© revo foods gmbh the kraken

© Revo Foods GmbH

Fleisch- und Fischalternativen

Revo Foods bringt Oktopus-Alternative THE KRAKEN zurück ins Sortiment

Nach großer Nachfrage bringt das österreichische Food-Startup Revo Foods „THE KRAKEN – Inspired by Octopus“ zurück auf den Markt Ursprünglich im März 2024 als limitierte Edition auf den Markt gebracht, wurde THE KRAKEN als mutiges Innovationsprojekt entwickelt – die erste pflanzliche Oktopus-Alternative mit täuschend echter Tentakel-Optik, sichtbaren Saugnäpfen und typischer, bissfester Textur. Revo Foods hielt das Produkt zunächst für „zu nischig“ für eine größere Produktion. Doch die erste Limited Edition …

mehr

Anzeige
Adm sign at astc decatur8

© ADM

Proteine

ADM-Proteinbericht 2025: Starke Trends, die die Innovation im Bereich alternativer Proteine prägen

ADM hat seine neueste Studie zum Proteinkonsum und zu Innovationen in diesem Bereich vorgestellt, die sich insbesondere mit den Motivationen der Verbraucher und neuen Quellen befasst, die die Entwicklung neuer Proteinprodukte vorantreiben. Mit dem Fokus auf Ernährung streben Verbraucher nach einer höheren täglichen Proteinzufuhr und verlangen gleichzeitig einen köstlichen Geschmack und eine angenehme Textur. Dies geschieht in einer Zeit unbegrenzter Auswahlmöglichkeiten, in der Verbraucher – insbesondere die jüngeren Generationen – …

mehr

Anzeige
© eat

© EAT

Food & Beverage

Aktualisierte EAT-Lancet-Kommission wird Wege aufzeigen, wie eine wachsende Bevölkerung innerhalb der planetarischen Grenzen ernährt werden kann

EAT und The Lancet bereiten die Veröffentlichung des neuen Berichts der EAT-Lancet-Kommission 2025 vor, der eine wichtige wissenschaftliche Aktualisierung des wegweisenden EAT-Lancet-Berichts von 2019 darstellen wird. Der Bericht der Kommission wird in The Lancet veröffentlicht und am 3. Oktober auf dem EAT Stockholm Food Forum vorgestellt. Er befasst sich mit der Frage, wie eine wachsende Bevölkerung innerhalb der planetarischen Grenzen ernährt werden kann, indem das globale Ernährungssystem umgestaltet und gleichzeitig …

mehr

Anzeige
© yumame foods le patron

© Yumame Foods

Food & Beverage

Yumame Foods und Le Patron schließen strategische Partnerschaft für die gemeinsame Entwicklung pflanzlicher Produkte

Das FoodTech-Startup Yumame Foods und das Lebensmittelunternehmen Le Patron geben ihre strategische Zusammenarbeit bekannt. Ihr gemeinsames Ziel: pflanzenbasierte Lebensmittel kreieren, die hervorragend schmecken und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zu einer gesunden Ernährung und zur Nachhaltigkeit leisten.  Die neue Partnerschaft soll das Beste aus zwei Welten vereinen: Yumame Foods bringt Pioniergeist, Innovationskraft und eine neue Generation von Lebensmitteln auf den Tisch – nährstoffreich, minimal verarbeitet und hergestellt durch modernste Technologie zur Fermentation von Hülsenfrüchten, Getreide …

mehr

Anzeige
© hosokawa alpine

© HOSOKAWA ALPINE

Maschinen, Anlagen- & Verfahrenstechnik

Groupe Minoteries und Hosokawa Alpine kooperieren erfolgreich bei der Herstellung pflanzlicher Fleischalternativen

„Explorer of the Year 2023“ – so darf sich das pflanzliche Hack „Protaneo“ nennen. Mit diesem Titel zeichnet der Schweizer Markenartikelverband Promarca jedes Jahr das überraschendste und innovativste Produkt aus. Hinter der gesunden Fleischalternative aus regionalen Ackerbohnen und gelben Erbsen steckt ein Joint Venture von drei Schweizer Unternehmen, darunter die Groupe Minoteries SA (GMSA) im Kanton Waadt. Dass GMSA das Pflanzenhack produzieren kann, hat das Unternehmen dem Augsburger Maschinen- und …

mehr

Anzeige
© burcon

© Burcon

Messen & Events

Neue pflanzliche Proteinkonzepte von Lallemand, Burcon und anderen auf der IFT FIRST 2025

