Iffa 2025 keyvisual 16zu9 scaled

© Messe Frankfurt Exhibition GmbH

Fleisch- und Fischalternativen

IFFA 2025: Technologiesprung für die Proteinverarbeitung

Auf der internationalen Leitmesse IFFA – Technology for Meat and Alternative Proteins – trifft sich die globale Fleisch- und Proteinwirtschaft. 1.019 Aussteller aus 52 Ländern zeigen unter dem Motto „Rethinking meat and proteins“ innovative Lösungen für alle Stufen im Herstellungs- und Vertriebsprozess. Mit dem Einsatz neuer Technologien wie KI und Robotik werden viele Verfahren auf ein neues Niveau gehoben – damit verspricht die IFFA 2025 einen echten Technologiesprung für die …

mehr

Anzeige
Logo coperion

© Coperion GmbH

Messen & Events

Coperion präsentiert innovative Technologien für pflanzliche Fleischalternativen auf der IFFA 2025

Auf der diesjährigen IFFA vom 3. – 8. Mai 2025 in Frankfurt am Main präsentiert Coperion am Stand D70 in Halle 11 innovative Lösungen für die Herstellung von pflanzenbasierten Fleischalternativen, die nicht nur die Qualität und den Geschmack von Fleischersatzprodukten verbessern, sondern auch die Effizienz in Produktionsprozessen steigern. Der Markt für pflanzliche Fleischersatzprodukte wächst weiter und mit ihm die Vielzahl an Fleischalternativen und innovativen Produktideen, die mit pflanzlichen Inhaltsstoffen hergestellt …

mehr

Anzeige
Bild3

© Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe

Messen & Events

Future Food Factory OWL präsentiert innovatives Pflanzendrinkprojekt

Am Stand von Schneider Electric auf der Hannover Messe präsentierten Forschende des Hochschulinstituts Institute for Life Science Technologies (ILT.NRW) das mit Unternehmenspartnern verwirklichte Projekt FoodProduction 4.0, das neue Maßstäbe in der Produktion von Pflanzendrinks setzen soll. Die Präsentation eines neuartigen Haferdrinkdemonstrators, der durch eine Vielzahl von Sensoren tiefe Einblicke in den Herstellungsprozess ermöglichte, bot Fachleuten und Interessierten die Möglichkeit, innovative Technologien und Konzepte für die Zukunft der Lebensmittelindustrie kennenzulernen. Das …

mehr

© food 4 future

© Food 4 Future

Messen & Events

Expo Foodtech 2025 präsentiert Innovationen von 250 Unternehmen zusammen mit 320 Experten und Top-Startups aus dem Bereich Lebensmitteltechnologie

Die 2025er-Ausgabe der F4F – Expo Foodtech und Pick&Pack findet vom 13. bis 15. Mai in Bilbao, Spanien, statt und bringt Branchenexperten aus dem Lebensmittel- und Getränkesektor zusammen. Die Veranstaltung konzentriert sich auf die neuesten technologischen Fortschritte in der Lebensmittelproduktion, Logistik und Verpackung. Mehr als 250 ausstellende Unternehmen und 320 internationale Experten werden Lösungen zur Verbesserung der Produktivität, Nachhaltigkeit und Effizienz in der Lebensmittelproduktion und -verteilung vorstellen und diskutieren. Die …

mehr

Anzeige
Print hydrosol hands on hybrid meat 2 with background

© Stern-Wywiol Gruppe GmbH & Co. KG / Hydrosol

Messen & Events

IFFA 2025: Mit Hydrosol und Planteneers den Geschmack der Zukunft probieren

Hydrosol und Planteneers präsentieren auf der IFFA Messe neue Lösungen für den Plant-based-Markt. Auf der diesjährigen IFFA präsentieren die Schwestergesellschaften Hydrosol und Planteneers zukunftsweisende Lösungen wie Hybridprodukte und Fleischalternativen auf Basis von neuen pflanzlichen Proteinquellen wie Mykoprotein. Spannende Neuheiten rund um Clean Label und Convenience sind weitere Schwerpunkte am Gemeinschaftsstand C89 in Halle 11.0. Hydrosol: Hybrid-Produkte, Convenience und Cleaner Label Snacks Eines der Highlights bei Hydrosol sind Hybrid-Produkte. Diese Kombinationen …

