© oliehoorn mayonnaise

© Oliehoorn

Pflanzenbasiertes Angebot in der Hochschulgastronomie: Subtile Umstellung auf vegane Mayo im Studierendenwerk Dortmund

Die Hochschulgastronomie gilt längst als Zukunftslabor der Betriebsgastronomie. Ein Blick in die Mensa des Studierendenwerkes in Dortmund zeigt, wie leise, aber konsequent sich pflanzenbasierte Ernährung durchsetzt, ohne Kompromisse bei Geschmack und Effizienz. Die Mensa vom Studentenwerk Dortmund ist nicht nur ein Ort für Mittagessen, die Gastronomie der Bildungseinrichtung sieht sich als Trendgeber. Denn seit über zehn Jahren bietet das Studierendenwerk in Dortmund bereits vegane Gerichte an. Was als Reaktion auf …

mehr

Anzeige
© voelkel gmbh fc st pauli

© Voelkel GmbH

Voelkel wird Partner des FC St. Pauli im Bereich pflanzlicher Milchalternativen

Der Bio-Pionier Voelkel wird für mindestens zwei Saisons Partner des FC St. Pauli. Das Familienunternehmen in vierter Generation aus dem niedersächsischen Wendland hat als erste Getränkemarke Haferdrinks in einer Glasmehrwegflasche auf den Markt gebracht und will jetzt am Millerntor das Banner für seine veganen Milchalternativen schwenken. „Uns hat der ganzheitliche Ansatz des Vereins in Bezug auf Nachhaltigkeit überzeugt. Zudem sehen wir bei vielen Fans ein großes Interesse an den Themen …

mehr

Anzeige
Plant based universities

Heidelberger Studierende fordern 100 % pflanzliche Mensen

Heidelberger Studierende fordern, dass alle Mensen 100 % pflanzlich werden sollen. Bei einer kürzlich abgehaltenen Versammlung des Studierendenrates wurde beschlossen, dass die Mensen ab diesem Oktober nur noch vegane Speisen anbieten sollen. Damit soll gegen die Klimakrise vorgegangen werden. ‍ Am 21. Juli stimmte der Studierendenrat über einen Antrag zur rein pflanzlichen Verpflegung in den Mensen des Studierendenwerks Heidelberg ab. Der Antrag wurde mit deutlicher Mehrheit angenommen. Gefordert wird, dass ab …

mehr

© proveg international new food hub

© ProVeg International

Wie Großcaterer Kosten und CO2-Emissionen senken können

Da Nachhaltigkeit bei internationalen Veranstaltungen immer mehr an Bedeutung gewinnt, rückt ein Bereich zunehmend in den Fokus: das Speisenangebot. Da die globalen Lebensmittelsysteme Studien zufolge für etwa ein Drittel der Treibhausgasemissionen verantwortlich sind und Fleisch und Milchprodukte zu den größten Verursachern gehören, ist das, was bei Großveranstaltungen serviert wird, nicht mehr nur eine Nebensache, sondern ein starkes Statement. Jüngste hochkarätige Veranstaltungen haben gezeigt, dass pflanzliches Catering nicht nur in großem …

mehr

Anzeige
© happy ocean foods

© Happy Ocean Foods

Happy Ocean Foods geht mit der Einführung einer Clean-Protein-Linie für Catering über Fischalternativen hinaus

Nach fünf Jahren der Entwicklung pflanzlicher Fischprodukte hat Happy Ocean Foods bekannt gegeben, dass es keine Fischalternativen mehr anbieten wird. Stattdessen hat das Unternehmen eine neue Linie von Clean-Label-Proteinprodukten vorgestellt, die speziell für den Catering- und Gemeinschaftsverpflegungssektor entwickelt wurden. Das Clean-Protein-Angebot umfasst zwei Hauptprodukte: Ocean Touch, eine saftige Flocke mit Omega-3-Fettsäuren aus Algen, und Umami Touch, ein würziger Proteinkubus, der reich an Proteinen und Vitamin B12 ist. Beide Produkte sind …

