© biocraft pet nutrition

© BioCraft Pet Nutrition

Kultiviertes Fleisch

BioCraft Pet Nutrition geht Partnerschaft mit Prefera Petfood ein, um Katzenfutter aus zellgezüchteten Mäusen zu vermarkten

Das Biotech-Unternehmen BioCraft Pet Nutrition hat eine Zusammenarbeit mit Prefera Petfood angekündigt, einem Spezialisten für die Herstellung von hochwertigem, natürlichem Nassfutter für Haustiere, um Katzenfutter aus zellkultiviertem Mausfleisch auf den Markt zu bringen. Das erste Produkt, das im Rahmen dieser Partnerschaft auf den Markt gebracht wird, ist ein hypoallergenes, vollwertiges „Mäusemousse“. Das Futter ist eine gute Proteinquelle und bietet ein Verhältnis von Omega-6- zu Omega-3-Fettsäuren, das dem von herkömmlichem Fleisch …

mehr

Peta vegan award

© PETA Deutschland e.V.

Nonfood

PETA VEGAN AWARD 2025: Jetzt bewerben für den Bereich Companion Animal

Mit zunehmender Beliebtheit der veganen Lebensweise steigt auch im Bereich der tierischen Mitbewohner die Nachfrage nach veganem Zubehör. Um diese positive Entwicklung hin zu tierleidfreiem Zubehör anzuerkennen, verleiht PETA Deutschland den PETA VEGAN AWARD im Bereich Companion Animal. Mit dem PETA VEGAN AWARD im Bereich Companion Animal zeichnet die Organisation nun das erste Mal die besten tierfreundlichen Produkte, Innovationen und Onlineshops in verschiedenen Kategorien aus. Damit möchte PETA zusätzliche Anerkennung …

mehr

Hunde futter napf tier haustier

© alexei_tm - stock.adobe.com

Kultiviertes Fleisch

CULT Food Science-Tochtergesellschaft unterzeichnet Vereinbarung über die Lieferung von kultiviertem Fleisch für Haustiersnacks

CULT Food Science hat bekannt gegeben, dass seine Tochtergesellschaft Further Foods Inc. eine Vereinbarung über die Lieferung und Forschung und Entwicklung (F&E) mit einem Hersteller von kultiviertem Fleisch abgeschlossen hat. Die Vereinbarung sichert die Lieferung von kultiviertem Fleisch für die Herstellung von Noochies!, einer Reihe von Haustiersnacks aus im zellkultiviertem Fleisch. Noochies! wird vom 26. bis 28. März auf der Global Pet Show in Orlando, Florida, vorgestellt. Die Veranstaltung bietet …

mehr

Collage "ceo statements" mit: christian franke, dem vertriebsleiter deutschland von yarrah organic petfood bv, mit tessa zaune-figlar und valerie henssen, den beiden geschäftsführerinnen von vegdog, mit katelijne bekers, ceo von microharvest, mit leni lecker, der co-gründerin und geschäftsführerin von vegan4dogs, sowie mit mark albers, dem ceo der green plant petfood gmbh

© Yarrah Organic Petfood BV / VEGDOG / MicroHarvest / Vegan4Dogs / Green Plant Petfood GmbH

Was CEOs bewegt

CEO Statements: Vegane Tiernahrung – Zukunftsweisende Innovation oder fragwürdiger Trend?

CEO-Statementreihe: Was aufregt, bewegt, motiviert (Teil 13) Die Nachfrage nach veganer Tiernahrung wächst, da immer mehr Tierhalter ethische und nachhaltige Alternativen zur herkömmlichen Fütterung suchen. Angesichts der zunehmenden Bedenken hinsichtlich der Umweltauswirkungen und des Tierleids in der konventionellen Fleischproduktion rückt die pflanzenbasierte Ernährung auch für Haustiere in den Fokus. Hersteller von veganen Tierfutteralternativen reagieren auf diesen Trend mit innovativen Rezepturen, die nicht nur den Nährstoffbedarf decken, sondern auch einen kleineren …

