Christph Groene © nucao

Personalien

Christoph Gröne verstärkt den nucao Beirat: Expertise für nachhaltiges Wachstum und Markenentwicklung

Das Leipziger Schokoladen-Startup nucao freut sich, Christoph Gröne als neues Mitglied im Beirat willkommen zu heißen. Der gebürtige Hannoveraner, der in Hamburg lebt, bringt eine beeindruckende Erfolgsbilanz aus der Lebensmittelbranche mit und wird das Team um die Co-Gründer Christian Fenner und Mathias Tholey in seiner Wachstums- und Professionalisierungsreise unterstützen. Erfahrung als Geschäftsführer bei fritz-kola Mit über 18 Jahren Erfahrung in der FMCG-Branche hat Christoph Gröne vor seiner Selbstständigkeit fünf Jahre …

mehr

© Lovechock B.V.

Food & Beverage

Lovechock unterstützt den Veganuary 2025 mit seinen innovativen Schoko-Kreationen

Der Januar markiert schon seit einigen Jahren den Start in den „Veganuary“, die internationale Initiative, die Menschen dazu inspiriert, im ersten Monat des Jahres auf eine pflanzenbasierte Ernährung umzusteigen. Auch 2025 ist Lovechock, Pionier veganer Schokoladen-Kreationen, ein Unterstützer und Befürworter des weltweiten Aktionsmonat Veganuary. Der Veganuary, der ursprünglich 2014 in Großbritannien ins Leben gerufen wurde, hat sich zu einer globalen Bewegung entwickelt, dem sich mittlerweile Millionen Menschen anschließen. Diese Initiative …

mehr

Kakaobohne

© Celleste Bio

Investments & Finance

Celleste Bio sichert sich 4,5 Millionen US-Dollar für die Produktion von zellkultiviertem Kakao

Das Kakao-Tech-Startup Celleste Bio hat in einer Seed-Runde 4,5 Millionen US-Dollar für die Produktion seiner Zutaten aus zellkultiviertem Kakao für die Lebensmittelindustrie aufgebracht. Die Runde wurde vom Frühphaseninvestor Supply Change Capital angeführt, mit Beteiligung von Mondelēz Internationals Risikokapitalarm SnackFutures Ventures, Consensus Business Group, Barrel Venture Partners, The Trendlines Group und Regba Agriculture. Die neuen Mittel werden Celleste Bio dabei helfen, seine Forschungs- und Entwicklungs-, Infrastruktur- und technologischen Fähigkeiten zu stärken, …

mehr

plantet a food choviva

© Planet A Foods / Daniel Schvarcz

Investitionen & Akquisitionen

Planet A Foods schließt 30 Mio. USD Series-B-Finanzierungsrunde ab, um Industrialisierung voranzutreiben und Marktführerschaft zu festigen

Das B2B-Foodtech-Startup beschleunigt seine internationale Expansion und skaliert die Produktion, um der steigenden Nachfrage nach ChoViva, der firmeneigenen kakaofreien Schokoladenalternative, gerecht zu werden. Planet A Foods, der Vorreiter für nachhaltige Lebensmittelzutaten, hat heute den Abschluss einer Serie-B-Finanzierungsrunde in Höhe von 30 Millionen USD bekanntgegeben. Die Mittel werden verwendet, um die Führungsposition von Planet A Foods in der nachhaltigen Lebensmittelindustrie weiter auszubauen, die internationale Expansion zu beschleunigen und Produktionskapazitäten national und …

mehr

© Lovechock B.V.

Süßwaren & Snacks

Lovechock – vegane Schokolade mit viel Liebe, Verantwortung und Möglichkeiten für den Handel

In einer Welt, in der Nachhaltigkeit und ethische Verantwortung nicht nur zunehmend an Bedeutung gewinnen, sondern sich zu einem globalen Trendthema entwickelt haben, positioniert sich Lovechock als Schokoladenmarke, die sich durch eine klare Mission und außergewöhnliche Produkte von der Masse abhebt. Für den Handel bietet Lovechock eine überzeugende Kombination aus Direktvertrieb, sozialem Engagement und einem breiten, innovativen Sortiment – eine Marke, die nicht nur Endkunden anspricht, sondern auch als Vorreiter …

mehr

Kampagnen-Plakat Fair is not enough von nucao

© nucao

Marketing & Medien

Fair enough?! nucao fordert einen ganzheitlichen Nachhaltigkeitsansatz für Schokolade in neuer Kampagne