mehr

Anzeige
Youtube update march video
Marketing & Medien

Catch the Replay: AI Food System – Driving Change Through Intelligent Systems

In unserem neuesten Webtalk befassten sich verschiedene Branchenführer mit dem transformativen Potenzial von KI im Lebensmittelsektor und hoben ihre bahnbrechende Rolle bei der Entwicklung neuer Produkte und der Abfallreduzierung hervor. Die Diskussionsteilnehmer berichteten von ihren „KI-Momenten“ und zeigten auf, wie Fortschritte in der künstlichen Intelligenz die Entwicklungszeiten verkürzen – von 9 Monaten auf nur 90 Tage und weniger – und es Unternehmen ermöglichen, durch Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung wettbewerbsfähig zu bleiben. …

mehr

Iffa messe

Wertschöpfung aus Daten ist ein Top-Thema im Produktionsprozess © Messe Frankfurt

Messen & Events

IFFA 2025: Innovative Technologien steigern die Wertschöpfung aus Daten

Daten sind auch in der proteinverarbeitenden Industrie ein wertvolles Gut. Durch deren Erfassung und Analyse können Unternehmen nicht nur Produktionsprozesse optimieren, sondern auch Probleme frühzeitig erkennen und flexibel auf Marktveränderungen und Kundenwünsche reagieren. Welche Technologien dabei zum Einsatz kommen, zeigt die Weltleitmesse IFFA – Technology for Meat and Alternative Proteins – unter ihrem Top-Thema „Wertschöpfung aus Daten“. Daten werden an praktisch allen Stellen der Prozesskette erhoben. In der Schlachtung und …

mehr

Anzeige
Investment climate podcast moonrider

© Investment Climate Podcast

Agrarwirtschaft

Investment Climate Podcast mit Anoop Srikantaswamy von Moonrider – Wie man 2025 Finanzmittel erhält

In dieser Podcast-Reihe interviewt Alex Shandrovsky Investoren und Unternehmen zu den Benchmarks für die Finanzierung von alternativen Proteinen im Jahr 2025 und deckt die Investitionsstrategien erfolgreicher CEOs von Climate Tech und führender Risikokapitalgeber auf. Podcast-Moderator Alex Shandrovsky ist strategischer Berater für zahlreiche globale Beschleuniger und Unternehmen im Bereich Lebensmitteltechnologie, darunter führende Unternehmen für alternative Proteine und zelluläre Landwirtschaft. Sein Schwerpunkt liegt auf Investor Relations und der Skalierung nach der Kapitalbeschaffung …

mehr

Anzeige
Patent startup innovation9

© Tierney - stock.adobe.com

Studien & Umfragen

Europäische Patente für alternative Proteine steigen in 10 Jahren um 960 %

Eine neue GFI-Analyse zeigt ein jährliches Wachstum von 32 % bei Patenten im Zusammenhang mit pflanzlichem, kultiviertem Fleisch und fermentierten Lebensmitteln. Einem neuen Bericht der gemeinnützigen Denkfabrik Good Food Institute Europe (GFI Europe) zufolge haben Unternehmen und öffentliche Forschungseinrichtungen in der Region im vergangenen Jahr 1.191 Patente im Zusammenhang mit der Entwicklung von Lebensmitteln auf pflanzlicher Basis, kultiviertem Fleisch und Fermentation veröffentlicht – im Vergleich zu nur 124 im Jahr …

mehr

Hamburgeriffa

Im Lebensmitteltechnikum des Fraunhofer IVV werden von der Entwicklung von Fleischalternativen bis zur Musterproduktion alle Prozessschritte durchgeführt © Fraunhofer IVV

Messen & Events

Das Fraunhofer IVV präsentiert auf der IFFA Produkte aus alternativen Proteinen und automatisierte Reinigungsprozesse

Vom 3.-8. Mai 2025 dreht sich die internationale Leitmesse IFFA in Frankfurt am Main um das Thema „Technology for Meat and Alternative Proteins“. Passend dazu zeigt das Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV, wie aus alternativen Ingredients und texturierten Proteinen Fleischersatzprodukte mit der typischen Fleischstruktur entstehen. Für eine ressourcenschonende und effiziente Produktion werden Technologien für die automatisierte Reinigung vorgestellt. Das Fraunhofer IVV präsentiert sich am Stand des VDMA in Halle …

mehr

Anzeige
Image 31. 01. 25 at 17. 24

© FENGTAI BEIJING

Food & Beverage

Chinas erste Innovationsbasis für neue Protein-Lebensmitteltechnologie wird in Peking eingerichtet

