© dm-drogerie markt

© dm-drogerie markt

Handel & E-Commerce

Konsumstudie zeigt: dm ist beliebt für bewusstes Einkaufsverhalten

Laut einer aktuellen, bevölkerungsrepräsentativen Befragung der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf zum politischen Konsum im Alltag geben 62 Prozent der Deutschen an, Produkte oder Dienstleistungen aus politischen, ethischen oder ökologischen Gründen zu boykottieren. Wiederum 43 Prozent kaufen gezielt Produkte, die ihren Überzeugungen entsprechen. Die häufigsten Gründe für einen bewussten Kauf, den sogenannten „Buykott“, sind biologische, regionale oder ökologische Produkteigenschaften. Neben Hofläden und dem Bio-Händler Alnatura, messen die Deutschen insbesondere der Produktauswahl von dm-drogerie markt …

mehr

Anzeige
Tracktor landwirtschaft ackerbau agrar feld duengen anbau scaled

© photo.geider - stock.adobe.com

Studien & Umfragen

Studie der FH Kiel zeigt: Verbraucher vertrauen Landwirten als Partner im Klima- und Umweltschutz

Eine Studie der FH Kiel mit über 1.000 Teilnehmenden zeigt, dass die Mehrheit der Deutschen Landwirte beim Klima- und Umweltschutz Kompetenz zutraut, aber gleichzeitig mehr Transparenz und glaubwürdige Nachweise fordert. Deutsche Verbraucher sehen Landwirte mehrheitlich als verlässliche Partner im Klima- und Umweltschutz – das zeigt eine aktuelle, repräsentative Studie der Fachhochschule (FH) Kiel mit mehr als 1.000 Teilnehmenden. Gleichzeitig wünschen sie sich mehr Transparenz und glaubwürdige Nachweise, wie nachhaltig Lebensmittel …

mehr

Anzeige
© edeka

© EDEKA

Handel & E-Commerce

Food Harbour Hamburg und EDEKA Nord starten exklusive Kooperation für innovative Testmärkte

Der Food Harbour Hamburg und EDEKA Nord gehen eine exklusive Partnerschaft ein, um Food-Unternehmen – von etablierten Unternehmen bis hin zu innovativen Startups – ein einzigartiges Angebot zum Test neuer Produkte zu bieten. Ziel der Kooperation ist es, neue Produkte und Innovationen in einem realen, attraktiven Verkaufsumfeld zu evaluieren und somit den Markteintritt gezielt zu optimieren. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit erhalten Unternehmen die Möglichkeit, ihre Produktneuheiten unter authentischen Bedingungen zu …

mehr

© mosa meat

© Mosa Meat

Studien & Umfragen

Neue Studien zeigen, dass Hersteller von alternativen Proteinen die „kulturelle Landschaft des Fleisches” berücksichtigen müssen, um in Europa erfolgreich zu sein

Zwei neue Studien des EIT Food Consumer Observatory haben aufgezeigt, welche Maßnahmen die Lebensmittelindustrie ergreifen muss, um eine breite Akzeptanz von kultiviertem Fleisch und anderen alternativen Proteinen in Europa zu erreichen. Die Studien tragen die Titel „Reimagining Protein: Consumer Perceptions of Cultivated Meat“ und „More than Meat: Unpacking Cultural Perceptions of Meat and Sustainable Alternatives in Europe“. Beide kommen zu dem Schluss, dass derzeit eine Diskrepanz zwischen den Wünschen der …

mehr

Anzeige
Supermarkt discounter einkaufen produkte einzelhandel lebensmittel scaled

© Syda Productions - stocka.adobe.com

Studien & Umfragen

Neue forsa-Umfrage zeigt: Große Mehrheit schätzt Lebensmittelvielfalt in Deutschland

Die Menschen in Deutschland schätzen die große Auswahl an Lebensmitteln nicht nur als Konsumfreiheit, sondern auch als Spiegel kultureller Vielfalt und als Teil moderner Ernährung. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage durch das Meinungsforschungsinstitut forsa, die der Lebensmittelverband Deutschland anlässlich des Tags der Lebensmittelvielfalt am 31. Juli in Auftrag gegeben hat. Vom 15. bis zum 18. Juli 2025 wurden bundesweit 1.037 Personen befragt. Die große Mehrheit (76 Prozent) der …

mehr

Anzeige
Tierfleisch fleischtheke supermarkt81

© Cagkan - stock.adobe.com

Handel & E-Commerce

Fleischwerbeaktionen in niederländischen Supermärkten gehen das zweite Jahr in Folge zurück