Mit einer zweistufigen Guerilla-Kampagne will sich das Leipziger Schokoladen-Startup nucao die Aufmerksamkeit in den sozialen Medien und auf Leipzigs Straßen sichern. Die zentrale Frage der Kampagne: Reicht „fair gehandelt“ als Nachhaltigkeitsstandard für Schokolade aus? Die Antwort der Community und des Unternehmens: Ein klares Nein. Die Aktion ist ein Statement, das die Dringlichkeit eines umfassenden Nachhaltigkeitsansatzes hervorhebt. Die erste Phase der Kampagne, die am 12. November startete, simulierte mit dem Statement …

mehr

Gründerteam von Nukoko

© Nukoko

Süßwaren & Snacks

Döhler investiert in Nukoko, um kakaofreie Schokolade aus Fava-Bohnen zu produzieren

Der Lebensmittelkonzern Döhler gab kürzlich eine Investition und strategische Partnerschaft mit dem britischen Startup Nukoko bekannt, um die Produktion der „weltweit ersten“ kakaofreien Schokolade aus Fava-Bohnen zu steigern. Die Partnerschaft zielt darauf ab, Herausforderungen in der Kakaoindustrie zu bewältigen, von steigenden Preisen (89 % im Jahr 2023) aufgrund des Klimawandels und sinkenden Erträgen bis hin zu Umweltauswirkungen und sozioökonomischen Problemen, indem eine nachhaltige Alternative zu Schokolade angeboten wird. Mit der …

mehr

wolt studie süßigkeiten

© Wolt

Süßwaren & Snacks

Wolt identifiziert vegane Süßigkeiten als Halloween-Trend 2024

Halloween steht vor der Tür und Wolt hat zu diesem Anlass die Bestelldaten angeschaut und gefragt: Welche Süßigkeiten werden zu Halloween besonders häufig an den Haustüren verteilt? Wolt bietet damit einen Vorgeschmack auf die Leckereien, die Kinder in diesem Jahr erwarten können und verrät, welche Klassiker und Überraschungen in verschiedenen Ländern Europas ganz vorne liegen – In Deutschland schlägt Fruchtgummi die Schokolade und immer öfter landen vegane Varianten im Warenkorb. …

mehr

vivani adventskalender

© Vivani / EcoFinia GmbH

Süßwaren & Snacks

VIVANI stellt neuen veganen Adventskalender vor

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr veröffentlicht der Bioschokoladen-Spezialist VIVANI auch in der diesjährigen Adventszeit wieder einen veganen „Adventsgenuss“ Pralinenkalender. Der Adventskalender kommt laut VIVANI im eleganten Look und mit hochwertigen Manufaktur-Pralinen aus bio-veganen Zutaten. Der Kalender ist streng limitiert auf 250 Exemplare. Der diesjährige Adventskalender enthält 25 Bio-Pralinen in verschiedenen Sorten wie „Pistazien Salzkaramell“, „Mandelnougat Marrakesch“ oder „Bratapfel Marzipan“. Der Adventskalender ist in Zusammenarbeit mit der veganen Wuppertaler …

mehr

Zimtschneckenschokolade von iChoc

© EcoFinia GmbH

Top Themen

iChoc lanciert vegane Zimtschnecken-Schokolade zum Veganuary

Der Schokoladenhersteller EcoFinia gibt die Markteinführung einer neuen veganen Sorte unter der Marke iChoc zum kommenden Veganuary Aktionsmonat bekannt. Die Cinnamon Roll von iChoc ist von dem Trendgebäck aus den USA inspiriert und soll hierzulande als vegane Milchschokolade überzeugen. Das Produkt enthält Ceylon-Zimt, lateinamerikanischen Edelkakao, Waffelstückchen und Hagelzucker. Das neue Produkt wird das bestehende Sortiment an veganen Schokoladentafeln ergänzen, das unteranderem bereits Geschmacksrichtungen wie Jackfruit Coconut, White Nougat Crisp, Crunchy …

mehr

jannik hense nucao

Jannik Hense © nucao

Personalien

Jannik Hense ist neuer COO bei nucao: Verstärkung für nachhaltiges Wachstum und Optimierung der Wertschöpfungskette

