veg-net, ein eintägiges Geschäftstreffen und Networking-Event für die pflanzliche Lebensmittelbranche im Vereinigten Königreich, fand kürzlich im Radisson Blu Hotel London Stansted Airport statt. Es brachte Marken und Einkäufer zu gezielten Einzelgesprächen zusammen und es wurden Seminare mit Branchenexperten zu den Themen Markenbildung, Finanzen, Vertrieb und Marketing veranstaltet. Außerdem konnten sich die Teilnehmer über neue Erkenntnisse der Branche im Rahmen von Panels austauschen.
Insgesamt 20 Gründer pflanzlicher Marken wie Better Nature Tempeh und Tofurky aus den USA sowie 17 Einkäufer von britischen und europäischen Einzelhändlern, Großhändlern und Foodservice-Unternehmen wie Suma, Pro-Green International aus den Niederlanden und Uplegger aus Deutschland waren ebenfalls anwesend.
Die eintägige Veranstaltung begann mit einer Keynote-Sitzung, an der folgende Branchenexperten teilnahmen: Ben Davies, CEO von Vypr, Melissa Bradshaw, Herausgeberin von The Plant Base, Jacob Linden von Kale United, einem führenden pflanzlichen Investor in der nordischen Region und Katie Cross, leitende Einkäuferin von Ocado Retail. Den Vorsitz übernahm der PR- und Marketingberater für Lebensmittel und Getränke AJ Sharp, Gründer von SHARP PR.
Unter der Leitung von AJ Sharp wurde die Diskussion über die Zukunft pflanzlicher Lebensmittel und Getränke in Großbritannien und darüber hinaus eröffnet. Dabei wurden Wachstumschancen aufgezeigt und Strategien erörtert, wie Gründer pflanzlicher Lebensmittel- und Getränkemarken diese nutzen können.
Die Delegierten und Branchenexperten, die an der Veranstaltung teilnahmen, waren die ersten, die neue Forschungsergebnisse zu pflanzlichen Lebensmitteln erhielten. Kym Zielinski, Insights Specialist von Plant Futures, teilte die wichtigsten Erkenntnisse aus einer vom Veranstaltungspartner Vypr durchgeführten Studie, die darauf abzielt, die Attraktivität pflanzlicher Produkte für den Mainstream-Verbraucher zu erhöhen.
Die wichtigsten Erkenntnisse der Podiumsdiskussion:
- Katie Cross: Marken, die bei Einzelhändlern vorstellig werden, sollten Innovation, einfache Beschaffung und keine Lieferrisiken als Schlüsselelemente in ihr Angebot aufnehmen.
- Melissa Bradshaw: Ein qualitativ hochwertiges Produkt und die Erfüllung des Bedürfnisses der Verbraucher nach gutem Geschmack sind entscheidend. Das Branding ist auch sehr wichtig, um Authentizität zu schaffen. Eine Marke, die das gut macht, ist THIS.
- Jacob Linden: Positionieren Sie sich bei allem, was Sie tun, aus der Perspektive eines Investors. Marken sollten zeigen, dass sie ihren Markt, ihre Positionierung und ihren Preis kennen.
- Ben Davies: Unterschätzen Sie nicht die Zeit, die Emotionen und die Investitionen, die nötig sind, um eine Marke aufzubauen.
Die Plant Futures-Studie, die in Zusammenarbeit mit Vypr durchgeführt und exklusiv für veg-net in Auftrag gegeben wurde, hat die Chancen für pflanzliche Marken und die Kategorie im Allgemeinen aufgezeigt und gezeigt, dass der Sektor für weiteres Wachstum bereit ist.
Kym Zielinskis wichtigste Erkenntnisse zur Steigerung der Attraktivität von pflanzlichen Lebensmitteln
1. Flexitarier und offene Omnivoren sind der Schlüssel zum Wachstum
- Es gibt einen Massenmarkt für pflanzliche Produkte, wobei Flexitarier und offene Omnivoren mehr als zwei Drittel des gesamten Verbrauchermarktes ausmachen und die größten Chancen bieten.
- Es wurde festgestellt, dass mehr als die Hälfte dieser beiden Gruppen in den letzten sechs Monaten ein pflanzliches Fleisch- und Milchalternativprodukt gekauft hat.
- Dabei ist zu beachten, dass Veganer nur 11 % des gesamten Verbrauchermarktes ausmachen.
2. Der Geschmack ist entscheidend
- Der Geschmack überzeugt die Käufer und ist der Hauptgrund für die Wahl.
- Geschmack, Preis und gesundheitliche Vorteile wurden als die drei wichtigsten Faktoren für alle Käufer genannt.
- Das Verständnis der unterschiedlichen Motivationen der einzelnen Käufersegmente ist der Schlüssel zur Beeinflussung des Kaufs: Offene Omnivoren werden auch durch Kaufanreize beeinflusst und Flexitarier sind motiviert, nach Produkten zu suchen, die ihnen helfen, den Fleischkonsum zu reduzieren und die Umwelt zu schonen.
3. Botschaften auf der Packung sind wichtig
- Vertraute, köstliche oder frische Hinweise auf der Verpackung erhöhen die Attraktivität.
- Markenlogo und Farben sorgen für Vertrautheit.
- Betonen Sie den Geschmack mit Bildern, die an vertraute Lebensmittel erinnern.
- Der Verbraucher sollte ein Produkt sehen, was Qualität und Frische signalisiert.
Mike Hill, Mitgründer von veg-net sowie Mitgründer der pflanzlichen Tiefkühlpizzamarke One Planet Pizza, kommentiert: „Es gibt viele Möglichkeiten für Gründer pflanzlicher Pizzen, ihre Marktdurchdringung bei den normalen Verbrauchern zu erhöhen und die Kenntnis der Verbraucher ist der Schlüssel zur Erschließung dieser Möglichkeiten. Es ist großartig, die pflanzliche Gemeinschaft zu verbinden und gleichgesinnte Gründer mit Einkäufern zusammenzubringen, sodass wir alle zusammenarbeiten, gemeinsame Erfolge teilen und das Wachstum der Kategorie vorantreiben können.“
Weitere Informationen: active-net.org