Verdino marke

© Verdino Green Foods

Unternehmen

Rumänischer Spezialist für pflanzliches Fleisch Verdino kündigt neue Rebranding-Strategie an

Verdino, ein rumänischer Hersteller von innovativen Fleisch-, Fisch- und Käsealternativen, hat eine neue Rebranding-Strategie angekündigt, die darauf abzielt, seine Marktposition zu stärken. Die aktualisierte Markenidentität wurde auf der Grundlage quantitativer Untersuchungen entwickelt, die das Unternehmen im vergangenen Jahr durchgeführt hat und die zeigten, dass Verbraucher an Produkten aus Gemüse und verschiedenen Arten von Pflanzenproteinen interessiert sind. Die Befragten wünschten sich Optionen, die gesund und leicht in ihren Alltag zu integrieren …

mehr

Anzeige
© vegan fashion week

© Vegan Fashion Week

Messen & Events

Führende Vertreter nachhaltiger Mode treffen sich in Los Angeles beim Ethical Luxury Summit und der Modenschau

Der Ethical Luxury Summit und die 6. jährliche Vegan Fashion Week Golden Hour Fashion Show finden diese Woche in Los Angeles statt und bringen Branchenführer zusammen, um über Nachhaltigkeit, Ethik und Innovation in der High-End-Mode zu diskutieren. Die Veranstaltungen umfassen Podiumsdiskussionen, Designer-Präsentationen und eine Fundraising-Gala mit Schwerpunkt auf nachhaltigen Materialien, ethischer Produktion und alternativen Textilien. Ethik und Nachhaltigkeit in der Mode Laut Emmanuelle Rienda, Gründerin und Präsidentin der Vegan Fashion …

mehr

Anzeige
Möbel aus apfelleder

© Gus design group Inc.

Materialalternativen

Die Internationale Vereinigung für vegane Innenarchitektur (IVIDA) stellt sich vor

Die International Vegan Interior Design Association (IVIDA) ist nach eigenen Angaben die erste globale Initiative, die sich der Vereinigung von Innenarchitekten, Lieferanten und Unternehmen widmet, die sich für ethische, nachhaltige und gesundheitsfördernde Designpraktiken einsetzen. Ein Aufruf zur Klarheit: Die Definition von „Vegan“ in der Innenarchitektur Die Gruppe fordert ein klareres Verständnis und die Einhaltung des Begriffs „vegan“ in der Innenarchitekturbranche – freiwillig, wenn auch nicht per Gesetz. Derzeit mangelt es …

mehr

Anzeige
Logo der marke this

© THIS

Fleisch- und Fischalternativen

THIS stellt neue Markenidentität mit aktualisierter Verpackung vor

Die britische Marke für pflanzliches Fleisch THIS hat eine neue Markenidentität vorgestellt, die in Zusammenarbeit mit der Londoner Designagentur Kuba & Friends entwickelt wurde. Das aktualisierte Branding behält das charakteristische Logo des Unternehmens mit einer Hand, die eine Gabel hält, bei und sorgt so für mehr Konsistenz auf der Verpackung und an allen Berührungspunkten. Auch die Schriftart bleibt gleich, allerdings wurde das Markensymbol verschoben und befindet sich nun innerhalb des …

mehr

Anzeige
Waldemar behn dooleys

© Waldemar Behn GmbH

Food & Beverage

WALDEMAR BEHN präsentiert Dooley’s Creamy Liqueur mit neuer Markenpositionierung und rein pflanzlicher Rezeptur

Dooley’s Creamy Liqueur von WALDEMAR BEHN passt sich den sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen und weltweiten Trends zu nachhaltigeren und pflanzenbasierten Ernährungsweisen an. Deshalb präsentiert sich Dooley’s ab Ende Oktober mit neuen, ausschließlich pflanzenbasierten Inhalten in allen Sorten. Der Schmetterling als neues Icon steht symbolisch für die Transformation der Marke. Er soll Leichtigkeit und Natürlichkeit verkörpern. Geschmack und Qualität haben beim Spirituosenexperten aus dem Norden stets höchste Priorität und daher können sich …

mehr

Anzeige
Peta vegan fashion award

© PETA Deutschland e.V.

