Circular System: Making Circularity a Strategic Necessity | update #14

Wenn wir über das Lebensmittelsystem sprechen, geht es nicht um Lebensmittel allein. Es geht um Forschung, Maschinen, Verpackungen – und viele weitere Faktoren, die zusammen ein nachhaltiges Ernährungssystem formen. Ein Aspekt spielt dabei eine zentrale Rolle: Zirkularität. Begleitet uns in einem One-on-One mit dem globalen Experten Carsten Gerhardt, Partner bei Ernst & Young Global Consulting Services und Vorsitzender der Circular Valley Foundation. Gemeinsam mit Moderatorin Nadine Filko tauchen wir ein …

mehr

© nana catering & food supply

© NANA Catering & Food Supply

Im Interview mit NANA Catering & Food Supply: „Vegane Optionen sollen nicht nur auf der Speisekarte stehen, sondern wirklich schmecken und gut laufen“

Das Unternehmen NANA Catering & Food Supply aus Frankfurt am Main möchte pflanzliche Ernährung für alle zugänglich und schmackhaft machen. Mit frischen Zutaten und viel Kreativität entwickelt NANA dafür abwechslungsreiche Menüs, mit denen das Unternehmen seine Kunden begeistern und inspirieren will. So will NANA auch möglichst vielen Menschen die positiven Auswirkungen der veganen Ernährung näherbringen. NANA Catering setzt bei seinem Angebot auf regionale Produkte, um damit auch die lokale Landwirtschaft …

mehr

Anzeige
852 deligan camembert fp heinrichsthaler milchwerke gmbh

© Heinrichsthaler Milchwerke GmbH

Im Interview mit den Heinrichsthaler Milchwerken: „Pflanzliche Käsealternativen werden ein fester Bestandteil im Markt bleiben“

Die Heinrichsthaler Milchwerke GmbH in Radeberg bei Dresden ist eine der größten Molkereien Deutschlands mit einer über 140-jährigen Firmengeschichte. Das Unternehmen bietet ein breites Sortiment an Käsesorten und -spezialitäten für den Einzel- und Großhandel an. In 2024 stellte Heinrichsthaler seine Produktion am Standort in Falkenhain auf pflanzliche Käsealternative um und bietet damit eine Antwort auf die wachsende Nachfrage für die vegane Ernährungsweise. Zu den innovativen Produkten, die in Falkenhain gefertigt …

mehr

Anzeige
Aftea agri food tech expo asia logo without year scaled

© AGRI-FOOD TECH EXPO ASIA

Im Interview mit der Agri-Food Tech Expo Asia: „Teilnehmer der AFTEA 2025 werden in diesem Jahr entdecken, was die Zukunft der Lebensmittelbranche bereithält“

Asiens führende Veranstaltung für Agrar- und Lebensmitteltechnologie sowie die Agrar- und Lebensmittelindustrie – die Agri-Food Tech Expo Asia (AFTEA) – findet vom 4. bis 6. November 2025 zum vierten Mal im Sands Expo & Convention Centre statt. Die Agri-Food Tech Asia Expo (AFTEA) ist die führende Beschaffungs- und Networking-Plattform in Asien für die globale Agrar- und Lebensmittelindustrie sowie die Agrartechnologiebranche und konzentriert sich auf Schlüsselthemen wie neuartige Lebensmitteltechnologien, neuartige Lebensmittel, …

mehr

Novataste logo

© NovaTaste

Im Interview mit NovaTaste: „Die Kompetenzen unserer internationalen Entwickler und umfassende Erfahrung in der Lebensmittelindustrie sind definitiv unsere Stärke“

Das Unternehmen NovaTaste bietet seinen Kunden im Bereich der Geschmacksinnovationen eine breite Palette an Zutaten und Lösungen an, darunter Kräuter und Rohgewürze sowie Gewürzmischungen, Marinaden, funktionelle Wirkstoffe und Lebensmittelkulturen. Mit seinen Produkten richtet sich NovaTaste unter anderem an Lebensmittelhersteller, Metzger sowie Gastronomiebetriebe. NovaTaste ist global aktiv, mit 20 Standorten in Europa, Amerika und Asien, und möchte mit seinen über 2.300 Mitarbeitern weltweit Maßstäbe für die Zukunft der Ernährung setzen. Im …

mehr

Anzeige
Naturli0320 scaled

Henrik Lund © NATURLI’ Foods A/S

Im Interview mit der Danish Plantbased Food Association: „Ein EU-Aktionsplan für pflanzliche Lebensmittel ist für die Ernährungssicherheit und die Wahlfreiheit der Verbraucher unerlässlich“