Zwei wichtige Akteure im Bereich pflanzlicher Proteine, Lallemand Bio-Ingredients und Burcon NutraScience, werden auf der kommenden IFT FIRST 2025 vom 13. bis 16. Juli in Chicago ihre neuesten Innovationen im Bereich funktioneller pflanzlicher Proteine für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie vorstellen. Lallemand Bio-Ingredients, ein globaler Anbieter von fermentationsbasierten Lösungen, wird sein Angebot an Hefeproteinen vorstellen, darunter Engevita® HiPRO Beyond, eine vegane Proteinlösung mit 80 % Proteinanteil. Dieser Inhaltsstoff wurde für Anwendungen …

mehr

Anzeige
© prot

© PROT

Food & Beverage

Indien: PROT bereitet die Markteinführung eines haltbaren Pflanzenproteinblocks vor

Das in Mumbai ansässige Foodtech-Unternehmen PROT bereitet mit „PROT Block“ die Markteinführung seines ersten Produkts vor. PROT Block ist ein haltbares Pflanzenprotein, das sowohl für Verbraucher als auch für professionelle Küchen entwickelt wurde. Das Produkt kommt nach einer geschlossenen Testphase mit 500 Nutzern, darunter Hobbyköche, Fitnessbegeisterte und Kochprofis, auf den Markt. PROT Block ist ein festes, minimal verarbeitetes Pflanzenprotein, das geschnitten, gekocht und in eine Vielzahl von Gerichten integriert werden …

mehr

Anzeige
© future cow

Leonardo Vieira, Mitgründer und CEO von Future Cow © Future Cow

Investitionen & Akquisitionen

Brasiliens „Future Cow“ sammelt 4,85 Millionen Real für die Weiterentwicklung der Produktion tierfreier Milchproteine ein

Das brasilianische Start-up-Unternehmen für Präzisionsfermentation Future Cow hat 4,85 Millionen Real (rund 0,9 Millionen US-Dollar) gesichert, um seine tierfreie Milchtechnologie skalierbar zu machen und für die Lizenzierung durch die Lebensmittelindustrie vorzubereiten. Das Unternehmen hatte Anfang des Jahres zunächst 1,27 Millionen R$ über eine Crowdfunding-Kampagne gesammelt, blieb jedoch hinter seinem Ziel von 1,5 Millionen R$ zurück. Nun hat es jedoch weitere Mittel in Höhe von 1,5 Millionen R$ von der São …

mehr

Anzeige
© green rev institute

© Green REV Institute

Messen & Events

Kostenlose Teilnahme möglich: European Vegan Summit 2025 im September

Der European Vegan Summit wird vom 9. bis 11. September online stattfinden und vom polnischen Thinktank Green REV Institute organisiert. Die Veranstaltung widmet sich der Transformation des Lebensmittelsystems und damit verbundenen Themen wie soziale Gerechtigkeit, Klimawandel, öffentliche Gesundheit und Tierrechte. An drei Tagen finden Debatten, Vorträge und Treffen mit führenden Persönlichkeiten des weltweiten Wandels statt. Der Gipfel wird mit Grundsatzreden von drei Personen eröffnet: Neue Wege für die Lebensmittelindustrie Im …

mehr

Anzeige
© burger king uk

© Burger King UK

Marketing & Medien

Über 40 % der Omnivoren haben noch keine pflanzlichen Burger probiert – Burger King will das mit seiner neuen Kampagne ändern

Burger King UK hat eine Kampagne gestartet, um Fleischesser dazu zu ermutigen, pflanzliche Alternativen zu probieren. Unterstützt wird die Kampagne von Pete Wicks, bekannt aus der Reality-TV-Show „The Only Way Is Essex“. Die Initiative ist eine Zusammenarbeit mit The Vegetarian Butcher und hat zum Ziel, das Bewusstsein für pflanzliche Burger zu stärken und mehr Menschen zum Probieren zu animieren. Wicks, der zum ersten „Chief Persuader“ von Burger King ernannt wurde, …

mehr

Anzeige
© investment climate podcast

© Investment Climate Podcast

Agrarwirtschaft

Investment Climate Podcast mit Andrew Leech von Bovotica – Wie man 2025 Finanzmittel erhält

