Veggieworld-messe-schild-event

© VeggieWorld / Andreas Gebert

Messen & Events

VeggieWorld feiert Besucherrekorde in München und Hamburg

Auf der Endverbrauchermesse VeggieWorld können Unternehmen und Marken ihre veganen Produkte vorstellen, verkosten und verkaufen. Im Oktober und November war die VeggieWorld erneut zu Gast in Hamburg (Messehalle Schnelsen) und München (mtc world of fashion). An beiden Standorten verzeichneten die Organisatoren einen deutlichen Anstieg der Besucherzahlen: In Hamburg kamen 5.400 Besucher:innen (im Vergleich zu 3.000 im Vorjahr), und in München zählte man 7.070 Besucher:innen (Vorjahr: 4.100). Damit zog die Messe …

mehr

Anzeige
© 370grad / romanus fuhrmann

© 370GRAD / ROMANUS FUHRMANN

Messen & Events

Die 370GRAD geht in die zweite Runde: Zahlreiche Aussteller präsentieren pflanzliche Produkte für den Außer-Haus-Markt

Vom 13. bis 16. März 2026 findet im Empire Riverside Hotel in Hamburg die zweite Auflage des Branchentreffs für Hotellerie, Gastronomie und Catering statt. Nach der Premiere im März 2025 startet die 370GRAD vom 13. bis 16. März 2026 im Empire Riverside Hotel in Hamburg in die zweite Runde. Die Business-Plattform für Entscheider aus Hotellerie, Gastronomie und Catering sieht sich als Impulsgeber für Innovation, Qualität und Networking auf höchstem Niveau. 2026 …

mehr

Anzeige
Vegane vier-käse-pizza „future formaggi by vanozza“ und veganer brie von vanozza

© Mission Pizza / VANOZZA

Außer-Haus-Markt

VANOZZA launcht veganen Brie auf Cashewbasis für die Gastronomie

Das Hamburger Startup VANOZZA bringt mit dem VANOZZA Brie erstmals eine gereifte Käsealternative auf den Markt. „Der pflanzliche Brie überzeugt mit cremigem Kern, natürlicher Reifung und kräftigem Geschmack. Er lässt sich vielseitig einsetzen – pur als klassischer Brie, als Ofenkäse oder sogar als Belag auf Pizza.“, so VANOZZA. Das bestehende Sortiment mit Käsealternativen von VANOZZA umfasst unter anderem pflanzlichen Mozzarella und die Feta-Alternative „No Sheep Greek“. Mission Pizza serviert vegane …

mehr

Pressebild followfood banner in fc st. Pauli stadion

© FC St. Pauli

Marketing & Medien

followfood und FC St. Pauli verlängern Partnerschaft, Bio-vegane Bratwurst kommt bei den Fans gut an

Die nachhaltige Lebensmittelmarke followfood und der FC St. Pauli verlängern ihre Zusammenarbeit bis 2027 und stärken weiter das nachhaltige Lebensmittelangebot am Millerntor. Gemeinsame Schritte zu nachhaltiger Ernährung bei Großveranstaltungen Followfood hat mit dem Einstieg in den FC St. Pauli Bio auf die Agenda gesetzt und trägt damit dazu bei, die Ökobilanz des Vereins zu verbessern. So konnte der Hamburger Bundesligist den Bio-Anteil im Public Bereich auf 60 % (Stand Juni …

mehr

Anzeige
10 food innovation camp 2025 overview 2 f jaeger

© Hamburg Startups - HHS Net UG / Mathias Jaeger

Messen & Events

Siebtes Food Innovation Camp mit wichtigen Zukunftsimpulsen und Forum Foodsense als interaktiver Plattform

