Startups, Accelerators & Incubators

Simply V präsentiert Bio Haferdrink in Barista-Qualität

Das junge Allgäuer Unternehmen E.V.A. GmbH feierte mit der Einfürung der veganen Eigenmarke Simply V seit dem Jahr 2015 bereits große Erfolge. Die Marke Simply V steht für vegane Käseersatzprodukte und hat nach Unternehmensangaben bereits einen Marktanteil von ganzen 70% am Markt für Käsealternativen erreicht. Nun hat Simply V einen neuen Bio-Haferdrink in Barista-Qualität auf den Markt gebracht, der sowohl für Milchkaffee, aber auch Müsli, Porridge oder Overnight Oats perfekt geeignet sein soll.

Simply V hat den ersten Haferdrink mit nur drei Zutaten entwickelt: Einzig Wasser, Hafer und Rapsöl enthält die neue Hafermilch. Der Bio Drink lässt sich aufschäumen und ist somit nicht nur für Müsli und Overnight Oats, sondern auch für für Milchkaffee, Cappuccino und Latte Macchiato gut geeignet. Damit gehört der Simply V Haferdrink zu einer neuen Generation pflanzlicher Lebensmittel, die mit nur wenigen Zutaten besten Geschmack bieten. Einzigartig sind nicht nur Rezeptur und Eigenschaften des neuen Simply V Haferdrinks, auch seine Verpackung mit dem modernen, frischen Design fällt im Regal auf. Seit Oktober 2018 ist der Simply V Haferdrink im Handel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung für den 1-Liter Karton liegt bei € 2,49.

Weitere vegane Milchalternativen die vor kurzem auf den Markt kamen sind z.B die kaltgepresste Bio-Pflanzenmilch von MALK Organics oder auch die neue vegane Produktlinie von Riot Eats.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

© alfa laval

Von links nach rechts: Dr. Anne Christine Steenkjaer Hastrup, (Innovation Director Biosolutions Technology Center), Johan Agrell (Vice President Sustainable Food, Abteilung Food Systems, Alfa Laval), Dr. Rohan A. Shirwaiker (Distinguished Professor Industrial & Systems Engineering und Co-Director of Bezos Center for Sustainable Protein) und Niels Peter Nørring (Director, Climate and EU Policy, Danish Agriculture & Food Council) © Alfa Laval

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
Alfa Laval unterstützt neue transatlantische Biotech-Zusammenarbeit zur Förderung nachhaltiger Lebensmittelproduktion

Lederalternativen

© Pixel-Shot - stock.adobe

Lederalternativen
EU-Projekt FABULOSE erhält 3,5, Mio. Euro Förderung für vegane Lederalternativen aus biotechnologisch gewonnener Zellulose.

Alternative pflanzliche vegane proteinquellen fleischersatz08 scaled

© PhotoSG - stock.adobe.com

Politik
Reaktionen zur heutigen Abstimmung im EU-Parlament zum Verbot von Fleischbezeichnungen für vegane Lebensmittel

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.