Agrana logo 1

© AGRANA Beteiligungs-AG

Getränkealternativen

Agrana bringt vegane Alternative zu Kleinkindergetränken auf den Markt

Auf der Biofach 2025 stellte Agrana ein veganes Bio-Getränkepulver für Kleinkinder vor, das deren Ernährungsbedürfnisse und die Anforderungen der Eltern an die Nachhaltigkeit erfüllt. Das Unternehmen betont, dass Kindergetränke derzeit fast ausschließlich auf Milch- oder Sojabasis hergestellt werden. Die neue Getränkebasis bietet Eltern eine Alternative, die Kleinkindern mit Unverträglichkeiten zugutekommt, da sie frei von Laktose, Soja und Gluten ist. Die Rezeptur von Agrana kombiniert mehrere pflanzliche Rohstoffe, um sowohl den …

mehr

Solar foods

© Solar Foods

Proteine

Solar Foods kommt der behördlichen Zulassung für sein luftbasiertes Protein in der EU näher

Das finnische Unternehmen Solar Foods rückt der behördlichen Zulassung in der EU näher, nachdem es Anfragen der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) zur Sicherheit seines luftbasierten Proteins Solein beantwortet hat. Das Unternehmen reichte seinen Antrag auf Zulassung als neuartiges Lebensmittel bereits 2021 ein und legte ein detailliertes Dossier mit Herstellungsdaten, Produktinformationen und wissenschaftlichen Belegen vor. Solein durchläuft derzeit ein umfassendes Antragsverfahren, um sicherzustellen, dass es für den Verzehr sicher ist, …

mehr

Arvesta pflanzliches protein

© Arvesta

Proteine

Arvesta eröffnet die erste Anlage für pflanzliche Proteine in den Benelux-Ländern und fördert damit die lokale Landwirtschaft und Innovation

Arvesta, ein Full-Service-Partner für den Agrarsektor, gibt die offizielle Eröffnung von „Nuverta“, seiner innovativen Proteinfabrik in Mettet, Belgien, bekannt. Arvesta gibt an, dass die Anlage in Belgien und den Benelux-Ländern einzigartig ist und einen wichtigen Meilenstein in seiner Mission „Vom Feld in die Zukunft“ darstellt. Das Besondere an dieser Proteinfabrik ist ihre Fähigkeit, hochwertige pflanzliche Proteinkonzentrate aus lokalen Rohstoffen wie gelben Erbsen herzustellen. Damit sollen neue Einkommensmodelle für Landwirte geschaffen …

mehr

Brauerei locher upgrain

(v.l.n.r.): William Beiskjaer, COO Upgrain AG; Karl Locher, Inhaber Brauerei Locher AG; Helene Budliger Artieda, Direktorin des Staatssekretariats für Wirtschaft SECO; Vincent Vida, CEO Upgrain AG; Ruth Metzler-Arnold, Präsidentin Switzerland Global Enterprise; Roland Dähler, Landammann Appenzell Innerrhoden © Brauerei Locher AG

Nachhaltigkeit

Größte Food-Upcycling-Anlage Europas entsteht in Appenzell

Upgrain und Brauerei Locher übernehmen Vorreiterrolle für nachhaltige Lebensmittelproduktion. Das Appenzeller Startup Upgrain und die Brauerei Locher AG setzen mit der Einweihung der nach eigenen Angaben größten Food-Upcycling-Anlage Europas ein starkes Zeichen für nachhaltige Innovation in der Lebensmittelindustrie. Nach jahrelanger Forschung und Entwicklung nehmen die beiden Partner offiziell die neue Treberaufbereitungsanlage in Betrieb, die in der Lage ist, jährlich rund 25’000 Tonnen Biertreber in wertvolle Rohstoffe zu verwandeln. Diese Anlage …

mehr

Every co landish fermy

© The EVERY Co.

Getränkealternativen

USA: The EVERY Co. und Landish stellen FERMY funktionelle Kaffee-Mischungen mit fermentierten Eiproteinen vor

Das US-amerikanische Biotech-Unternehmen The EVERY Co. gibt bekannt, dass es sich mit dem kanadischen Unternehmen Landish Foods, einem führenden Anbieter von Wellness-Produkten in Nordamerika, zusammengetan hat, um „FERMY“ auf den Markt zu bringen, eine neue Reihe von mischbaren Proteinpulvern für Getränke, die das durch Präzisionsfermentation gewonnene Eiweißprotein von EVERY enthalten. Die neuen Produkte unter der neuen Marke FERMY – Protein Coffee Enhancer und Protein Matcha Latte – bieten 8 Gramm …

mehr

Nutrumimai-frederik-chuchu-2048x1536

© NUTRIMAMI

Investitionen & Akquisitionen

Dänisches Startup NUTRUMAMI erhält 450.000 € für die Entwicklung von multifunktionalen Pflanzenproteinen

