Frederic mouniguetwirestock creators scaled 1

© Frederic Mouniguet Wirestock Creators - stock.adobe.com

Studien & Umfragen

Kann Blockchain Probleme hinsichtlich Rückverfolgbarkeit und Compliance bei kultiviertem Fleisch lösen?

Eine neue Studie, die in Trends in Food Science & Technology veröffentlicht wurde, untersucht die Rolle der Blockchain-Technologie im Bereich kultiviertes Fleisch, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf Transparenz, Rückverfolgbarkeit und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften liegt. Die von Sina Ahmadi Kaliji, Ashkan Pakseresht und Jean-François Hocquette durchgeführte Studie untersucht, wie Blockchain Herausforderungen im Zusammenhang mit Verbrauchervertrauen, Lebensmittelsicherheit und behördlicher Aufsicht in der aufstrebenden Branche für kultiviertes Fleisch bewältigen könnte. Während Blockchain …

mehr

Anzeige
Frieslandcampina

© FrieslandCampina

Fermentation

FrieslandCampina beendet Investitionen in Präzisionsfermentation und konzentriert sich wieder auf Milchprodukte

FrieslandCampina, die niederländische Molkereigenossenschaft, hat beschlossen, ihre Investitionen in die Präzisionsfermentation einzustellen, eine Technologie, mit der bestimmte Proteine und Nährstoffe ohne den Einsatz von Milchkühen hergestellt werden. Das Unternehmen hatte die Präzisionsfermentation ursprünglich eingeführt, um der steigenden Nachfrage nach pflanzlichen Proteinalternativen gerecht zu werden und sein Produktangebot zu erweitern. Veränderte Marktbedingungen und zunehmender Wettbewerb haben das Unternehmen jedoch dazu veranlasst, seine Strategie zu überdenken. FrieslandCampina hat nun beschlossen, seine Ressourcen …

mehr

Anzeige
© proveg international new food hub

© ProVeg International

Außer-Haus-Markt

Wie Großcaterer Kosten und CO2-Emissionen senken können

Da Nachhaltigkeit bei internationalen Veranstaltungen immer mehr an Bedeutung gewinnt, rückt ein Bereich zunehmend in den Fokus: das Speisenangebot. Da die globalen Lebensmittelsysteme Studien zufolge für etwa ein Drittel der Treibhausgasemissionen verantwortlich sind und Fleisch und Milchprodukte zu den größten Verursachern gehören, ist das, was bei Großveranstaltungen serviert wird, nicht mehr nur eine Nebensache, sondern ein starkes Statement. Jüngste hochkarätige Veranstaltungen haben gezeigt, dass pflanzliches Catering nicht nur in großem …

mehr

Update business webtalk
Messen & Events

Webtalk: Retail – From Strategists to Strategies to New Food | update #16

Die internationale Business-Webtalk-Reihe update by vegconomist‚ erörtert die drängendsten Fragen der Proteintransformation. Auf der Grundlage der neuesten Nachrichten, Daten und Fakten wird in dieser Gesprächsreihe mit Fachleuten die Gegenwart und Zukunft der Branche diskutiert. Nehmen auch Sie an unserem kostenlosen Webtalk teil, um von der Erfahrung wichtiger Akteure und Experten zu profitieren. Retail: From Strategists to Strategies to New Food 18. September, 10:30 Uhr CHICAGO | 17:30 Uhr MESZ BERLIN | …

mehr

Anzeige
Ernaehrung welt hunger essen nachhaltigkeit scaled

© Bartek - stock.adobe.com

Food & Beverage

ProVeg: Eine pflanzenreiche Ernährung spielt eine entscheidende Rolle auf dem Weg zu mehr Ernährungssicherheit

UN veröffentlicht jährlichen Bericht zur weltweiten Ernährungssicherheit und den Herausforderungen im Kampf gegen den Hunger. Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) hat heute ihren Jahresbericht veröffentlicht, in dem sie die weltweiten Fortschritte auf dem Weg zur Beseitigung des Hungers aufzeigt und sich mit den hohen Lebensmittelpreisen in diesem Jahr und deren Folgen für die Ernährungssicherheit und Ernährung befasst. Der Bericht zeigt, dass im Jahr 2024 8,2 % der …

mehr

Anzeige
Oatly 3

© Oatly

Geschäftszahlen

Oatlys Finanzergebnisse für das zweite Quartal 2025: Starke Leistung in Europa, anhaltende Herausforderungen in Nordamerika und China

