
Die University of North Carolina (UNC) startet einen der weltweit ersten Kurse mit dem Themenschwerpunkt zelluläre Landwirtschaft
Eine ehemalige Geflügelfarm in Wadesboro, North Carolina, wurde in ein 15.000 Quadratmeter großes Gewächshaus umgewandelt, das der ökologischen Landwirtschaft und der Agrarforschung gewidmet ist. Die Anlage, in der früher jährlich etwa 540.000 Hühner gezüchtet wurden, wird am 6. September 2024 offiziell eröffnet. Das Projekt ist Teil des „Transfarmation Project“, einer Initiative von Mercy For Animals, die Landwirte bei der Umstellung von Massentierhaltung auf nachhaltigere landwirtschaftliche Praktiken unterstützt. Tom und Sokchea …
Der Bezos Earth Fund hat der North Carolina State University 30 Millionen Dollar für die nächsten fünf Jahre zugesprochen, um das erste Bezos Center for Sustainable Protein einzurichten. Mit diesem Projekt soll ein Zentrum für die Bioproduktion von nachhaltigen Nahrungsproteinen geschaffen werden, die umweltfreundlich, gesund und erschwinglich sind. Diese Finanzierung ist Teil eines größeren Engagements des Earth Fund in Höhe von 100 Millionen Dollar zur Schaffung eines Netzwerks von frei …
Das Startup-Unternehmen Atlantic Fish Co. hat das nach eigenen Angaben weltweit erste kultivierte Produkt aus schwarzem Seebarsch entwickelt. Um diesen Meilenstein mit der Welt zu teilen, hat das Team von Atlantic Fish Co. kürzlich im North Carolina Food Innovation Lab eine Verkostung seines hybriden „Bass Bite“ veranstaltet. Der Prototyp des gezüchteten schwarzen Wolfsbarsches ist ein bedeutender Schritt vorwärts in der Mission des Unternehmens, nachhaltige Meeresfrüchte mit Hilfe von Zellkulturtechniken herzustellen. …
Das Kulturfleichunternehmen Believer Meats, ehemals Future Meat Technologies, macht erhebliche Fortschritte beim Bau seiner Zuchtfleischproduktionsanlage in Wilson, North Carolina. Wenn diese 200.000 Quadratmeter große Anlage vollständig in Betrieb ist, wird sie nach Angaben des Unternehmens mindestens 10.000 Tonnen zellkultiviertes Fleisch pro Jahr produzieren. In Vorbereitung auf die nächste Phase der Kommerzialisierung hat Believer Meats sein Führungsteam durch die Ernennung von drei neuen Mitgliedern erweitert: Heather Hudson als Chief Product & …
Tiamat Sciences und BIOMILQ, zwei von Frauen geführte Biotechnologie-Startups im Research Triangle Park, NC USA, haben gemeinsam an einem Projekt gearbeitet, das zeigt, dass ein rekombinantes Protein auf Pflanzenbasis, Humanprolaktin, genauso wirksam ist wie die kommerziell erhältliche Alternative und das zu einem zehnmal günstigeren Preis. Die Forschungsarbeit eröffnet den Unternehmen zufolge viele Möglichkeiten für die Skalierbarkeit in der Biotechnologie unter Verwendung dieser pflanzlichen Proteine, insbesondere in der zellbasierten Lebensmittelindustrie, in …
Die neue B-Corporation Zertifizierung spiegelt das positive Engagement von Barvecue im Bereich Unternehmensentwicklung und -führung wider. Um eine zertifizierte B-Corporation zu werden, unterziehen sich Unternehmen einer Prüfung der Auswirkungen ihrer Geschäftstätigkeit und ihres Geschäftsmodells auf ihre Mitarbeiter, Kunden, Gemeinden und die Umwelt. Sie müssen dabei eine Mindestpunktzahl von 80 Punkten im B Impact Assessment erreichen. Barvecue gibt bekannt, dass es eine Gesamtpunktzahl von 111,9 erreicht hat, um die Erstzertifizierung abzuschließen …
Pearlita gibt die Eröffnung eines neuen Forschungslabors in Raleigh (NC) bekannt, in dem Austern auf der Grundlage von Zellkulturen gezüchtet werden sollen. Während sich bereits viele Seafood-Unternehmen auf die Zellkultivierung verschiedener Fisch- und Krustentierarten konzentrieren, ist Pearlita das erste Food-Tech-Unternehmen, das mit Austern arbeitet – einer weltweit begehrte Delikatesse, deren steigende Beliebtheit zu einem erhöhten Druck auf die ökologisch wichtigen Wildbestände geführt hat. Durch die Kultivierung des speziellen Gewebes von …
Die University of North Carolina (UNC) startet einen der weltweit ersten Kurse mit dem Themenschwerpunkt zelluläre Landwirtschaft
Das in North Carolina ansässige Biotech-Startup Jellatech kündigte vor einigen Tagen eine Pre-Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 2 Millionen US-Dollar an, um seine zellbasierten, tierfreien Kollagen- und Gelatineprodukte weiterzuentwickeln, die in den Bereichen Hautpflege & Kosmetik, Medizin & Pharmazie sowie Lebensmittel & Getränke Anwendung finden.
„No Evil Foods“ ist ein US-amerikanisches Unternehmen, welches veganes Fleisch produziert und ihren Vertrieb jüngst auf 75 Standorte der Supermarktkette „Wegmans“ ausgeweitet hat. Mitbegründerin Sadrah Schadel sieht vor allem in dem gesundheitlichen Aspekt von veganem Fleisch den Ursprung der erhöhten Nachfrage nach tierfreifen Fleischalternativen. Auf der einen Seite lehnen Verbraucher zunehmend Produkte mit einem hohen Cholesteringehalt ab und auf der anderen Seite, fragen sie Produkte mit hohem Proteinanteil verstärkt nach.