Das Leipziger Schokoladen-Startup nucao freut sich, Jannik Hense als neuen Chief Operating Officer (COO) an Bord zu begrüßen. Seit September 2024 ist Hense verantwortlich für die strategische Weiterentwicklung der operativen Geschäftsbereiche. Im Fokus seiner Arbeit stehen die Optimierung der Supply Chain, das Qualitätsmanagement und der Einkauf, mit dem Ziel, die Produktionsprozesse zu verbessern und gleichzeitig die Nachhaltigkeitsstandards von nucao weiter zu festigen. Erfahrung aus der Bio- und Lebensmittelbranche Der 1992 …

mehr

© Voyage Foods

Investitionen & Akquisitionen

Voyage Foods eröffnet USDA-geförderte Anlage im Wert von 25 Millionen US-Dollar für kakaofreie Schokolade

Voyage Foods, ein Lebensmitteltechnologieunternehmen mit Sitz in Oakland, Kalifornien, wird seine Produktionskapazitäten mit einer neuen Anlage in Mason, Ohio, erweitern. In der 26.500 Quadratmeter großen Fabrik sollen die kakaofreie Schokolade, die nussfreien Aufstriche und der bohnenfreie Kaffee des Unternehmens hergestellt werden. Die Fabrik soll im Januar 2025 in Betrieb genommen werden und nach vollständiger Einrichtung eine jährliche Produktionskapazität von 10.000 Tonnen kakaofreier Schokolade haben. Der Bau der Fabrik wird teilweise …

mehr

California Cultured Produkt

© California Cultured

Investitionen & Akquisitionen

Schokoladenriese Puratos tätigt strategische Investition in California Cultured und seinen zellbasierten Kakao

California Cultured, ein Startup-Unternehmen, das Pionierarbeit im Bereich der Herstellung von zellkultiviertem Kakao leistet, hat eine Investition in unbekannter Höhe von Sparkalis erhalten, dem Lebensmitteltechnologie-Venture-Arm des belgischen internationalen Konzerns Puratos. Das neue Kapital wird die Skalierungsmaßnahmen des Startups in einer neuen Anlage (derzeit im Bau) finanzieren, um ein zellbasiertes Kakaopulverprodukt auf den Markt zu bringen. Filip Arnaut, Geschäftsführer von Sparkalis, kommentiert: „Bei Sparkalis suchen wir nach visionären Startups wie California …

mehr

ritter sport double crunch

© Ritter Sport

Süßwaren & Snacks

Ritter Sport launcht zum Veganuary 2025 die neue „Vegan Double Crunch“

Die Schoko-Marke Ritter Sport erweitert im kommenden Januar ihr beliebtes veganes Sortiment um die neue Sorte „Vegan Double Crunch“. Zum Veganuary 2025 bringt Ritter Sport die neue vegane „Double Crunch“ auf den Markt, ein 100 Gramm Quadrat mit Cornflakes und gerösteten Maisstückchen in milder Schokomasse. Wie die anderen fünf veganen Ritter Sport Sorten auch soll die neue Sorte all diejenigen Verbraucher überzeugen, die tierfreie Schoko-Alternativen suchen, aber nicht auf guten …

mehr

ecofinia kakao

EcoFinia-Geschäftsführer Gerrit Wiezoreck (5. v. l.) und Andreas Meyer (2. v. r.) mit Kakaofarmern der iChoc-Route in der Dominikanischen Republik © EcoFinia GmbH

Süßwaren & Snacks

iChoc: Kakao-Tracking statt Greenwashing

Neue Gesetze zur Kontrolle von Lieferketten setzen die Lebensmittelbranche unter Druck. Bei EcoFinia lassen sich Dank digitaler Innovationen die Schokoladentafeln seiner Marke iChoc jetzt bis zum einzelnen Kakaobauern zurückverfolgen. Ein Klick auf die interaktive Weltkarte, und das Gesicht von Juan De la Rosa erscheint. Der Farmer produziert in der Dominikanischen Republik Kakao für die EcoFinia GmbH in Bochum. Seine Bohnen stecken in einer Tafel iChoc – über den QR-Code auf …

mehr