
AKUA hat vor kurzem den Abschluss einer Seed-Runde in Höhe von 3,2 Millionen USD bekannt gegeben, womit das Unternehmen seine Gesamtfinanzierung auf 5,4 Millionen US-Dollar gesteigert hat
Die britische Pflanzenfleischmarke THIS hat die nach eigenen Angaben ersten pflanzlichen Hähnchenschenkel in UK auf den Markt gebracht. Das neue Produkt wird ab dem 13. Mai in Tesco-Filialen in ganz Großbritannien erhältlich sein. Die als „hyperrealistisch“ beschriebenen pflanzlichen Schenkel kombinieren drei zum Patent angemeldete Technologien, um die komplexe dreidimensionale Struktur von Fleisch nachzubilden. Die Extrusionstechnologie verleiht Soja- und Favabohnenproteinen eine faserige, fleischähnliche Textur, Fett auf Olivenölbasis sorgt für Saftigkeit und …
Die Minister aus Nordirland und der Republik Irland haben eine 9 Millionen Euro Förderung von Innovationen und Lösungen im Bereich der Bioökonomie angekündigt. Die Initiative trägt den Namen ‚Shared Island Bioeconomy Demonstration Initiative‘ und steht Antragstellern auf der gesamten irischen Insel zur Verfügung. Definiert wird die Bioökonomie als Sektoren, die biologische Ressourcen vom Land und aus dem Meer erhalten, nutzen, verarbeiten, verteilen oder verbrauchen, einschließlich Landwirtschaft, Gartenbau, Forstwirtschaft, Lebensmittelverarbeitung, Bauwesen, …
Die koreanische Küche wird nach Angaben von Arang in Deutschland immer bekannter und beliebter. Die koreanische Küche in die deutschen Haushalte zu bringen, das ist die Mission von Arang Gründerin und Inhaberin Sung-Hee Kim, eine in Deutschland geborene Koreanerin. Als Mutter von zwei Kindern weiß Sung-Hee, dass es im Alltag schnell gehen muss, ohne dabei auf eine abwechslungsreiche und gesunde Ernährung zu verzichten. Wakame-Algen als traditionelles Superfood Die traditionelle Seetangsuppe …
ProVeg launcht neues Seafood-E-Book mit vielen Rezepten für pflanzliche Fischmenüs. Der Umsatz mit Fischen und anderen Meerestieren ist in Deutschland 2022 laut Fisch-Informationszentrum (FIZ) deutlich zurückgegangen. Der aktuelle Rückgang des Einkaufsvolumens um 11,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr wird vor allem auf die Belastung der Haushalte durch hohe Preissteigerungen zurückgeführt. Doch es gibt Alternativen, die die Fischbestände wie auch den Geldbeutel schonen. Diese werden im Seafood-E-Book von ProVeg vorgestellt. „Den Geschmack von …
Zehn internationale Start-ups werden ihre auf Meeresalgen basierenden Lebensmittel- und Verpackungsinnovationen während des Seaweed Innovation Events am 8. Juni (Weltozeantag) am Strand von Scheveningen in den Niederlanden vorstellen. Das Pitch-Event ist Teil der ersten Ausgabe von North Seaweed, einer Veranstaltung, die vom Verband der Meeresalgenindustrie, North Sea Farmers, organisiert wird. Während der Seaweed Innovation Challenge konnten Start-ups weltweit ihre Pitches auf der Innovationsplattform von Brave New Food einreichen. Der Veranstalter, …
Der Markt für Algenproteine wird für 2022 auf 585 Mio. USD geschätzt und soll bis 2027 mit einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 14,1% auf 1131 Mio. USD wachsen. Das zunehmende Gesundheitsbewusstsein der Verbraucher und die steigende Zahl der Veganer in allen Regionen sind Faktoren, die die Menschen dazu gebracht haben, auf alternative pflanzliche Proteine wie Algenprotein umzusteigen. Die Verbraucher sind sich ihrer Ernährungsgewohnheiten zunehmend bewusst geworden. Änderungen des Lebensstils und …
AKUA hat vor kurzem den Abschluss einer Seed-Runde in Höhe von 3,2 Millionen USD bekannt gegeben, womit das Unternehmen seine Gesamtfinanzierung auf 5,4 Millionen US-Dollar gesteigert hat
Schon seit etwas längerer Zeit existiert ein Superfood, eine Art Seegras, das reich an Mineralien, Vitaminen und Proteinen ist und angeblich den rauchigen Geschmack von Speck immitiert. Die Forscher, die die besonderen Eigenschaften dieser Meerespflanze entdeckten, nannten sie dann auch zurecht „Bacon of the Sea“.
Jack Black erweitert seine Kollektion um einen veganen und tierversuchsfreien Oil-Control Toner.