Ab März kommt Müller Vegan in die Regale. Die Produktpalette umfasst vier 180g-Becher-Alternativen auf Reis- und Kokosbasis in den Sorten Pur, Zimt, Schoko und Vanille. Zudem launcht der Milchriese vier 400 ml-Drinks auf Haferbasis: Schoko, Banane, Vanille und Karamell. Begleitet wird die Einführung von einer TV-/Print-/Social Media- und POS-Kampagne, diese soll 550 Millionen Kontakte erreichen.
Januar 2021
Eurofins | Chem-MAP gibt neue Partnerschaft mit der Vegan Society bekannt
Eurofins | Chem-MAP, ein führender Anbieter von Prüf- und Auditierungsdienstleistungen im Bereich Chemikalienmanagement, hat ein veganes Verifizierungsprüfprogramm für den Bekleidungs- und Schuhsektor entwickelt, das nun mit dem Vegan Trademark der Vegan Society registriert worden ist.
Bauer’s Partnerschaft mit Germany’s Next Topmodel eröffnet reichweitenstarke TV-Präsenz für das neue pflanzliche „GrünKraft“-Sortiment
Premiere zur besten Sendezeit: Die Privatmolkerei Bauer ist neuer offizieller Partner der 16. Staffel von Germany’s Next Topmodel. In der Sendung wird Bauer die Kandidatinnen mit verschiedenen Produkten überraschen. Dabei steht die neue pflanzliche Kompetenzmarke „GrünKraft“ im Mittelpunkt.
Vegane Produkte von The Veggie Lovers nun auch in der Marley Spoon Box

Der Mahlzeitbox-Anbieter Marley Spoon hat Fleischeralternativen von The Veggie Lovers, die von der Future Food Group entwickelt und vertrieben werden, in sein Rezeptangebot aufgenommen. Bereits Ende Dezember 2020 konnten Kunden die Veganen Meatballs von The Veggie Lovers kennenlernen. Boxen mit The Veggie Lovers Veganer Bratwurst und The Veggie Lovers Vegane Burger folgen in Kürze.
vegconomist startet französische Version – jetzt günstige Werbeplätze sichern
Das vegane Wirtschaftsmagazin vegconomist startet im April eine französische Version. Die vegane Wirtschaft entwickelt sich auch in Frankreich äußerst dynamisch, der Markt für vegane Produkte und Dienstleistungen wächst hier ebenfalls rasant an. vegconomist setzt damit seine Expansion fort und bedient zukünftig auch diesen Sprachraum mit den relevantesten veganen Business-News. Derzeit befindet sich die französische Version in Vorbereitung.
The Peoples‘ Climate Vote: Neue globale UNDP-Umfrage zum Klimawandel

Mit circa 1,2 Millionen Befragten ist die „Peoples‘ Climate Vote„-Befragung des United Nations Development Programme (UNDP) die nach eigenen Angaben größte jemals durchgeführte Umfrage zur öffentlichen Meinung über den Klimawandel. Unter Verwendung eines neuen und unkonventionellen Ansatzes der Befragung umfassen die Ergebnisse 50 Länder, die 56 % der Weltbevölkerung abdecken.
SpiceNerds bringt neue asiatische Bio-Sauce für Gemüse auf den Markt
Ab Mitte Februar erweitert das Unternehmen SpiceNerds sein Sortiment an veganen Bio-Saucen für Gemüse um das asiatische Thai Bao. Die goldgelbe Symbiose aus den süßlichen Komponenten von Karotte, Kokos und Zitronengras sowie der leichten Schärfe von Ingwer wird durch einen Hauch Koriander abgerundet und schickt den Geschmackssinn auf eine kulinarische Reise nach Asien.
Globaler Markt für Milch- und Molkereialternativen könnte bis 2026 auf 40,6 Milliarden US-Dollar anwachsen
MarketsandMarkets™ analysiert in einem neuen Marktbericht den globalen Markt für Milch- und Molkereialternativen und schätzt diesen auf rund 22,6 Milliarden USD für das Jahr 2020. Die Analysten prognostizieren dem Markt für die kommenden sechs Jahr starke Wachstumsraten von bis zu 10,3% jährlich. Bis 2026 könnte er so ein Volumen von circa 40,6 Milliarden USD erreichen.
Junges Startup aus Hannover bringt innovative Naturkosmetik auf den Markt
Ombelle ist ein frisch gegründetes Naturkosmetik-Startup aus Linden in Hannover. Im noch kleinen Team werden die Produkte entwickelt und dann teils im Naturkosmetik-Labor in Frankreich, teils im eigenen Labor in der Nordstadt von Hand hergestellt. Die Idee hinter der Gründung von Ombelle war von Beginn an mit dem Ziel verbunden, der Umwelt so wenig wie möglich zu schaden und so viele positive Effekte wie möglich zu erreichen. Und das alles mit einer Prise Leichtigkeit, Charme und Glamour.
Verwenden statt verschwenden: EDEKA baut Apeel-Sortiment mit Grapefruits und Zitronen aus

