Köche in der küche

© xartproduction - stock.adobe.com

TÜV SÜD informiert über Lebensmittelkennzeichnung in Restaurant, Kantine und Catering

Freiwillige Angaben zu veganen Speisen müssen korrekt und nachvollziehbar sein. Die EU-Lebensmittelinformationsverordnung regelt seit über zehn Jahren die Kennzeichnung von Allergenen, Nährwerten, Lebensmittelimitaten und Herkunftsangaben von verpackten Lebensmitteln. Doch wie sieht es bei einem Restaurantbesuch, dem Mittagessen in der Kantine oder Mensa aus? Für viele Menschen gehört das Essen außer Haus zum Alltag. Damit Verbraucher auch dort gut informiert sind, ist die Kennzeichnung von Allergenen und Zusatzstoffen vorgeschrieben. Für Gastronomie, …

mehr

Anzeige
Wwf-österreich-geschäftsführerin andrea johanides mit gourmet geschäftsführer herbert fuchs und den engagierten kooperationsteams in der entwicklungsküche von gourmet © gourmet

WWF-Österreich-Geschäftsführerin Andrea Johanides mit GOURMET Geschäftsführer Herbert Fuchs und den engagierten Kooperationsteams in der Entwicklungsküche von GOURMET © GOURMET

GOURMET und WWF Österreich feiern 10-jähriges Kooperationsjubiläum

Der WWF Österreich und GOURMET setzen sich seit 2015 für eine klimafreundliche Ernährung ein. Der WWF Österreich und GOURMET konnten im letzten Jahrzehnt viele konkrete Projekte und Maßnahmen umsetzen, die das Bewusstsein für nachhaltige Ernährung stärken und klimafreundlichen Genuss auf den Mittagstisch bringen. Zum 10-jährigen Jubiläum der erfolgreichen Kooperation verlängern die Umweltschutzorganisation und der Marktführer in der Gemeinschaftsverpflegung in Österreich ihre Partnerschaft um weitere drei Jahre und setzen damit erneut …

mehr

Anzeige
Eleplant streichzart

© Bunge / Walter Rau Lebensmittelwerke

Bunge launcht neue pflanzliche Butter-Alternative „Eleplant Streichzart“ für den Foodservice

Mit Eleplant Streichzart erweitert Bunge das Eleplant-Sortiment um eine streichfähige Variante für Gastronomie, Gemeinschaftsverpflegung und Hotellerie. Die pflanzliche Alternative überzeugt durch cremig-buttrigen Geschmack und verbindet Nachhaltigkeit mit Alltagstauglichkeit – erhältlich in der praktischen 2-Kilo-Schale für den Foodservice. Vielseitigkeit und gelingsichere Anwendung Eleplant Streichzart ist mit 75 Prozent Fettgehalt direkt aus der Kühlung streichfähig und sofort einsatzbereit – ob zum Bestreichen von Backwaren, Sandwiches, als Zutat fürs Backen oder zum Abschmecken …

mehr

Anzeige
© eat just

© Eat Just

American Airlines erweitert veganes Angebot mit Just Egg Scramble

Ab dem 5. Oktober bietet American Airlines auf ausgewählten Flügen eine neue vegane Frühstücksoption an. Die Fluggesellschaft führt ein pflanzliches Rührei-Gericht ein, das aus Just Egg, Rösti, veganem Käse, Spinat, Mais und roter Paprika zubereitet wird. Diese Neuerung ist Teil der laufenden Bemühungen der Fluggesellschaft, ihr veganes Speisenangebot zu erweitern. Passagiere auf der Strecke LAX-JFK dürfen es als Erste probieren Das neue Gericht wird auf ausgewählten Morgenflügen zwischen Los Angeles …

mehr

Anzeige
Deutsche bahn treets planet a food choviva

© Planet A Foods

Die Deutsche Bahn führt nachhaltigen Snack „Treets Vegan Crunchy Corn“ mit ChoViva Schokolade ein

