Marketing & Medien

Upcycling-Lösungen im TV: Wiener Startup Kern Tec zeigt sein nachhaltiges Kreislaufsystem auf ARTE und im ZDF

Kern Tec wird am Freitag, 19.7 bzw. Samstag, 20.7. jeweils in einem 30-minütigen TV-Beitrag zum Thema „Upcycling“ auf ZDF (Plan B – „Zurück in den Kreislauf“), sowie bei ARTE Re: zu sehen sein.

Vor einigen Monaten war ein deutsches Filmteam für einige Tage bei Kern Tec in Herzogenburg und Wien, um die innovativen Technologien und Produkte rund um die Verarbeitung von geretteten Steinobstkernen zu hochwertigen, nachhaltigen “Nusspasten“ kennen zu lernen. Am letzten Tag ging es dann zur Privatmolkerei Bauer in Wasserburg am Inn in Deutschland, dem Partnerunternehmen von Kern Tec.

Der Beitrag zeigt die gesamte Geschichte eines der innovativen Produkte von Kern Tec, von der Rohstoffherkunft bis zur Verarbeitung. Zuschauer bekommen die Gelegenheit, einen spannenden Blick hinter die Kulissen von Kern Tec zu werfen und mehr über die nachhaltigen und innovativen Produkte aus geretteten Steinobstkernen zu erfahren. Die Reportage wird auch weitere innovative Firmen aus dem Bereich “Upcycling” vorstellen.

Kern Tec hat sich auf die Herstellung nachhaltiger Lebensmittelingredients nach dem Kreislaufwirtschaftsprinzip spezialisiert. Obstkerne von Marillen, Kirschen und Zwetschken werden als Abfallprodukte aus der Fruchtsaftindustrie industriell in hochwertige Produkte transformiert. Durch innovative Prozesse werden wertvolle und neuartige Nusspasten für die Alternativmilch-, Snack-, Back-, Genussöl- oder Kosmetikindustrie gewonnen. In Österreich vertreibt das Unternehmen die Produkte unter der Marke „Wunderkern“, international agiert es als Rohstofflieferant für andere Brands.

Packshots des pflanzlichen Sortiments der Marke "Bauer ZUM GLÜCK"
Das pflanzliche Sortiment „Bauer ZUM GLÜCK“ © Privatmolkerei Bauer GmbH

Neue Marke Bauer „ZUM GLÜCK!“ auf Basis von Marillenkernen

Kern Tec kündigte Ende letzten Jahres seine Kooperation mit der Privatmolkerei Bauer an, um zukünftig unter der neuen Marke „ZUM GLÜCK!“ ein Sortiment pflanzlicher Drinks, Joghurtalternativen und Puddings anzubieten. Seit Anfang 2024 ist die neue Produktrange auf Basis von Marillenkernen auf dem Markt.

Die Produkte basieren auf einem nachhaltigen Upcycling-Produkt aus der Fruchtlandwirtschaft. Durch diese gelebte Kreislaufwirtschaft und maximale Ressourcenverwertung rettet die Privatmolkerei Bauer zusammen mit Kern Tec die verwendeten Marillenkerne vor der Verschwendung und stellt aus größtenteils noch ungenutzten Ressourcen pflanzliche Genussprodukte her.

Im Interview mit vegconomist sagte Sascha Leiser, Sales Director Marke von der Privatmolkerei Bauer, zur neuen Marke: „ZUM GLÜCK! ist unsere innovative und visionäre Antwort auf die Wünsche der Verbraucher. Neben dem unfassbar leckeren Geschmackserlebnis steht unser klares Markenkonzept für ein positives Lebensgefühl, frei von Autorität, sowie nachhaltiges Verantwortungsbewusstsein. Mit den geretteten Marillenkernen, die die Basis für unsere Produkte darstellen, ist „ZUM GLÜCK!“ eine echte Nachhaltigkeitsinnovation.“

Weitere Informationen: kern-tec.com

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.