© MauriceNoPhotography - stock.adobe.com

Messen & Events

Neue Lebensmittel auf dem Teller: Podiumsdiskussion des Bundesministeriums für Bildung und Forschung in Mannheim

Das Max Rubner-Institut läd zur Expertendiskussion, um über die Zukunft der Lebensmittel zu sprechen. Gemüse aus der Indoor-Farm, veganer Käse, Ei aus Hülsenfrüchten: Lebensmittel und ihre Herstellung befinden sich im Wandel. Doch welchen Einfluss hat das auf unser Leben und unseren Planeten? Diese Fragen diskutieren Expertinnen und Experten aus Forschung und Industrie gemeinsam mit Dr. Jens Brandenburg, parlamentarischer Staatssekretär aus dem Bundesministerium für Bildung und Forschung, am 09.08.2023 in Mannheim …

mehr

© NürnbergMesse GmbH

Messen & Events

BIOFACH und VIVANESS 2021: Starkes Commitment der Branche zu ihrem Messe-Duo

© NürnbergMesse GmbH

Zur nächsten Ausgabe der Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel vom 17. bis 20. Februar 2021 setzt der BIOFACH Kongress den Schwerpunkt „Shaping Transformation. Stronger. Together.“. Er nimmt damit in den Fokus, wie die Ernährungswende durch die Zusammenarbeit der unterschiedlichen Transformationsbewegungen noch besser vorankommt. Gestaltet wird er vom internationalen Schirmherren der BIOFACH World, IFOAM – Organics International und dem nationalen ideellen Träger, Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft, BÖLW, gemeinsam mit der BIOFACH. “Stronger. Together” – das gilt auch in diesen besonderen Zeiten. Schon heute, mehr als ein halbes Jahr vor der nächsten Ausgabe des Messe-Duos BIOFACH und VIVANESS, zeigt die Branche ein herausragendes Commitment zu ihrem jährlichen zentralen Branchentreff.

mehr

ecofruit logo

© Fördergemeinschaft Ökologischer Obstbau e.V.

Messen & Events

Bio-Obstbau-Konferenz: Biodiversität, Klimawandel, neue Sorten – Ecofruit-Tagung vernetzt europaweit

Den Artenschwund aufhalten und mit neuen Schädlingen umgehen, die sich aufgrund des Klimawandels zunehmend in Europa heimisch fühlen: Beides stellt Bio-Obstbauern vor große Herausforderungen. Blühstreifen zwischen den Baumreihen könnten möglicherweise einen Beitrag für beide Problemfelder zugleich leisten. Über dieses und zahlreiche weitere Themen diskutieren auf der 19. Ecofruit-Konferenz an der Universität Hohenheim in Stuttgart ab kommenden Montag über hundert Wissenschaftler, Berater und Obstanbauern aus 16 EU-Ländern.

mehr

Upfield-logo-2018

© Upfield

Food & Beverage

Expertentreffen der Lebensmittelindustrie: Upfield veranstaltet Symposium zur Verbraucheraufklärung und gesunden Ernährung

In der vergangenen Woche veranstaltete Upfield gemeinsam mit FoodBev Media ein Symposium über Nahrungslipide und Gesundheit. Internationale Experten diskutierten über die Verunsicherung der Verbraucher in Bezug auf “gute und schlechte Fette” und die Rolle der Lebensmittelindustrie zur besseren Aufklärung über eine gesunde Ernährung.

mehr

future port prague messe event festival

© Future Productions s.r.o.

Messen & Events

Future Port Prague: Futuristische Konferenz über die Zukunft der Ernährung

Der Fokus der diesjährigen dritten Future Post Prague liegt auf den Auswirkungen von Technologien auf unser Leben und auf die Wirtschaft. Verschiedene Gäste und Vortragsredner aus aller Welt werden zu diesem Thema Beiträge liefern und Diskussionen mitgestalten. Die Future Post Prague findet vom 10. bis 11. September diesen Jahres statt.

mehr

©  Jukov studio - stock.adobe.com

Food & Beverage

Snack-Kongress und Snack-Barometer: Wie snackt Deutschland?

“Wie snackt Deutschland?” Experten des Fachkongresses snack’19 diskutieren bereits seit gestern diese Frage in Wiesbaden. Auch das pünktlich zum Snack-Kongress erschienene Snack-Barometer 2019 liefert Antworten. Es enthält die Ergebnisse einer repräsentativen Online-Befragung von 1.200 Männern und Frauen zwischen 14 und 65 Jahren, die im Auftrag der afz – allgemeine fleischer zeitung und der ABZ – Allgemeine Bäcker-Zeitung (beide dfv Mediengruppe) das Snackverhalten der Deutschen unter die Lupe genommen hat.

mehr