© neggst

© Neggst

Eialternativen

Neggst bringt seine pflanzliche Ei-Alternative erstmals über die Vegane Fleischerei in Berlin in den Einzelhandel

Der innovative pflanzliche Ei-Ersatz des Start-ups Neggst ist nun erstmals im Direktverkauf für Endverbraucher erhältlich. Seit kurzem bietet Die Vegane Fleischerei – Friends not Food GmbH in Berlin als erster Einzelhändler das Produkt an. Diese Kooperation markiert einen bedeutenden Schritt für das Unternehmen, das in den vergangenen Monaten häufig nach einem Verkaufsstart gefragt wurde. Die Auswahl der Berliner Fleischerei als Partner für den Markteintritt ist kein Zufall: Das Team um …

mehr

Anzeige
Europäische union europa politik geld finanzierung investment

europäische union europa politik geld finanzierung investment

Politik

EU stimmt über die Förderung des BioTech- und Bioproduktionssektors ab

Gestern hat das Europäische Parlament über seinen Bericht über die Zukunft des Biotechnologie- und Bioproduktionssektors in der EU abgestimmt. Der Bericht erkennt ausdrücklich die strategische Bedeutung der Biotechnologie und Bioproduktion für eine Reihe von politischen Prioritäten der EU an, darunter Nachhaltigkeit, wirtschaftliche Sicherheit, Ernährungssicherheit und öffentliche Gesundheit. Er fordert gezielte Investitionen in strategische Biotechnologieanwendungen, einschließlich der Lebensmittelbiotechnologie. Pauline Grimmer, Policy Managerin bei der gemeinnützigen Organisation und Denkfabrik Good Food Institute …

mehr

Anzeige
© dsm-firmenich

© DSM-Firmenich

Ingredients

dsm-firmenich neutralisiert unerwünschte Aromen in pflanzlichen Proteinen mit neuen ModulaSENSE®-Maskern

dsm-firmenich hat eine neue Reihe von ModulaSENSE®-Maskern auf den Markt gebracht, die den Geschmack von Produkten verbessern sollen, die mit Vertis™ CanolaPRO® hergestellt werden, einem pflanzlichen Protein aus Raps. Die Masker wurden entwickelt, um häufige sensorische Probleme bei pflanzlichen Proteinen wie Bitterkeit, Adstringenz und Lakritzgeschmack zu beheben. Dazu wird eine rezeptorbasierte Technologie eingesetzt, die auf molekularer Ebene auf die Geschmacksrezeptoren abzielt. Die Herausforderung des Geschmacks von pflanzlichen Proteinen Vertis™ CanolaPRO® …

mehr

Anzeige
Einkaufen supermarkt drogerie verbraucher ernaehrung scaled

© Prostock-studio - stocka.adobe.com

Handel & E-Commerce

Neue NIQ-Daten zum Biomarkt zeigen, wie Bio in der Drogerie zum Kassenschlager wird

Was einst Nische im Reformhaus war, ist heute Teil des Alltags: Bio-Produkte wachsen aktuell doppelt so schnell wie der gesamte Lebensmitteleinzelhandel. Vor allem Drogeriemärkte und urbane Regionen treiben das Wachstum maßgeblich voran. Aktuelle NIQ Consumer Panel Daten zeigen, wie sich verändertes Einkaufsverhalten und Sortimentserweiterungen auf den Boom auswirken – und welche Chancen sich für Handel und Hersteller ergeben. Der Lebensmitteleinzelhandel im Bereich Food wächst von Januar bis April 2025 um …

mehr

Anzeige
Ernährung pflanzlich

© Maddi Bazzocco / Unsplash

Studien & Umfragen

Groß angelegte Studie verbindet gesunde pflanzliche Ernährung mit reduziertem Risiko für IBD

