© proveg international new food hub fischalternativen

© ProVeg International

Fleisch- und Fischalternativen

Pflanzliche Fischprodukte im Jahr 2025 – Sind wir auf dem richtigen Weg?

Überfischung, Umweltzerstörung und sich wandelnde Verbraucherwerte verändern die weltweite Nachfrage nach Meeresfrüchten, sodass pflanzliche Fischprodukte zunehmend an Bedeutung gewinnen. Aber was bieten diese Produkte in puncto Ernährung – und wie können Hersteller, Einzelhändler und politische Entscheidungsträger dazu beitragen, dass sie ihr Potenzial voll ausschöpfen können? Der aktuelle Bericht von ProVeg International, „Out of the Net, Into the Future” (Aus dem Netz, in die Zukunft), befasst sich eingehend mit der sich …

mehr

Anzeige
250707 peta veganaward companion animal

© PETA Deutschland e.V.

Food & Beverage

Von Nahrung über Zahnpflege bis zum Bett – Das sind die Gewinner des PETA VEGAN AWARD 2025 im Bereich Companion Animal

Tierische Mitbewohner sind meist jahrelang treue Begleiter, engste Freunde und Familienmitglieder. Grund genug, ihnen einen PETA Vegan Award zu widmen. So zeichnet die Tierrechtsorganisation erstmals die innovativsten, leckersten und tierfreundlichsten Produkte für tierische Mitbewohner aus. Der Award soll ein starkes Zeichen für das wachsende Bewusstsein im Bereich Tierschutz und zeigt, wie Unternehmen Verantwortung übernehmen können, um das Wohlbefinden von Tieren zu fördern. Von nachhaltigen Hundebetten bis hin zu veganen Leckerlis …

mehr

Anzeige
© abydos biosciences

© Abydos Biosciences

Startups, Accelerators & Incubators

Sieben Startups wurden für die neueste Kohorte des Global Food Innovation Fund von Big Idea Ventures ausgewählt

Big Idea Ventures (BIV) hat sieben neue Startups in seinen Global Food Innovation Fund II (GFIF II) aufgenommen. Diese Unternehmen konzentrieren sich auf verschiedene Aspekte der Lebensmitteltechnologie, darunter nachhaltige Zutaten, neue Konservierungstechniken sowie alternative Öle und Fette. Jedes der ausgewählten Startups erhält nun Zugang zu den umfangreichen Mentoring- und F&E-Ressourcen sowie den Vermarktungsmöglichkeiten von BIV. Die neueste Kohorte ist vielfältig in ihren Ansätzen und befasst sich mit Themen wie der …

mehr

Anzeige
Altproteinevents

© Nicholas Dahl / LinkedIn

Messen & Events

Aktualisierte Karte zu Veranstaltungen zum Thema alternative Proteine mit 91 Veranstaltungen in der zweiten Jahreshälfte 2025

Alternative Proteins Global hat seine Karte zu Veranstaltungen zum Thema alternative Proteine aktualisiert und 91 Veranstaltungen von Juli bis Dezember 2025 hinzugefügt. Die Karte zeigt 65 Messen und 26 Konferenzen. Alle Veranstaltungen haben entweder einen Schwerpunkt auf alternative Proteine oder eine hohe Anzahl an teilnehmenden Unternehmen aus diesem Bereich. In Regionen mit wenigen Veranstaltungen sind die relevantesten aufgeführt. Nach Kontinenten gibt es sieben Veranstaltungen in Afrika, 43 in Asien, 20 …

mehr

Anzeige
© proveg international

© ProVeg International

Marketing & Medien

Warum die meisten Start-ups im Bereich pflanzliche Ernährung ihr Marketing falsch angehen

Im Bereich pflanzliche Ernährung liegt die Vermutung nahe, dass das Marketing erst beginnt, wenn das Produkt in den Regalen steht – mit einer Flut von Social-Media-Beiträgen, einigen Kooperationen mit Influencern und vielleicht ein oder zwei Pressemitteilungen. Aber was, wenn genau diese Denkweise der Grund dafür ist, dass viele Start-ups nie richtig durchstarten? Ein neuer Leitfaden von ProVeg Internationals New Food Hub fordert Gründer von pflanzlichen Start-ups dazu auf, ihr Marketing …

mehr

Anzeige
Adm sign at astc decatur8

© ADM

Proteine

ADM-Proteinbericht 2025: Starke Trends, die die Innovation im Bereich alternativer Proteine prägen

