Taifun tofu 04012359438102 ahv rk 0125

© Taifun-Tofu GmbH

Außer-Haus-Markt

Taifun bietet ab sofort Großpacks die für Außer-Haus-Verpflegung an

Die Taifun Tofu GmbH bietet ihren Qualitätstofu seit Februar 2025 in Großpackungen an. Mit ihrem Außer-Haus Angebot möchte Taifun mehr Menschen mit Bio Tofu in Berührung bringen und damit einen Beitrag zu einer zukunftsfähigen Ernährung leisten. Die Verpflegung über Kantinen, Mensen und Restaurants ist für einen Großteil der Menschen Alltag und damit ein wichtiger Hebel, um dem Ziel ‚mehr Bio in der deutschen Ernährung‘ einen Schritt näher zu kommen. Die …

mehr

03 neworiginals ceo 300ppi scaled

Matthias Krön © The New Originals Company

Interviews

Im Interview mit der New Originals Company: „Wir haben früh erkannt, dass Tofu, mit seiner Vielseitigkeit und positiven Eigenschaften ein zentraler Baustein unserer Ernährung der Zukunft sein wird“

Die New Originals Company mit Hauptsitz in Wien wurde im Februar 2024 von der Familie Lunter – Tofu-Pioniere seit 1991 – der NLT Management Holding und der Raiffeisenbank Landesbank Oberösterreich, einem erfahrenen Investor der Lebensmittelindustrie, gegründet und beschäftigt bereits über 600 Mitarbeiter in sechs europäischen Ländern. Der Fokus der The New Originals Company liegt auf der Entwicklung innovativer Tofuprodukte, die modernen Ernährungsbedürfnissen entsprechen. Mit bereits fünf Marken, die allesamt für …

mehr

M. Krön, ceo new originals company und m. Robin, ceo elsa group

M. Krön, CEO New Originals Company und M. Robin, CEO Elsa Group © SoFine / NOC

Investitionen & Akquisitionen

Tofu-Gruppe The New Originals Company erwirbt SoFine

The New Originals Company baut mit der Akquisition von SoFine ihre Kompetenz in der Kategorie Tofu Convenience weiter aus. Mit der Übernahme der etablierten Marke SoFine und der Produktionsstätte in Landgraaf, Niederlande, will die New Originals Company ihre Innovationskraft stärken und ihre Kompetenz mit erweitertem Produktportfolio ausbauen. Akquisition umfasst die Marken SoFine und ProLaterre und Produktionsstätte in Landgraaf Die New Originals Company mit Hauptsitz in Wien übernimmt das niederländische Unternehmen …

mehr

Packshots verschiedene räuchertofus aus dem deutschen handel, die von öko test getestet wurden

Foto: ÖKO-TEST

Proteine

Räuchertofus im ÖKO-TEST: Die meisten sind „sehr gut“

Drei Viertel der Testprodukte schneidet mit „sehr gut“ ab. In zwei Produkten gibt es laut ÖKO-TEST Hinweise auf gentechnisch veränderten Soja. ÖKO-TEST hat 19 Räuchertofus getestet. Die große Mehrheit überzeugt in Sachen Inhaltsstoffe und Geschmack und erhält das Gesamturteil „gut“ oder „sehr gut“. Nach Angaben der Anbieter stammen in fast allen Produkten die Sojabohnen, aus denen der Tofu hergestellt wurde, von europäischen oder sogar heimischen Feldern. In Europa ist gentechnisch …

mehr

Vegan food group tofutown 50e3c8f4 36b9 41f3 9451 7ab3e61517d0

© Tofutown.com GmbH

Unternehmen

Vegan Food Group verkauft Standort Wiesbaum an The New Originals Company und konzentriert sich auf Kerngeschäft und Wachstum

