Cgoodmills innovation vitatexr wheat fava flakes svp pro texturate for vegan meat skewer1 1

© GoodMills Innovation

Fleischalternativen: Co-texturiertes Weizen-Fava-Protein schafft neue Anwendungsmöglichkeiten

Mit VITATEX® Wheat Fava Flakes SVP Pro erweitert GoodMills Innovation sein Portfolio an pflanzlichen Texturaten um eine besonders strukturstabile Variante für fleischähnliche Anwendungen. Durch die gemeinsame Texturierung von Weizengluten und Favabohnenprotein entsteht ein Clean-Label-Produkt, das neue Maßstäbe bei Faserigkeit, Layerstruktur und Bissfestigkeit setzt. Ob für Pulled Meat, Geschnetzeltes oder Grillspieße – das neue Texturat eignet sich besonders für Applikationen, bei denen Konsistenz, Mundgefühl und Faserstruktur eine zentrale Rolle für den …

mehr

Anzeige
© greenforce

© GREENFORCE

GREENFORCE baut Multi-Category-Ansatz für pflanzliche Produkte aus

Die Lebensmittelbranche steht an einem Wendepunkt: Während sich der Markt für vegane Produkte zunehmend konsolidiert, setzt GREENFORCE ein Zeichen für langfristiges Wachstum. Das Unternehmen hat eine Vereinbarung mit Sparkfood SA sowie den verbleibenden Gesellschaftern der Mondarella GmbH, darunter auch Unternehmensgründer Frank Riedel, geschlossen, um die beiden Unternehmen zusammenzuführen. Dadurch entsteht ein neues Schwergewicht der Branche – mit einem umfangreichen Sortiment pflanzlicher Produkte für den alltäglichen Genuss. Die Fusion legt den …

mehr

Anzeige
Kraeuterschinken 2 scaled

Kräuterschinken © PROJECT EADEN GmbH

Project Eaden launcht mit „LEKKA“ pflanzliche Schinken und Bratwürstchen mit fleischähnlicher Textur

Das LEKKA Sortiment ist exklusiv bei Rewe erhältlich. Die Marke LEKKA stellt ihre neuen pflanzlichen Schinken- und Bratwürstchenprodukte vor. Die innovativen, pflanzlichen Produkte überzeugen laut Unternehmen durch vollen Geschmack, verwechselbare Fleisch-Optik und ein Bissgefühl, das authentisch an echten Schinken und echte Bratwürstchen erinnert. Die treibende Kraft hinter dieser Innovation ist das Berliner Startup Project Eaden. Sein ambitioniertes Ziel: „Wir sind hier, um den Wechsel weg vom Fleischkonsum zu einer Selbstverständlichkeit …

mehr

24 09 30 reformhaus szene 1 naturarznei 0167 scaled

© Reformhaus eG

Pflanzenbasierte Ernährung stillt den „versteckten Hunger“ nach Vitaminen und Mineralstoffen

Reformhaus® gibt Tipps zur ausgewogenen pflanzenbasierten Ernährung. Die Menschen in Deutschland nehmen zwar Kalorien im Übermaß zu sich. Doch gleichzeitig mangelt es vielen an lebenswichtigen Vitaminen und Mineralstoffen. Das zeigt die globale Studie der renommierten Medizin-Fachzeitschrift Lancet. Den „versteckten Hunger“ – so bezeichnen Experten das Problem – empfiehlt Reformhaus® mit einer ausgewogenen planzenbasierten Ernährung zu bekämpfen. Die Folgen langfristiger Mangelerscheinungen können sonst gravierend sein. Sie reichen von verminderter Leistungsfähigkeit über Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Osteoporose bis zu …

mehr

Anzeige
© plant based foods association (pbfa)

© Plant Based Foods Association (PBFA)

PBFA-Bericht 2024: Diversifizierung des pflanzlichen Sektors und Kundentreue stützen den US-Markt mit einem Volumen von 8,1 Mrd. US-Dollar

Die Verbrauchernachfrage verändert die Landschaft pflanzlicher Lebensmittel: Was neue Daten wirklich über die Branche aussagen. Der 2024 State of the Marketplace Report der Plant Based Foods Association (PBFA) zeigt, dass der US-amerikanische Markt für pflanzliche Lebensmittel trotz Inflation und Herausforderungen in der Lieferkette in den letzten drei Jahren einen Einzelhandelsumsatz von rund 8,1 Mrd. US-Dollar gehalten hat. Der Markt umfasst mittlerweile mehr als 20 Produktkategorien, gegenüber sechs im Jahr 2018, …

mehr

Anzeige
© tälist alt protein jobs

© Tälist

KI-gestützter Personaldienst ist bei AltProtein.Jobs jetzt kostenlos für Arbeitgeber verfügbar