ADM hat seine neueste Studie zum Proteinkonsum und zu Innovationen in diesem Bereich vorgestellt, die sich insbesondere mit den Motivationen der Verbraucher und neuen Quellen befasst, die die Entwicklung neuer Proteinprodukte vorantreiben. Mit dem Fokus auf Ernährung streben Verbraucher nach einer höheren täglichen Proteinzufuhr und verlangen gleichzeitig einen köstlichen Geschmack und eine angenehme Textur. Dies geschieht in einer Zeit unbegrenzter Auswahlmöglichkeiten, in der Verbraucher – insbesondere die jüngeren Generationen – …

mehr

Anzeige
© viterra

© Viterra

Agrarwirtschaft

Bunge schließt 8,2-Milliarden-Dollar-Fusion mit Viterra ab und baut damit seine Dominanz im Soja- und Maisexport weiter aus

Bunge Global SA hat die 8,2 Mrd. US-Dollar schwere Fusion mit Viterra Limited abgeschlossen und damit seine Position als führender Akteur im globalen Agrarsektor gefestigt. Der Abschluss der Transaktion, die mehr als zwei Jahre in Anspruch nahm, wurde von den wichtigsten Regulierungsbehörden genehmigt, darunter auch die chinesische Marktaufsichtsbehörde SAMR, die das letzte regulatorische Hindernis darstellte. Viterra, früher bekannt als Saskatchewan Wheat Pool, betreibt über 300 Getreide- und Ölsaatenverarbeitungsanlagen in mehr …

mehr

Anzeige
© eat

© EAT

Food & Beverage

Aktualisierte EAT-Lancet-Kommission wird Wege aufzeigen, wie eine wachsende Bevölkerung innerhalb der planetarischen Grenzen ernährt werden kann

EAT und The Lancet bereiten die Veröffentlichung des neuen Berichts der EAT-Lancet-Kommission 2025 vor, der eine wichtige wissenschaftliche Aktualisierung des wegweisenden EAT-Lancet-Berichts von 2019 darstellen wird. Der Bericht der Kommission wird in The Lancet veröffentlicht und am 3. Oktober auf dem EAT Stockholm Food Forum vorgestellt. Er befasst sich mit der Frage, wie eine wachsende Bevölkerung innerhalb der planetarischen Grenzen ernährt werden kann, indem das globale Ernährungssystem umgestaltet und gleichzeitig …

mehr

Anzeige
© konscious foods

© Konscious Foods

Fleisch- und Fischalternativen

PETA kürt die besten veganen Meeresfrüchte-Marken für 2025

Im Vorfeld der Sommersaison 2025 hat PETA seine Rangliste der besten veganen Meeresfrüchte-Marken veröffentlicht. Die Liste würdigt Unternehmen, die pflanzliche Alternativen anbieten, die der wachsenden Nachfrage nach Meeresfrüchte-Alternativen gerecht werden und gleichzeitig den Schutz der Ozeane fördern. Zu den vorgestellten Marken gehört Mind Blown mit Sitz in Chesapeake Bay, Maryland, bekannt für seine veganen Krabbenküchlein und Garnelen. In diesem Jahr hat sich Mind Blown auch auf den Ausbau seiner Präsenz …

mehr

Anzeige
© proveg international new food hub

© ProVeg International

Agrarwirtschaft

Intelligentere Zutaten für eine nachhaltigere Zukunft der Lebensmittel

Während Lebensmittelhersteller darum kämpfen, Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und auf die steigende Nachfrage nach gesünderen Produkten zu reagieren, wird ein wichtiger Hebel oft übersehen: die Zutaten. Während viel Aufmerksamkeit auf Verpackung, Transport und CO2-Kompensation gelegt wird, kann eine Änderung der Inhaltsstoffe von Lebensmitteln, beginnend mit der Zutatenliste, dramatische Vorteile für den Planeten und die öffentliche Gesundheit mit sich bringen. Immer mehr Lieferanten kombinieren nun Funktionalität, Nährwert und Nachhaltigkeit in Zutaten der …

mehr

Anzeige
© biotope

© Biotope

Startups, Accelerators & Incubators

Neuer Biotech-Fonds in Höhe von 9 Millionen Euro soll 30 Start-ups, die sich mit globalen Gesundheitsproblemen befassen, unterstützen