mehr

Anzeige
Womanl chooses tasty meal in buffet at hotel

© .shock - stock.adobe.com

Brew Bites sichert sich Kooperation mit Klüh Catering

Klüh Catering erweitert sein Angebot an umweltschonenden Menükomponenten durch eine Kooperation mit dem Food-Innovation-Startup „UpCircld Kitchen“. Dessen Produkte Brew Bites basieren auf pflanzlichen Proteinen, deren Hauptbestandteil aus einem nährstoffreichen Nebenprodukt der Bierherstellung gewonnen wird – dem Biertreber (Gerstenmalz). Die neue Komponente wird zunächst in ausgewählten Kliniken und Senioreneinrichtungen, die von Klüh beliefert werden, eingesetzt. Mehr pflanzliche Vielfalt für die Care-Verpflegung Mit der Integration von Brew Bites bringt Klüh mehr pflanzliche Vielfalt in die …

mehr

Krankenhaus essen patienten verpflegung speisen ernährung

© romaset - stock.adobe.com

Ungesund und klimaschädlich: Die Charité und das PIK haben das Essen in Krankenhäusern unter die Lupe genommen

Statt zur Genesung beizutragen, kann das Essen in Krankenhäusern und Pflegeheimen die Gesundheit und die Umwelt gefährden. Das zeigt eine jetzt in The Lancet Planetary Health veröffentlichte Studie. Forschende vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK), der Charité – Universitätsmedizin Berlin und der Stanford University haben festgestellt, dass die Verpflegung in den untersuchten Einrichtungen zu wenig gesunde, pflanzliche Lebensmittel und zu viele ungesunde und umweltschädliche Optionen enthält. Damit sind die angebotenen Mahlzeiten …

mehr

Anzeige
© peta deutschland e. V.

© PETA Deutschland e.V.

PETAs Stadien-Ranking 2025: Erstmals seit 2019 wird neben der 1. auch wieder die 2. Bundesliga bewertet

Die Saison 2024/25 ist in der Fußball-Bundesliga und 2. Bundesliga beendet, die Meister stehen fest – doch eine Entscheidung abseits des Rasens steht noch aus: Wer holt sich den Titel für das vegan-freundlichste Fußball-Stadion? Bereits zum 15. Mal hat die Tierrechtsorganisation PETA das Angebot veganer Speisen in den Stadien der Bundesliga bewertet – und erstmals seit 2019 auch die Clubs der 2. Liga unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Das …

mehr

Anzeige
Pflanzliches frühstücksangebot - belegtes brötchen und buffet

© endori food GmbH & Co. KG / Rügenwalder Mühle

endori Foodservice und Rügenwalder Mühle pushen pflanzliche Frühstücksoptionen als Wachstumsimpuls für den deutschen Außer-Haus-Markt

Seit Anfang 2025 vermarktet endori Foodservice zwei Klassiker der Rügenwalder Mühle für den Außer-Haus-Markt. Mit den beiden Produkten Veganer Schinken Spicker Mortadella und Vegane Mühlen Salami Klassisch in der 500-Gramm-Packung können Betriebe ihr Frühstücksangebot um pflanzliche Optionen bereichern. Pflanzliche Frühstücksalternativen als Wachstumstreiber im Hotel- und Gastronomiebereich „Angesichts der hohen Bedeutung des Frühstücks als Wachstumstreiber im deutschen Außer-Haus-Markt setzen wir derzeit eine Kampagne um, um auf unsere hochwertigen pflanzlichen Alternativen für …

mehr

© nana catering & food supply

© NANA Catering & Food Supply

Im Interview mit NANA Catering & Food Supply: „Vegane Optionen sollen nicht nur auf der Speisekarte stehen, sondern wirklich schmecken und gut laufen“

Das Unternehmen NANA Catering & Food Supply aus Frankfurt am Main möchte pflanzliche Ernährung für alle zugänglich und schmackhaft machen. Mit frischen Zutaten und viel Kreativität entwickelt NANA dafür abwechslungsreiche Menüs, mit denen das Unternehmen seine Kunden begeistern und inspirieren will. So will NANA auch möglichst vielen Menschen die positiven Auswirkungen der veganen Ernährung näherbringen. NANA Catering setzt bei seinem Angebot auf regionale Produkte, um damit auch die lokale Landwirtschaft …

mehr

Anzeige
© premier lacrosse league beyond meat

© Premier Lacrosse League

USA: Beyond Meat wird offizieller Partner für pflanzliche Proteine der Premier Lacrosse League