mehr

Packshot vegdog pops

© VEGDOG

Neue Produkte

Hunde-Popcorn aus Kartoffeln: VegDog launcht neue vegane Snacks

Bei den „VEGDOG POPS“ handelt es sich um Hunde-Popcorn aus Kartoffeln. Die „VEGDOG POPS“ wurden zuerst im VegDog Adventskalender 2023 geteasert. Nach positivem Kundenfeedback führt VegDog den Hundesnack nun dauerhaft ein. Der Snack für Hunde ist fettarm, kalorienarm und besteht aus nur drei Zutaten. Somit ist er laut VegDog auch für Allergiker geeignet. Mit weniger als 1 kcal pro Stück, kann das Hunde-Popcorn gut als Trainingssnack eingesetzt werden und eignet …

mehr

Cult-food-science-noochies

© Noochies!

Kultiviertes Fleisch

USA: Noochies! Startet FDA-Zulassungsverfahren für kultivierte Tiernahrung

Die US-amerikanische Tiernahrungsmarke Noochies! gibt bekannt, dass sie die ersten Schritte des Zulassungsverfahrens für die Einführung eines kultivierten Hühnchen-Hundeprodukts auf dem US-Markt eingeleitet hat. Further Foods, die Muttergesellschaft der Marke, die sich im Besitz des kanadischen Unternehmens CULT Food Science befindet, hat ein Fütterungsversuchsprotokoll für Hunde erstellt und bei der FDA eingereicht. Die Fütterungsversuche, die erforderlich sind, um die Sicherheit und Wirksamkeit der neuartigen Zutat zu gewährleisten, werden im Laufe …

mehr

Hunde futter napf tier haustier

© alexei_tm - stock.adobe.com

Studien & Zahlen

Britische Tierärztevereinigung beendet ihren Widerstand gegen die vegane Ernährung von Hunden

Das pflanzliche Tierfutterunternehmen Omni von Dr. Guy Sandelowsky und Shiv Sivakumar begrüßt die neue Position der British Veterinary Association. Die British Veterinary Association (BVA) hat ihren Widerstand gegen eine vegane Ernährung von Hunden beendet. Bis vor kurzem wurde regelmäßig über ihre Ablehnung berichtet, was auf viel Kritik stieß. Nach dieser Kritik stellte die BVA im Jahr 2023 ihre öffentlichen Erklärungen gegen vegane Heimtiernahrung ein und richtete eine Arbeitsgruppe ein, um …

mehr

Noochies

© Noochies!

Kultiviertes Fleisch

USA: Noochies! unternimmt erste regulatorische Schritte zur Markteinführung eines kultivierten Hundefutterprodukts

Further Foods, das Unternehmen hinter der Tiernahrungsmarke Noochies!, wird noch in diesem Monat ein Versuchsprotokoll für eine Zutat aus kultiviertem Huhn bei der FDA einreichen. Noochies! ist eine Tierfuttermarke, die auf alternative Proteine setzt, um Hühner- und Rindfleisch aus der Massentierhaltung zu vermeiden. Die Marke hat bereits gefriergetrocknete Hunde- und Katzensnacks auf den Markt gebracht, die ein innovatives Trockenhefeprotein enthalten, um den täglichen Nährstoffbedarf von Haustieren zu decken und plant, …

mehr

Bene meat technologies logo

© Bene Meat Technologies

Kultiviertes Fleisch

Bene Meat Technologies stellt auf der Interzoo kultiviertes Haustierfutter vor

Bene Meat Technologies (BMT), ein tschechisches Startup-Unternehmen, das kultiviertes Fleisch für Lebens- und Futtermittel entwickelt, hat sein kultiviertes Haustierfutter erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Das als „Weltpremiere“ bezeichnete Zuchttierfutter für Hunde und Katzen wurde auf der jüngsten Interzoo-Messe in Nürnberg vorgestellt, wo BMT den Besuchern Proben des innovativen Tierfutters überreichte (welche Fleischsorte es war, wurde nicht angegeben). Im November letzten Jahres erhielt das Startup-Unternehmen vom Europäischen Register für Futtermittel-Ausgangserzeugnisse die Genehmigung, …