Oatly hat seine Finanzergebnisse für das zweite Quartal 2025 veröffentlicht und dabei unterschiedliche Entwicklungen in verschiedenen Regionen bekannt gegeben. Während das Unternehmen in Europa ein starkes Wachstum verzeichnete, sahen sich seine Aktivitäten in Nordamerika und Großchina mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert, sodass Oatly seine Umsatzprognosen für das Gesamtjahr anpassen musste. Im zweiten Quartal, das am 30. Juni 2025 endete, stieg der Gesamtumsatz von Oatly gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 3,0 % auf …

mehr

© proveg international

© ProVeg International

Food & Beverage

Warum Gesundheit allein den Markt für pflanzliche Produkte nicht gewinnen wird

Gesundheit ist ein wichtiger Motivationsfaktor, wenn Verbraucher erstmals ihren Fleischkonsum reduzieren. Tatsächlich gibt fast die Hälfte der europäischen Verbraucher Gesundheit als Hauptgrund für ihren geringeren Fleischkonsum an, noch vor Nachhaltigkeit oder Tierschutz. Liegt das Geheimnis für das Wachstum der Kategorie pflanzliche Produkte also einfach darin, lauter über Ballaststoffe, Cholesterin oder Herzgesundheit zu sprechen? Nicht ganz. Im neuesten Artikel von New Food Hub untersucht ProVeg International, warum Gesundheit zwar die Tür …

mehr

Anzeige
© proveg international new food hub fischalternativen

© ProVeg International

Fleisch- und Fischalternativen

Pflanzliche Fischprodukte im Jahr 2025 – Sind wir auf dem richtigen Weg?

Überfischung, Umweltzerstörung und sich wandelnde Verbraucherwerte verändern die weltweite Nachfrage nach Meeresfrüchten, sodass pflanzliche Fischprodukte zunehmend an Bedeutung gewinnen. Aber was bieten diese Produkte in puncto Ernährung – und wie können Hersteller, Einzelhändler und politische Entscheidungsträger dazu beitragen, dass sie ihr Potenzial voll ausschöpfen können? Der aktuelle Bericht von ProVeg International, „Out of the Net, Into the Future” (Aus dem Netz, in die Zukunft), befasst sich eingehend mit der sich …

mehr

Anzeige
250707 peta veganaward companion animal

© PETA Deutschland e.V.

Food & Beverage

Von Nahrung über Zahnpflege bis zum Bett – Das sind die Gewinner des PETA VEGAN AWARD 2025 im Bereich Companion Animal

Tierische Mitbewohner sind meist jahrelang treue Begleiter, engste Freunde und Familienmitglieder. Grund genug, ihnen einen PETA Vegan Award zu widmen. So zeichnet die Tierrechtsorganisation erstmals die innovativsten, leckersten und tierfreundlichsten Produkte für tierische Mitbewohner aus. Der Award soll ein starkes Zeichen für das wachsende Bewusstsein im Bereich Tierschutz und zeigt, wie Unternehmen Verantwortung übernehmen können, um das Wohlbefinden von Tieren zu fördern. Von nachhaltigen Hundebetten bis hin zu veganen Leckerlis …

mehr

© abydos biosciences

© Abydos Biosciences

Startups, Accelerators & Incubators

Sieben Startups wurden für die neueste Kohorte des Global Food Innovation Fund von Big Idea Ventures ausgewählt

Big Idea Ventures (BIV) hat sieben neue Startups in seinen Global Food Innovation Fund II (GFIF II) aufgenommen. Diese Unternehmen konzentrieren sich auf verschiedene Aspekte der Lebensmitteltechnologie, darunter nachhaltige Zutaten, neue Konservierungstechniken sowie alternative Öle und Fette. Jedes der ausgewählten Startups erhält nun Zugang zu den umfangreichen Mentoring- und F&E-Ressourcen sowie den Vermarktungsmöglichkeiten von BIV. Die neueste Kohorte ist vielfältig in ihren Ansätzen und befasst sich mit Themen wie der …

mehr

Anzeige
Altproteinevents

© Nicholas Dahl / LinkedIn

Messen & Events

Aktualisierte Karte zu Veranstaltungen zum Thema alternative Proteine mit 91 Veranstaltungen in der zweiten Jahreshälfte 2025

