© solar foods

© Solar Foods

Proteine

Die Fabrik 01 von Solar Foods erreicht ihre Produktivitätsziele und ermöglicht die Produktion bei voller Kapazität

Der finnische Hersteller von luftbasierten Proteinen Solar Foods hat bekannt gegeben, dass seine erste Anlage im kommerziellen Maßstab, die Fabrik 01, die Produktionsparameter erreicht hat, die einen Betrieb bei voller Auslegungskapazität ermöglichen. Factory 01 wird nun in der Lage sein, 160 Tonnen pro Jahr des Proteins Solein von Solar Foods zu produzieren, nachdem seine Produktivität 1 g/l/h und sein Energieeffizienzwert (O2/CO2) 2,7 erreicht haben. Die Produktion wurde nach einer Wartungspause …

mehr

Anzeige
© matr foods

© MATR Foods

Fleisch- und Fischalternativen

MATR Foods schließt 40-Millionen-Euro-Finanzierungsrunde ab, um die Produktion zu steigern und den internationalen Vertrieb seiner pflanzlichen Bio-Fleischalternativen auszubauen

Der Erlös dient der Finanzierung der Skalierung und Internationalisierung der einzigartigen Clean-Label-Pflanzenprodukte von MATR. MATR Foods gibt den erfolgreichen Abschluss seiner Finanzierungsrunde in Höhe von 40 Millionen Euro bekannt, darunter 20 Millionen Euro in Form von Serie-A-Eigenkapital und 20 Millionen Euro in Form von Venture Debt. Dies stellt laut Unternehmen die größte Finanzierung dar, die jemals von einem Food-Tech-Unternehmen in Dänemark aufgebracht wurde. Die Kapitalbeschaffung wurde gemeinsam von dem bestehenden …

mehr

Anzeige
© yumgo

© Yumgo

Eialternativen

Französischer Hersteller pflanzlicher Eieralternativen Yumgo eröffnet neue Produktionsstätte in Île-de-France

Yumgo, ein französischer Hersteller pflanzlicher Eieralternativen, hat mit Unterstützung der Region Île-de-France eine neue Produktionsstätte in Moissy-Cramayel, Seine-et-Marne, eröffnet. Die 850 m² große Anlage wird eine jährliche Produktionskapazität von 1.500 Tonnen haben, wodurch Yumgo die wachsende Nachfrage nach seinen Produkten bedienen kann. Außerdem wird das Unternehmen damit seine Präsenz in wichtigen Märkten wie Frankreich, anderen Ländern in Europa (insbesondere Großbritannien, Deutschland und den Benelux-Ländern) und Asien stärken können. Der neue …

mehr

Anzeige
© givaudan

© Givaudan

Investitionen & Akquisitionen

Givaudan beginnt mit dem Bau einer neuen Produktionsstätte im Wert von 215 Millionen US-Dollar in Ohio

Givaudan hat mit dem Bau einer neuen Produktionsstätte für Flüssigprodukte in Reading, Ohio, begonnen. Das Projekt, das eine Investition von 187 Millionen Schweizer Franken (ca. 215 Millionen US-Dollar) umfasst, soll sich über 24.000 Quadratmeter innerhalb einer Fläche von 100.000 Quadratmetern erstrecken und ermöglicht eine zukünftige Erweiterung. Die Anlage soll das Wachstum von Givaudan in Nordamerika unterstützen und die Marktpräsenz des Unternehmens in der Region stärken. Die neue Anlage ergänzt die …

mehr

Anzeige
© raps gmbh

© RAPS GmbH

Unternehmen

Neubau am Standort Kulmbach: RAPS investiert in modernes Headquarter

Klares Bekenntnis zu langfristiger Standortsicherung und strategischer Weiterentwicklung. RAPS, international tätiger Spezialist für Gewürze und Inhaltsstoffe, setzt ein starkes Zeichen für die Zukunft: Mit dem offiziellen Spatenstich am 6. Oktober begann der Bau eines hochmodernen Headquarters im bayerischen Kulmbach. Das Bauvorhaben, verbunden mit einer Investition in zweistelliger Millionenhöhe, soll bis 2027 abgeschlossen sein. Ein innovatives Customer Experience Center sowie interdisziplinäre Arbeitswelten sollen hier neue Formen der Zusammenarbeit ermöglichen – offen, …

mehr

Anzeige
© foodvalley nl logo

© Foodvalley NL

Food & Beverage

Der neue Lebensmittelinnovationspark Ede im Herzen des FoodValley positioniert die Niederlande als europäischen Hotspot für Proteininnovationen