Die Deutsche Bahn (DB) setzt ihre Partnerschaft mit dem Münchener FoodTech-Startup Planet A Foods fort und bringt die Schokoladenalternative ChoViva erneut an Bord ihrer Fernverkehrszüge. Den neuen Knusper-Snack von Treets, kombiniert mit Schokolade aus Sonnenblumenkernen, überreicht die DB in diesem Jahr ihren 1. Klasse-Reisendenden als „Lieblingsgast-Geschenk“. „Mehr WOW pro Biss“ lautet das Motto: Treets Vegan Crunchy Corn mit ChoViva als Gastgeschenk verbindet geröstete Maiskörner mit einer zart-cremigen Hülle aus veganer …

mehr

Anzeige
© endori food gmbh & co. Kg

© endori food GmbH & Co. KG

endori stellt seine neuen veganen CRISPY BALLS Chicken Cheese Style für den Foodservice vor

Mit den veganen CRISPY BALLS Chicken Cheese Style bringt endori eine neue Innovation für die pflanzliche Profiküche auf den Markt. Der runde „One-bite“-Snack kombiniert pflanzliches Chicken mit einer milden Käse-Alternative. Ob als Fingerfood, Vorspeise mit Dip, moderne Beilage oder als Proteinkomponente im Hauptgericht: Die CRISPY BALLS sind laut endori ein echter Allrounder und lassen sich in der Gastronomie ebenso unkompliziert einsetzen wie in der Gemeinschaftsverpflegung. Nach der erfolgreichen Einführung der …

mehr

Anzeige
© investment climate podcast

© Investment Climate Podcast

Investment Climate Podcast mit Dylan McDonnell von Foodini: „Die Personalisierung der Speisekarten und das damit verbundene Erlebnis für die Verbraucher kann den Umsatz von Restaurants um bis zu 15 bis 20 % steigern“

In dieser Podcast-Reihe interviewt Alex Shandrovsky Investoren und Unternehmen zu den Benchmarks für die Finanzierung von alternativen Proteinen im Jahr 2025 und deckt die Investitionsstrategien erfolgreicher CEOs von Climate Tech und führender Risikokapitalgeber auf. Podcast-Moderator Alex Shandrovsky ist strategischer Berater für zahlreiche globale Beschleuniger und Unternehmen im Bereich Lebensmitteltechnologie, darunter führende Unternehmen für alternative Proteine und zelluläre Landwirtschaft. Sein Schwerpunkt liegt auf Investor Relations und der Skalierung von Agrar- und …

mehr

Anzeige
© aramark

© Aramark

Aramark setzt im September auf „Planet Power“

Unter dem Motto „Planet Power – Bunte Vielfalt aus Wald. Wiese. Feld.“ präsentiert der Full-Service-Caterer Aramark im September eine bundesweite kulinarische Aktion in teilnehmenden Betriebsrestaurants. Im Mittelpunkt stehen Gerichte, die nicht nur gut schmecken, sondern zugleich dem Körper und dem Klima guttun. Die Küchenteams denken grün – und bunt: Inspiriert von Wald, Wiese und Feld entstanden Rezepte, die saisonale Zutaten kreativ in Szene setzen. Ein würziger Kartoffeltopf mit Wildkräuter-Pesto und …

mehr

Anzeige
© l'osteria maccheronicine

© L'Osteria

L’Osteria erweitert das Eurowings-Angebot um eine vegane Menüoption

Ab 1. November 2025 gibt es vegane Maccheroncini Colorati bei Eurowings. L’Osteria und Eurowings haben sich zusammengetan, um das kulinarische Reiseerlebnis auf ein neues Level zu heben. Ab dem 1. November 2025 serviert Deutschlands größter Ferienflieger den veganen L’Osteria Klassiker „Maccheroncini Colorati“ exklusiv auf mehreren Tausend Metern Höhe. Hierfür wurde die Rezeptur der beliebten Pastakreation von den Experten der beiden Marken für den Flugbetrieb optimiert – selbstverständlich ohne Geschmacks- und …

mehr

Anzeige
© flora food group

© Flora Food Group

Gordon Ramsay wird neuer Markenbotschafter für Flora Professional im Bereich Foodservice

Der weltbekannte Starkoch zeigt, dass die allergenfreien Alternativen von Flora Professional Geschmack, Performance und Nachhaltigkeit vereinen. Mit Gordon Ramsay startet Flora Professional eine wegweisende Kooperation im Außer-Haus-Markt. Der international renommierte Sternekoch wird Markenbotschafter für zwei Flora Produkte im Foodservice: die pflanzliche Flora Butteralternative und die pflanzliche Flora Sahnealternative mit 31 % Fett. Gemeinsam verfolgen Flora Professional und Gordon Ramsay das Ziel, professionelle Küchen bei der Optimierung ihrer Speisekarte zu unterstützen …

mehr

Anzeige
Eat sodexo

© EAT

Sodexo wird exklusiver Food-Service-Partner der Plattform für die Transformation des Lebensmittelsystems EAT