Das Food Innovation Camp (FIC) setzte (am 23.6.) in seiner siebten Auflage ein Ausrufezeichen für die Zukunft der Ernährung. Mit dem Forum Foodsense als neuem Format stand das Erleben mit allen Sinnen und unterschiedlichen kreativen Ausdrucksformen aus Kunst, Bildung und Interaktion im Zentrum. Rund 80 Startups waren beim siebten Food Innovation Camp am Start, von frischen Neugründungen bis zu Unternehmen, die bereits Maßstäbe gesetzt haben. In der Show Kitchen auf …

mehr

Anzeige
Forum foodsense

© Hamburg Startups - HHS Net UG

Messen & Events

Forum Foodsense: Neue Impulse für Food Innovation 2.0

Ein Gastbeitrag von Nadine Filko. Kulturelle Barrieren, hartnäckige Klischees und verfehlte Kommunikation erschweren den Markteintritt neuer Lebensmittel. Wie wir diese Hürden überwinden, Kultur als Ressource nutzen und FoodTech neu erzählen können, zeigt das neue Format „Forum Foodsense“ auf dem Food Innovation Camp. Food Innovation Camp mit neuer Dimension Das Food Innovation Camp (FIC) geht 2025 in die siebte Runde. Die Veranstaltung wurde 2017 von Unternehmerin Sina Gritzuhn ins Leben gerufen …

mehr

Pressday plantbased

© KASPER Kommunikation

Messen & Events

Pressday Plantbased in Hamburg: Pflanzenpower zum Anfassen, Schmecken und Staunen

Die erste Milch aus Kartoffeln, Cocktails aus der Kakaofrucht und Lachs auf Getreidebasis – der zweite Pressday Plantbased am 15. Mai in Hamburg war ein Fest für die Sinne. Hier drehte sich alles um mutige Ideen und um genussvolle Antworten auf die Frage: Wie sieht die Zukunft des Essens aus? Unter dem Dach der auf Plantbased spezialisierten PR-Agentur KASPER Kommunikation präsentierten zwölf Aussteller ihre pflanzlichen Neuheiten – von internationalen Startups …

mehr

Anzeige
Food innovation camp

© Hamburg Startups - HHS Net UG

Messen & Events

Das Food Innovation Camp geht im Juni in Hamburg in die nächste Runde

Das Food Innovation Camp 2025 findet am Montag, den 23. Juni, von 08:30-21:00 Uhr in der Handelskammer Hamburg statt. Am 23. Juni öffnet das Food Innovation Camp (FIC) zum siebten Mal seine Tore in Hamburg. Spannende neue Impulse aus der Food-Szene mit mehr als 150 Food Startups, Entscheiderinnen und Entscheidern aus Handel, Gastgewerbe, Investment, Politik und der Presse sind garantiert. Die Besucher können in der Expo Food Startups persönlich kennenlernen …

mehr

Anzeige
Vanozza feta

© vanozza foods GmbH

Interviews

Im Interview mit VANOZZA: „Unser Ziel ist es, mittelfristig sowohl im Großhandel als auch im Einzelhandel über die deutschen Grenzen hinaus präsent zu sein“

Nico Hansen ist Gründer von VANOZZA, einem Foodtech-Startup für pflanzliche Käsealternativen. Als ethisch motivierter Veganer eröffnete er 2015 Hamburgs erste rein vegane Pizzeria. Dort wurde schnell klar: Es mangelte an hochwertigen Käsealternativen, vor allem für die Gastronomie. Die Idee, selbst einen veganen Mozzarella auf Cashewbasis zu entwickeln, kam von seiner Tante, die lange in Italien gelebt hatte und selbst auf der Suche nach einer überzeugenden pflanzlichen Alternative war. Mit VANOZZA …

mehr

Kommunikationsstrategie medien social media markenautritt9

© Sergey Nivens - stock.adobe.com

Marketing & Medien

Alternative Proteine: Deutlich mehr Investitionen auch in Kommunikation nötig

Auf dem Protein Forward Summit von Planteneers und Food Harbour am 3. April 2025 in Hamburg wurde auf der Bühne und in Einzelgesprächen unter anderem über die Kommunikation rund um alternative Proteine gesprochen. Unisono war zu hören: Die Branche müsse viel stärker als jetzt kommunizieren und die Vorteile alternativer Proteine in den Mittelpunkt stellen, etwa gesundheitliche und ökologische Vorteile sowie natürlich: Tierwohl-Aspekte. Die bisherigen Anstrengungen und Investitionen würden nicht ausreichen, …