In dieser Podcast-Reihe interviewt Alex Shandrovsky Investoren und Unternehmen zu den Benchmarks für die Finanzierung von alternativen Proteinen im Jahr 2025 und deckt die Investitionsstrategien erfolgreicher CEOs von Climate Tech und führender Risikokapitalgeber auf. Podcast-Moderator Alex Shandrovsky ist strategischer Berater für zahlreiche globale Beschleuniger und Unternehmen im Bereich Lebensmitteltechnologie, darunter führende Unternehmen für alternative Proteine und zelluläre Landwirtschaft. Sein Schwerpunkt liegt auf Investor Relations und der Skalierung von Agrar- und …

mehr

Anzeige
Ag tech agri agro tech landwirtschaft bauer foodtech scaled

© Georgii - stock.adobe.com

Nachhaltigkeit

ProVeg aktualisiert Datenbank zum Lebensmittelsystem und fügt Statistiken zu Wasser, Methan und Ernährungssicherheit hinzu

ProVeg International hat seine Website „Food System Data” um mehrere neue Rubriken erweitert, die wichtige Informationen für Journalisten, Aktivisten und Forscher bereitstellen. Der neue Abschnitt zum Thema Wasser zeigt, dass die Produktion tierischer Lebensmittel in der Regel mehr Wasser erfordert als die Produktion pflanzlicher Lebensmittel und Fleischalternativen. Es gibt jedoch Ausnahmen – einige pflanzliche Produkte wie Kaffee, Kakao und bestimmte Nüsse können einen hohen Wasser-Fußabdruck haben. Selbst wenn man dies …

mehr

Anzeige
© algocell

© Algocell

Investitionen & Akquisitionen

Algocell sichert sich 2,8 Millionen US-Dollar in Pre-Seed-Finanzierung zur Optimierung von Bioprozessen mit KI

Algocell, ein israelisches Start-up-Unternehmen, das sich auf die KI-gesteuerte Optimierung von Bioprozessen konzentriert, hat 2,8 Millionen US-Dollar in einer Pre-Seed-Finanzierungsrunde eingesammelt, um seine Plattform zur Beschleunigung der Skalierung und Effizienz der zellbasierten Fertigung weiterzuentwickeln. Die Finanzierungsrunde wurde von Good Company VC (GCVC) angeführt und umfasst einen nicht verwässernden Zuschuss der Israel Innovation Authority sowie die Beteiligung mehrerer Angel-Investoren mit branchenspezifischem Fachwissen. KI-gestützte Optimierung von Bioprozessen Das 2023 gegründete Start-up hat …

mehr

Anzeige
Becker films losteria sommer salate foto 05259 scaled

© L'Osteria

Marketing & Medien

Vom Salat-Meme zu #skinnytok: Wie Social Media Essensinszenierung prägt

Salat essen und dabei lächeln – ein Bild, das durch ein altes Meme berühmt wurde, wirkt auch heute noch nach. In sozialen Medien zeigen sich aktuell neue Varianten desselben Schönheits- und Gesundheitsideals z.B. unter #skinnytok – mit Folgen für das Selbstbild vieler Menschen, warnen Experten. Doch es gibt auch Gegenbewegungen von deutschen Unternehmen, z.B. von der Markengastronomie L’Osteria. Soziale Medien sind heute eine der Hauptinformationsquellen für Gesundheit und Ernährung, besonders …

mehr

Anzeige
Ährenbrüder

Henning (links) und Lucas Fockenbrock vom Startup Ährenbrüder setzen auf heimischen Haferanbau und wollen damit auch anderen Bäuerinnen und Bauern bundesweit neue Marktchancen eröffnen © Ährenbrüder GmbH

Food & Beverage

Haferdrinks aus dem Münsterland: DBU fördert Startup Ährenbrüder aus Telgte

Das Startup Ährenbrüder aus Telgte will mit eigener, ökologisch produzierter Hafermilch und einem Netzwerk aus Landwirtinnen und Landwirten den Markt für Milchalternativen in Deutschland erobern. Der Markt für Milchalternativen in Deutschland wächst weiter an. Laut Statistik-Portal Statista ist der Pro-Kopf-Absatz von Ersatzprodukten aus Hafer, Mandeln und Soja in Deutschland beträchtlich gestiegen: von 1,66 Kilogramm 2018 auf nunmehr 4,94 Kilogramm im Jahr 2024. Das Manko: Landwirte in Deutschland profitieren kaum davon, …

mehr

Anzeige