© goodmills group

Kurt Miesenböck (rechts) und Michael Höllerer (zweiter von rechts) starten gemeinsam mit der GoodMills-Geschäftsführung die Produktion © GoodMills Group

Die GoodMills Group möchte mit dem Mühlenausbau in Polen ihre europäische Marktführerschaft festigen

Mit der offiziellen Eröffnung ihrer neu erweiterten Mühle in Kutno möchte GoodMills seinen europäischen Mehlsektor fördern. Die GoodMills Polska, ein Unternehmen der GoodMills Group mit Sitz in Wien, hat jüngst die erweiterte und modernisierte Mühle in Kutno eingeweiht. Mit der Investition von mehr als 25 Millionen Euro konnte die Produktionskapazität der Anlage von 140.000 auf 280.000 Tonnen pro Jahr verdoppelt werden. Damit ist die Mühle in Kutno die zweitgrößte Mühle …

mehr

Anzeige
© smey

© SMEY

SMEY startet KI-gesteuerte „Neobank of Yeasts“ zur Beschleunigung der Herstellung von kultivierten Ölen

SMEY, ein Biotechnologieunternehmen mit Sitz in Frankreich und Deutschland, hat NOY (Neobank of Yeasts) gestartet, eine digitale Datenbank mit Fettsäureprofilen von Hefen, die die Entwicklung nachhaltiger kultivierter Öle optimieren soll. Die Plattform ermöglicht es Herstellern, schnell Hefestämme zu identifizieren, die auf natürliche Weise bestimmte Öle produzieren, wodurch die Forschungs- und Entwicklungszeit für die Herstellung maßgeschneiderter Öle für Lebensmittel, Kosmetika und industrielle Anwendungen drastisch reduziert wird. Bislang konnte die Herstellung eines …

mehr

Anzeige
© proveg international new food hub

© ProVeg International

Intelligentere Zutaten für eine nachhaltigere Zukunft der Lebensmittel

Während Lebensmittelhersteller darum kämpfen, Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und auf die steigende Nachfrage nach gesünderen Produkten zu reagieren, wird ein wichtiger Hebel oft übersehen: die Zutaten. Während viel Aufmerksamkeit auf Verpackung, Transport und CO2-Kompensation gelegt wird, kann eine Änderung der Inhaltsstoffe von Lebensmitteln, beginnend mit der Zutatenliste, dramatische Vorteile für den Planeten und die öffentliche Gesundheit mit sich bringen. Immer mehr Lieferanten kombinieren nun Funktionalität, Nährwert und Nachhaltigkeit in Zutaten der …

mehr

Anzeige
Foodtech frontier challange

© Padang & Co

Startups sind eingeladen, sich um bezahlte Pilotprojekte und Fördermittel im Rahmen der Foodtech Frontier Challenge zu bewerben

Die Foodtech Frontier Challenge, organisiert von Enterprise Singapore und Padang & Co, hat einen globalen offenen Innovationswettbewerb für Startups, Forscher und Lösungsanbieter ins Leben gerufen, um drängende Herausforderungen in der Lebensmittelindustrie anzugehen. Im Rahmen dieser Initiative sind die Teilnehmer aufgefordert, innovative Lösungen in den Bereichen Zutaten, Verarbeitung und Nachhaltigkeit vorzustellen und dabei mit großen Lebensmittelunternehmen wie Barry Callebaut, CJ CheilJedang, DSM-Firmenich, Mondelēz International, Nurasa, SD Guthrie International, Symrise und Tee …

mehr

Anzeige
© burcon

© Burcon

Burcon, Innovator im Bereich pflanzlicher Proteine, schließt mehrjährigen Produktionsvertrag über 6,8 Millionen Dollar

Burcon NutraScience Corporation, ein Unternehmen, das neuartige Proteinzutaten aus pflanzlichen Quellen entwickelt, hat einen mehrjährigen Produktionsvertrag mit einem Gesamtwert von rund 6,8 Millionen Dollar abgeschlossen. Im Rahmen des Vertrags wird Burcon in seinem Werk in Galesburg, Illinois, für einen führenden Anbieter von Clean-Label-Zutaten auf pflanzlicher Basis produzieren. Das Produktionsvolumen im ersten Jahr wird Burcon voraussichtlich einen Umsatz von mindestens 1.400.000 US-Dollar einbringen, der in den folgenden Jahren jährlich fortgeschrieben wird. …

mehr

Anzeige
Sojanbau landwirtschaft protein feld bauer huelsenfruechte0 scaled

© sima - stock-adobe.com

Kanada: Neue Investitionen zur Stärkung des kanadischen Marktes für Sojabohnen und zur Förderung pflanzlicher Innovationen

