© goodmills innovation

© GoodMills Innovation

Ingredients

GoodMills Innovation stellt neues Co-Texturat aus Weizen- und Favabohnenprotein vor

Durch die gemeinsame Texturierung von Weizen- und Favabohnenproteinen hat GoodMills Innovation ein Texturat entwickelt, das sich für Anwendungen mit sehr fleischähnlicher Struktur eignet.   Mit „VITATEX® Wheat Fava Flakes SVP Pro“ erweitert GoodMills Innovation sein Portfolio um ein robustes Clean-Label-Texturat für Produkte mit ausgeprägter Faser- und Layerstruktur sowie langanhaltendem Biss. Durch die Co-Texturierung von Weizen- und Favabohnenprotein entsteht eine starke Aminosäurenvernetzung, die laut Unternehmen besonders fleischähnliche Alternativen ermöglicht. Damit eignen sich …

mehr

Anzeige
Fava bohnen

© nito - stock.adobe.com

Studien & Zahlen

Wie Fava-Bohnen das Mundgefühl von pflanzlichen Lebensmitteln verbessern könnten

Forscher des Leibniz-Instituts für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München haben untersucht, wie Fava-Bohnen das Mundgefühl von pflanzlichen Lebensmitteln beeinflussen könnten. Insbesondere untersuchten die Forscher Protein-Nanofibrillen aus Fava-Bohnen; dabei handelt es sich um spezielle Proteinmoleküle, die in winzigen Strukturen organisiert sind und die Textur von Lebensmitteln nachhaltig beeinflussen können. Um festzustellen, wie sich Fibrillen unter physiologischen Bedingungen auf Zellen auswirken, wurde in der Studie ein zelluläres Modell menschlicher oraler Tastzellen …

mehr

Anzeige
Goodmills innovation protein produkte

© GoodMills Innovation

Ingredients

GoodMills stellt mit GoWell® Tasty Protein eine neue pflanzliche Proteinmischung für Backwaren vor

GoodMills Innovation bringt eine neu entwickelte Proteinmischung auf den Markt: einfach zu verarbeiten, mit Sensorik-Vorteilen und ohne Off-Notes. Mit GoWell® Tasty Protein stellt GoodMills Innovation eine neue Proteinmischung vor, mit der sich unkompliziert proteinreiche Backwaren ohne Beeinträchtigung bei Geschmack oder Sensorik herstellen lassen. Die sorgfältig abgestimmte Protein-Kombination aus Favabohne, gelber Erbse, Sonnenblumenkernen und Weizen hat einen Proteingehalt von 60 Prozent und ein ausgewogenes Aminosäureprofil. Zudem soll die Mischung durch einen …

mehr

Anzeige
Woa banner

© WOA / vegconomist

Proteine

WOA nutzt proprietäre Lupinentechnologie zur Entwicklung von Erbsen und Fava-Proteinisolaten

Das australische Unternehmen Wide Open Agriculture Limited hat die Entwicklung von verbesserten Proteinisolaten aus Erbsen und Favabohnen bekannt gegeben, die auf der firmeneigenen Technologie basieren. Die Technologie von WOA, die ursprünglich für die Herstellung von Buntine-Protein aus Lupinen verwendet wurde, wurde nun für Erbsen- und Fava-Proteine adaptiert, was die Vielseitigkeit des WOA-Extraktionsprozesses und seine potenzielle Anwendbarkeit auf eine breitere Palette alternativer Proteine zeigen soll. Die neuen Proteinisolate wurden im F&E-Labor …

mehr

Anzeige
Adobestock_94945415

@ stock.adobe.com - fabitz

Investments & Finance

Kanada investiert in Projekt für Fleischalternativen aus Erbsen- und Fava-Protein

Protein Industries Canada hat ein neues Projekt angekündigt, um die Entwicklung von Erbsen- und Favaprotein-Zutaten für die Lebensmittelindustrie voranzutreiben. Insgesamt wurden 7,7 Millionen Dollar für das Projekt bereitgestellt, wobei Protein Industries Canada davon 3,3 Millionen Dollar investiert hat. Das Projekt zielt darauf ab, den kanadischen Erbsen- und Favapflanzen einen Mehrwert zu verleihen und eine Rückkopplungsschleife in der Wertschöpfungskette zu schaffen, von der Zutatenverarbeiter, Lebensmittelhersteller und Verbraucher profitieren. Das Konsortium, dem …

mehr

Anzeige
Prairie-fava-beans

© Prairie Fava

Investitionen & Akquisitionen

Protein Industries Canada startet 24,5 Millionen Dollar Projekt zur Entwicklung pflanzlicher Lebensmittel

Protein Industries Canada kündigte kürzlich eine neue Initiative in Partnerschaft mit Roquette, Prairie Fava, BioNeutra und Plant Up an, um die Innovation und Marktdiversifizierung von Lebensmitteln auf pflanzlicher Basis voranzutreiben. Das 24,5-Millionen-Dollar-Projekt hat das Ziel, die Wettbewerbsfähigkeit kanadischer Unternehmen zu steigern. Dies soll durch die Entwicklung neuer Zutaten und Lebensmittelprodukte, die Verbesserung der Prozesseffizienz und die Erschließung neuer Marktchancen für Nebenprodukte erreicht werden. Das Projekt wird sich mit mehreren Herausforderungen …

mehr

Anzeige
Roquette-fava-bean-protein-1-2048x1368

© Roquette

Proteine

Roquette lanciert Fava-Proteinisolat für pflanzliches Fleisch, Milchprodukte und Backwaren

Das Unternehmen Roquette hat die Markteinführung von ‚NUTRALYS Fava S900M‘ in Europa und Nordamerika bekannt gegeben. Dieses neue Produkt (NPD) ist das erste Proteinisolat von Roquette, das aus Favabohnen gewonnen wird. Es erweitert das bestehende Portfolio des Unternehmens, zu dem bereits NUTRALYS-Erbsenprotein und andere pflanzliche F&B-Lösungen aus Reis gehören. Die neue Zutat soll die Auswahl an pflanzlichen Proteinen für Lebensmittelhersteller erweitern und es ihnen ermöglichen, Fleisch- und Milchalternativen anzubieten, die …

mehr

Anzeige