Eine groß angelegte Kohortenstudie mit mehr als 143.000 Teilnehmern aus Großbritannien hat ergeben, dass eine gesunde pflanzliche Ernährung das Risiko für entzündliche Darmerkrankungen (IBD) senken kann, darunter sowohl Colitis ulcerosa (UC) als auch Morbus Crohn (CD). Die Studie, die in der Fachzeitschrift Molecular Nutrition & Food Research veröffentlicht wurde, untersuchte den Zusammenhang zwischen pflanzlicher Ernährung und IBD über einen Zeitraum von 14,5 Jahren. Geringeres Risiko für UC und CD Die …

mehr

Anzeige
© revo foods gmbh the kraken

© Revo Foods GmbH

Fleisch- und Fischalternativen

Revo Foods bringt Oktopus-Alternative THE KRAKEN zurück ins Sortiment

Nach großer Nachfrage bringt das österreichische Food-Startup Revo Foods „THE KRAKEN – Inspired by Octopus“ zurück auf den Markt Ursprünglich im März 2024 als limitierte Edition auf den Markt gebracht, wurde THE KRAKEN als mutiges Innovationsprojekt entwickelt – die erste pflanzliche Oktopus-Alternative mit täuschend echter Tentakel-Optik, sichtbaren Saugnäpfen und typischer, bissfester Textur. Revo Foods hielt das Produkt zunächst für „zu nischig“ für eine größere Produktion. Doch die erste Limited Edition …

mehr

Anzeige
Adm sign at astc decatur8

© ADM

Proteine

ADM-Proteinbericht 2025: Starke Trends, die die Innovation im Bereich alternativer Proteine prägen

ADM hat seine neueste Studie zum Proteinkonsum und zu Innovationen in diesem Bereich vorgestellt, die sich insbesondere mit den Motivationen der Verbraucher und neuen Quellen befasst, die die Entwicklung neuer Proteinprodukte vorantreiben. Mit dem Fokus auf Ernährung streben Verbraucher nach einer höheren täglichen Proteinzufuhr und verlangen gleichzeitig einen köstlichen Geschmack und eine angenehme Textur. Dies geschieht in einer Zeit unbegrenzter Auswahlmöglichkeiten, in der Verbraucher – insbesondere die jüngeren Generationen – …

mehr

Anzeige
© eat

© EAT

Food & Beverage

Aktualisierte EAT-Lancet-Kommission wird Wege aufzeigen, wie eine wachsende Bevölkerung innerhalb der planetarischen Grenzen ernährt werden kann

EAT und The Lancet bereiten die Veröffentlichung des neuen Berichts der EAT-Lancet-Kommission 2025 vor, der eine wichtige wissenschaftliche Aktualisierung des wegweisenden EAT-Lancet-Berichts von 2019 darstellen wird. Der Bericht der Kommission wird in The Lancet veröffentlicht und am 3. Oktober auf dem EAT Stockholm Food Forum vorgestellt. Er befasst sich mit der Frage, wie eine wachsende Bevölkerung innerhalb der planetarischen Grenzen ernährt werden kann, indem das globale Ernährungssystem umgestaltet und gleichzeitig …

mehr

Anzeige
© yumame foods le patron

© Yumame Foods

Food & Beverage

Yumame Foods und Le Patron schließen strategische Partnerschaft für die gemeinsame Entwicklung pflanzlicher Produkte

Das FoodTech-Startup Yumame Foods und das Lebensmittelunternehmen Le Patron geben ihre strategische Zusammenarbeit bekannt. Ihr gemeinsames Ziel: pflanzenbasierte Lebensmittel kreieren, die hervorragend schmecken und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zu einer gesunden Ernährung und zur Nachhaltigkeit leisten.  Die neue Partnerschaft soll das Beste aus zwei Welten vereinen: Yumame Foods bringt Pioniergeist, Innovationskraft und eine neue Generation von Lebensmitteln auf den Tisch – nährstoffreich, minimal verarbeitet und hergestellt durch modernste Technologie zur Fermentation von Hülsenfrüchten, Getreide …

mehr

Anzeige
© hosokawa alpine

© HOSOKAWA ALPINE

Maschinen, Anlagen- & Verfahrenstechnik

Groupe Minoteries und Hosokawa Alpine kooperieren erfolgreich bei der Herstellung pflanzlicher Fleischalternativen

„Explorer of the Year 2023“ – so darf sich das pflanzliche Hack „Protaneo“ nennen. Mit diesem Titel zeichnet der Schweizer Markenartikelverband Promarca jedes Jahr das überraschendste und innovativste Produkt aus. Hinter der gesunden Fleischalternative aus regionalen Ackerbohnen und gelben Erbsen steckt ein Joint Venture von drei Schweizer Unternehmen, darunter die Groupe Minoteries SA (GMSA) im Kanton Waadt. Dass GMSA das Pflanzenhack produzieren kann, hat das Unternehmen dem Augsburger Maschinen- und …

mehr

Anzeige
© burcon

© Burcon

Messen & Events

Neue pflanzliche Proteinkonzepte von Lallemand, Burcon und anderen auf der IFT FIRST 2025

