Obst gemüse

© alex9500 - stock.adobe.com

Studien & Umfragen

Internationale Studie: Pflanzenbasierte Ernährung kann das Risiko von Multimorbidität senken

Multimorbidität bedingt durch Krebs und kardiometabolische Erkrankungen kann unabhängig vom Alter reduziert werden. In einer großangelegten multinationalen Studie mit über 400.000 Frauen und Männern im Alter von 37 bis 70 Jahren aus sechs europäischen Ländern haben Forscher:innen der Universität Wien in Zusammenarbeit mit der Internationalen Agentur für Krebsforschung (IARC, Frankreich) und der Kyung Hee Universität (Südkorea) Ernährungsgewohnheiten und Krankheitsverläufe untersucht. Die groß angelegte Datenauswertung zeigt, dass eine pflanzenbasierte Ernährung mit …

mehr

Anzeige
Universitaet wien newsimage398657

Die Wiener Autoren der Studie, Anke Bellaire und Arindam Ghatak, sammeln Kichererbsenblätter vom Feld und messen die physiologischen Parameter © Wolfram Weckwerth

Studien & Umfragen

Kichererbsen – nachhaltige und klimafitte Nahrungsmittel der Zukunft

Eine Studie der Universität Wien zeigt: Kichererbsen sind trockenresistente Hülsenfruchtpflanzen mit hohem Proteingehalt Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung von Wolfram Weckwerth von der Universität Wien hat eine neue Studie zur Erforschung der natürlichen Variation verschiedener Kichererbsen-Genotypen und ihrer Widerstandsfähigkeit gegenüber Trockenstress durchgeführt. Dabei konnten die Wissenschafter zeigen, dass Kichererbsen eine trockenresistente Hülsenfruchtpflanze mit hohem Proteingehalt sind, die Getreideanbausysteme auch im urbanen Raum ergänzen können. Die Studie ist aktuell im …

mehr

Anzeige