In Kanada startet eine neue 4,3-Millionen-Dollar-Initiative, die die Wettbewerbsfähigkeit des kanadischen Agrar- und Lebensmittelsektors im In- und Ausland stärken soll. Unter der Leitung von NRGene Canada, Pulse Genetics, Hensall Co-op und Yumasoy Foods Ltd. und mit Unterstützung von Protein Industries Canada soll das neue Projekt den Markt für identitätsgeschützte (IP) gentechnikfreie Sojabohnen in Kanada stärken und Innovationen in der pflanzlichen Lebensmittelproduktion beschleunigen. Die Investition wird neue Möglichkeiten für Landwirte schaffen, …

mehr

Anzeige
Gettyimages 2048x1365 1

© Univar Solutions Inc.

Univar Solutions und Ingredion bringen durch erweiterte Partnerschaft pflanzliche und Clean-Label-Produkte in die Benelux-Region

Univar Solutions Belgium hat eine Erweiterung der Partnerschaft zwischen seinem Geschäftsbereich Foodology by Univar Solutions und dem weltweit führenden Anbieter von Inhaltsstoffen Ingredion bekannt gegeben. Mit Wirkung zum 1. Oktober wird die Vertriebserweiterung eine Vielzahl von pflanzlichen und Clean-Label-Produkten in die Benelux-Region bringen. Dazu gehören pflanzliche Proteine, die Novation®-Reihe funktioneller nativer Stärken von Ingredion und ein umfassendes Portfolio an Stevia-Süßungsmitteln, die von PureCircle by Ingredion entwickelt wurden. Die Zutaten sollen …

mehr

Anzeige
Novataste logo

© NovaTaste

Im Interview mit NovaTaste: „Die Kompetenzen unserer internationalen Entwickler und umfassende Erfahrung in der Lebensmittelindustrie sind definitiv unsere Stärke“

Das Unternehmen NovaTaste bietet seinen Kunden im Bereich der Geschmacksinnovationen eine breite Palette an Zutaten und Lösungen an, darunter Kräuter und Rohgewürze sowie Gewürzmischungen, Marinaden, funktionelle Wirkstoffe und Lebensmittelkulturen. Mit seinen Produkten richtet sich NovaTaste unter anderem an Lebensmittelhersteller, Metzger sowie Gastronomiebetriebe. NovaTaste ist global aktiv, mit 20 Standorten in Europa, Amerika und Asien, und möchte mit seinen über 2.300 Mitarbeitern weltweit Maßstäbe für die Zukunft der Ernährung setzen. Im …

mehr

Anzeige
© raps gmbh vegane braten

© RAPS GmbH

RAPS präsentiert Compoundlösung für vegane Braten

Neues pflanzliches Konzept soll mit einfacher Anwendung und vertrautem Geschmack überzeugen. Der Gewürz- und Ingredient-Hersteller RAPS erweitert sein pflanzliches Produktsortiment um ein neues Konzept für vegane Bratenalternativen. Unter dem Namen „Compound Veganer Braten“ bietet das Unternehmen eine funktionale Lösung für die Herstellung moderner, fleischfreier Hauptgerichte auf pflanzlicher Basis. Für die geschmackliche Ausrichtung hält RAPS ergänzende Würzmischungen bereit, die speziell für vegane Alternativen zu Schweine-, Rinder- oder Geflügelbraten entwickelt wurden. Verbraucherinnen …

mehr

Anzeige
© kleinbettingen mills

© Kleinbettingen Mills

300 Jahre altes Unternehmen Kleinbettingen Mills stärkt mit neuer Produktionslinie seine Position im Bereich pflanzliche Proteine