Biotope Ventures, ein in Belgien ansässiger Frühphaseninvestor, hat den erfolgreichen ersten Abschluss seines zweiten Fonds, Biotope Ventures 2, in Höhe von 5 Millionen Euro bekannt gegeben. Der Fonds strebt ein Gesamtvolumen von 9 Millionen Euro an, wobei in den nächsten 18 Monaten weitere 4 Millionen Euro aufgebracht werden sollen. Die Initiative ermöglicht es Biotope Ventures, in bis zu 30 Biotech-Start-ups in der Frühphase zu investieren, die sich auf die Bewältigung …

mehr

Anzeige
© proveg international

© ProVeg International

Handel & E-Commerce

Neue „Superlist“ soll den Proteinstrukturwandel im europäischen Einzelhandel beschleunigen

Supermärkte sind die Torwächter des Lebensmittelsystems – und sie sind in einer einzigartigen Position, um den Übergang zu einer nachhaltigen, nährstoffreicheren und pflanzenbetonten Ernährung zu beschleunigen. Bislang gab es jedoch keine einheitliche Methode, um zu bewerten, wie große europäische Einzelhändler tatsächlich ihre Klimaziele und die Diversifizierung ihres Proteinangebots erreichen. Das ändert sich mit der Einführung der „Superlist Environment Europe“ – einer neuen länderübergreifenden Benchmarking-Initiative der Questionmark Foundation, ProVeg International, WWF …

mehr

Anzeige
Novataste logo

© NovaTaste

Interviews

Im Interview mit NovaTaste: „Die Kompetenzen unserer internationalen Entwickler und umfassende Erfahrung in der Lebensmittelindustrie sind definitiv unsere Stärke“

Das Unternehmen NovaTaste bietet seinen Kunden im Bereich der Geschmacksinnovationen eine breite Palette an Zutaten und Lösungen an, darunter Kräuter und Rohgewürze sowie Gewürzmischungen, Marinaden, funktionelle Wirkstoffe und Lebensmittelkulturen. Mit seinen Produkten richtet sich NovaTaste unter anderem an Lebensmittelhersteller, Metzger sowie Gastronomiebetriebe. NovaTaste ist global aktiv, mit 20 Standorten in Europa, Amerika und Asien, und möchte mit seinen über 2.300 Mitarbeitern weltweit Maßstäbe für die Zukunft der Ernährung setzen. Im …

mehr

Anzeige
Vegane pflanzliche lebensmittel obst gemuese ernaehrung food 993 scaled

© Jenifoto - stock.adobe.com

Food & Beverage

Über 100 Interessenvertreter befürworten pflanzliche Ernährung für den Klimaschutz auf der Pre-COP30-Konferenz

Eine globale Initiative, die einen Übergang zu einer pflanzlichen Ernährung fordert, wurde heute auf der UN-Klimakonferenz vor der COP30 in Bonn vorgestellt. Die Bélem-Erklärung zu pflanzenreicher Ernährung, die von über 100 Unterzeichnern unterstützt wird, darunter namhafte Organisationen wie die Stadt West Hollywood, GFI Brazil, Plant Based Treaty und ProVeg International, beschreibt die ökologischen, gesundheitlichen und wirtschaftlichen Vorteile einer pflanzlichen Ernährung. Über 100 Stimmen vereint Die Erklärung befürwortet einen zweigleisigen Ansatz: …

mehr

Anzeige
Update webtalk vegconomist
Investments & Finance

Catch the Replay: Deal Makers 2025 – Pitch and Pass to Your Next Investment

Die Aufzeichnung unseres jüngsten Webinars „Deal Makers 2025: Pitch and Pass to Your Next Investment“ ist jetzt auf dem vegconomist YouTube-Kanal verfügbar. Diese aufschlussreiche Veranstaltung, die am 12. Juni stattfand, befasste sich mit den neuesten Trends, Herausforderungen und Chancen im Bereich Foodtech und alternative Proteine. Moderiert wurde das Webinar von Nadine Filko. Zu den Referenten gehörten die Branchenexpertin Christin ter Braak-Forstinger, Mitgründerin und CEO von Chi Impact Capital, und Alex …

mehr

Anzeige