EAT, eine wissenschaftlich fundierte globale Plattform für die Transformation des Lebensmittelsystems, ist eine Partnerschaft mit dem Food-Service-Unternehmen Sodexo eingegangen, um gesündere und nachhaltigere Ernährungsgewohnheiten zu fördern. Sodexo wird der exklusive Partner von EAT aus der Food-Service-Branche sein und daran arbeiten, wissenschaftliche Erkenntnisse in skalierbare Lösungen umzusetzen, um allen Menschen eine bessere Auswahl an Lebensmitteln zu ermöglichen. Ziel ist es, zu zeigen, dass positive Veränderungen in Lebensmittelsystemen nicht nur möglich sind, …

mehr

Anzeige
Studenten studierendenwerk mensa kantine gastro speisen

© qunica.com - stock.adobe

PETA zeichnet die vegan-freundlichsten Mensen Deutschlands 2025 aus

Pasteria TU Veggie 2.0 in Berlin führt mit komplett veganem Angebot erneut das Ranking an. Das Angebot pflanzlicher Speisen an deutschen Hochschulmensen wird immer vielfältiger und etablierter. Bereits zum neunten Mal hat PETA bundesweit Universitätskantinen zu verschiedenen Aspekten rund um das Thema vegane Ernährung befragt. Basierend auf den Antworten der 29 teilnehmenden Studierendenwerken wurden Punkte in Form von grünen Blättern (1 bis 5 in halben Schritten) vergeben und die vegan-freundlichsten Mensen 2025 gekrönt. …

mehr

Anzeige
© oliehoorn mayonnaise

© Oliehoorn

Pflanzenbasiertes Angebot in der Hochschulgastronomie: Subtile Umstellung auf vegane Mayo im Studierendenwerk Dortmund

Die Hochschulgastronomie gilt längst als Zukunftslabor der Betriebsgastronomie. Ein Blick in die Mensa des Studierendenwerkes in Dortmund zeigt, wie leise, aber konsequent sich pflanzenbasierte Ernährung durchsetzt, ohne Kompromisse bei Geschmack und Effizienz. Die Mensa vom Studentenwerk Dortmund ist nicht nur ein Ort für Mittagessen, die Gastronomie der Bildungseinrichtung sieht sich als Trendgeber. Denn seit über zehn Jahren bietet das Studierendenwerk in Dortmund bereits vegane Gerichte an. Was als Reaktion auf …

mehr

Anzeige
© voelkel gmbh fc st pauli

© Voelkel GmbH

Voelkel wird Partner des FC St. Pauli im Bereich pflanzlicher Milchalternativen

Der Bio-Pionier Voelkel wird für mindestens zwei Saisons Partner des FC St. Pauli. Das Familienunternehmen in vierter Generation aus dem niedersächsischen Wendland hat als erste Getränkemarke Haferdrinks in einer Glasmehrwegflasche auf den Markt gebracht und will jetzt am Millerntor das Banner für seine veganen Milchalternativen schwenken. „Uns hat der ganzheitliche Ansatz des Vereins in Bezug auf Nachhaltigkeit überzeugt. Zudem sehen wir bei vielen Fans ein großes Interesse an den Themen …

mehr

Anzeige
Plant based universities

Heidelberger Studierende fordern 100 % pflanzliche Mensen

Heidelberger Studierende fordern, dass alle Mensen 100 % pflanzlich werden sollen. Bei einer kürzlich abgehaltenen Versammlung des Studierendenrates wurde beschlossen, dass die Mensen ab diesem Oktober nur noch vegane Speisen anbieten sollen. Damit soll gegen die Klimakrise vorgegangen werden. ‍ Am 21. Juli stimmte der Studierendenrat über einen Antrag zur rein pflanzlichen Verpflegung in den Mensen des Studierendenwerks Heidelberg ab. Der Antrag wurde mit deutlicher Mehrheit angenommen. Gefordert wird, dass ab …

mehr

Anzeige