Laut neuen Daten der niederländischen Tierschutzorganisation Wakker Dier waren die Fleischwerbeaktionen in niederländischen Supermärkten im ersten Halbjahr 2025 um 7 % geringer als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Damit sind die Fleischwerbeaktionen das zweite Jahr in Folge zurückgegangen. Die größten Rückgänge waren bei Jumbo (-42 %), Spar (-26 %) und Hoogvliet (-23 %) zu verzeichnen. Jumbo hat auch den höchsten Anteil an pflanzlichen Produkten: Etwa jedes dritte Produkt ist pflanzlich, …

mehr

Einkaufen konsum supermarkt ernaehrung 4 scaled

© mattegg - stock.adobe.com

Handel & E-Commerce

GDI Trend-Update: Was braucht der Handel der Zukunft?

Das GDI veranstaltet am 10. und 11. September die 75. Internationale Handelstagung zum Thema „Nearconomy: Trust Beyond Transactions“ Der Handel steckt in einer emotionalen Sackgasse: 91 % der Menschen sind mit dem Einkaufserlebnis im stationären Handel unzufrieden – und auch online fehlt oft das gewisse Etwas. Jüngste Auswertungen des GDI zeigen: Shopping ist für viele kein Vergnügen mehr. Die Mehrheit der Menschen möchte Einkäufe nur noch schnell und effizient hinter sich …

mehr

Anzeige
Vegan pflanzlich burger lebensmittel ernährung

© RHJ - stock.adobe.com

Fleisch- und Fischalternativen

Statista-Umfrage: Welche Fleischersatzmarken sind am beliebtesten?

Rügenwalder Mühle ist laut Statista Consumer Insights die beliebteste Fleischersatzmarke in Deutschland. Eine Statista-Umfrage unter 1.050 Befragten (18-74 Jahre) in Deutschland, die im September 2024 durchgeführt wurde, zeigt, dass Rügenwalder Mühle mit 45 % die am häufigsten gekaufte Fleischersatzmarke ist. Es folgen Iglo Green Cuisine mit 32 % und Eigenmarken mit 31 %. Vorreiterrolle der Rügenwalder Mühle spiegelt sich Beliebtheit wider Die Rügenwalder Mühle brachte bereits 2014 die ersten vegetarischen …

mehr

Anzeige
Einkaufen supermarkt drogerie verbraucher ernaehrung scaled

© Prostock-studio - stocka.adobe.com

Handel & E-Commerce

Neue NIQ-Daten zum Biomarkt zeigen, wie Bio in der Drogerie zum Kassenschlager wird

Was einst Nische im Reformhaus war, ist heute Teil des Alltags: Bio-Produkte wachsen aktuell doppelt so schnell wie der gesamte Lebensmitteleinzelhandel. Vor allem Drogeriemärkte und urbane Regionen treiben das Wachstum maßgeblich voran. Aktuelle NIQ Consumer Panel Daten zeigen, wie sich verändertes Einkaufsverhalten und Sortimentserweiterungen auf den Boom auswirken – und welche Chancen sich für Handel und Hersteller ergeben. Der Lebensmitteleinzelhandel im Bereich Food wächst von Januar bis April 2025 um …

mehr

Pflanzlich vegan ernährung essen food speisen konsum trend

© Vitaliy - stock.adobe.com

Handel & E-Commerce

Neue Studie von KPMG und dem EHI zeigt Einkaufsverhalten unterschiedlicher Ernährungstypen: Veganer belegen den Spitzenplatz bei Einkäufen pro Woche

Ob Allesesser oder Vegetarier – wir alle kaufen Lebensmittel. Doch wie und wo wir einkaufen, hängt wesentlich von unseren Ernährungsgewohnheiten ab. Das belegt das neue KPMG Consumer Barometer zum Einkaufsverhalten im Lebensmittelhandel. Das Barometer entstand in Zusammenarbeit mit dem EHI. Für die Studie wurden erstmals 2.000 Personen in Deutschland zur Korrelation ihrer Ernährungs- und Einkaufsgewohnheiten befragt.  Der deutsche Lebensmittelhandel bietet Herstellern und Händlern eine wertvolle Chance, das breite Spektrum an …

mehr

Anzeige
Zusammen essen auf tisch ernaehrung food speisen gericht konsum pfanzlich scaled

