© Messe Dortmund GmbH

Messen & Events

VeggieWorld 2024 mit neuen Standorten

Die VeggieWorld hat ihre Termine für 2024 veröffentlicht. Europas größte Messe rund um den veganen Lebensstil, die VeggieWorld, wird im nächsten Jahr an 6 Standorten stattfinden. Neben den bekannten Ausgaben in Zürich, Düsseldorf, Hamburg und München kehrt die VeggieWorld zurück ins Rhein-Main Gebiet und startet einen neuen Standort in Karlsruhe. „Die Nachfrage unter den ausstellenden Unternehmen nach einem VeggieWorld Standort im Rhein-Main Gebiet war riesig. Dort konnten wir vor Corona …

mehr

© Pixel-Shot - stock.adobe.com

Studien & Zahlen

Deutsche reduzieren Fleischkonsum: Neue YouGov-Umfrage zeigt steigendes Interesse an fleischreduzierter Ernährung

Neue YouGov-Studie zum Weltvegetariertag am 1. Oktober in Kooperation mit dem SINUS-Institut. Für die einen ist ein Alltag ohne Fleisch und Wurst unvorstellbar, für die anderen ist eine fleischlose Ernährung eine Gewissensfrage oder der Schlüssel gegen den Klimawandel. Anlässlich des Weltvegetariertages am Sonntag, 1. Oktober, wollte die Data & Analytics Group YouGov gemeinsam mit dem SINUS-Institut von den Menschen in Deutschland in einer repräsentativen Online-Befragung wissen, wie groß das Potenzial …

mehr

© monticellllo - stock.adobe.com

Markt & Trends

Pessimistische Stimmung und hohe Kosten belasten die deutsche Ernährungsindustrie

Standortfaktoren in Deutschland verschlechtern sich. Die Halbjahresbilanz der deutschen Ernährungsindustrie fällt laut der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) gemischt aus. So konnte die deutsche Ernährungsindustrie im ersten Halbjahr 2023 insgesamt nur ein leichtes reales Umsatzwachstum von 0,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verzeichnen. Während das Ausland den preisbereinigten Umsatz um 0,9 Prozent steigern konnte, schwächelte das Inland und verzeichnete ein leichtes Minus von 0,1 Prozent. In nominalen Zahlen ausgedrückt erwirtschaftete …

mehr

© The New Meat Company AG

Investments & Finance

The New Meat Company AG kündigt strategische Expansion an

The New Meat Company AG (TNMC) wurde Ende 2020 strategisch neu ausgerichtet und ist an der Börse Düsseldorf (A3H217) gelistet. Das Unternehmen kündigt eine strategische Expansion und Kapitalerhöhung an und gewinnt mit Holger Hansen einen neuen Aufsichtsrat. Die strategische Expansion zielt darauf ab, gesunde Ernährung und Convenience zu fördern. Das Unternehmen möchte das gesamte Spektrum pflanzlicher Lebensmittel anbieten, die sowohl die Gesundheit des Menschen als auch des Planeten fördern. New …

mehr

© Fraunhofer Institut

Messen & Events

Maßgeschneiderte pflanzliche Lebensmittelzutaten vom Fraunhofer IVV und Fraunhofer IME auf der FI Europe

Auf der FI Europe präsentiert das Fraunhofer-Institut seine ganze Expertise im Bereich alternativer Proteine. Wie aus pflanzlichen und alternativen Proteinquellen Lebensmittelzutaten gewonnen werden, darüber informiert das Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie IME auf der Food Ingredients Europe in Frankfurt. Vom 28.-30. November 2023 werden am Stand 4.1L143 in Halle 4 unter dem Motto “Maßgeschneiderte pflanzliche Zutaten für Ihre Lebensmittel” aktuelle …

mehr

© Messe Dortmund / Wolfgang Helm

Messen & Events

VertiFarm 2023: Innovative Technologien und nachhaltige Schlüsselkompetenzen könnten die Ernährung der Weltbevölkerung sichern