Am 11. Januar fand in Fengtai, Peking, im Rahmen der Innovationsinitiativen der Region ein Seminar über technologische Innovation und die Entwicklung neuer Protein-Lebensmittel statt. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Intelligente Fertigung für eine gemeinsame Zukunft“ und wurde von der Volksregierung des Bezirks Fengtai und der Beijing Shounong Food Group Co., Ltd. (Shounong Food Group) organisiert. Während des Seminars wurde das Innovationszentrum für neue Protein-Lebensmitteltechnologien des China Meat Food Research …

mehr

Anzeige
Kultiviertes fleisch

© New Africa - stock.adobe.com

Kultiviertes Fleisch

BSF Enterprise und Sartorius unterzeichnen strategische Zusammenarbeit zur Förderung kosteneffizienter und nachhaltiger Biotech-Lösungen

BSF Enterprise (BSFE) verändert über seine Tochtergesellschaft 3D Bio-Tissues (3DBT) die Biotech-Landschaft mit innovativen Technologien, zu denen gerüstfreie, gewebetechnisch hergestellte Materialien und patentierte makromolekulare Verdränger gehören, die als Medienzusätze zur Optimierung des Zellwachstums eingesetzt werden. Diese chemisch definierten, bioinerten Zusatzstoffe, die als City-Mix™ für die alternative Proteinindustrie und CytoBoost™ für die Biopharma-Industrie vermarktet werden, wirken sich positiv auf das Zellverhalten aus und reduzieren den Bedarf an teuren Wachstumsfaktoren oder tierischem …

mehr

Kultiviertes naehrmedium zellenkultur biotech foodtech scaled

© mp_images - stock.adobe.com

Interviews

Im Interview mit Katharina Brenner, Doktorandin bei der Professur für Cellular Agriculture an der Technischen Universität München: „Ich möchte maschinelles Lernen einsetzen, um Teile des Prozesses bei der Herstellung von Cultured Meat zu verbessern.“

Viele Unternehmen auf der ganzen Welt möchten kultiviertes Fleisch auf den Markt bringen. Bis dies im großen Stil geschehen kann, sind jedoch noch einige Fragen zu klären: Wie lassen sich die Reaktoren eigentlich am besten reinigen, nachdem die Zellen für das kultivierte Fleisch geerntet wurden? Ist es sinnvoll, den Zellen für ihr Wachstum kleine Trägerperlen (Microcarrier) zur Verfügung zu stellen oder nicht? Sollten diese essbar sein? Und wie kann maschinelles …

mehr

Anzeige
Investment climate podcast mit zymofix

© Investment Climate Podcast

Investments & Finance

Investment Climate Podcast mit Emile Redant von Zymofix – Wie man 2025 Finanzmittel erhält

In dieser Podcast-Reihe interviewt Alex Shandrovsky Investoren und Unternehmen zu den Benchmarks für die Finanzierung von alternativen Proteinen im Jahr 2024 und deckt die Investitionsstrategien erfolgreicher CEOs von Climate Tech und führender Risikokapitalgeber auf. Podcast-Moderator Alex Shandrovsky ist strategischer Berater für zahlreiche globale Beschleuniger und Unternehmen im Bereich Lebensmitteltechnologie, darunter führende Unternehmen für alternative Proteine und zelluläre Landwirtschaft. Sein Schwerpunkt liegt auf Investor Relations und der Skalierung nach der Kapitalbeschaffung …

mehr

Anzeige
Mintel 1
Markt & Trends

Mintel veröffentlicht globale Lebensmittel- und Getränketrends für 2025

Im neuen Trendreport für 2025 prognostiziert Mintel, welche vier Trends die globale Lebensmittel- und Getränkeindustrie in den nächsten Jahren nachhaltig verändern werden. Demnach werden wir 2025 und darüber hinaus einen stärkeren Fokus auf den Blutzuckerspiegel und die hormonelle Gesundheit sehen. Lebensmittel und Getränke werden darüber hinaus eine wichtigere Rolle für die mentale Gesundheit spielen. Es wird zu einer stärkeren Diversifizierung der Beschaffung von Inhaltsstoffen kommen. Gleichzeitig brauchen wir eine Vermenschlichung …

mehr