mehr

Anzeige
© hamburg messe und congress/ibo ot

© Hamburg Messe und Congress/Ibo Ot

Messen & Events

Die INTERNORGA 2025 begeistert die Branche und erzeugt Aufbruchsstimmung

Die INTERNORGA setzte vom 14. bis 18. März in Hamburg neue Maßstäbe und begeisterte den gesamten Außer-Haus-Markt. Unter dem Motto „Wo Trends laufen lernen.“ rückte sie auch in diesem Jahr die neuesten Entwicklungen in den Fokus und bot so den kompletten Marktüberblick – von innovativen Konzepten zahlreicher Newcomer und Start-ups bis hin zu wegweisenden Impulsen internationaler Player. Mit dem beeindruckenden Angebot der rund 1.200 Ausstellenden, einem einzigartigen Mix aus praxisnahen …

mehr

Anzeige
Protein forward summit
Food & Beverage

Planteneers und der Food Harbour Hamburg laden zum Protein Forward Summit 2025 ein

Auf dem Summit steht die Zukunft der nachhaltigen Proteinwirtschaft im Fokus. Welches Potenzial alternative Proteine für die deutsche Wirtschaft haben, verdeutlichten das Beratungsunternehmen Systemiq und das GFI Europe kürzlich in der Studie „A Taste of Tomorrow“. Diese und weitere Aspekte rund um Proteinalternativen stehen auch im Mittelpunkt des „Protein Forward Summit“, zu dem Food Harbour Hamburg und Planteneers am 3. April 2025 nach Hamburg einladen. Experten aus Forschung, Wissenschaft und …

mehr

El origen chips

© el origen

Marketing & Medien

el origen startet erste OOH-Kampagne im Heimatmarkt Hamburg

Die Hamburger Food-Marke el origen geht mit ihrer ersten Out-of-Home-Kampagne (OOH) an den Start. Das Unternehmen will auf humorvolle Weise alle Crunch-Fans der Stadt Hamburg ansprechen und lädt zum Ausprobieren seiner innovativen Chips-Alternativen ein. Im Mittelpunkt der Kampagne stehen zweie „freche“ Lamas, die humorvoll dazu auffordern, mal „was Neues aufzureißen“. Entwickelt wurde die kreative Idee von Studierenden des Bachelor-Studiengangs „International Business“ an der HAW Hamburg. Dank einer Kooperation mit el …

mehr

Anzeige
Deutscher gastro gruenderpreis dsc02013 scaled

© Leaders Club Deutschland AG

Messen & Events

Bewerbungen für den Deutschen Gastro-Gründerpreis 2025 sind noch bis zum 9. Dezember möglich

Die INTERNORGA in Hamburg ist auch 2025 wieder der Ort, an dem das Finale des Deutschen Gastro-Gründerpreises stattfinden wird. Die Teilnahmefrist für Gründer endet am 9. Dezember 2024. Das Halbfinale des Deutschen Gastro-Gründerpreises findet in diesem Jahr am 7. Februar 2025 in Hamburg statt. Zuvor wählt ein Expertenkreis der Veranstalter INTERNORGA, Leaders Club und orderbird neun junge Gastronomen aus, die sich und ihre Konzepte dort mit zehnminütigen Live-Pitches einer Jury …

mehr

Anzeige
Ohly produktionsanlage

© Ohly

Ingredients

Ohly stellt hefebasierte Bionährstoffe zur Förderung der Fermentation alternativer Proteine vor

Ohly, ein Anbieter von Hefederivaten für die Lebensmittel-, Biotechnologie- und Gesundheitsindustrie für Mensch und Tier, hat eine neue Reihe von hefebasierten, fermentierten Bionährstoffen eingeführt, die in kultiviertem Fleisch, Proteinen, Käse und Milchalternativen verwendet werden. Die Bionährstoffe werden als „leistungsstarke Werkzeuge“ beschrieben, die als Stickstoffquellen dienen, um hohe Erträge und eine verbesserte Produktivität zu erzielen, was zu niedrigeren Betriebskosten und hohen Chargenausbeuten führt. Sie enthalten eine „ausgewogene Quelle komplexer Nährstoffe“, darunter …

mehr