Internationaler Marktüberblick liefert Informationen zum aktuellen Stand sowie neuartigen Konzepten und Umsetzungen für Controlled Enviroment Agriculture (CEA). Auf der zweiten Ausgabe der VertiFarm, der Fachmesse für Next Level Farming und New Food Systems, dreht sich vom 26. bis 28. September 2023 wieder alles um die nachhaltige Transformation der Agrarwirtschaft und die Produktion alternativer Nahrungsmittel. Sie fokussiert sich auf Lösungsansätze für weltweite Herausforderungen wie Ernteausfälle, Nahrungsergänzungen, Versorgungsabsicherung, Energieeffizienz und urbane Nachhaltigkeit. …

mehr

Vivantes Gastronomie: Max Strohe besucht Planet V - von rechts nach links: Govinda Thaler, Max Strohe, Tobias Grau © Mo Wüstenhagen

Gastronomie & Hotellerie

Planet V erweitert die Zusammenarbeit mit Vivantes Gastronomie

Die Biomanufaktur Planet V GmbH verkündet eine Erweiterung der Zusammenarbeit mit Vivantes Gastronomie. Unter anderem soll der Speiseplan für Patienten und Bewohner der Vivantes Kliniken vergrößert werden. Seit Anfang des Jahres kooperiert die Vivantes Gastronomie mit der Biomanufaktur Planet V GmbH und produziert vegane Gerichte und Komponentenessen aus biologischem Anbau. Durch die Unterstützung des Sternekoches Max Strohe soll die Zusammenarbeit nun noch mehr an Fahrt aufnehmen und stellt Nachhaltigkeit, Regionalität …

mehr

© Löwenanteil GmbH

Food & Beverage

Löwenanteil lanciert Chunky Bowls und strebt Umsatz von 25 Millionen Euro für das Geschäftsjahr 2023 an

Das Startup Löwenanteil erweitert sein Sortiment an Bio-Eintopfgerichten um eine neue Produktkategorie namens „Chunky Bowls“, die das Unternehmen bei seinen ambitionierten Umsatzskalierungsplänen unterstützen soll. Das junge Unternehmen Löwenanteil löst seit der Gründung Stigmata wie „ungesund“ oder „nicht nachhaltig“, mit denen Fertiggerichte häufig belegt sind, auf. In diesem Monat lanciert das Unternehmen seine neue Produktkategorie „Chunky Bowls“, die aus verschiedenen asiatischen Reisgerichten besteht und bringt damit mehr Optionen für gesunde Fertigmahlzeiten …

mehr

© wunderfish GmbH

Handel & E-Commerce

BettaF!sh und Henry Lamotte Food starten Vertriebspartnerschaft für pflanzliche Thunfisch-Alternativen

Henry Lamotte und BettaF!sh kündigen im Rahmen der Anuga Messe ihre Partnerschaft für Industriekunden an. Der Lebensmittellieferant Henry Lamotte Food und das Berliner Food Startup BettaF!sh gehen eine neue Partnerschaft ein und vertreiben mit dem Start der Fachmesse Anuga in Köln gemeinsam die pflanzliche Thunfisch-Alternative TU-NAH an die weiterverarbeitende Industrie. Für beide Unternehmen ist dies ein weiterer Schritt in Richtung Ernährung der Zukunft. Während sich Alternativen zu Wurst, Fleisch, Käse …

mehr

© Violife / Upfield

Messen & Events

Zum ersten Mal auf der Weltleitmesse: Violife und Violife Professional stellen gemeinsam auf der Anuga aus