Passend zur Zitrusfrüchte-Saison erweitert EDEKA sein Apeel-Sortiment um zwei weitere Früchte. Zum Start ins Jahr erhalten auch Grapefruits und Zitronen den pflanzenbasierten Apeel-Schutzmantel. Die so länger haltbaren Vitamin C-Wunder sind ab sofort deutschlandweit bei EDEKA, Marktkauf und Netto Marken-Discount erhältlich. Sie sind nach Avocados, Orangen, Clementinen und Mandarinen die neuesten Mitglieder im Apeel-Sortiment.
Blue Horizon rekrutiert Sedef Köktentürk als Managing Partner und COO

Blue Horizon, ein thematischer Pure-Play und Impact Investor im alternativen Proteinsektor, hat Sedef Köktentürk als Managing Partner und COO eingestellt. Sie verstärkt das Führungsteam und leitet den Bereich Impact.
Stefanie Heinzmann wird Botschafterin von Emmis Vegan-Marke beleaf
Die Schweizer Musikerin Stefanie Heinzmann unterstützt neu als Markenbotschafterin Emmis Vegan-Marke beleaf. Die 31-jährige Schweizer Pop- und Soulinterpretin passt mit ihrem bewussten Lebensstil perfekt zu beleaf.
The Craftory investiert 50 Millionen Dollar in HIPPEAS® Bio-Kichererbsen-Snacks
HIPPEAS® Bio-Kichererbsen-Snacks hat kürzlich eine neue Investition in Höhe von 50 Mio. US-Dollar von The Craftory Limited erhalten. The Craftory ist ein revolutionäres Investmenthaus, das sich als besonders konzernfeindliches und anti-traditionelles VC versteht. Die Marke beabsichtigt, die Gelder zu nutzen, um Innovationen voranzutreiben, die Produktion zu erweitern, den Vertrieb zu steigern und ihre positiven Auswirkungen zu verstärken. Die Finanzierung bestand aus Direktinvestitionen und dem Erwerb von Anteilen von bestehenden HIPPEAS®-Aktionären, darunter CAVU Venture Partners.
Eat Beyond wird Mitglied des Verbands Plant-Based Foods of Canada (PBFC)
Eat Beyond Global Holdings Inc., ein Investment-Emittent mit Fokussierung auf den internationalen Markt für pflanzliche und alternative Lebensmittel, gibt seinen Beitritt zu Plant-Based Foods of Canada (PBFC) bekannt.
Die Social Chain AG baut ihr Food-Segment weiter aus und erwirbt zehn Prozent an PLANTY-OF-MEAT
Die Social Chain AG stärkt ihre Position im Food-Segment und investiert in den Zukunftsmarkt für pflanzenbasierte Fleischalternativen: Die Food Chain GmbH, eine 100-prozentige Tochter der Social Chain AG (WKN: A1YC99), erwirbt 10 Prozent an der PLANTY-OF-MEAT GmbH. Die Social Chain AG erweitert so ihr Food-Segment, das seit November 2020 in der Food Chain GmbH gebündelt ist. Das Unternehmen hat sich außerdem die Option gesichert, die Mehrheit an PLANTY-OF-MEAT zu übernehmen. Die Food Chain rechnet 2021 mit starkem Wachstum: Der organische Umsatz soll von 75 Millionen Euro (vorläufige Zahlen, pro-forma-konsolidiert) im Geschäftsjahr 2020 auf 110 Millionen Euro in 2021 steigen.