Seedbed 2025 banner scaled

© DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e. V.

Startups, Accelerators & Incubators

EIT Food Seedbed Programm 2025: Bewerbungen für innovative Agrar- und Food Startups bis 21. Februar möglich

Das renommierte EIT Food Seedbed Programm, das größte europäische Inkubatoren Programm im Agrar- und Lebensmittelsektor, hat seine Bewerbungsphase für das Jahr 2025 eröffnet. Innovative Startups und Gründungswillige haben nun die Chance, Teil dieses innovativen Förderprogramms zu werden. Das sechsmonatige Programm bietet Teilnehmenden umfassende Unterstützung bei der Marktvalidierung ihrer innovativen Lösungen. Dazu gehören ein viertägiges Online-Bootcamp zur Entwicklung konkreter Geschäftsmodelle, thematische Online-Workshops und individuelle Expertenbetreuung, eine aktive Marktvalidierungsphase mit Zugang zum …

mehr

Eit food logo

© EIT Food

Startups, Accelerators & Incubators

Bewerbungen für das EIT FOOD Inkubatoren Programm Seedbed ab sofort möglich

AgriFood-Startups haben noch bis zum 28.02.2024 die Chance, sich auf das EIT Food Inkubatoren Programm zu bewerben. Das Konsortium EIT Food, gefördert durch das European Institute of Innovation and Technology, ist das weltweit größte Innovationsnetzwerk im AgriFood Sektor. Das Seedbed Programm von Eit Food richtet sich an Innovatoren aus dem AgriFood Bereich, die sich in der Vorgründungsphase, oder nach erfolgter Gründung in der Marktvalidierungsphase befinden. Gesucht werden innovative Technologielösungen (TRL4+), …

mehr

Seedbed proposition tile

© EIT Food Seedbed

Startups, Accelerators & Incubators

Bewerbungen für EIT Food Seedbed, das größte europäische Agri-Food Inkubatoren-Programm, noch bis zum 26.03.23 möglich

Nachhaltige Startups und Gründungswillige haben noch bis zum 26.03.23 die Möglichkeit, sich auf eine Teilnahme am EIT Food Seedbed Programm zu bewerben. Seedbed ist ein sechsmonatiges Programm, das Teilnehmern die Marktvalidierung innovativer Lösungen ermöglicht sowie Teil der größten europäischen Agri-Food Community zu werden. Das Programm beinhaltet ein viertägiges Online-Bootcamp, zahlreiche thematische Online-Workshops und eine aktive Phase der Marktvalidierung durch die Teilnehmer. Die Teilnehmer werden hierbei individuell durch Experten unterstützt und …

mehr