© juicy marbles

© Juicy Marbles

Juicy Marbles bringt seine innovativen Whole Cut-Filetsteaks aus Pflanzenprotein nun auch in den deutschen Einzelhandel

Mit seinem plant-based Sortiment an ganzen Fleischstücken (sogenannten Whole Cuts) – fein marmorierten Filetsteaks, Lenden und Rippchen – bietet das junge Unternehmen Hobby- und Profiköchen eine innovative Alternative zu echtem Fleisch. Juicy Marbles lancierte bereits 2021 mit seinem „Thick-Cut Filet“ das nach eigener Aussage weltweit erste marmorierte Filet auf pflanzlicher Basis. Das Sortiment an 100 % pflanzenbasierten Fleischalternativen, wird nach der erfolgreichen Einführung in Märkte wie den USA, Großbritannien, Schweden, …

mehr

Anzeige
Einkauf supermarkt

© Drazen - stock.adobe.com

YouGov Shopper Intelligence veröffentlicht European Retail Landscape Report

Der Report liefert Einblicke in die Einzelhandelslandschaft Europas und untersucht, wie sich der Wettbewerb zwischen den Vertriebsschienen und einzelnen Händlern verändert. 38 Prozent der Deutschen greifen eher zur Eigenmarke und erledigen ihren Einkauf im Discounter. In Österreich sind es 36 Prozent, respektive 28 Prozent. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der aktuelle European Retail Landscape Report von YouGov Shopper Intelligence, der die Einzelhandelslandschaft in 16 europäischen Ländern beleuchtet. Der Bericht bietet wertvolle Einblicke …

mehr

Anzeige
© proveg international new food hub

© ProVeg International

Was Fleischunternehmen uns über den Einstieg in die pflanzliche Produktkategorie lehren können

Es sind nicht mehr nur die Disruptoren, die die pflanzliche Kategorie prägen. Angesichts steigender Verbrauchererwartungen und zunehmenden Drucks in Sachen Nachhaltigkeit haben einige der weltweit größten Fleisch- und Milchproduktehersteller still und leise – oder ganz offen – ihre Strategien überarbeitet. Vom deutschen Unternehmen Rügenwalder Mühle bis hin zu Maple Leaf Foods aus Kanada untersucht ProVeg International in seinem neuesten New Food Hub-Artikel, wie fünf Unternehmen aus der tierischen Fleischindustrie in …

mehr

Anzeige
Umwelt klima loesung nachhaltigkeit wirtschaft idee

NIQ Nachhaltigkeitsindex im Aufwärtstrend – trotz wirtschaftlicher Sorgen

Deutsche Konsumenten erwarten von Unternehmen soziale Verantwortung. Nach einem Tiefstand im Januar zeigt der NIQ Nachhaltigkeitsindex im April 2025 erstmals wieder einen leichten Aufwärtstrend. Mit einem Anstieg auf 94,2 Punkte (Januar: 91,3 Punkte) bleibt er jedoch klar unter dem Durchschnitt von 2022 sowie deutlich unter dem Niveau von April 2024 (101,6 Punkte). Parallel dazu zeigt eine NIQ Sonderauswertung: Die gesellschaftlichen Erwartungen an Unternehmen verschieben sich – weg von rein ökologischen …

mehr

Anzeige
© the green mountain smash burger

© THE GREEN MOUNTAIN

THE GREEN MOUNTAIN verbessert seinen Plant-based Smash Burger

In 2024 präsentierte THE GREEN MOUNTAIN seinen ersten Plant-based Smash Burger. Nun kommt mit dem Plant-based Smash Burger Patty die Innovation des Unternehmens auch auf den Foodservice Markt. Das vorgeformte Patty hat einen größeren Durchmesser als das klassische Burger Patty, ist flacher und mit 90g etwas leichter und lässt sich deshalb auch ideal stapeln. Entwickelt für die Gastronomie Nachdem THE GREEN MOUNTAIN Brand Ambassador und ehemaliger Sternekoch Patrick Maus mit …

