Grillen grillsaison fleischalternative feier essen339 scaled

© Pixel-Shot - stock.adobe.com

Food & Beverage

In Deutschland ist der Fleischverzehr weiterhin auf niedrigem Niveau

ProVeg spricht von einem „Zwischenplateau“ und unterstreicht Ruf nach einem Zukunftsplan Ernährung. Nach fünf Jahren Rückgang ist der Fleischkonsum in Deutschland erstmals wieder leicht gestiegen. Mit 53,2 Kilogramm pro Kopf hat der Verzehr 2024 im Vergleich zum Vorjahr um rund 0,3 Kilogramm zugenommen, berichtet das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft. Basierend auf dem Zensus 2022 erfolgte in diesem Jahr eine Neuberechnung, die Vergleiche zu Werten vor 2022 nicht mehr zulässt. „Nach neuer Berechnung befindet …

mehr

Huelsenfruechte frucht linsen soja leguminosen bohnen erbsen pflanzen pflanzlich proteine

© Rawf8 - stock.adobe.com

Politik & Gesellschaft

„Hülsenfrüchte und Klimaschutz“ – BZL veröffentlicht neues Unterrichtsmaterial

Das Bundesinformationszentrum für Landwirtschaft (BZL) gibt die Veröffentlichung von neuen Unterrichtsmaterialien im Bereich bekannt. Der neue Unterrichtsbaustein „Erbsen fürs Klima? Hülsenfrüchte und Klimaschutz“ des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) richtet sich an Schüler der Jahrgangsstufen 8 bis 11 allgemeinbildender Schulen und soll die Faszination für Hülsenfrüchte als Klimaschützer wecken. Das Lehrmaterial ist kostenfrei im BLE-Medienservice erhältlich. Anwendung und Wirkung in der Unterrichtspraxis Ob im Biologie- oder Erdkundeunterricht, als Ergänzung zum Thema Boden, …

mehr

Milcherzeugnisse

© Anna Puzatykh - stock.adobe.com

Markt & Trends

BZL: Produktion und Pro-Kopf-Verbrauch von Milch, Käse und Butter nehmen ab

Das Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) hat vorläufige Zahlen veröffentlicht, nach denen die hergestellte Menge an Konsummilch im Jahr 2022 um mehr als sechs Prozent auf rund 4,2 Millionen Tonnen gesunken ist. Der Pro-Kopf-Verbrauch von Konsummilch erreichte demnach mit 46, 1 Kilogramm ein erneutes Rekordtief (- 900 Gramm). Zudem ging der Pro-Kopf-Verbrauch von Käse um 760 Gramm und von Butter um 770 Gramm zurück. Gestiegene Preise für Milch und Milchprodukte sowie der …

mehr

Geflügel auf teller

© photocrew - stock.adobe.com

Food & Beverage

BLE: Fleischverzehr 2022 auf Tiefstand

Die vorläufigen Angaben des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) zeigen, dass sich der langfristige Trend zu einem geringeren Fleischverzehr auch 2022 fortsetzt hat: Mit 52 Kilogramm pro Person sank der Pro-Kopf-Verzehr von Fleisch im Vergleich zu 2021 um rund 4,2 Kilogramm und ist so niedrig wie noch nie seit Beginn der Verzehrsberechnung im Jahr 1989. So aßen die Menschen rund 2,8 Kilogramm weniger Schweinefleisch, 900 Gramm weniger Rind- und Kalbsfleisch sowie 400 …

mehr