Texturate für Fleisch- und Fischalternativen sowie pflanzliche Ersatzprodukte standen im Mittelpunkt der diesjährigen FiE-Präsentation von GoodMills Innovation.
Das Resumée zur Food Ingredients Europe in Frankfurt von GoodMills Innovation fällt eindeutig aus: Es war sehr klar das wachsende Interesse des Publikums an Texturaten und Lösungen für verschiedene pflanzliche Alternativen zu erkennen.
Am Messestand präsentierte das Hamburger Unternehmen eine Reihe von Texturaten auf Basis von Weizen, Soja und Erbse sowie weitere Lösungen für planzliche Alternativprodukte. Damit zog GoodMills Innovation ein vielfältiges Publikum aus verschiedenen Branchen an, das die Möglichkeit für einen fachlichen Austausch mit den Experten interessiert wahrnahm.
Breite Produktpalette weckt Marktinteresse
Katharina Haack, Head of Marketing Communications bei GoodMills Innovation, hob die positive Resonanz auf die umfassende Produktpalette hervor. „Unsere VITATEX® Texturatlösungen fielen auf der FiE besonders auf, generell konnten wir eine wachsende Nachfrage der Branche nach innovativen und vielseitig einsetzbaren pflanzlichen Zutaten aus einer Hand beobachten“, sagte sie. „Das bestärkt uns in unserem Ansatz, nahrhafte und natürliche Produkte für schmackhafte Lebensmittel zu entwickeln, um damit einen Beitrag zu einer besseren Zukunft zu leisten.“

Pflanzliche Zutaten für verschiedene Anwendungen
Neben den sehr gefragten VITATEX® Texturaten präsentierte GoodMills Innovation auf der FiE eine Reihe weiterer innovativer Produkte. Dazu gehörten die funktionellen SMART® Hülsenfruchtmehle zur Proteinanreicherung und Texturverbesserung in diversen Applikationen. Zudem die kürzlich neu überarbeitete Slow Milling® Reihe, die sich mit natürlichen Zutaten für „Artisan Baking“ mit entsprechenden Rezepturen an industrielle sowie handwerkliche Backbetriebe richtet. Ein besonderes Highlight war hier Ferment’tic®, ein natürliches Backmittel, das das Aroma von Brot und Brötchen verbessert. Aus dem Bereich Nutraceuticals stellte GoodMills Innovation SpermidineEvo® aus, ein hochkonzentriertes Spermidin-Weizenkeimprodukt für Healthy-Ageing-Anwendungen.
So unterschiedlich die Produkte von GoodMills Innovation und ihre Anwendungen auch sind: Sie alle spiegeln das Engagement des Unternehmens für pflanzliche und natürliche Zutaten wider. „Es ist davon auszugehen, dass die Nachfrage nach plant-based Lösungen künftig weiter steigt“, so Katharina Haack. „Wir sind dafür bestens aufgestellt, zum einen mit jahrzehntelanger Expertise und tiefgreifendem Wissen über Rohstoffe, zum anderen mit aktuellen Neuinvestitionen in unsere Produktionskapazitäten für pflanzenbasierte Zutaten.“
Die aktive Beteiligung an der Entwicklung zukunftstauglicher Alternativprodukte sieht GoodMills Innovation als unternehmerische Aufgabe, um damit die Zukunft der Lebensmittelindustrie und damit der gesamten Ernährung mitzugestalten.
Weitere Informationen: goodmillsinnovation.com