mehr

Anzeige
Billie green frikadellen

© The Plantly Butchers

Neu von Billie Green: Vegane Frikadellen mit Handmade-Charakter

Ab Juni 2025 wird präsentiert Billie Green seine neuen veganen Frikadellen, die herzhaft-saftig schmecken und an Kindheit erinnern sollen. Frikadellen gehören zu den drei Lieblingen der herzhaften Küche in Deutschland. Deshalb bringt die junge Marke Billie Green nun auch vegane Frikadellen in die Kühlregale der Supermärkte. Jede Frikadelle sieht laut Unternehmen etwas anders aus und verfügt über den besonderen Handmade-Charakter. Die neuen Frikadellen besitzen einen hohen Proteingehalt von 25 g …

mehr

Anzeige
Food innovation camp

© Hamburg Startups - HHS Net UG

Das Food Innovation Camp geht im Juni in Hamburg in die nächste Runde

Das Food Innovation Camp 2025 findet am Montag, den 23. Juni, von 08:30-21:00 Uhr in der Handelskammer Hamburg statt. Am 23. Juni öffnet das Food Innovation Camp (FIC) zum siebten Mal seine Tore in Hamburg. Spannende neue Impulse aus der Food-Szene mit mehr als 150 Food Startups, Entscheiderinnen und Entscheidern aus Handel, Gastgewerbe, Investment, Politik und der Presse sind garantiert. Die Besucher können in der Expo Food Startups persönlich kennenlernen …

mehr

Anzeige

© Biovegan

BIOVEGAN bringt neue vegane Tassenkuchen in die Rewe-Regale

Mit dem Launch von „Mein Tassenkuchen“ erweitert BIOVEGAN ab Mai dasBackmischungen Sortiment – und bringt schnellen Kuchengenuss deutschlandweit in die REWE-Regale. Die neuen Sorten Schoko und Salted Caramel Brownie sind mit minimalem Aufwand zubereitet. Mit nur 4 EL Pflanzendrink und 2 Minuten Zeit verwandelt sich die Bio-Backmischung in einen saftigen, warmen Tassenkuchen – direkt aus der Mikrowelle oder der Heißluftfritteuse. Ganz ohne künstliche Zusatzstoffe und mit rein natürlichen, biologischen Zutaten. …

mehr

Anzeige
Vanozza feta

© vanozza foods GmbH

Im Interview mit VANOZZA: „Unser Ziel ist es, mittelfristig sowohl im Großhandel als auch im Einzelhandel über die deutschen Grenzen hinaus präsent zu sein“

Nico Hansen ist Gründer von VANOZZA, einem Foodtech-Startup für pflanzliche Käsealternativen. Als ethisch motivierter Veganer eröffnete er 2015 Hamburgs erste rein vegane Pizzeria. Dort wurde schnell klar: Es mangelte an hochwertigen Käsealternativen, vor allem für die Gastronomie. Die Idee, selbst einen veganen Mozzarella auf Cashewbasis zu entwickeln, kam von seiner Tante, die lange in Italien gelebt hatte und selbst auf der Suche nach einer überzeugenden pflanzlichen Alternative war. Mit VANOZZA …

mehr

Anzeige
Oatly-new-range

© Oatly

Oatly veröffentlicht Finanzergebnisse für das erste Quartal und bleibt weiterhin auf Kurs für ein erstes volles Jahr mit profitablem Wachstum

Die schwedische Hafermilchmarke Oatly hat ihre Finanzergebnisse für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Der Umsatz im ersten Quartal belief sich auf 197,5 Millionen US-Dollar, was einem Rückgang von 0,8 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Ohne Berücksichtigung von Wechselkursverlusten in Höhe von 3,0 Millionen US-Dollar stieg der Umsatz jedoch um 0,7 %. Die Bruttomarge lag bei 31,6 %, was einem Anstieg von 4,5 % entspricht. Der den Aktionären der Muttergesellschaft zurechenbare …

mehr

Anzeige
Bcorp certification

© B Lab

B Corp-Zertifizierung erhält umfassende Aktualisierung mit neuen Standards zur Bewältigung dringender globaler Probleme

