CarbonCycleCultureClub

© Lynne Tiller

Food & Beverage

Forum Rathenau läd ein zum CarbonCycleCultureClub: Was darfs zu Weihnachten sein, die vegane Algen-Weihnachtsgans oder das Steak aus dem Reagenzglas? 

Anmeldungen zur Veranstaltung im Städtischen Kulturhaus Bitterfeld-Wolfen sind bis einschließlich 17. Dezember erbeten. Zum CarbonCycleCultureClub (C4) mit dem Titel „Low Carbon: Food Design auf Kohlenstoffbasis“ lädt der Forum Rathenau e.V. am Donnerstag, 19. Dezember 2024 von 18 bis etwa 21 Uhr ins Städtische Kulturhaus Bitterfeld-Wolfen ein. Neben einer Diskussion mit Podiumsgästen und Impulsreferaten kann die künftige Ernährung auch direkt beim weihnachtlichen Low-Carbon-Algen-Büffet gekostet werden. Die Teilnahme ist auch wieder via …

mehr

© Celltec Systems GmbH

Investitionen & Akquisitionen

Lübecker Biotech-Unternehmen CellTec Systems sichert sich 10 Mio. Euro

Nach einer Finanzierung durch die FML-Stiftung wird CellTec Systems seine Räumlichkeiten durch Anmietungen im MFC Lübeck erweitern. Das Lübecker Biotech-Unternehmen CellTec Systems hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Herstellung von Biomasse aus kulivierten Zellen als neue nachhaltige Rohstoffquelle für verschiedene industrielle Branchen zu ermöglichen. Aufgrund der bisherigen erfolgreichen Entwicklung erhält das Unternehmen eine weitere Finanzierung von seinem Ankerinvestor, der FML-Familienstiftung, die eng mit dem Family Office Prof. Friedhelm Loh …

mehr

Bioreaktor Kultivierung von Mikroorganismen. Labor-Fermenter. Mikrobielle Fermentation biotech foodtech1

Bioreaktor für die Fermentation © Grispb - stock.adobe.com

Interviews

Im Interview mit CellTec Systems: „Bei der Zell-Kultivierung geht es nicht nur um Lebensmittel. Wir haben eine völlig neue nachwachsende Rohstoffquelle, ähnlich bedeutsam wie Erdöl.“

Das Lübecker Unternehmen CellTec Systems versteht sich als erster deutscher Komplettanbieter für die industrielle Zellproduktion. Wer in die zelluläre Landwirtschaft einsteigen will, kann hier alle Bausteine für die Produktion erhalten: Zellen, Nährlösung, Bioreaktoren und sogar Schulungen sowie Berater-Leistungen. Was die Firma, die eine Ausgründung der Fraunhofer-Gesellschaft und der Universität zu Lübeck ist, so besonders macht, ist die rund 25-jährige Expertise in puncto Zell-Kultivierung. Zudem hat CellTec Systems einen speziellen Bioreaktor …

mehr

celltec systems logo

© Celltec Systems GmbH

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

CellTec Systems positioniert sich als erster europäischer Systemanbieter für industrielle Zellvermehrung

CellTec Systems, ein Spin-off des Fraunhofer-Instituts und der Universität zu Lübeck, ist nach eigenen Angaben der erste europäische Systemanbieter für industrielle Zellvermehrung. Die wichtigste Ressource des Spin-offs ist sein Know-how und Patente aus zwei Jahrzehnten Spitzenforschung. Das Biotechnologie-Unternehmen war außerdem Mitveranstalter des 11. Symposium der AG Industrielle Zelltechnik des Branchenverbands BIO Deutschland, das vor kurzem in Lübeck stattfand. Industrielle Zellvermehrung Spätestens seit der Verfügbarkeit der ersten „Cultured Meat“-Produkte wächst der …

mehr