Tälist, der Entwickler der KI-gestützten Personalplattform AltProtein.Jobs, hat bekannt gegeben, dass der Dienst dank der Unterstützung von Spendern, die die gleiche Mission verfolgen, nun für Arbeitgeber in der alternativen Proteinindustrie kostenlos nutzbar ist. Mit AltProtein.Jobs möchte Tälist Herausforderungen wie begrenzte Budgets, kleine Gründungsteams und den Wettbewerb um einen kleinen Pool hochqualifizierter Kandidaten angehen. Der Einstellungsprozess auf der Plattform läuft wie folgt ab: „Derzeit sind die Zeiten für viele Unternehmen in …

mehr

Mililk lifestyle shot 1024x819 1

© Veganz

Veganz Group und Jindilli Beverages bringen gedruckte Pflanzenmilch nach Nordamerika, Australien und Neuseeland

Veganz hat eine Partnerschaft mit dem US-amerikanischen Unternehmen Jindilli Beverages geschlossen, um Produkte mit der Mililk®-Technologie in die USA, nach Kanada, Australien und Neuseeland zu bringen. Mililk besteht aus 2D-gedruckten Blättern, die mit Wasser zu pflanzlicher Milch vermischt werden können. Die Produktion wird zunächst in Deutschland am Standort Ludwigsfelde erfolgen. 40 Zoll-Seefrachtcontainer werden an die US-Ostküste verschifft. Teil der Kooperation sind der Export und Vertrieb von 1-Liter-Mililk-Packungen im Tetra Pak-Format …

mehr

Anzeige
Processing handtmann

© Handtmann Maschinenfabrik GmbH & Co. KG

Handtmann zieht positives Fazit zur IFFA 2025, FME-Produktionslösung für fleischalternative Whole Cuts erwies sich als Besuchermagnet

Handtmann Processing, führender Markt- und Technologieführer für die Verarbeitung von Fleisch und alternativen Proteinen, zieht ein positives Fazit zur auf der IFFA 2025. Es sei gelungen, den Messestand für Besuchende zum zentralen Treffpunkt für sowohl praxisbewährte Maschinen- und Linienlösungen als auch innovative Produktionsstrukturen zu machen. Zudem bot Handtmann Raum für Gespräche über Zukunftsvisionen in der Verarbeitung von Fleisch und Alternativen Proteinen. Die gesetzten Messeziele wurden laut Unternehmen insbesondere im Bereich …

mehr

Anzeige
Packshots vegane sour creme und veganes zaziki von apostels

© Apostel Griechische Spezialitäten GmbH

Pflanzliche Dips: Neue vegane Produktlinie von Apostels

Mit der Einführung pflanzlicher Alternativen zum klassischen Zaziki und zur Sour Creme erweitert das Unternehmen Apostels sein Sortiment um zwei vegane Produkte, die auf die wachsende Nachfrage nach tierfreien Lebensmitteln reagieren. Die neuen Dips basieren auf Mandelprotein, zeichnen sich durch eine zuckerreduzierte Rezeptur aus und bieten eine ernährungsphysiologisch ausgewogene Alternative für eine Vielzahl an Ernährungsvorlieben und -bedürfnissen. Die Produktentwicklung richtet sich an Konsumentengruppen, die aus gesundheitlichen, ethischen oder umweltbezogenen Gründen …

mehr

Alpro-logo-700x513

© Alpro GmbH

Alpro Studie zeigt, warum der Mandeldrink die am stärksten wachsende Milchalternative ist