Die Vegan Food Group (VFG) verkauft ihr Werk Wiesbaum in Deutschland an The New Originals Company, einen rasch expandierenden europäischen Tofuhersteller. Durch diesen strategischen Schritt kann die VFG sich auf den Ausbau ihres größeren Werks in Lüneburg konzentrieren, in dem ein Großteil der pflanzlichen Produkte des Unternehmens hergestellt wird. Mit dem Verkauf werden auch bestimmte Vermögenswerte, Marken und Produktionskapazitäten für die Tofuherstellung übertragen. Der Standort Wiesbaum ist seit 1980, damals …

mehr

Pulmuone-produkte

© Pulmuone

Messen & Events

Pulmuone präsentiert koreanische Innovationen auf der SIAL Paris 2024

Der koreanische Tofuhersteller Pulmuone hat kürzlich angekündigt, dass er vom 19. bis 23. Oktober dieses Jahres auf der Lebensmittelmesse SIAL Paris vertreten sein wird. Pulmuone wird auf der Veranstaltung, die auf dem Messegelände Paris Nord Villepinte stattfindet, eine Reihe von Innovationen im Bereich pflanzlicher Lebensmittel und K-Food vorstellen. Das Unternehmen ist bekannt für sein Angebot an verschiedenen pflanzlichen Proteinnahrungsmitteln, die Fleischalternativen und Tofu enthalten, sowie für traditionelle koreanische Nahrungsmittel in …

mehr

Zeevi kofu99

© Zeevi Kichererbsen GmbH

Unternehmen

Zeevi kündigt die Geschäftsaufgabe an

Joern Gutowski, Mitgründer und Geschäftsführer von Zeevi, kündigte über Social Media die Liquidation des Unternehmens an. Zusammen mit seinen beiden Partnern Markus Treiber und Zeevi Chaimovitch gründete Jörn Gutowski vor knapp 6 Jahre das Unternehmen Zeevi. Die Idee dahinter war, Kichererbsentofu, den es bereits seit Jahrhunderten im Volk der Shan in Myanmar gab, als Erste in Europa als fertiges Produkt in den Supermärkten anzubieten. „Vieles schien zu passen: pflanzliche Proteine …

mehr

Tofu pflanzliches fleisch fleischersatz

© A_Bruno - adobe.stock

Food & Beverage

Tofu ist besser als sein Ruf: Häufige Mythen auf dem Prüfstand

Tofu ist eines der bekanntesten und ältesten Lebensmittel aus Soja und ein Klassiker für Menschen, die auf Fleisch verzichten. Für die Herstellung wird Sojamilch mit einem Gerinnungsmittel versetzt und anschließend gepresst, um die überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. Als Fleischersatz war Tofu jedoch ursprünglich gar nicht gedacht. In den Heimatländern China und Japan gilt Tofu als Grundnahrungsmittel − und das nicht nur für vegan und vegetarisch lebende Menschen. Verbraucherzentrale NRW prüft …

mehr

Taifun tofu gf klose bastante heck 5788

(v.l.) Sebastian Klose, Jesús Bastante und Wolfgang Heck © Taifun-Tofu

Personalien

Die Taifun-Tofu GmbH erweitert ihre Geschäftsführung

Die Taifun-Tofu GmbH baut zum 01. Juni 2024 ihre Geschäftsführung weiter aus. Mit Sebastian Klose tritt ein erfahrener Produktioner ins Unternehmen. An der Seite von Mitgründer Wolfgang Heck und Geschäftsführer Jesús Bastante, zuvor langjähriger Vertriebsleiter Taifuns, wird Klose daran arbeiten, die Produktionkapazitäten des Biotofu-Herstellers weiter auszubauen und Taifun damit für die Zukunft aufzustellen. Er übernimmt die Bereiche Produktion, Qualitätsmanagement und -sicherung, Technik, IT, Finanzen und Personal. Klose bringt langjährige Erfahrung …

mehr

Infografik fleischersatzprodukte
Fleisch- und Fischalternativen

Trend zu Fleischalternativen ungebrochen: Produktion wächst 2023 um 16,6 % gegenüber dem Vorjahr

