Aktuelle News

© polopo

© PoLoPo

Startups, Accelerators & Incubators

EIT Food vergibt 600.000 Euro an 18 AgriFoodTech-Startups bei Next Bite 2025

EIT Food hat die Gewinner seines 2025 Tech Validation Funding bekannt gegeben und vergibt insgesamt 600.000 Euro an 18 innovative AgriFoodTech-Startups in ganz Europa. Die Förderung, die im Rahmen der Veranstaltung Next Bite 2025 in Brüssel vergeben wurde, soll den Fortschritt dieser Start-ups beschleunigen, indem sie ihnen hilft, ihre Technologien zu validieren und sich auf die Skalierung und Markteinführung vorzubereiten. Die Veranstaltung Next Bite, eine der führenden Plattformen Europas für …

mehr

© gfi

© GFI

Kultiviertes Fleisch

GFI erwirbt Zelllinien von SCiFi Foods und schließt sich mit Tufts zusammen, um die Forschung im Bereich kultiviertes Fleisch voranzutreiben

Das Good Food Institute (GFI) hat kultivierungsfähige Zelllinien und Wachstumsmedien von SCiFi Foods erworben, einem Unternehmen für kultiviertes Fleisch, das seinen Betrieb Mitte 2024 eingestellt hat. In Zusammenarbeit mit dem Tufts University Center for Cellular Agriculture (TUCCA) plant GFI, diese Ressourcen für die akademische und industrielle Forschung öffentlich zugänglich zu machen, was zu einer Kostensenkung und einer Beschleunigung der Entwicklung im Bereich des kultivierten Fleisches führen dürfte. Der Erwerb umfasst …

mehr

Pflanzlich vegan ernährung essen food speisen konsum trend

© Vitaliy - stock.adobe.com

Studien & Umfragen

Umfrage zeigt: Tierethik ist zentrales Motiv für vegane Lebensweise

Eine Umfrage des Webportals vegan.eu unter 2100 vegan lebenden Teilnehmenden zeigt, dass Tierethik der entscheidende Antrieb für die vegane Lebensweise ist, während Ökologie und Gesundheit nachgeordnet bleiben. Andere Gründe, wie religiöse Gründe oder auch ästhetisch-geschmackliche Gründe spielen als Hauptgründe keine Rolle. Die wesentlichen Beweggründe der Befragten lassen sich statistisch auf drei grundlegende Motivdimensionen verdichten, nämlich Tierethik, ökologisch-politische Haltung und Gesundheit beziehungsweise Körperbezogenheit. Unterschied nach Geschlecht, Alter, Bildungsstand, Wohnsitzland oder Rekrutierungskanal spielen nur eine geringe Rolle, sodass die Befunde …

mehr

© alpro

© Alpro

Gastronomie & Hotellerie

Alpro rückt Nährstoffe in den Fokus und startet Kampagne mit Popstar Zara Larsson

Um die Einführung der Produktreihe „Alpro: 5 Wichtige Nährstoffe“ zu begleiten, startet Alpro eine Kampagne mit Pop-up Kiosk in Berlin. Zum Start der Kampagne in Partnerschaft mit Zara Larsson soll ein Pop-up-Alpro-Kiosk zum Entdecken der pflanzlichen Produktreihe einladen. Besucher können eine Auswahl an Geschmacksrichtungen aus der Alpro „5 wichtige Nährstoffe“-Reihe probieren, die eine Mischung aus zusätzlichen Nährstoffen wie Kalzium, Protein, Jod, Vitamin B12, D2, E, B9, B6 und B2 enthält. …

mehr

© nahhaft e. V. Eine woche ohne fleisch

© NAHhaft e.V.