Zwei wichtige Akteure im Bereich pflanzlicher Proteine, Lallemand Bio-Ingredients und Burcon NutraScience, werden auf der kommenden IFT FIRST 2025 vom 13. bis 16. Juli in Chicago ihre neuesten Innovationen im Bereich funktioneller pflanzlicher Proteine für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie vorstellen. Lallemand Bio-Ingredients, ein globaler Anbieter von fermentationsbasierten Lösungen, wird sein Angebot an Hefeproteinen vorstellen, darunter Engevita® HiPRO Beyond, eine vegane Proteinlösung mit 80 % Proteinanteil. Dieser Inhaltsstoff wurde für Anwendungen …

mehr

Anzeige
© prot

© PROT

Food & Beverage

Indien: PROT bereitet die Markteinführung eines haltbaren Pflanzenproteinblocks vor

Das in Mumbai ansässige Foodtech-Unternehmen PROT bereitet mit „PROT Block“ die Markteinführung seines ersten Produkts vor. PROT Block ist ein haltbares Pflanzenprotein, das sowohl für Verbraucher als auch für professionelle Küchen entwickelt wurde. Das Produkt kommt nach einer geschlossenen Testphase mit 500 Nutzern, darunter Hobbyköche, Fitnessbegeisterte und Kochprofis, auf den Markt. PROT Block ist ein festes, minimal verarbeitetes Pflanzenprotein, das geschnitten, gekocht und in eine Vielzahl von Gerichten integriert werden …

mehr

Anzeige
© future cow

Leonardo Vieira, Mitgründer und CEO von Future Cow © Future Cow

Investitionen & Akquisitionen

Brasiliens „Future Cow“ sammelt 4,85 Millionen Real für die Weiterentwicklung der Produktion tierfreier Milchproteine ein

Das brasilianische Start-up-Unternehmen für Präzisionsfermentation Future Cow hat 4,85 Millionen Real (rund 0,9 Millionen US-Dollar) gesichert, um seine tierfreie Milchtechnologie skalierbar zu machen und für die Lizenzierung durch die Lebensmittelindustrie vorzubereiten. Das Unternehmen hatte Anfang des Jahres zunächst 1,27 Millionen R$ über eine Crowdfunding-Kampagne gesammelt, blieb jedoch hinter seinem Ziel von 1,5 Millionen R$ zurück. Nun hat es jedoch weitere Mittel in Höhe von 1,5 Millionen R$ von der São …

mehr

Anzeige
© green rev institute

© Green REV Institute

Messen & Events

Kostenlose Teilnahme möglich: European Vegan Summit 2025 im September

Der European Vegan Summit wird vom 9. bis 11. September online stattfinden und vom polnischen Thinktank Green REV Institute organisiert. Die Veranstaltung widmet sich der Transformation des Lebensmittelsystems und damit verbundenen Themen wie soziale Gerechtigkeit, Klimawandel, öffentliche Gesundheit und Tierrechte. An drei Tagen finden Debatten, Vorträge und Treffen mit führenden Persönlichkeiten des weltweiten Wandels statt. Der Gipfel wird mit Grundsatzreden von drei Personen eröffnet: Neue Wege für die Lebensmittelindustrie Im …

mehr

Anzeige
© burger king uk

© Burger King UK

Marketing & Medien

Über 40 % der Omnivoren haben noch keine pflanzlichen Burger probiert – Burger King will das mit seiner neuen Kampagne ändern

Burger King UK hat eine Kampagne gestartet, um Fleischesser dazu zu ermutigen, pflanzliche Alternativen zu probieren. Unterstützt wird die Kampagne von Pete Wicks, bekannt aus der Reality-TV-Show „The Only Way Is Essex“. Die Initiative ist eine Zusammenarbeit mit The Vegetarian Butcher und hat zum Ziel, das Bewusstsein für pflanzliche Burger zu stärken und mehr Menschen zum Probieren zu animieren. Wicks, der zum ersten „Chief Persuader“ von Burger King ernannt wurde, …

mehr

Anzeige