
Startup Genome bietet in seinem neuen Bericht internationale Rankings und Einblicke in die Startup-Ökosysteme von Agtech- und New Food-Unternehmen.
Asiens führende Veranstaltung für Agrar- und Lebensmitteltechnologie sowie die Agrar- und Lebensmittelindustrie – die Agri-Food Tech Expo Asia (AFTEA) – findet vom 4. bis 6. November 2025 zum vierten Mal im Sands Expo & Convention Centre statt. Die Agri-Food Tech Asia Expo (AFTEA) ist die führende Beschaffungs- und Networking-Plattform in Asien für die globale Agrar- und Lebensmittelindustrie sowie die Agrartechnologiebranche und konzentriert sich auf Schlüsselthemen wie neuartige Lebensmitteltechnologien, neuartige Lebensmittel, …
In dieser Podcast-Reihe interviewt Alex Shandrovsky Investoren und Unternehmen zu den Benchmarks für die Finanzierung von alternativen Proteinen im Jahr 2025 und deckt die Investitionsstrategien erfolgreicher CEOs von Climate Tech und führender Risikokapitalgeber auf. Podcast-Moderator Alex Shandrovsky ist strategischer Berater für zahlreiche globale Beschleuniger und Unternehmen im Bereich Lebensmitteltechnologie, darunter führende Unternehmen für alternative Proteine und zelluläre Landwirtschaft. Sein Schwerpunkt liegt auf Investor Relations und der Skalierung von Agrar- und …
Während der Wettlauf um die Umgestaltung der Lebensmittelsysteme an Fahrt gewinnt, treten öffentliche Förderinstitutionen als stille, aber mächtige Akteure in Erscheinung. In Polen investiert das Nationale Zentrum für Forschung und Entwicklung (NCBR) Millionenbeträge in Forschung und Entwicklung, wobei alternative Proteine zunehmend an Bedeutung gewinnen. Von Investitionen in die frühzeitige Entwicklung pflanzlicher Produkte bis hin zu kultiviertem Fleisch – das NCBR gestaltet die Zukunft der polnischen Agrar- und Lebensmittelindustrie, eine Förderung …
Der Food-Tech-Investor Big Idea Ventures hat die Vermögenswerte von Vevolution übernommen, einer Investitionsplattform und einem Marktplatz für AgriFoodTech-Startups und Investoren. Die Übernahme stärkt die globale Infrastruktur von Big Idea Ventures, um das breitere Ökosystem von Startups und Innovationen zu unterstützen. Vevolution wurde 2017 von den britischen Unternehmern Damien Clarkson und Judy Nadel gegründet, begann als Veranstaltungs- und Medienplattform und entwickelte sich mit der Unterstützung des Tech-Unternehmers und Alt-Protein-Investors Michiel van …
Das südkoreanische Unternehmen TissenBioFarm gibt bekannt, dass es bei den 2024 AgTech Breakthrough Awards den Preis für das „Kulturfleischprodukt des Jahres“ gewonnen hat. Das Startup für kultiviertes Fleisch erklärt, dass mit der Auszeichnung die Wirkung seiner kostengünstigen, skalierbaren Technologien zur Herstellung von kultiviertem Fleisch gewürdigt wird. AgTech Breakthrough ist eine Marktforschungsorganisation, die die besten Unternehmen, Technologien und Produkte in der Agrar- und Lebensmitteltechnologie auszeichnet. Bryan Vaughn, Geschäftsführer von AgTech Breakthrough, …
Auf der Ideenfutter Expo 2024 treffen sich zum sechsten Mal Macherinnen und Macher aus Unternehmen, Landwirtschaft, Start-ups, Wissenschaft und Politik, die neue Lösungen und Technologien entwickeln, um das Food System nachhaltig zu verändern. Das Motto der diesjährigen Innovationsexpo für die Food-Branche in NRW lautet: „Innovationen für ein nachhaltiges AgriFood System“. Im Zentrum stehen dabei fünf Schwerpunktthemen: Circular Economy: Wie können wir Stoffströme optimieren? AgTech: Welche Lösungen gibt es für Bodengesundheit, …