Alternative Proteins Global hat seine Karte zu Veranstaltungen zum Thema alternative Proteine aktualisiert und 91 Veranstaltungen von Juli bis Dezember 2025 hinzugefügt. Die Karte zeigt 65 Messen und 26 Konferenzen. Alle Veranstaltungen haben entweder einen Schwerpunkt auf alternative Proteine oder eine hohe Anzahl an teilnehmenden Unternehmen aus diesem Bereich. In Regionen mit wenigen Veranstaltungen sind die relevantesten aufgeführt. Nach Kontinenten gibt es sieben Veranstaltungen in Afrika, 43 in Asien, 20 …

mehr

Anzeige
© proveg international

© ProVeg International

Marketing & Medien

Warum die meisten Start-ups im Bereich pflanzliche Ernährung ihr Marketing falsch angehen

Im Bereich pflanzliche Ernährung liegt die Vermutung nahe, dass das Marketing erst beginnt, wenn das Produkt in den Regalen steht – mit einer Flut von Social-Media-Beiträgen, einigen Kooperationen mit Influencern und vielleicht ein oder zwei Pressemitteilungen. Aber was, wenn genau diese Denkweise der Grund dafür ist, dass viele Start-ups nie richtig durchstarten? Ein neuer Leitfaden von ProVeg Internationals New Food Hub fordert Gründer von pflanzlichen Start-ups dazu auf, ihr Marketing …

mehr

Adm sign at astc decatur8

© ADM

Proteine

ADM-Proteinbericht 2025: Starke Trends, die die Innovation im Bereich alternativer Proteine prägen

ADM hat seine neueste Studie zum Proteinkonsum und zu Innovationen in diesem Bereich vorgestellt, die sich insbesondere mit den Motivationen der Verbraucher und neuen Quellen befasst, die die Entwicklung neuer Proteinprodukte vorantreiben. Mit dem Fokus auf Ernährung streben Verbraucher nach einer höheren täglichen Proteinzufuhr und verlangen gleichzeitig einen köstlichen Geschmack und eine angenehme Textur. Dies geschieht in einer Zeit unbegrenzter Auswahlmöglichkeiten, in der Verbraucher – insbesondere die jüngeren Generationen – …

mehr

Anzeige
© viterra

© Viterra

Agrarwirtschaft

Bunge schließt 8,2-Milliarden-Dollar-Fusion mit Viterra ab und baut damit seine Dominanz im Soja- und Maisexport weiter aus

Bunge Global SA hat die 8,2 Mrd. US-Dollar schwere Fusion mit Viterra Limited abgeschlossen und damit seine Position als führender Akteur im globalen Agrarsektor gefestigt. Der Abschluss der Transaktion, die mehr als zwei Jahre in Anspruch nahm, wurde von den wichtigsten Regulierungsbehörden genehmigt, darunter auch die chinesische Marktaufsichtsbehörde SAMR, die das letzte regulatorische Hindernis darstellte. Viterra, früher bekannt als Saskatchewan Wheat Pool, betreibt über 300 Getreide- und Ölsaatenverarbeitungsanlagen in mehr …

mehr

Anzeige
© eat

© EAT

Food & Beverage

Aktualisierte EAT-Lancet-Kommission wird Wege aufzeigen, wie eine wachsende Bevölkerung innerhalb der planetarischen Grenzen ernährt werden kann

EAT und The Lancet bereiten die Veröffentlichung des neuen Berichts der EAT-Lancet-Kommission 2025 vor, der eine wichtige wissenschaftliche Aktualisierung des wegweisenden EAT-Lancet-Berichts von 2019 darstellen wird. Der Bericht der Kommission wird in The Lancet veröffentlicht und am 3. Oktober auf dem EAT Stockholm Food Forum vorgestellt. Er befasst sich mit der Frage, wie eine wachsende Bevölkerung innerhalb der planetarischen Grenzen ernährt werden kann, indem das globale Ernährungssystem umgestaltet und gleichzeitig …

mehr