Violife und Violife Professional werden auf der Anuga vom 07. bis 11. Oktober in Köln am Stand G042 in Halle 10.1 zu finden sein. Im Oktober findet in Köln die weltweit führende Messe für Lebensmittel und Getränke, die Anuga, statt. Einer der Schwerpunkte liegt dabei auf pflanzenbasierten Lebensmitteln. Passend dazu sind auch Violife und Violife Professional, beide aus dem Hause Upfield, mit einem gemeinsamen Messestand vertreten. Violife bietet Endkunden und …

mehr

© O's Bubble

Getränkealternativen

Orbitel stellt trinkfertigen, veganen Bubble Tea auf der Anuga 2023 vor

Orbitel International Corp stellt seine neuste Produktreihe auf der diesjährigen Anuga in Köln vor: Die veganen O’s Bubble Jelly Popping Boba-Getränke.  Die neuen Bubble Tea-Getränke sind in zwei Geschmacksrichtungen erhältlich: Pfirsich und Litschi, jeweils in Kombination mit Aloe Vera. Der Jelly Popping Boba wird vom Unternehmen als eine “geschmackliche Innovation” beschrieben. Die Produkte werden in einer von einem Teeladen inspirierten Tasse mit einem speziell entworfenen Deckel präsentiert, der das Schöpfen …

mehr

© Verein Donau Soja

Ingredients

Donau Soja veröffentlicht neuen Bericht zum Sojaanbau in Europa

Regionales, nachhaltiges und gentechnikfreies Soja trägt laut Donau Soja zu allen UN-Entwicklungszielen und zur Agenda 2030 bei. Die zahlreichen Aktivitäten und Standards der Organisation Donau Soja tragen nach eigenen Angaben zu allen 17 nachhaltigen Entwicklungszielen (SDGs) der Vereinten Nationen bei. Das zeigt ein neuer Bericht, den Donau Soja gemeinsam mit dem unabhängigen Schweizer Institut Sustainable Food Systems (SFS) erarbeitet hat. „Der Bericht soll allen Partnern und Mitgliedern helfen, die sozialen, …

mehr

© faithie - stock.adobe.com

Studien & Zahlen

Pflanzliche Lebensmittelalternativen könnten einen Wandel hin zu globaler Nachhaltigkeit unterstützen

Eine neue Studie zeigt: Wenn bis 2050 50 % der Fleisch- und Milchprodukte durch pflanzliche Alternativen ersetzt werden, könnten die mit der Landwirtschaft und der Flächennutzung verbundenen Treibhausgasemissionen um 31 % gesenkt und die Degradierung von Wäldern und natürlichen Flächen gestoppt werden. Laut einer in der Fachzeitschrift Nature Communications veröffentlichten Studie könnte die Wiederaufforstung von Flächen, die von der Viehzucht verschont bleiben, wenn Fleisch- und Milchprodukte durch pflanzliche Alternativen ersetzt …

mehr

© Südwestdeutsche Salzwerke AG

Food & Beverage

Bad Reichenhaller launcht speziell für Veganer das AlpenJodSalz + Selen

Mit Fokus auf Veganer, Vegetarier und Flexitarier hat die Traditionsmarke Bad Reichenhaller ein neues Salz mit dem kombinierten Zusatz Jod und Selen auf den Markt gebracht. Tierische Produkte wie z.B. Fleisch oder Eier enthalten das für viele Körperfunktionen wichtige Spurenelement Selen. Da die Böden in Deutschland als selenarm gelten, kann über eine pflanzliche Ernährung oft nicht genug davon aufgenommen werden. Deshalb gehören Menschen, die sich vegan, vegetarisch oder flexitarisch ernähren, …

mehr

© Koelnmesse GmbH

Messen & Events

BVLH-Anuga-Auftritt informiert über pflanzenbetonte Ernährung

Der Bundesverband des Deutschen Lebensmittelhandels (BVLH) hat mit dem Themenspezial “Pflanzenbetonte Ernährung und der deutsche Lebensmittelhandel” eine Best-Practice-Sammlung von Handelsunternehmen im Bereich pflanzenbasierter Lebensmittel zusammengestellt. Am 7. Oktober 2023 beginnt die Anuga. Der Bundesverband des Deutschen Lebensmittelhandels (BVLH) ist Mitveranstalter dieser Weltleitmesse für Lebensmittel und Getränke. Auf seinem Messestand stellt der Verband dieses Jahr die pflanzenbetonte Ernährung in den Mittelpunkt. “Die Transformation des Ernährungssystems hin zu mehr Nachhaltigkeit, Erhalt von …

mehr