Marketing & Medien

Zweite Runde der Kampagne „Eine Woche ohne Fleisch“ startet deutschlandweit

Vom 20. bis 26. Oktober 2025 steht ganz Deutschland im Zeichen der pflanzlichen Ernährung. Nach ihrer erfolgreichen Premiere im letzten Jahr geht die Kampagne „Eine Woche ohne Fleisch“ in Deutschland in die zweite Runde. Vom 20. bis 26. Oktober sind Menschen im ganzen Land dazu eingeladen, für eine Woche auf Fleisch zu verzichten, zugunsten der Umwelt, der eigenen Gesundheit und des Tierschutzes. Die Initiative, die mittlerweile in mehreren EU-Ländern etabliert …

mehr

Vegane vegetarische pflanzliche ernaehrung lebensmittel produkte protein9 scaled

© MauriceNoPhotography - stock.adobe.com

Markt & Trends

Mintel veröffentlicht den Zukunftsreport 2026: Globale Lebensmittel- und Getränketrends

Mintel, eine der weltweit führenden Agenturen für Market Intelligence, präsentiert drei zentrale Prognosen, die zeigen, wie sich die Lebensmittel- und Getränkeindustrie auf die neuen Bedürfnisse und Erwartungen der Verbraucher im Jahr 2026 einstellen kann. Die Resilienz, die Menschen weltweit während der Corona-Pandemie entwickelt haben, wirkt nach. Sie zeigt sich in einem bewussteren Umgang mit Geld, einem stärkeren Fokus auf Nährstoffe und einer wachsenden Neugier auf neue, trendige Geschmacksrichtungen. Diese Resilienz …

mehr

© ritter sport

© Ritter Sport

Süßwaren & Snacks

Neu zum Veganuary 2026: Ritter Sport Vegan Tropical Coconut

Als erster großer Hersteller hat Ritter Sport im Sommer 2016 zwei vegane Sorten gelauncht. Im Laufe der Jahre sind immer wieder neue dazugekommen und Ritter Sport ist zum Marktführer im Bereich der veganen Tafelschokolade geworden. Das vegane Ritter Sport Sortiment feiert 2026 also Jubiläum – natürlich mit einer neuen Sorte: Schon zum Veganuary präsentiert Ritter die Tropical Coconut im 100 Gramm Quadrat. Wie die anderen fünf veganen Ritter Sport Sorten …

mehr

Kakaobohnen schokolade butter

© pamela_d_mcadams - stock.adobe

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

Celleste Bio entwickelt erste Kakaobutter in Schokoladenqualität mit Pflanzenzelltechnologie

Celleste Bio, ein Unternehmen im Bereich Kakaotechnologie, hat die erfolgreiche Herstellung der ersten Kakaobutter in Schokoladenqualität mittels Pflanzenzellkulturtechnologie bekannt gegeben und unterstreicht damit sein Bestreben, eine widerstandsfähigere und nachhaltigere Kakaoversorgungskette aufzubauen. Echte Kakaobutter ohne Kakaobohnen Auf dem Next Bite Summit von EIT Food in Brüssel, Belgien, stellte Celleste die innovative Kakaobutter vor, die chemisch und funktionell mit Kakaobutter aus traditioneller Kakaobohnen-Extraktion identisch ist. Laut Unternehmen bildet das Produkt das gesamte …

mehr

Swing kitchen obs 20210910 obs0029

© Swing Kitchen

Außer-Haus-Markt

Nach Insolvenz: Swing Kitchen erhält grünes Licht für Sanierungsplan

Der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) gibt bekannt, dass am heutigen Tag beim HG Wien die Sanierungsplantagsatzung der Schillinger Vegan Holding GmbH stattgefunden hat. Dabei handelt es sich um die Muttergesellschaft der veganen Burger-Kette Swing Kitchen. Nachdem die Schillinger Vegan Holding GmbH im August 2025 Insolvenz anmelden musste, wurde ein umfassendes Sanierungskonzept entwickelt. Mit der Annahme des Sanierungsplans durch die Gläubiger ist der erste maßgebliche Schritt für die Sanierung der gesamten Unternehmensgruppe gesetzt.

Milchalternative pflanzliches protein hafer mandel lupine

© Prostock-studio - stock.adobe.com

Studien & Umfragen

Studie: Jüngere Verbraucher glauben am ehesten, dass pflanzliche Milch gesünder ist als konventionelle Milchprodukte

Neue Daten, die von der Purdue University in den USA veröffentlicht wurden, haben ergeben, dass die Meinung der Verbraucher über die Gesundheit bestimmter Lebensmittel stark vom Alter abhängt. Die Zahlen, die zwischen März 2022 und September 2025 erhoben wurden, zeigen, dass jüngere Verbraucher (im Alter von 18 bis 34 Jahren) am ehesten glauben, dass pflanzliche Milch gesünder ist als Milchprodukte. 46 % stimmten dieser Aussage zu, verglichen mit nur 16 …

mehr

© parima

© PARIMA

Kultiviertes Fleisch

PARIMA: Neuer Gigant für kultivierte Lebensmittel entsteht durch Übernahme von Vital Meat durch Gourmey

