Die zwei japanischen Food-Tech-Unternehmen Next Meats und sein Spin-off Dr. Foods waren Finalisten in der Kategorie Alternative Proteine auf dem FoodNiche Summit an der Cornell Tech University in New York.
Auf der Veranstaltung präsentierten sie ihre nachhaltigen Versionen der drei weltweit beliebtesten Delikatessen: vegane Gänseleber, veganer Kaviar und die kürzlich eingeführte vegane Trüffelbutter.
In seinem achten Jahr zielt der FoodNiche Summit darauf ab, die Kluft zwischen akademischen wissenschaftlichen Entdeckungen und Innovationen auf dem Markt zu überbrücken, was eine Expansionsmöglichkeit für Dr. Foods und Next Meats darstellt.
Der Ankündigung zufolge suchen die japanischen Finalisten lokale Vertriebspartner, um mit ihren pflanzlichen Produkten auf dem New Yorker Markt Fuß zu fassen. „Die Unternehmen möchten sich mit branchenführenden amerikanischen Unternehmen zusammenschließen, um das internationale vegane Geschäft von Japan aus auf die hochwertigen B2B-Lebensmittelmärkte in den USA auszuweiten“, heißt es.
Ethische Delikatessen
Beide Unternehmen haben ihren Sitz in Tokio und sind auf die Entwicklung hochwertiger pflanzlicher Lebensmittel spezialisiert. Sie konzentrieren sich auf die nachhaltige Lebensmittelproduktion und versuchen, Lösungen für gefährdete Ressourcen und unethische Produktionsmethoden zu finden. So nutzt Dr. Foods beispielsweise eine traditionelle japanische Fermentationskultur namens Koji, um seine beliebte Stopfleber auf Pflanzenbasis zu entwickeln.
Seit September 2023 hat Dr. Foods sein Angebot an veganem Kaviar und Gänsestopfleber erweitert und Berichten zufolge 160.000 Portionen Gänsestopfleber in 28 japanischen Hotels verkauft. Das Unternehmen hat Verkostungen für alle drei Produkte in den USA, Singapur, den Niederlanden (wo vegane Stopfleber und Kaviar erhältlich sind), Thailand und den Vereinigten Arabischen Emiraten durchgeführt und positive Rückmeldungen erhalten. Infolgedessen plant Dr. Foods, seine Exportbemühungen in Hotels und Restaurants weltweit, dem Zielmarkt der Produkte, zu intensivieren.
Börsennotierung und Marktpräsenz
Dr. Foods ist auf dem OTCQB-Markt in den USA als „DRFS“ notiert. In der Zwischenzeit soll Next Meats, eine Tochtergesellschaft von Next Meats Holdings, das erste japanische Unternehmen auf pflanzlicher Basis gewesen sein, das auf dem amerikanischen OTC-Markt (als „NXMH“) notiert ist und bereits eine Reihe von Produkten in den USA und Kanada anbietet.
Next Meats hat bereits 33 Produkte auf pflanzlicher Basis auf den Markt gebracht, darunter das „weltweit erste“ Yakiniku Short Rib und Skirt Steak auf pflanzlicher Basis. Das Unternehmen bietet unter anderem eine pflanzliche Beef Bowl, Hühnchen, Burger Patties, Schweinefleisch, Thunfisch und Milch an und hat sich auf Produkte nach japanischer Art spezialisiert.
Koichi Ishizuka, CEO von Next Meats Holdings, teilte mit: „Wir haben uns sehr gefreut, dass wir als Finalisten ausgewählt wurden und eine so prestigeträchtige Gelegenheit erhielten, unsere Produkte an der Cornell Tech University in New York zu präsentieren, wo wir in den kommenden Monaten ‚VEGAN FOIE GRAS‘, ‚VEGAN CAVIAR‘ und ‚VEGAN TRUFFLE BUTTER‘ vertreiben wollen.“
Weitere Informationen: nextmeats.us und dr-foods.net