Gefüllter einkaufswagen vor supermarktregal

© monticellllo - stock.adobe.com

Studien & Umfragen

Protein Monitor Niederlande: Mehr pflanzliche Produkte im Handel, Konsum bleibt hinter Erwartungen zurück

Daten aus dem „Protein Monitor 2024“, einer jährlich durchgeführten Studie des Wageningen Social & Economic Research im Auftrag des niederländischen Ministeriums für Landwirtschaft, Fischerei, Ernährungssicherheit und Natur, haben den Fortschritt der Proteinwende in niederländischen Supermärkten bewertet. Die Studie zeigt, dass die Verfügbarkeit von pflanzlichen Proteinprodukten schnell zunimmt: 2024 bestanden 38 % der Online-Sortimente niederländischer Supermärkte aus pflanzlichen Proteinprodukten, verglichen mit nur 32 % im Jahr 2023. Der Konsum pflanzlicher Proteine …

mehr

Anzeige
Wachstum grafik

© ekapolsira – stock.adobe.

Studien & Umfragen

Protein-Monitor der Universität Wageningen erhebt Proteinkonsum in den Niederlanden

Fleisch und Milchprodukte dominieren nach wie vor in Bezug auf Verbrauch, Wahrnehmung, Angebot und Marketing. Dies geht aus dem ersten Protein-Monitor hervor, der von Wageningen Economic Research im Auftrag des niederländischen Ministeriums für Landwirtschaft, Natur und Lebensmittelqualität (LNV) durchgeführt wurde. Das Ministerium für Landwirtschaft, Natur und Lebensmittelqualität hat sich zum Ziel gesetzt, dass die Niederländer bis 2030 genauso viel pflanzliches wie tierisches Eiweiß verzehren. Der Trend bewegt sich vorsichtig in diese …

mehr

Anzeige