Die Premier Lacrosse League (PLL) hat eine mehrjährige Partnerschaft mit Beyond Meat geschlossen, wodurch das Unternehmen zum offiziellen Partner für pflanzliche Proteine der PLL wird. Durch diese Partnerschaft erhalten die Athleten der Liga während der gesamten Saison Zugang zu den Produkten von Beyond Meat. Pflanzliches Protein für Spitzenleistungen Die Premier Lacrosse League, gegründet von Paul und Mike Rabil, ist eine professionelle Lacrosse-Liga für Männer in den Vereinigten Staaten mit acht …

mehr

Anzeige
New food festival crowdfood

© Crowdfoods – Food Entre­pre­neur & Startup Association

NEWFOOD X NOW erstmals auf der Intergastra 2026: Innovationsplattform für Food-Startups

Der Verband crowdfoods veranstaltet seine Startup- und Innovations-Messe und -Konferenz NEWFOOD X NOW erstmals auf der Intergastra 2026. Vom 8. bis 10. Februar 2026 findet die Innovations-Messe und -Konferenz NEWFOOD X NOW im Rahmen der Intergastra 2026 statt. Startups haben die Möglichkeit, ihre Foodinnovation B2B Kund:innen aus Gastro und Handel in der DACH Region präsentieren. Die Veranstalter erwarten auf dem Messegelände in Stuttgart rund 75.000 Fachbesuchende, darunter etwa 3.500 Einkäufer:innen sowie …

mehr

Krankenhaus verpflegung speisen gericht hospital pflege

© Viacheslav Yakobchuk - stock.adobe.com

Portugiesische Krankenhäuser bieten im Rahmen eines neuen Programms mehr pflanzliche Lebensmittel an

Vier große Krankenhäuser in Lissabon, Portugal, werden im Rahmen des als „bahnbrechend” bezeichneten Programms „Sustainable Meals” von ProVeg Portugal mehr pflanzliche Mahlzeiten in ihren Cafeterias anbieten. Die Initiative wird im Rahmen einer Vereinbarung zwischen ProVeg Portugal und dem führenden Catering-Unternehmen ITAU umgesetzt. Diese Zusammenarbeit ermöglicht auch die Schulung von Catering-Teams und trägt dazu bei, das Bewusstsein für die Auswirkungen der Lebensmittelauswahl auf Umwelt und Gesundheit bei Kantinenleitern, Klinikpersonal, Ärzten und …

mehr

Anzeige
© wilmersburger gmbh

© Wilmersburger GmbH

Wilmersburger präsentiert neue Rezepturen für den Großverbraucher-Bereich

Als Spezialist für vegane Käsealternativen hat Wilmersburger die Rezepturen für Großverbraucher optimiert. Die Wilmersburger Großpackungen eignen sich insbesondere für Kantinen, Mensen, Pizzerien, Restaurants, Hotels und alle Weiterverarbeiter.   Die Großpackungen der Wilmersburger Produkte sind frei von deklarationspflichtigen Inhaltsstoffen in der Gastronomie und enthalten keine Farbstoffe und keine auszeichnungspflichtigen Allergene. Der Pizzaschmelz hat dem Unternehmen zufolge ein perfektes Schmelzverhalten ohne zu kleben, ergänzend wurden die Nährwerte optimiert. Unter anderem ist der Wilmersburger …

mehr

Anzeige
Gruppenbild veggie power patties baeckerausla ge m mit

© FRoSTA Foodservice GmbH

FRoSTA Foodservice launcht vegane Patties in vier Varianten

Vier der fünf pflanzenbasierten Frikadellen in der neuen „Veggie Power Patties“-Range sind vegan. Die veganen Patties bestehen aus Gemüse und Haferflocken, mit ausgewählten Gewürzen. Die Rezepturen enthalten keine kennzeichnungspflichtigen Zusatzstoffe. Abgestimmt auf die Bedürfnisse des Außer-Haus-Marktes, lassen sich die pflanzlichen Frikadellen schnell und einfach im Kombidämpfer, Fritteuse oder Highspeed-Ofen zubereiten. Die Produkte sind vorgebraten und tiefgefroren. FRoSTA liefert passende Rezeptideen für die Snack-Auslage, in denen die Patties im Brötchen zum …

mehr