Ob Veggie–Burger, Tofuwurst oder Seitanmortadella – die Nachfrage nach vegetarischen oder veganen Fleischalternativen nimmt weiter zu. Im Jahr 2023 produzierten die Unternehmen in Deutschland 16,6 % mehr Fleischalternativen als im Jahr zuvor, im 5-Jahres-Vergleich zu 2019 hat sich die Produktion sogar mehr als verdoppelt (+113,8 %), wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt. Rund 121 600 Tonnen Fleischalternativen wurden 2023 produziert, im Jahr zuvor waren es noch 104 300 Tonnen. Der …

mehr

Omami alle sorten 3 copyright omami scaled

© omami

Food & Beverage

Junges Startup omami präsentiert neuen Tofu aus Kichererbsen

omami entwickelt und produziert seinen Tofu aus Kichererbsen statt Soja. Das junge Startup wurde im Oktober 2023 von Christina Hammerschmid in Berlin gegründet. Das Sortiment umfasst derzeit vier innovative Sorten, die geschmacklich alle Verbraucher überzeugen sollen. omami Tofu wir mit sorgfältig ausgewählten Zutaten hergestellt, die ausschließlich aus Europa stammen. Die Produkte werden in einer eigenen Produktionsanlage produziert und das Unternehmen garantiert kurze Lieferketten. omami besteht aus nur drei Zutaten: Kichererbsen, …

mehr

Tofutown vfg vegan food group tt announcement visual1

© VFC

Investitionen & Akquisitionen

Die Vegan Food Group übernimmt den deutschen Tofu-Hersteller TOFUTOWN

Neben anderen führenden Marken der pflanzlichen Branche möchte die Vegan Food Group zu einem bedeutenden europäischen Konsumgüterunternehmen werden. Die Vegan Food Group (VFG) steht durch den Erwerb der TOFUTOWN GmbH nach eigenen Angaben kurz davor, einer der größten Hersteller pflanzlicher Produkte in Europa zu werden. Die Übernahme verschafft der Unternehmensgruppe Profitabilität im Jahr 2024, mit einem klaren Fahrplan für die Skalierung der Gruppenerlöse auf über 100 Millionen Euro. TOFUTOWN wurde …

mehr

Erveat dscf3079 bearbeitet scaled

© erveat

Startups, Accelerators & Incubators

erveat. launcht mit Linto® einen neuen Tofu auf Linsenbasis

Das im Jahr 2021 in Fulda gegründete Startup erveat. möchte einen Beitrag zur nachhaltigen Gestaltung der Ernährungsbranche leisten. Das junge Startup erveat. zeigt, dass vegane Produkte nicht immer ein direkter Ersatz zu tierischen Produkten sein müssen. Mit Linto® hat das Startup eine innovative Trockenmischung für eine Art Linsen-„Tofu“ entwickelt, die auf der roten Linse basiert und die neue Maßstäbe in Sachen Vielseitigkeit, Verträglichkeit und Geschmack setzen soll. Das Konzept hinter …

mehr

Japan-tofu-fabrik

© Yamami Co.

Fleisch- und Fischalternativen

Yamami Co. revolutioniert die traditionelle Tofuherstellung mit Automatisierungstechnologien

Der japanische Sojabohnenspezialist Yamami Co. hat mit seiner Fähigkeit, 15.000 Tofu-Einheiten pro Stunde zu produzieren, neue Branchenmaßstäbe gesetzt, berichtet Bloomberg. Yamami stellt alle Arten von Tofu her, darunter frittierten, gebackenen Tofu, Seidentofu und Okara (einen Bohnenquark). Tofu, ein alltägliches Grundnahrungsmittel in der japanischen Gastronomie, wird wegen seiner erschwinglichen Preise geschätzt. Er ist so beliebt, dass er in den Lebensmittelgeschäften häufig zu Sonderpreisen angeboten wird. Dieser Trend macht es den Herstellern …

mehr

Pflanzliches sojaprotein tofu alternative bohnen9

© rustamank - stock.adobe.com

Markt & Trends

Globaler Markt für fermentierte Produkte wächst weiter

Der Markt für fermentierte Produkte könnte laut Allied Market Research bis 2032 weltweit 78,7 Milliarden Dollar erreichen, bei einer jährlichen Wachstumsrate von (CAGR) von 4,3%. Fermentierte Produkte sind Lebensmittel oder Getränke, die dem Fermentationsprozess unterzogen wurden, bei dem Kohlenhydrate durch Mikroorganismen wie Hefe oder Bakterien abgebaut werden, was zur Umwandlung von Zuckern in alkoholische, saure oder gasförmige Verbindungen führt. Dieser Prozess verleiht fermentierten Produkten ihren einzigartigen Geschmack und macht sie …

mehr