Mode & Textilien

PETA Vegan Fashion Award 2024: Von veganen High Heels bis zu veganer Kindermode

Mit dem VEGAN AWARD im Bereich Fashion zeichnet die Tierrechtsorganisation PETA Deutschland bereits zum elften Mal Modeunternehmen sowie Designerinnen und Designer aus. Diese entscheiden sich bewusst dafür, tierfreundliche Bekleidung, Schuhe, Accessoires und Taschen herzustellen. Die 15 Gewinnerprodukte kommen aus den unterschiedlichsten Kategorien – von der veganen Lederjacke über Sneaker bis hin zur besten veganen Kindermode. Für die Herstellung wurden keine Tierqualprodukte wie Leder, Wolle, Daunen, Pelz oder Seide verwendet, sondern …

mehr

Anzeige
Hafer-adventskalender-vegan

© 3Bears Foods GmbH

Food & Beverage

3Bears stellt neuen veganen Adventskalender für 2024 vor

Bereits zum fünften Mal in Folge bringt 3Bears seine veganen Adventskalender auf den Markt.  In zwei verschiedenen Größen und Formaten erhältlich, stehen die Adventskalender auch dieses Jahr laut Herstellerangaben für ein stimmungsvolles Design, ausgewählte Zutaten und nachhaltige Werte. 3Bears setzt auf Zutaten ohne künstliche Zusatzstoffe, die den Qualitätsansprüchen der Marke entsprechen. In diesem Jahr überrascht der Adventskalender mit einem neuen Design, das vom Münchner Designer Chris Mittelmaier-Ludwig entworfen wurde. Der …

mehr

Anzeige
Zott joghurt

© Zott SE & Co. KG

Milch- & Molkereialternativen

Neues Design und Fokus auf die Gen Z: Zott relauncht seine vegane Marke Pure Joy

Die Molkerei Zott relauncht die vegane Marke Pure Joy. Mit dem neuen frischen Look soll vor allem die Gen Z angesprochen werden. Die Produkte stehen seit Anfang September im neuen Design in den Kühlregalen. Gegenwärtig ist Pure Joy die Nummer 3 unter den Top-Marken im Segment veganer Joghurt-Alternativen und pflanzlicher Desserts. Zott richtet jetzt den Markenauftritt von Pure Joy konsequent auf eine der wichtigsten Zielgruppen, die Gen Z aus. Denn: …

mehr

Anzeige
The green mountain burger

© The Green Mountain

Food & Beverage

THE GREEN MOUNTAIN: Frisches Design für pflanzliche Produkte aus der Schweiz

Neben dem neuen Verpackungsdesign kündigte THE GREEN MOUNTAIN vor kurzem auch eine neue Rezeptur für seine Plant-Based Chicken Chunks und die Plant-Based Paprika Chunks an. Passend zum Thema „Schweiz“ stellt THE GREEN MOUNTAIN ab September das gesamte Sortiment auf ein neues Verpackungsdesign um, das die Schweizer Herkunft und den Ursprung in den Alpen noch stärker hervorhebt. Die Kombination der echten Bergwelten auf der Verpackung mit einer eigenständigen grünen Farbgebung unterstreicht …

mehr

Anzeige
Innocent vlace sneaker

© Monika Frauenhofer

Schuhe

innocent kündigt in Kooperation mit VLACE einen limitierten veganen Winter-Sneaker an

Die branchenübergreifende Upcycling-Kooperation von innocent und VLACE geht mit dem neuen, exklusiven Winter-Sneaker aus Orangenresten in die nächste Runde. innocent ist ein Hersteller und Anbieter gesunder Getränkealternativen, der sich dem verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen weit über die Smoothie- und Saftproduktion hinaus verschrieben hat. Gemeinsam mit dem Sneaker-Startup VLACE zeigt das Unternehmen nun, dass Re- und Upcycling branchenübergreifend funktionieren können. Beide Unternehmen kündigen einen limitierten Winter-Sneaker an, welcher aus Produktionsresten des …

mehr

Anzeige
Veganes leder auto-ausstattung

© General Motors

Materialalternativen

MycoWorks und General Motors stellen den Cadillac EV SOLLEI vor – das erste Auto mit Mycel-Lederausstattung

