
Hafermilch von Dirty Clean Food steht ab sofort in zahlreichen Woolworth-Filialen in Australien in den Regalen
Die in diesem Beitrag aufgeführten fünf Unternehmen stellen Proteinisolate auf Ackerbohnenbasis für pflanzliche Alternativen und andere Lebensmittelprodukte her. Hülsenfrüchte werden zunehmend als Eckpfeiler einer pflanzlichen Ernährung anerkannt und die Ackerbohne gilt als äußerst nahrhaft, da sie 18–35 % Protein sowie Lysin, Eisen, Mangan, Magnesium, Phosphor und einen hohen Anteil an Folsäure enthält. In diesem Jahr entdeckten Wissenschaftler der Universität Helsinki auch eine neue Ackerbohnenmischung für die Herstellung von pflanzlichem Fleisch. …
Das australische Unternehmen Wide Open Agriculture Limited hat die Entwicklung von verbesserten Proteinisolaten aus Erbsen und Favabohnen bekannt gegeben, die auf der firmeneigenen Technologie basieren. Die Technologie von WOA, die ursprünglich für die Herstellung von Buntine-Protein aus Lupinen verwendet wurde, wurde nun für Erbsen- und Fava-Proteine adaptiert, was die Vielseitigkeit des WOA-Extraktionsprozesses und seine potenzielle Anwendbarkeit auf eine breitere Palette alternativer Proteine zeigen soll. Die neuen Proteinisolate wurden im F&E-Labor …
Wide Open Agriculture (WOA) ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf nachhaltige Landwirtschaft und die Entwicklung hochwertiger, pflanzlicher Lebensmittel spezialisiert hat. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Australien und seit kurzer Zeit auch in Deutschland und verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der Umweltschutz, Tierwohl und gesunde Ernährung miteinander verbindet. Ein besonderer Schwerpunkt von Wide Open Agriculture liegt auf der Entwicklung und Herstellung von veganen Lebensmittelzutaten und Proteinalternativen. Das Vorzeigeprodukt des Unternehmens …
Wide Open Agriculture (WOA) stellt seine neue Innovation auf Lupinen-Basis vor. Wide Open Agriculture stellt ein neuartiges Lupinenballaststoffprodukt vor, das sowohl lösliche als auch unlösliche Ballaststoffeigenschaften vereint. Die Innovation, die jetzt für die Kommerzialisierung bereitsteht, zielt auf die wachsende Nachfrage nach pflanzlichen Zutaten ab und bietet eine nachhaltige Alternative zu den herkömmlichen Ballaststoffquellen. Die Lupinenballaststoffe von WOA besitzen eine einzigartige Zusammensetzung, die es ihnen laut Unternehmen ermöglicht, in einer Vielzahl …
WOA Germany hat seine ersten Lupinenproteinisolate ausgeliefert und erwartet für 2024 ein deutliches Umsatzwachstum. Wide Open Agriculture Limited (ASX: WOA) gibt den ersten Verkauf und die erste Lieferung von Lupinenproteinisolat durch seine Tochtergesellschaft WOA Deutschland bekannt. WOA konzentriert sich zunächst auf die Kategorie der Milchersatzprodukte, einem Schlüsselmarkt für die frühe Einführung von Lupinenprotein. Der Verkauf markiert den ersten Schritt der strategischen Expansion von WOA in Europa. „Dies ist ein wirklich …
Wide Open Agriculture hat eine Vereinbarung über den Erwerb der Vermögenswerte der Prolupin GmbH, einer der führenden europäischen Lupinenprotein-Produzenten, für 2,5 Millionen Euro abgeschlossen. Wide Open Agriculture Limited (ASX: WOA) wird durch die angekündigte Übernahme der Prolupin GmbH voraussichtlich zum weltweit größten Lupinenprotein-Produzenten und erhält unmittelbare Fertigungskapazitäten im kommerziellen Maßstab, die WOA nach eigenen Angaben in die Lage versetzen, verschiedene Arten von Lupinenkonzentraten zu produzieren und kommerzielle Chancen in Europa …
Wide Open Agriculture (WOA) gibt bekannt, dass es eine Liefervereinbarung mit Monde Nissin Australia (MNA) zur Lieferung des pflanzlichen Konzentrats Buntine Protein™ unterzeichnet hat. WOA wird MNA mit Buntine Protein™ aus seiner Pilotanlage beliefern, um die Entwicklung neuer Produkte des Unternehmens zu unterstützen. Buntine Protein™ ist ein hochwertiges, pflanzliches Proteinkonzentrat aus Lupinensamen, das als Hauptzutat verwendet werden kann, um tierische Zutaten für Lebensmittel und Getränke zu ersetzen. In Anbetracht seiner …
Hafermilch von Dirty Clean Food steht ab sofort in zahlreichen Woolworth-Filialen in Australien in den Regalen
Dirty Clean Food hat einen neuen 3-Jahres-Vertriebsvertrag mit Metro Alliance Ltd. für den Vertrieb der klimaneutralen, regenerativen Hafermilch des Unternehmens in Hongkong und Macao abgeschlossen
Wide Open Agriculture beschafft Kapital in Höhe von 20 Millionen AUD für den Einstieg in die Produktion von Produkten auf pflanzlicher Basis
Woolworths wird die Hafermilch von Dirty Clean Food in etwa der Hälfte seiner Geschäfte in Australien einführen
Wide Open Agriculture freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen eine exklusive Vertriebsvereinbarung mit GrowHub International für den Vertrieb des Dirty Clean Food Produkts „OatUP“ in ganz Singapur unterzeichnet hat. Die Vereinbarung hat eine Laufzeit von zwei Jahren und markiert den ersten Schritt zum Ausbau der Präsenz der Marke in Südostasien.
Das australische Unternehmen Wide Open Agriculture, spezialisiert auf regenerative Lebensmittel und Landwirtschaft, testet derzeit eine neue Milchalternative auf Basis von Hafer, um anhand des Verbraucherfeedbacks den Geschmack und die Textur zu optimieren.