
Die University of North Carolina (UNC) startet einen der weltweit ersten Kurse mit dem Themenschwerpunkt zelluläre Landwirtschaft
Tiamat Sciences und BIOMILQ, zwei von Frauen geführte Biotechnologie-Startups im Research Triangle Park, NC USA, haben gemeinsam an einem Projekt gearbeitet, das zeigt, dass ein rekombinantes Protein auf Pflanzenbasis, Humanprolaktin, genauso wirksam ist wie die kommerziell erhältliche Alternative und das zu einem zehnmal günstigeren Preis. Die Forschungsarbeit eröffnet den Unternehmen zufolge viele Möglichkeiten für die Skalierbarkeit in der Biotechnologie unter Verwendung dieser pflanzlichen Proteine, insbesondere in der zellbasierten Lebensmittelindustrie, in …
Die neue B-Corporation Zertifizierung spiegelt das positive Engagement von Barvecue im Bereich Unternehmensentwicklung und -führung wider. Um eine zertifizierte B-Corporation zu werden, unterziehen sich Unternehmen einer Prüfung der Auswirkungen ihrer Geschäftstätigkeit und ihres Geschäftsmodells auf ihre Mitarbeiter, Kunden, Gemeinden und die Umwelt. Sie müssen dabei eine Mindestpunktzahl von 80 Punkten im B Impact Assessment erreichen. Barvecue gibt bekannt, dass es eine Gesamtpunktzahl von 111,9 erreicht hat, um die Erstzertifizierung abzuschließen …
Pearlita gibt die Eröffnung eines neuen Forschungslabors in Raleigh (NC) bekannt, in dem Austern auf der Grundlage von Zellkulturen gezüchtet werden sollen. Während sich bereits viele Seafood-Unternehmen auf die Zellkultivierung verschiedener Fisch- und Krustentierarten konzentrieren, ist Pearlita das erste Food-Tech-Unternehmen, das mit Austern arbeitet – einer weltweit begehrte Delikatesse, deren steigende Beliebtheit zu einem erhöhten Druck auf die ökologisch wichtigen Wildbestände geführt hat. Durch die Kultivierung des speziellen Gewebes von …
Sponsored
Die University of North Carolina (UNC) startet einen der weltweit ersten Kurse mit dem Themenschwerpunkt zelluläre Landwirtschaft
Das in North Carolina ansässige Biotech-Startup Jellatech kündigte vor einigen Tagen eine Pre-Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 2 Millionen US-Dollar an, um seine zellbasierten, tierfreien Kollagen- und Gelatineprodukte weiterzuentwickeln, die in den Bereichen Hautpflege & Kosmetik, Medizin & Pharmazie sowie Lebensmittel & Getränke Anwendung finden.
„No Evil Foods“ ist ein US-amerikanisches Unternehmen, welches veganes Fleisch produziert und ihren Vertrieb jüngst auf 75 Standorte der Supermarktkette “Wegmans” ausgeweitet hat. Mitbegründerin Sadrah Schadel sieht vor allem in dem gesundheitlichen Aspekt von veganem Fleisch den Ursprung der erhöhten Nachfrage nach tierfreifen Fleischalternativen. Auf der einen Seite lehnen Verbraucher zunehmend Produkte mit einem hohen Cholesteringehalt ab und auf der anderen Seite, fragen sie Produkte mit hohem Proteinanteil verstärkt nach.