Das dänische Startup NUTRUMAMI, das ein pflanzliches Proteinpulver entwickelt, welches die in tierischen Fleischprodukten enthaltenen Nährstoffe ersetzen soll, gibt den erfolgreichen Abschluss einer von Kost Capital und Planetary Impact Ventures geleiteten Finanzierungsrunde in Höhe von 450.000 Euro bekannt. Frederik Jensen, ein Gourmet-Koch mit über 12 Jahren Erfahrung in der FMCG-Branche, gründete NUTRUMAMI und leistet nach eigenen Angaben Pionierarbeit in einer neuen Zutatenkategorie, den „multifunktionalen Pflanzenproteinen“. Jensen war zuvor als CIO …

mehr

Die gründerinnen aloni liberman und maya sapir-mir

Die Gründerinnen Aloni Liberman und Mir Sapir © Polopo

Eialternativen

PoLoPo strebt behördliche Zulassung in den USA für nachhaltige Eiprotein-Gewinnung aus Kartoffeln an

PoLoPo, ein Startup auf dem Gebiet der molekularen Landwirtschaft, hat einen Antrag auf Überprüfung des Zulassungsstatus (RSR) beim Inspektionsdienst für Tier- und Pflanzengesundheit des US-Landwirtschaftsministeriums eingereicht. Dies ist der erste Schritt zur behördlichen Zulassung der SuperAA-Plattform von PoLoPo, die Kartoffelpflanzen in eine Mikro-Biofabrik verwandelt, die auf proprietären Techniken der Stoffwechseltechnik beruht, um in ihnen klassische Ei-Proteine zu produzieren. Mit dieser Entwicklung ist PoLoPo das nach eigenen Angaben erste israelische Molecular-Farming-Unternehmen, …

mehr

Jooules nz proteins

CFO Luke Stevenson (L), Gründer David McLellan und Research Scientist Usama Mukhtar © Jooules

Investitionen & Akquisitionen

Jooules sichert sich 1 Mio. NZ$ für die Umwandlung von CO2 in komplette Proteinzutaten

Jooules, ein neuseeländisches Startup, das Treibhausgasemissionen in Proteinzutaten umwandelt, hat sich in einer von dem Frühphaseninvestor Sprout Agritech LP geleiteten Finanzierungsrunde 1 Million NZ$ gesichert. David McLellan, ein Teilnehmer des Sprout Accelerator-Programms, gründete Jooules mit dem Ziel, die Proteinproduktion durch ein tier- und landfreies Verfahren zu verändern, das eine klimaschonende Zutat liefert. Das neuseeländische Pionierunternehmen setzt auf modernste Wissenschaft, Gasfermentation und spezielle Mikrobenstämme, die CO2 verbrauchen und in ein komplettes …

mehr

Coperion system plant

© Coperion GmbH

Sponsored Post

Perfekt imitiert: Wie die Herstellung pflanzenbasierter Produkte mit Bestqualität gelingt

„Plant-based“ ist das Wort der Stunde und kurbelt die Verkaufszahlen vieler Lebensmittelhersteller an. Sämtliche Fleischersatzprodukte, die im Supermarkt zu finden sind, basieren dabei auf zwei primären Zwischenprodukten, die sich vor allem durch ihren Feuchtigkeitsgehalt, ihre Haltbarkeit und letztendlich den Herstellungsprozess unterscheiden. Dies sind zum einen texturierte pflanzliche Proteine (TVP), die „Trockenvariante“, und zum anderen Fleischanaloge mit hohem Feuchtigkeitsgehalt (HMMA). Die Herstellung von pflanzenbasierten Proteinprodukten, die in der Regel in einem …

mehr

Lidl logo

© Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG

Handel & E-Commerce

hemperella™ Superfood-Produkte werden in 1.400 Lidl-Filialen in den Niederlanden und Polen eingeführt