Im Jahr 2021 tätigte Kleinbettingen Mills – ein Familienunternehmen, das seit 1704 in Luxemburg Getreideprodukte verarbeitet – eine bedeutende Investition in den Bau einer Produktionsstätte für die Extrusion pflanzlicher Proteine. Mit der Installation einer zweiten Produktionslinie hat das Unternehmen nun seine Position im Bereich pflanzliche Proteine gestärkt und insgesamt fast 20 Millionen Euro in diesen Bereich investiert. Die neue Linie verdoppelt die ursprüngliche Produktionskapazität und bietet gleichzeitig mehr Flexibilität für …

mehr

Anzeige
Logo 1 primary black

© Arkeon

Arkeon meldet Insolvenz an

Das Biotech-Startup Arkeon verwandelt CO2 durch Gasfermentation in funktionelle Proteinbestandteile. Arkeon hat offiziell Insolvenz angemeldet. Das Startup hat als eines der ersten Unternehmen eine Lösung entwickelt, die aus CO2 mittels Gasfermentation Proteinzutaten herstellen kann. Nun kündigte Dr. Gregor Tegl, Co-founder & CEO von Arkeon, via Linkedin den Konkurs des jungen Unternehmens an. „Auch wenn dies ein schwieriger Moment ist, bin ich allen, die an unsere Vision einer nachhaltigen Proteinproduktion durch …

mehr

Anzeige
Bauck logo

© Bauck GmbH

Geplante Kooperation zwischen Bohlsener Mühle GmbH & Co. KG und Bauck GmbH wird nicht vollzogen

Die ursprünglich angekündigte tiefere Kooperation zwischen Bohlsener Mühle GmbH & Co. KG und Bauck GmbH wird nicht erfolgen. Beide Unternehmen haben sich einvernehmlich darauf verständigt, die Gespräche nicht weiter fortzuführen und die angestrebten Vorhaben nicht umzusetzen. Die Entscheidung wurde nach intensiven und konstruktiven Gesprächen getroffen. Beide Seiten betonen den gegenseitigen Respekt und danken einander für den offenen und professionellen Austausch der vergangenen Monate. „Auch wenn wir letztlich nicht zusammengefunden haben, …

mehr

Anzeige
© symrise milchalternative

© Symrise

Symrise präsentiert Geschmack für pflanzliche Zukunftslösungen auf dem Bridge2Food Course & Summit Europe 2025

Die Geschmackslösungen von Symrise für pflanzliche Produkte wie Joghurt, Käse und vegane Milch- und Fleischalternative sollen ein optimales Mundgefühl bieten. Symrise präsentiert vom 3. bis 5. Juni 2025 auf dem Bridge2Food Course & Summit Europe 2025 in Den Haag. Besucher können am Stand I6 live erleben, wie moderne Sensorik, Wissen um Verbraucherwünsche und technologische Innovationen pflanzliche Lebensmittel schneller zum Markterfolg führen. Damit will Symrise unterstreichen, wie das Unternehmen Herstellern von …

mehr

Anzeige
Haferflocken pflanzliches protein scaled

© Vladislav Noseek - stock.adobe.com

Schweden: cReal Food eröffnet neue Fabrik für Haferzutaten in Bjuv

cReal investiert 300 Millionen SEK in klimafreundliche Lebensmittelinnovation. Das schwedische Lebensmitteltechnologieunternehmen cReal Food hat eine patentierte Zutat auf Haferbasis vorgestellt, die Lebensmittelherstellern eine Alternative zu herkömmlichem Milchpulver bietet – mit einer Emissionsreduzierung von bis zu 78 % bei gleichbleibendem Nährwert und vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten. Um die Produktion auszuweiten, hat cReal im Mai 2025 eine neue Produktionsstätte auf dem ehemaligen Findus-Gelände in Bjuv, Schweden, eröffnet. Die Investition in Höhe von 300 Millionen …

mehr

Anzeige
© avo-werke august beisse gmbh

© AVO-Werke August Beisse GmbH

AVO auf der IFFA 2025: Genuss, Technologie und starke Impulse für die Zukunft der Branche

Die IFFA 2025 in Frankfurt am Main war für AVO ein voller Erfolg. Als einer der führenden europäischen Anbietern von Verarbeitungsgewürzen nutzte AVO die Leitmesse der internationalen Fleischbranche, um Neuheiten zu präsentieren, Trends zu diskutieren und bestehende sowie neue Partnerschaften zu stärken. Besonders erfreulich war das große Interesse internationaler Fachbesucher, insbesondere aus dem europäischen Ausland, Asien und Südamerika. In themenspezifischen SB-Theken und Showmastern zeigte AVO einen Querschnitt seiner Produktvielfalt in …

mehr

Anzeige