Der Markt für pflanzliche Milchalternativen wächst rasant. Eine von Alpro durchgeführte Studie belegt nun, dass Mandeldrinks ein wichtiger Faktor dieser Entwicklung sind und besonders bei gesundheitsbewussten Verbrauchern punkten. Im boomenden Markt für pflanzliche Getränke zählen Mandeldrinks zu den großen Gewinnern – tatsächlich treibt ihr Wachstum sogar die gesamte Branche voran. Im März 2025 stieg der Umsatz des Mandeldrinkmarktes Markanalysen zufolge um 43 Prozent, während der Haferdrinkmarkt lediglich ein Plus von …

mehr

Anzeige
© biovegan gmbh

© Biovegan GmbH

BIOVEGAN bringt neue Bio-Burger-Patties in den Handel

BIOVEGAN erweitert das Fleischersatzsortiment um die neuen „Meine veganen Burger Patties“. Ab Mai sind die innovativen Bio-Burger-Patties bundesweit bei dm erhältlich. Die pflanzliche Mischung auf Basis von Hafer, Erbsen- und Ackerbohnenprotein soll mit dem unverwechselbaren Geschmack geräucherter Shiitake-Pilze überzeugen und einer fein abgestimmten Würzung – für 100% Umami, ganz ohne Zusatzstoffe. Mit nur 225 ml kochendem Wasser, ein paar Handgriffen und wenigen Minuten in der Pfanne entstehen 3-4 saftige Burger …

mehr

Anzeige
© daily harvest

© Daily Harvest

Pflanzenbasiertes Start-up Daily Harvest von Molkerei-Gigant Chobani übernommen

Daily Harvest, ein US-Start-up, das pflanzliche Smoothies, Snacks, Proteinprodukte und Fertiggerichte anbietet, wurde vom Molkerei-Giganten Chobani für einen nicht genannten Betrag übernommen. Mit der Übernahme steigt Chobani in den Markt für Fertiggerichte ein. Daily Harvest wurde 2015 gegründet, um Verbrauchern einen besseren Zugang zu praktischen Bio-Lebensmitteln mit hohem Obst- und Gemüseanteil zu ermöglichen. In einer Erklärung teilte das Start-up mit, dass seine Produkte, seine Website und sein Team nach der …

mehr

© genuss & harmonie gastronomie gmbh

© Genuss & Harmonie Gastronomie GmbH

Genuss & Harmonie und PETA starten Kooperation für mehr pflanzliche Vielfalt in der Betriebsgastronomie

Als Spezialist für frische und gesunde Gemeinschaftsverpflegung möchte Genuss & Harmonie neue Maßstäbe in Qualität und Verantwortung setzen. In Zusammenarbeit mit der Tierrechtsorganisation PETA wurde eine neue vegane Menülinie entwickelt, die ab sofort in vielen Betriebsrestaurants des Mannheimer Contract Caterers angeboten wird. Ziel der Kooperation ist es, pflanzenbasierte Ernährung stärker in der Gemeinschaftsverpflegung zu verankern und einen aktiven Beitrag zu mehr Gesundheitsbewusstsein und Klimaschutz zu leisten. Ein klares Bekenntnis zu …

mehr

Anzeige
1747136549741 update

Catch the Replay: “New Products — Taste of Alt Protein, Mastering the Market”

Die Aufzeichnung unseres aktuellen Webinars “New Products — Taste of Alt Protein, Mastering the Market” ist jetzt auf dem vegconomist YouTube-Kanal verfügbar. In dieser 45-minütigen Podiumsdiskussion kamen Stimmen aus der gesamten Branche alternativer Proteine zu Wort: Silvia Soragni, Category Manager für herzhafte Zutaten bei Lallemand Bio-Ingredients, gab Einblicke in innovative Lösungen auf Hefebasis; Jan Philipp Hartmann, Direktor der Anuga bei der Koelnmesse GmbH, sprach über die strategische Expansion alternativer Proteine …

mehr

Anzeige
Social media

© JuanitaFoucault / Pixabay

Social-Media-Analyse: Diese Ernährungsformen bestimmen den digitalen Diskurs

Veganismus und Clean Eating bestimmen die Online-Diskussion und vereinen über 50 Prozent aller Hashtags zum Thema Ernährung. Mit über 570 Millionen Nennungen auf Instagram, TikTok und YouTube zeigt sich eindrucksvoll: Ernährung ist ein dominierendes Thema im digitalen Alltag. Ob #Vegan, #LowCarb oder #Carnivore – die Vielfalt der diskutierten Ansätze ist groß. Eine aktuelle Auswertung des Nahrungsergänzungsmittelherstellers Lebenskraftpur zeigt auf, welche Ernährungsformen, Diäten und medikamentös gestützten Ernährungstherapien besonders häufig online thematisiert werden. Analysiert …

mehr