Henrik Lund, Geschäftsführer für pflanzliche Produkte bei Dragsbæk A/S und Vorsitzender des dänischen Verbands für pflanzliche Lebensmittel (Plantebranchen), ist ein erfahrener Einzelhandelsmanager mit fundierten Kenntnissen in den Bereichen Lebensmittel und Getränke, FMCG und Key Account Development. Mit seinem tiefgreifenden Verständnis der Konsumgüterindustrie hat Henrik Lund sich für Veränderungen und den Übergang zu einer nachhaltigeren Lebensmittelproduktion eingesetzt. In diesem Interview spricht Henrik über die Arbeit des Dänischen Verbands für pflanzliche Lebensmittel, …

mehr

Anzeige
Dug veg of lund milchalternative

© DUG Foodtech AB

Im Interview mit DUG: „Unser Kartoffeldrink ist herrlich cremig und eignet sich bestens nicht nur für den perfekten Schaum auf dem Kaffee, sondern auch zum Kochen und Backen“

DUG ist eine schwedische Marke, deren Wurzeln in der Wissenschaft und Forschung an der Universität Lund liegen. Dort wurde die patentierte Emulsionstechnologie entwickelt, die die Grundlage für die veganfreundlichen Milchalternativen auf Basis von Kartoffeln der Marke bildet. Die alternativen Getränke besitzen laut Unternehmen einen sehr geringen CO2-Fußabdruck und können wie jede andere Milch verwendet werden. Die Marke DUG ist Eigentum der DUG Foodtech AB. Wir sprachen im Interview mit Helene …

mehr

Little logan's farm © frances gonzales

Frances Gonzales, die Gründerin von Little Logan's Farm © Frances Gonzales

Im Interview mit Frances Gonzalez von Little Logan’s Farm: Erster biozyklisch-vegan zertifizierter Betrieb in den USA setzt neue Maßstäbe für vegane Landwirtschaft und Weinkultur

Mit der Zertifizierung von Little Logan’s Farm im Hudson Valley als erste offiziell anerkannte biozyklisch-vegane Farm der Vereinigten Staaten setzt Gründerin Frances Gonzalez einen wichtigen Impuls für eine Landwirtschaft ohne Nutztierhaltung. Die Unternehmerin, die zuvor bereits mit ihrer Plattform Vegan Wines Maßstäbe setzte, verfolgt mit ihrem Betrieb nicht nur ökologische Ziele – sie möchte auch Wissen vermitteln, Bewusstsein schaffen und zeigen, wie pflanzenbasierte Landwirtschaft und kulinarischer Genuss Hand in Hand …

mehr

Anzeige
Vgz banner brands

© Veganz Group AG

Im Interview mit Veganz: „Vegane Produkte brauchen Marken mit Haltung und Zugänglichkeit“

Veganz gehört zu den bekanntesten Marken im veganen Lebensmittelmarkt – und entwickelt sich stetig weiter. Auf der OMR 2025 in Hamburg sprach Moritz Möller, Chief Marketing Officer des Unternehmens, mit uns über die Transformation vom Produktanbieter zum House of Brands, den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Marketingalltag und darüber, wie man Verbrauchern ohne moralischen Zeigefinger erreicht. Moritz, du bist auf der OMR – was genau machst du hier für Veganz? …

mehr

Anzeige
© verrano

© Verrano

Im Interview mit Verrano: „Wir glauben, dass vegane Ersatzprodukte nicht die einzige Antwort sind“

Verrano ist ein Startup aus Frankfurt am Main, das gereiftes und geräuchertes Wurzelgemüse in Feinkostqualität serviert. Dank der Entwicklung eines einzigartigen Reifeprozesses entsteht aus Steckrübe, Roter Bete und Sellerie ein Bio-Produkt ohne lange Zutatenliste und einem ganz neuen Geschmackserlebnis. Unter dem Motto „Natürlich köstlich” zeigt das Foodtech Startup, dass hochwertige pflanzliche Produkte auch ganz natürlich sein können. Wir sprachen im Interview mit Manuel Siskowski, einem der drei Gründer von Verrano, …

mehr