Handel & E-Commerce

Lidl Niederlande vergrößert und optimiert Fleischersatzsortiment

Lidl Niederlande teilt mit, einen weiteren Schritt bei der Proteinumstellung mit einem verbesserten Angebot an Fleischersatzprodukten, gegangen zu sein. Der Geschmack und die Textur seien verbessert und die Nährwerte optimiert worden. Mehr als zwei Drittel der Fleischersatzprodukte erfüllen nun die Kriterien des „Schijf van Vijf“.

„Schijf van Vijf“ ist die offizielle Ernährungsrichtlinie in den Niederlanden, die vom Voedingscentrum (Niederländisches Ernährungszentrum) herausgegeben wird. Sie soll eine gesunde und ausgewogene Ernährung fördern.

Neue Verpackung erfordert weniger Verpackungsmaterial

Darüber hinaus haben die Produkte eine neue Verpackung erhalten, die weniger Verpackungsmaterial benötigt. Mit diesem angepassten Sortiment möchte der Supermarkt die Kunden dazu anregen, sich häufiger für Fleischersatzprodukte zu entscheiden.

„Klares Ziel vor Augen“

Gijs Regtuit, Einkäufer bei Lidl Niederlande, sagt dazu: „Bevor wir mit diesem Projekt begannen, hatten wir bereits ein klares Ziel vor Augen: Wir wollten das beste Sortiment an Fleischersatzprodukten in den Niederlanden anbieten. Insgesamt haben wir über ein Jahr damit verbracht, die optimale Rezeptur für jeden Fleischersatz zu entwickeln. Eine große Herausforderung war es dabei, die richtige Struktur, den richtigen Geschmack und den richtigen Biss zu finden. An diesem Prozess waren mehrere Lieferanten beteiligt, die speziell für Lidl mehrere Rezepturen entwickelten, die es auf dem Markt noch nicht gab. So konnten wir ein einzigartiges Sortiment schaffen, sowohl was den Geschmack als auch die Nährwerte angeht. Das Ergebnis macht mich sehr stolz und ich bin sehr gespannt, wie es bei unseren Kunden ankommen wird!“

Cpg lidl meat free
© Lidl

Geschmack, Textur und Nährwert der Fleischersatzprodukte verbessert

Die gesamte Palette der Fleischersatzprodukte wurde in Bezug auf Geschmack, Textur und Nährwert verbessert. So wurde beispielsweise bei den veganen Frikadellen und den veganen Ruladen der Salzgehalt um mehr als 30 % reduziert. Während früher sieben Produkte im „Schijf van Vijf“ enthalten waren, sind es jetzt 21, hauptsächlich durch die Reduzierung des Salzgehalts. Außerdem hat sich die Zahl der rein pflanzlichen Fleischersatzprodukte im Sortiment von 15 auf 24 erhöht, unter anderem wurden der vegetarische Burger und der Champignon-Burger erneuert und sind nun rein pflanzlich (vegan). Darüber hinaus wurde das Sortiment um sechs neue Produkte erweitert.

Martine van Haperen, Expertin für Ernährung und Gesundheit bei ProVeg, sagt: „Es ist wichtig, dass Fleischersatzprodukte nicht nur nachhaltiger sind als Fleisch, sondern auch dazu beitragen, dass die Niederlande gesünder werden. Glücklicherweise wissen wir bereits aus Untersuchungen, dass Fleischersatzprodukte im Durchschnitt eine gesündere Zusammensetzung haben als vergleichbare Fleischprodukte. Die meisten pflanzlichen Würste enthalten beispielsweise weniger gesättigte Fette und mehr Ballaststoffe als Würste aus Schweinefleisch. Aber Fleischersatzprodukte sind oft immer noch genauso salzig wie tierisches Fleisch. Es ist daher eine sehr positive Entwicklung, dass Lidl den Salzgehalt in seinen Fleischersatzprodukten reduziert und mehr gesunde Fleischersatzprodukte eingeführt hat.“

Lidl strebt bis 2030 einen Anteil von 60 % pflanzlichem Eiweiß an

Lidl hat sich zum Ziel gesetzt, seinen Umsatz bis 2050 in Einklang mit der Planetary Health Diet zu bringen. In diesem Zusammenhang strebt Lidl bis 2030 einen Anteil von 60 % pflanzlichem Eiweiß an. Außerdem strebt der Supermarkt an, dass bis 2025 mindestens 38 % seiner Verkäufe der „Schijf van Vijf“ entsprechen.

Chantal Goenee, Expertin für Nachhaltigkeit und Gesundheit bei Lidl Niederlande, kommentiert: „Die Anpassungen unseres Sortiments sind ein wichtiger Schritt, um die Umstellung auf Eiweiß zu beschleunigen und unser Angebot gesünder zu machen. Indem wir mehr pflanzliche Alternativen anbieten und deren Geschmack und Nährwerte weiter verbessern, erleichtern wir unseren Kunden eine bewusste Entscheidung. Diese Schritte tragen nicht nur zu einer gesünderen Ernährung bei, sondern helfen auch, das Lebensmittelsystem nachhaltiger zu gestalten.“

Rabattangebot auf Fleischersatzprodukte während der Nationalen Woche ohne Fleisch und Milchprodukte

Lidl ist auch in diesem Jahr Partner der Nationalen Woche ohne Fleisch und Milchprodukte. In dieser Woche (vom 3. bis 9. März) profitieren Lidl Plus-Kunden von attraktiven Rabattangeboten auf Fleischersatzprodukte.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.