In den kommenden Jahren wird der NIZO-Standort in Ede zum Lebensmittelinnovationspark umgestaltet: ein Ort, an dem Start-ups, Scale-ups, Unternehmen und Wissensinstitutionen eng zusammenarbeiten, um die Zukunft nachhaltiger Proteine und den allgemeinen Wandel im Lebensmittelbereich voranzutreiben. Mit hochwertigen, frei zugänglichen Einrichtungen – darunter die einzigartige Pilotanlage in Lebensmittelqualität und die kürzlich gegründete Biotechnology Fermentation Factory (BFF) – entwickelt sich der Park zum europäischen Zentrum für Proteininnovationen und die Skalierung neuer, nachhaltiger …

mehr

Anzeige
© cellular agriculture ltd

© Cellular Agriculture Ltd

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

Cellular Agriculture stärkt seine Position in der zellulären Branche mit einer neuen Anlage und innovativen Bioreaktorsystemen

Das britische Unternehmen Cellular Agriculture Ltd hat eine Reihe von Entwicklungen angekündigt, die seine Position als Technologieanbieter für den Bereich der kultivierten Lebensmittel stärken. Das Unternehmen, das sich auf modulare Bioreaktorsysteme konzentriert, hat seine Infrastruktur erweitert, neue Kooperationen geschlossen und den Weg für die Produktion im industriellen Maßstab geebnet. Vom Labormaßstab zum Pilotmaßstab Das Unternehmen ist kürzlich in eine neue 20.000 Quadratmeter große Forschungs- und Entwicklungseinrichtung im Corsham Science Park …

mehr

Anzeige
© believer meats

© Believer Meats

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

Believer Meats erhält FDA-Zulassung und stellt große Anlage für kultiviertes Fleisch in den USA fertig

Das Unternehmen für kultiviertes Fleisch Believer Meats hat den Abschluss zweier wichtiger Meilensteine auf dem Weg zur groß angelegten Kommerzialisierung bekannt gegeben. Das Unternehmen hat von der US-amerikanischen Lebensmittelüberwachungs- und Arzneimittelbehörde (FDA) ein „No Questions Letter” erhalten, das die erfolgreiche Sicherheitsprüfung seines Produkts vor der Markteinführung bestätigt. Diese behördliche Zulassung ist ein wichtiger Schritt für das Unternehmen auf dem Weg zur Vermarktung seiner kultivierten Fleischprodukte in den USA. Darüber hinaus …

mehr

Anzeige
© flottweg se

© Flottweg SE

Food & Beverage

Im Interview mit Flottweg: „Das neue Process Center wird die effiziente Gewinnung von hochqualitativem pflanzlichem Protein aus unterschiedlichsten Rohstoffen unterstützen“

Innovative Proteinlösungen mit Trenntechnologien: Einblick in Flottwegs neues Process Center. Im Sommer 2024 begann der Trenntechnikspezialist Flottweg mit dem Bau seines neuen Process Centers, einem groß angelegten Projekt. Als Erweiterung des 2021 eröffneten Werks 2 bietet das neue Technologiezentrum zukünftig auf rund 2000 Quadratmetern die Möglichkeit, kundenspezifische Lösungen noch gezielter zu konzipieren. Im Process Center von Flottweg werden künftig das Labor, ein Versuchsbereich, ein Lager sowie moderne Büroflächen Platz finden. …

mehr

Anzeige
© tetra pak international s. A.

© Tetra Pak International S.A.

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

Tetra Pak eröffnet New Food Technologieentwicklungszentrum

Das Tetra Pak® New Food Technology Development Centre hat in Karlshamn, Schweden, eröffnet. Es unterstützt die Hersteller von aus Biomasse und Präzisionsfermentation gewonnenen Lebensmitteln bei der Entwicklung ihrer technischen Prozesse, bei der Festlegung effizienter Ausrüstungsanforderungen und bei der Minimierung des Investitionsrisikos. Mit der maßgeschneiderten Unterstützung von Experten können die Hersteller ihre neuen Lebensmittel vom Prototyp bis zur großtechnischen Produktion bringen. Als Teil des von Tetra Pak angebotenen Ökosystems für die …

mehr

Anzeige
© pure mylk

© Pure Mylk

Milch- & Molkereialternativen

Pure Mylk eröffnet Südostasiens erste Anlage für pflanzliche Getränkeinnovationen

