Oatly Group AB (Nasdaq: OTLY) gibt eine neue Marketingpartnerschaft mit der Fitnesskette Barry’s in den USA bekannt. Im Rahmen dieser Kooperation wird Oatly’s neue vegane ungesüßte Hafermilch in die ‚Fuel Bars‘ von Barry’s Fitnessstudios US-weit integriert. Dort wird sie in Shakes vor und nach dem Training den Kunden angeboten.
Seit dem 18. März bis zum 22. April ist Oatly an 40 Standorten in den USA erhältlich. Damit ist Oatly die erste Hafermilchalternative, die in den Premium-Workout-Studios angeboten wird. Oatly’s ungesüßte Hafermilch enthält 0 g Zucker und 40 Kalorien pro Portion. Laut Oatly enthält die Hafermilch wenig gesättigte Fettsäuren und bietet Kalzium, Riboflavin und die Vitamine B12 und D.
Emily Keeney, Brand Director bei Oatly North America, sagt zur Kooperation: „Wir können uns keinen besseren Partner als Barry’s vorstellen. Wir hoffen, dass Oatly in den nächsten Monaten einen Teil der Post-Workout-Routine der Barry’s-Mitglieder ausmachen wird.“
„Wir achten sehr darauf, saubere Zutaten für die Fuel Bar’s auszuwählen, die zur Regeneration der Kunden beitragen, da dies für die Erhaltung der Muskelkraft und -funktion sehr wichtig ist. Aus diesem Grund ist Oatly die perfekte Ergänzung für die Fuel Bar-Familie“, so Vicky Land, SVP of Brand bei Barry’s.
Oatly Unsweetened ist ab sofort außerdem auch in großen US-Lebensmittelgeschäften erhältlich und gehört seit kurzem zum US-Sortiment von Oatly an veganen Milchalternativen. Wie alle Hafermilchprodukte von Oatly ist auch Oatly Unsweetened frei von Allergenen, vegan, glyphosatfrei, Non-GMO Project Verified, Gluten Free Certified und Kosher Certified.
Oatly launcht seinen neuen Oatgurt in Deutschland
Erst Anfang März erweiterte Oatly sein Angebot an pflanzlichen Milchalternativen auf dem deutschen Markt. Das Unternehmen kündigte die Einführung seines neuen „Oatgurt“ in den fünf Geschmacksrichtungen Natur ungesüßt, Vanille, Heidelbeere, Erdbeere sowie Mango Pfirsich Passionsfrucht an.
Die Einführung des neuen Oatgurt markiert Oatlys Einstieg in eine neue Produktkategorie und zielt darauf ab, die Nachfrage nach qualitativ hochwertigen, pflanzlichen Joghurtalternativen im deutschsprachigen Raum zu bedienen und eine nachhaltigere Option im Vergleich zu tierischen Produkten zu bieten.
„Wir haben diese Produktlinie komplett neu entwickelt und sind besonders stolz auf das frische Geschmacksprofil und die cremige Textur. Speziell im deutschsprachigen Raum sehen wir zum einen viel Potenzial, aber auch hohen Bedarf seitens der Konsumenten nach einer haferbasierten Joghurtalternative“, sagt Roland Griesebner, Geschäftsführer Oatly DACH und Polen.
Der Joghurt wird wie traditioneller Joghurt mit lebenden Bakterienkulturen hergestellt. Der Oatgurt ist in 350-Gramm-Bechern bei Einzelhändlern wie Rewe, Edeka und Kaufland erhältlich.
Weitere Informationen: oatly.com und barrys.com