Gourmey, ein französisches Unternehmen, das sich auf Technologien für kultivierte Lebensmittel spezialisiert hat, hat die Übernahme von Vital Meat abgeschlossen und ein neues Unternehmen namens PARIMA gegründet. Das neu gegründete Unternehmen wird sich auf die Produktion von tierischen Produkten der nächsten Generation durch skalierbare, zellbasierte Kultivierungstechniken konzentrieren. Durch diesen Zusammenschluss werden zwei führende Unternehmen im Bereich kultivierter Proteine zusammengeführt, die ihr Fachwissen in den Bereichen Zellkultivierung und industrielle Produktion bündeln. …

mehr

© lidl burger

© Lidl

Handel & E-Commerce

Lidl launcht vier neue vegane Burger-Alternativen

Veganer, Vegetarier und Flexitarier finden im Sortiment von Lidl in Deutschland künftig eine vielfältigere Auswahl an veganen Burger-Patty-Varianten. Ab sofort sind unter der Lidl-Eigenmarke Vemondo vier neue Sorten wie eine Gemüsevariante, Spicy Bean, Chicken Style oder Fisch verfügbar. Lidl in Deutschland ist im Hinblick auf die Debatte rund um pflanzliche Produkte und ihre Bezeichnung überzeugt, dass vertraute Begriffe wie „Burger“ auch für vegane Produkte wichtige Orientierungshilfen für Verbraucher darstellen. Sie …

mehr

© verbraucherzentrale wraps

© verbraucherzentrale

Food & Beverage

Fertig-Wraps im Verbraucherzentrale-Check: Kaum preiswerte pflanzliche Optionen verfügbar

Verbraucherzentralen prüfen „Ready-to-eat“-Snacks. Wraps sind beliebte Zwischenmahlzeiten, die viele Supermärkte, Discounter oder Shops am Bahnhof anbieten. Die Verbraucherzentralen haben in einem bundesweiten Marktcheck vorverpackte Wraps aus verschiedenen Verkaufsstellen untersucht. Das Ergebnis: Die schnelle Zwischenmahlzeit ist überwiegend fleischhaltig, entpuppt sich nicht immer als ausgewogen und ist teilweise weniger gut gefüllt als gedacht. Teig mit Soße statt gut gefüllter Wraps Insbesondere in der günstigsten Preiskategorie im Check fiel auf, dass die Anbieter …

mehr

© vegan 1 gmbh

© VEGAN 1 GmbH

Messen & Events

Österreich: Die Vegan Planet lädt im November wieder nach Wien ein

Am 15. und 16. November gastiert die beliebte Messe zum 11. Mal im Museum für angewandte Kunst im 1. Bezirk in Wien. Die Vegan Planet verwandelt das MAK Wien Mitte November erneut in einen Treffpunkt für alle, die pflanzlichen Genuss, Nachhaltigkeit und Innovation feiern wollen. Besucher können sich auf eine bunte Mischung aus kulinarischen Highlights, spannenden Vorträgen und kreativen Workshops freuen. Kulinarische Entdeckungsreise von traditionell zu international Ob deftige Tiroler …

mehr

© yumgo

© Yumgo

Eialternativen

Französischer Hersteller pflanzlicher Eieralternativen Yumgo eröffnet neue Produktionsstätte in Île-de-France

Yumgo, ein französischer Hersteller pflanzlicher Eieralternativen, hat mit Unterstützung der Region Île-de-France eine neue Produktionsstätte in Moissy-Cramayel, Seine-et-Marne, eröffnet. Die 850 m² große Anlage wird eine jährliche Produktionskapazität von 1.500 Tonnen haben, wodurch Yumgo die wachsende Nachfrage nach seinen Produkten bedienen kann. Außerdem wird das Unternehmen damit seine Präsenz in wichtigen Märkten wie Frankreich, anderen Ländern in Europa (insbesondere Großbritannien, Deutschland und den Benelux-Ländern) und Asien stärken können. Der neue …

mehr

Meistgelesen in den letzten 30 Tagen