Pure Mylk hat mit „The Mylky Way“ ein neues Innovationszentrum in Kuala Lumpur, Malaysia, eröffnet. Diese Anlage, die als erste ihrer Art in Südostasien für pflanzliche Getränke beschrieben wird, unterstützt die Entwicklung nachhaltiger Lebensmitteltechnologien in der Region. Durch die Kombination von Getränkeformulierung, Tests und skalierbarer Produktion an einem Standort wird The Mylky Way Marken in verschiedenen Phasen der Produktentwicklung unterstützen, vom Prototypenbau bis zur Markteinführung. The Mylky Way bietet ein …

mehr

Anzeige
© planted foods ag

© Planted Foods AG

Fleisch- und Fischalternativen

Planted eröffnet modernste Produktionsstätte für pflanzliches Fleisch in Süddeutschland

Der Schweizer FoodTech-Pionier Planted feiert die Eröffnung seiner neuen Produktionsstätte in Memmingen, Bayern. Mit modernster Fermentationstechnologie will Planted neue Maßstäbe in der nachhaltigen Proteinproduktion setzen und bringt weitere Innovationen auf den Markt. Das planted.steak feiert europaweit nationale Listungen im Einzelhandel und Planted startet eine TV-Offensive. Die Nachfrage nach umweltfreundlichen Nahrungsmitteln wachst stetig weiter – insbesondere das innovative planted.steak begeistert seit letztem Jahr Konsumenten und Gastronomen in ganz Europa. Um dieser …

mehr

Anzeige
© gea

© GEA

Food & Beverage

GEA eröffnet neues Zentrum für Lebensmittelanwendungen und -technologien in Wisconsin zur Förderung innovativer Zellkulturen

GEA hat in Janesville, Wisconsin, sein neues Zentrum für Lebensmittelanwendungen und -technologien (ATC) eröffnet, das die Entwicklung und Skalierung von Verfahren für die Zellkulturen unterstützen soll. Der Bau des ATC begann im Mai 2024. Die Anlage verfügt über moderne Bioreaktoren und Präzisionsfermentationssysteme, mit denen Unternehmen Verfahren zur Herstellung alternativer Proteine und anderer neuartiger Lebensmittelprodukte testen und optimieren können. Anpassbare Infrastruktur für die Produktion alternativer Proteine Das 10.000 Quadratmeter große Zentrum …

mehr

Anzeige
© liberation bioindustries logo

© Liberation Bioindustries

Food & Beverage

Liberation Labs wird zu Liberation Bioindustries umfirmiert und bereitet sich auf die kommerzielle Präzisionsfermentation-Produktion vor

Liberation Labs hat seinen Namen offiziell in Liberation Bioindustries geändert, um seine Rolle als globaler Auftragshersteller im Bereich der Bioproduktion im kommerziellen Maßstab besser widerzuspiegeln. Das Unternehmen bereitet die Inbetriebnahme seiner ersten speziell für diesen Zweck gebauten Präzisionsfermentationsanlage in Richmond, Indiana, für Anfang 2026 vor. Ein zweiter Standort in Saudi-Arabien befindet sich derzeit in der Machbarkeitsphase. Mark Warner, Gründer und CEO, erklärt die Gründe für die Namensänderung: „Auf dem Weg …

mehr

Anzeige
© millow anlage

© Millow

Proteine

Millow aus Schweden nimmt „weltweit erste“ Anlage zur Herstellung von Rindfleisch-ähnlichem Protein aus Myzel und Hafer in Betrieb

Das schwedische Lebensmitteltechnologieunternehmen Millow hat nach drei Jahrzehnten Forschung seine erste Großanlage in Betrieb genommen. Die weltweit erste Anlage dieser Art wird Myzel und nordischen Hafer zu einem Clean-Label-Protein mit Rindfleischgeschmack verarbeiten. Jede Produktionslinie in der 2.500 m² großen Anlage, die früher eine LEGO-Produktionshalle war, soll nach der vollständigen Ausstattung im Laufe dieses Jahres bis zu 500 kg Protein pro Tag liefern. Das Gebäude beherbergt auch eines der nach Unternehmensangaben …

mehr

Anzeige