GAMAYA und Terraview werden ihre AgTech-Plattformen integrieren, um Lösungen zur Dekarbonisierung und Wassernutzungseffizienz für den Zuckerrohr- und Traubenanbau anzubieten, wobei für die Zukunft eine Expansion in weitere Wertschöpfungsketten und Märkte geplant ist. GAMAYA und Terraview haben ihren Zusammenschluss bekannt gegeben und kombinieren ihre KI-gestützten Plattformen, um die Nachhaltigkeit und Klimaresilienz in der globalen Nahrungsmittelproduktion zu verbessern. Dieser strategische Schritt zielt auf die Dekarbonisierung und Wassereffizienz im Zuckerrohr- und Traubenanbau ab, …
Der jährliche Food for Climate Report von FoodLabs und Dealroom.co hat über 1200 VC-finanzierte, klimabezogene Food-Startups in 40 Segmenten analysiert und den Zustand des nachhaltigen Food- und Ag-Tech-Ökosystems in Europa ermittelt. Die Ergebnisse des Food for Climate Report zeigen, dass europäische Startups aus dem Bereich Climate Food-Tech im Jahr 2023 mehr als 2 Milliarden Dollar einsammeln konnten und damit erstmals die USA übertreffen. Startups im Bereich alternative Proteine nahmen 365 …
Am 22. und 23. Mai 2024 findet zum neunten Mal der ‚F&A NEXT Summit‘ in Wageningen, Niederlande, statt und steht im Zeichen der Zukunftsgestaltung der Lebensmittel- und Agrarwirtschaft durch Innovation und Zusammenarbeit. F&A Next wird veranstaltet von der Wageningen University & Research, Rabobank, Anterra Capital und StartLife, die gemeinsam davon überzeugt sind, dass Innovation der Schlüssel zur nachhaltigen Ernährung zukünftiger Generationen ist. Der F&A NEXT Summit ist eine jährlich stattfindende …
Europäische nachhaltige Lebensmittel- und Agtech-Startups zogen 2022 1,9 Mrd. USD an VC-Finanzierungen an, was einem Anstieg von 20 % gegenüber dem Vorjahr entspricht und es zum aktivsten Jahr aller Zeiten macht. FoodLabs, ein führender europäischer Early Stage VC-Investor und Venture Studio für Lebensmittel, Nachhaltigkeit und Gesundheit, hat sich mit dem globalen Datenanbieter Dealroom zusammengetan, um den ersten Food for Climate Report zu veröffentlichen. Laut dem FoodLabs Food for Climate Report …
S2G Ventures hat seinen zweiten Jahresbericht veröffentlicht, in dem die Food & AgTech-Trends aufgezeigt werden, die die Zukunft der Lebensmittel im Jahr 2023 prägen könnten. Die Zukunft von Lebensmitteln wird dem Bericht zufolge durch verschiedene Faktoren beeinflusst: Ein massiver demografischer Wandel, der eine sich ändernde Verbrauchernachfrage auslöst, sowie bedeutende Fortschritte in der Biologie und Chemie im Bereich der Lebensmittelproduktion. Dieser Wandel bekräftigt zudem auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Investoren, die auf den …
BayWa Venture investiert seit 2021 in zehn AgriFoodTech Startups, um damit zukunftsträchtige Anbau– und Verarbeitungs–Technologien sowie neue Absatzwege für Landwirte zu fördern. Immer mehr Menschen setzen sich bewusst mit ihren Ernährungsmustern auseinander. Die Kundennachfrage nach alternativen Proteinen ist hoch und das Marktpotenzial weiterhin groß. Das bestätigt auch der aktuelle AgriFoodTech Venture Report der BayWa. „Unserer Markteinschätzung zufolge ist die zunehmende Nachfrage nach alternativen Proteinen mehr als nur ein Hype“, sagt …
Startup Genome bietet in seinem neuen Bericht internationale Rankings und Einblicke in die Startup-Ökosysteme von Agtech- und New Food-Unternehmen.
BASF Venture Capital ist der Leadinvestor in einer Förderrunde des israelischen AgTech-Startups Equinom. Die computergestützte Zuchttechnologie von Equinom ermöglicht die Entwicklung optimierten Saatguts für die Lebensmittelindustrie und trägt so dazu bei, die wachsende Nachfrage nach pflanzlichen Produkten abzudecken, die als Inhaltsstoffe, als Güter mit Clean-Label-Auszeichnung und für eine gesündere Ernährung verwendet werden.