Der Biowerkstoff-Innovator MycoWorks und sein früherer Investor, General Motors, stellen das nach eigenen Angaben erste Auto vor, das ein biobasiertes Myzelmaterial als Alternative zu Kunststoff und Leder enthält. Die beiden Unternehmen schlossen sich bereits 2022 zusammen, um gemeinsam Myzel-Materialien für die Innenausstattung von Autos zu entwickeln. In neuen Cadillacs Konzeptfahrzeug EV SOLLEI kommt MycoWorks Fine Mycelium in den Fußmatten der Konsole und in den Kartentaschen der Türen zum Einsatz und zeigt …

mehr

Anzeige
Arda-new-grain-texture-stack-2048x1536

© Arda Biomaterials

Lederalternativen

Arda Biomaterials und BEEN London entwickeln Mode-Accessories auf Basis von Lederalternativen aus Biertreber

Das britische Startup Arda Biomaterials und die nachhaltige Marke BEEN London kündigen die Einführung ihres ersten Produkts an: eine Handtasche in Schlangenhautoptik, die aus einem tier- und plastikfreien lederähnlichen Material namens „New Grain“ hergestellt wird. New Grain von Arda, das als außergewöhnliches Material der nächsten Generation beschrieben wird, wird aus Biertreber von Brauereien hergestellt, der aus Londons Bermondsey Beer Mile, einem ehemaligen Ledergerberviertel, stammt. Mit dieser Markteinführung wird New Grain …

mehr

Anzeige
Vly no milk

© Vly

Milch- & Molkereialternativen

vly Voll 3,5 % wird zukünftig „NO MILK“ heißen

vly Voll 3.5 % erhält ein neues Design. Das Berliner Startup vly kündigt ein Rebranding seiner pflanzlichen Voll 3.5 % Milchalternative an. Das neue Design wird den Claim „NO MILK“ enhalten, geschmacklich ändert sich jedoch nichts. Mit dem neuen Design möchte das Starup noch deutlicher kommunizieren, worum es sich bei dem Produkt handelt: Eine Alternative zur Kuh-Vollmilch, die dieser in Nichts nachsteht. Die vly NO MILK Milchalternative deckt laut Unternehmen …

mehr

Anzeige
Biokids-sauce

© Bio-Zentrale Naturprodukte GmbH

Food & Beverage

Die Bio-Zentrale bringt die vegane BioKids Linsen-Bolognese in den Handel

Die Bio-Zentrale erweitert ihr BioKids Saucen-Sortiment um eine pflanzliche Alternative zur klassischen Bolognese-Sauce. Laut Herstellerangaben kommt die vegane Linsen-Bolognese ohne künstliche Aromen und Geschmacksverstärker aus und ergänzt das BioKids Saucen-Sortiment, zu dem bereits die BioKids Tomatensauce und die BioKids Tomaten-Gemüsesauce gehören. Mit ihrer neuen Rezeptur aus gehackten Tomaten und grünen Linsen bietet die BioKids vegane Linsen-Bolognese eine pflanzliche Alternative zur klassischen Bolognese-Sauce. Dabei enthält sie aromatische Kräuter wie Basilikum und …

mehr

Anzeige
Beyondleatherveshin min 1

© Beyond Leather Materials/Veshin

Lederalternativen

Beyond Leather Materials und Veshin Factory arbeiten zusammen, um die Materiallandschaft mit upgecycelten Apfelabfällen neu zu definieren

Beyond Leather Materials, ein dänisches Unternehmen, das eine Alternative zu Tierleder herstellt, hat eine Partnerschaft mit der nachhaltigen Design- und Produktionsstätte Veshin angekündigt. Unter Verwendung von Apfelabfällen aus der europäischen Saft- und Apfelweinproduktion stellt Beyond Leather Materials eine zu 89 % biobasierte Lederalternative namens Leap her. Im Rahmen der neuen Partnerschaft werden die beiden Unternehmen das Material zur Herstellung von Produkten für verschiedene Märkte verwenden, darunter die Mode-, Wohn- und …

mehr

Anzeige