© pressmaster - stock.adobe.com

Food & Beverage

PwC-Studie: Preis vor Nachhaltigkeit – Deutsche wollen beim Lebensmittelkauf sparen

Neue PwC-Studie zeigt: 61 Prozent der Menschen in Deutschland achten beim Lebensmitteleinkauf vor allem auf den Preis, nur 31 Prozent würden Aufpreis für Nachhaltigkeit zahlen. Nach welchen Kriterien entscheiden Verbraucherinnen und Verbraucher, welche Lebensmittel in ihrem Einkaufswagen landen? Kaufen sie das Produkt, das am günstigsten ist? Die gesündeste Variante? Oder achten sie darauf, was dem Klima am wenigsten schadet? Eine aktuelle Studie der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC liefert eine klare …

mehr

Anzeige
© givaudan

© Givaudan

Markt & Trends

Neue Studie zeigt fünf Trends, die die Zukunft der pflanzlichen Industrie prägen

Auf dem kürzlich in den Niederlanden abgehaltenen Bridge2Food 2025-Gipfel stellte der Aroma- und Duftstoffhersteller Givaudan fünf Trends vor, die die Zukunft pflanzlicher Innovationen prägen werden. Die Ergebnisse basieren auf einer eigenen Studie von Givaudan, für die mehr als 3.000 europäische Verbraucher und 250 Branchenexperten befragt wurden. Laurence Minisini, Senior Consumer & Market Insights Manager, stellt nachfolgend die einzelnen Trends vor. Gesundheit und Ernährung Die Studie zeigt, dass zwar 54 % …

mehr

Einkaufen lebensmittel nachhaltig scaled

© Nataliia - stock.adobe.com

Handel & E-Commerce

Veganer Warenkorb spart österreichischen Familien 225 € pro Monat, wie eine Studie zeigt

Eine aktuelle Studie des Institut für biologischen Landbau (FiBL) hat neue Erkenntnisse über die Kosten verschiedener Ernährungsweisen geliefert und gezeigt, dass eine vollständig vegane Ernährung für eine vierköpfige Familie in Österreich die günstigste Option ist. Die vom WWF in Auftrag gegebene Studie verglich die Kosten und Umweltauswirkungen verschiedener Ernährungsweisen, darunter die typische gemischte Ernährung, eine gesunde omnivore Ernährung, eine gesunde ovo-lacto-vegetarische Ernährung und eine gesunde vegane Ernährung, die alle auf …

mehr

Anzeige
© plant based foods association (pbfa)

© Plant Based Foods Association (PBFA)

Markt & Trends

PBFA-Bericht 2024: Diversifizierung des pflanzlichen Sektors und Kundentreue stützen den US-Markt mit einem Volumen von 8,1 Mrd. US-Dollar

Die Verbrauchernachfrage verändert die Landschaft pflanzlicher Lebensmittel: Was neue Daten wirklich über die Branche aussagen. Der 2024 State of the Marketplace Report der Plant Based Foods Association (PBFA) zeigt, dass der US-amerikanische Markt für pflanzliche Lebensmittel trotz Inflation und Herausforderungen in der Lieferkette in den letzten drei Jahren einen Einzelhandelsumsatz von rund 8,1 Mrd. US-Dollar gehalten hat. Der Markt umfasst mittlerweile mehr als 20 Produktkategorien, gegenüber sechs im Jahr 2018, …

mehr

Anzeige
© this

© THIS

Marketing & Medien

Über 40 Marken schließen sich zu einer „beispiellosen“ Kampagne zusammen, um das Wachstum der fleischfreien Kategorie voranzutreiben

Mehr als 40 der führenden fleischfreien Marken Großbritanniens haben sich zu einer neuen Koalition zusammengeschlossen, die als „beispiellos“ bezeichnet wird. Gemeinsam werden sie eine weltweit einzigartige Kampagne durchführen, um die Marktdurchdringung zu steigern und das Wachstum in der fleischfreien Kategorie voranzutreiben. Die Initiative mit dem Namen „Meat Free Made Easy!“ wird im zweiten Quartal 2025 als groß angelegte Test- und Lernkampagne auf Instagram, in der Presse und über Influencer-Kanäle gestartet. …

mehr