Zero Percent präsentiert die Milchalternativen der dritten Generation. Als Spezialist für Milchalternativen ist die Marke Dryk in ihrem Heimatland Dänemark bereits erfolgreich etabliert und bietet dort eine breite Palette von Pflanzendrinks an. Jetzt wagt das Unternehmen den Schritt in den deutschen Markt und hat sich dafür für die Vertriebsprofis von Zero Percent aus dem oberbayerischen Tutzing entschieden, die nun die Produkte Haferdrink Pur, Haferdrink Barista, Haferdrink Schokolade sowie den Erbsendrink …
Die Fooditive Group, ein Hersteller von pflanzlichen Zutaten, bringt ein neues Getränkeprodukt auf den Markt, das 2021 direkt für den Verkauf an Verbraucher erhältlich sein wird. GoPeasy ist ein Getränk auf Erbsenbasis, das mit der Mission des niederländischen Unternehmens im Einklang steht, gesunde und erschwingliche Produkte für jeden anzubieten.
Sproud, das schwedische Unternehmen hinter der gleichnamigen kohlenstoffarmen Erbsenmilch, gibt heute bekannt, dass Sara Berger, die derzeitige CEO des größten schwedischen Obst- und Gemüselieferanten SydGrönt, ab August zum Global CEO vom Unternehmen ernannt wird. Das Unternehmen tritt damit in eine neue Phase bedeutenden Wachstums ein, mit dem Ziel, innerhalb von drei Jahren einen Umsatz von 500 Millionen SEK (fast 50 Millionen Pfund) zu erreichen.
Mit der Marke „Wunda“ hat Nestle jüngst eine neue Milchalternative auf Basis von gelben Erbsen auf den Markt gebracht. Mit ihr möchte das Unternehmen im schnell wachsenden pflanzlichen Markt seine Präsenz verstärken.
Von Null auf 6000 Supermärkte: Inmitten der Corona-Krise hat sich das Berliner Foodtech-Startup vly in eine Pole-Position katapultiert. Es geht um nicht weniger als die Disruption der Milchindustrie – mit Erbse statt Euter.
Milchalternativen boomen. Längst greifen nicht mehr nur Veganer und Allergiker zu, sondern auch immer mehr Flexitarier – die Zielgruppe von vly. „Für alle Andersdenker, Allesgeber, Klimakämpfer, Müsliprofis, Sportskanonen und Milchschaumfreunde“, steht auf den Tetrapaks im puristischen Design. Drin steckt „Milch“ aus Erbsenprotein – nachhaltig, gesund, tierfreundlich. Und äußerst wohlschmeckend, das bezeugen 1500 Reviews und 4,8 Sterne bei Trustpilot.
Am 31. Januar 2020 startete vly mit seinen innovativen pflanzlichen Milchalternativen in Deutschland in 25 Supermärkten sowie bei vlyfoods.com. Heute sind die auf hochwertigem Erbsenprotein basierenden Produkte des FoodTech Startups bereits in über 6.000 Supermärkten erhältlich. Nicolas Hartmann, Mitgründer und Geschäftsführer von vly, spricht im Interview mit uns über die Herausforderungen, Entwicklungen und die Zukunft des Unternehmens.
Ein neuer Marktbericht von Fact.MR betrachtet den globalen Erbsenmilchmarkt im Prognosezeitraum von 2020-2030. Laut Bericht wird der Markt mit einer jährlichen Wachstumsrate von bis zu 13% weiter wachsen und könnte Ende 2030 einen Wert von 138 Millionen USD erreichen.
PRINCESS AND THE PEA ist die vegane Milchalternative auf Erbsenbasis, die viele positive Eigenschaften herkömmlicher Kuhmilch vereint. Dabei ist der wohlschmeckende Erbsendrink von Natur aus 100% vegan, laktose-, gluten- und allergenfrei. Dank des hohen pflanzlichen Proteingehalts lässt sich aus PRINCESS AND THE PEA köstlich cremiger Milchschaum für den Kaffee zaubern.
Die Lebensmittelmarke Qwrkee kündigte vor kurzem die Einführung einer neuen und innovativen Erbsenmilch-Produktlinie mit dem Namen „Pea M’lks“ an. Qwrkee führt bereits ein breites Sortiment pflanzlicher Produkte, darunter Snacks und alternative Milchgetränke. Zunächst werden die neuen Produkte bei Whole Foods in Großbritannien und über die eigene Website erhältlich sein.
Die DrinkStar GmbH präsentierte vor kurzem ein neues alternatives Milch-Getränkesortiment auf Erbsenbasis unter dem Namen PRINCESS AND THE PEA. Die neuen Erbsendrinks sind allesamt vegan und sind reich an pflanzlichem Protein, welches mengenmäßig vergleichbar ist mit dem Eiweißgehalt klassischer Kuhmilch.
Ein neuer Marktforschungsbericht von Transparency Market Research konzentriert sich auf den globalen Markt für Erbsenmilch im Prognosezeitraum 2017-2025. Dem Bericht zufolge wird Erbsenmilch in den kommenden Jahren zunehmend an Relevanz gewinnen, da die Nachfrage nach pflanzlichen Milchalternativen deutlich ansteigt.
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzung der Website zu analysieren. Das ist wichtig für uns, denn wir finanzieren diesen Dienst durch Werbung.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten, vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünschten Dienstes zu ermöglichen, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistik
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, Sie zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.