B Lab hat eine neue Reihe von Standards für die B Corp-Zertifizierung eingeführt, die eine umfassende Aktualisierung des Zertifizierungsprozesses darstellen. Die aktualisierten Standards, die bereits die siebte Überarbeitung darstellen, legen klarere und strengere Leistungskriterien für Unternehmen fest, die eine Zertifizierung anstreben. Die Änderungen zielen darauf ab, wirksamere Maßnahmen zu dringenden sozialen und ökologischen Problemen wie der Klimakrise und zunehmender sozialer Ungleichheit zu fördern. Eine anspruchsvollere Zertifizierung Der neue Rahmen verzichtet …

mehr

Anzeige
Obst gemüse

© alex9500 - stock.adobe.com

Neue Studie zeigt: Um die Nachhaltigkeit des Lebensmittelsystems zu verbessern, muss der Fokus weg von der individuellen Verantwortung verlagert werden

Ein neues Strategiepapier der Thinktanks Agora Agriculture und IDDRI hat aufgezeigt, wie eine Verlagerung von der individuellen Verantwortung hin zu einer nachfrageorientierten Lebensmittelpolitik dazu beitragen könnte, gesündere und nachhaltigere Lebensmittelsysteme in Europa zu schaffen. Das Papier stellt fest, dass die derzeitige Lebensmittelpolitik weitgehend auf der individuellen Verantwortung der Verbraucher beruht und den Schwerpunkt auf Aufklärung und Information legt. Dies sei jedoch nur dann wirksam, wenn auch die Verfügbarkeit, Erschwinglichkeit und …

mehr

Anzeige
© dreamfarm

© Dreamfarm

Dreamfarm präsentiert auf der Tuttofood-Messe in Mailand Mini-Mozzarella auf pflanzlicher Basis

Der italienische Hersteller von pflanzlichem Käse Dreamfarm stellt auf der Tuttofood-Messe in Mailand vom 5. bis 8. Mai eine Mini-Version seines beliebten Mozzarella-Ersatzprodukts vor. Das Produkt mit dem Namen „Ciliegine“ wird nach dem gleichen Clean-Label-Rezept wie der reguläre Mozzarella-Ersatz auf Mandelbasis von Dreamfarm hergestellt und hat einen Nutriscore von A. Jede Packung enthält 12 Mini-Mozzarella-Häppchen, die für Sommersalate und kalte Vorspeisen konzipiert sind. Die Markteinführung erfolgt zu einem Zeitpunkt, an …

mehr

Anzeige
© planteneers gmbh upf

© Planteneers GmbH

UPFs: Alles hochverarbeitet und ungesund?

Whitepaper von Planteneers stellt pflanzliche Alternativen in den Kontext des NOVA-Systems. „Precision Wellness“ lautet einer der aktuellen Top Trends von Innova Market Insights. Im Mittelpunkt dabei steht eine gesunde Ernährung, die die Darmgesundheit einschließt und möglichst personalisiert auf die individuellen Bedürfnisse der Konsumenten ausgerichtet ist. Doch was heißt eigentlich „gesunde Ernährung“? Nach welchen Kriterien werden Lebensmittel als gesundheitsfördernd eingestuft? Gesundheitsorganisationen wie die Deutsche Gesellschaft für Ernährung, die Weltgesundheitsorganisation oder die …

mehr

Anzeige
Greenpeace pressekonferenz

© Lucas Wahl / Greenpeace

Greenpeace: Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

Die bei der Erzeugung von Fleisch in Deutschland entstehenden Kosten durch Umwelt- und Klimaschäden belaufen sich Schätzungen zufolge auf rund 21 Milliarden Euro pro Jahr. Die Schäden werden etwa verursacht durch Treibhausgasemissionen aus der Tierhaltung und die Luftbelastung mit Feinstaub und Schadstoffen. Hinzu kommen Gesundheitskosten in Höhe von gut 16 Milliarden Euro durch den übermäßigen Konsum von rotem Fleisch, Schinken und Wurst, der die Risiken für Herz- und Kreislauferkrankungen, Krebs …

mehr

Anzeige