Die Produktlinie umfasst unter anderem Proteinpulver auf Hanfbasis, Proteinriegel, Samen, Öle, Salatbeilagen und Mehle. hemperella gibt die Markteinführung seiner innovativen neuen Produktlinie von Superfood-Produkten auf Hanfbasis in 900 LIDL-Filialen in Polen und 400 LIDL-Filialen in den Niederlanden im Mai 2023. bekannt. Das Unternehmen richtet sich mit seiner Hanf-Superfood-Marke an Verbraucher, die einen gesunden Lebensstil pflegen wollen. Die Produkte werden aus hochwertigen, nachhaltig angebauten Hanfpflanzen gewonnen und enthalten viele essentielle Vitamine, …

mehr

Mighty m. Lk 322

© MIGHTY DRINKS

Handel & E-Commerce

MIGHTY DRINKS führt seine M.LK Produkte bei Combi, famila und REWE ein

Neu im Sortiment: Haferdrinkpulver zum selbst Anrühren und Proteinpulver in 6 Geschmacksrichtungen. MIGHTY DRINKS, eine junge Marke für pflanzliche Milchalternativen, kündigt zwei entscheidende Expansionsschritte für den deutschen Markt an: Die Einführung der MIGHTY M.LK-Reihe in den stationären Lebensmitteleinzelhandel sowie die Erweiterung des Produktsortiments um Haferdrinkpulver zum Anrühren als Grundlage für nährstoffreiche Proteinshakes in sechs verschiedenen Sorten und Geschmacksrichtungen. MIGHTY M.LK wird bei Combi, famila und REWE erhältlich sein Ab sofort …

mehr

Yeastup burger patty08

© Yeastup

Studien & Zahlen

FHNW-Studie: Yeastup-Protein zeigt einen bis zu 81% geringeren ökologischen Fußabdruck als Erbse und Rind

Eine an der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) durchgeführte Studie untersuchte kürzlich die Umweltauswirkungen verschiedener Burger-Pattys. Dabei wurde ein Patty mit Proteinen aus Brauerei-Überschusshefe mit einer konventionellen Version aus Rindfleisch und einem veganen Bratling als Benchmark verglichen. Die Ökobilanz nach ISO 14040 ff zeigte, dass Yeastin® den ökologischen Fußabdruck eines 113 g schweren Burger-Patties je nach untersuchtem Indikator um 74 bis 81% reduzieren kann. Die Forschungsergebnisse des Instituts für Ecopreneurship der FHNW …

mehr

Unmilk proteinpulver

© UNMILK

Milch- & Molkereialternativen

UNMILK launcht veganes Proteinpulver mit integriertem Haferdrink

UNMILK präsentiert mit dem „I AM VEGAN PROTEIN + HAFERDRINK!“ seine neueste pflanzliche Food-Innovation. Beim neuen Produkt handelt es sich laut Unternehmen um das erste vegane Proteinpulver (in Schoko oder Vanille), in dem der Haferdrink bereits enthalten ist.  Die neuen Produkte sind sowohl als Snack zwischendurch, nach dem Sport oder als Health-Booster im stressigen Arbeitsalltag geeignet. Für die Zubereitung werden einfach 50 g des Pulvers mit 300 ml Wasser gemixt. Mit …

mehr

Nutri plus office

Nutri-Office © Nutrition-Plus Germany

Investitionen & Akquisitionen

Nutrition-Plus übernimmt die Marke veganpower

Das deutsche Unternehmen Nutrition-Plus übernimmt den österreichischen Mitbewerber veganpower und treibt damit sein Firmenwachstum sowie seine Marktstellung im Bereich pflanzlicher Sport-Supplemente und Nahrungsergänzungsmittel weiter voran. Nutrition-Plus (kurz: nutri+) ist einer der führenden Anbieter für pflanzliche Proteinpulver, Nahrungsergänzungsmittel und Sportnahrung in Deutschland. Zu dem Unternehmen mit Sitz in Grafschaft, Rheinland-Pfalz, gehören die gleichnamige Marke nutri+ sowie die Premium Sport-Supplementmarke Alphatier Supplements. Seit Kurzem zählt auch die österreichische Marke veganpower zu dem …

mehr

Marktbericht-analyse-prognose-2

© denphumi - stock.adobe.com

Verpackung

Der Markt für veganes Proteinpulver könnte bis 2031 weltweit 7,3 Milliarden Dollar erreichen

Allied Market Research veröffentlichte einen neuen Bericht, nachdem der signifikante Anstieg der veganen Bevölkerung auf der ganzen Welt und ein steigendes Bewusstsein der Verbraucher das Marktwachstum für veganes Proteinpulver in dem Zeitraum von 2021-2031 deutlich vorantreiben wird.  Laut dem neuen Bericht „Vegan Protein Powder Market: Global Opportunity Analysis and Industry Forecast, 2021-2031“ erwirtschaftete die globale vegane Proteinpulver-Industrie im Jahr 2021 3,5 Milliarden Dollar und wird voraussichtlich bis 2031 7,3 Milliarden …

mehr