mehr

Vegdog mobilities

© VEGDOG

Neue Produkte

VEGDOG stellt seine neuen veganen MOBILITIES für Hunde vor

Das neue Produkt von VEGDOG richtet sich besonders an ältere Hunde und soll bei Mobilitätsproblemen helfen. Hunde haben in der Regel viel Energie und lieben es, durch die Gegend zu tollen. Viel Bewegung bedeutet aber oft viel Belastung für die Gelenke. Insbesondere ältere Hunde sind daher oft von Mobilitätsproblemen betroffen. Das im neuen Produkt enthaltene Glucosamin kann helfen, die Gelenkgesundheit zu erhalten und zu unterstützen. Die neuen MOBILITIES sind ein …

mehr

Omni pet veganes hundefutter

© OMNI PET LTD

Handel & E-Commerce

Britische Marke Omni kooperiert mit Fressnapf

Der britische Spezialist für veganes Hundefutter Omni kündigt eine Partnerschaft mit dem größten europäischen Einzelhändler für Tiernahrung, Fressnapf, an. Das vegane Tiernahrungsunternehmen Omni geht eine Kooperation mit dem deutschen Einzelhändler Fressnapf, einem der größten Heimtierhändler der Welt, ein. Fressnapf betreibt mehr als 1.400 Filialen in ganz Europa. Die Omni-Hundefutterprodukte aus Pflanzen-, Hefe- und Algenproteinen werden zunächst online für den riesigen Kundenstamm von Fressnapf erhältlich sein, was für die innovative britische …

mehr

Hunde futter napf tier haustier

© alexei_tm - stock.adobe.com

Markt & Trends

Globaler Markt für veganes Hundefutter: Tierhalter suchen zunehmend nach gesunden und nahrhaften Alternativen

Ein neuer Marktbericht von ResearchAndMarkets sieht ein deutliches Wachstum bei veganem Hundefutter für die kommenden Jahre. Der globale Markt für vegane Hundenahrung wird laut ResearchAndMarkets für das Jahr 2023 auf 100,74 Mio. USD geschätzt und könnte bis 2028 voraussichtlich 147,61 Mio. erreichen USD erreichen, mit einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 7,94%. Veganes Hundefutter wird ohne tierische Bestandteile oder Nebenprodukte hergestellt. Für die Herstellung von veganem Hundefutter können Früchte, Getreide, Hülsenfrüchte, …

mehr

Vegdog2309 pd adventskalender 2023 2

© Vegdog

Food & Beverage

VEGDOG stellt neuen Adventskalender für 2023 vor

Wie bereits im letzten Jahr präsentiert Vegdog auch in 2023 seinen Adventskalender für Hunde in limitierter Stückzahl. So möchte das junge Unternehmen die Weihnachtszeit für Vierbeiner noch schöner gestalten. Der Adventskalender beinhaltet 24 gesunde Überraschungen aus dem VEGDOG Sortiment. Alle enthaltenen Produkte sind rein vegan und durch das extragroße Premium-Format sogar für mehrere Hunde geeignet. Unter den vielfältigen Snacks & Fullsize-Produkten im Gesamtwert von 100,00 Euro warten auch zwei bislang …

mehr

Cult food science

© CULT

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

CULT Food Science geht neue Partnerschaft ein, um zellkultiviertes Hühnerfleisch für Katzen- und Hundefutter auf den Markt zu bringen

CULT Food Science Corp. gab kürzlich eine Partnerschaft mit dem koreanischen Tiernahrungs-Startup Everything But bekannt, um dessen zellkultiviertes Hühnerfleisch für Tierfutter zu nutzen. In Zusammenarbeit mit Everything But will das Unternehmen zellkultiviertes Hühnerfleisch in seine Hunde- und Katzenfuttermarken aufnehmen, zu denen derzeit Noochies! Cultivated Pet Food, Marina Cat und Indiana Pet Foods gehören. Zellkultiviertes Hühnerfleisch wurde vor kurzem für den Verkauf in den Vereinigten Staaten für den menschlichen Verzehr zugelassen. …

mehr

Vegdog2

© Vegdog

Food & Beverage

VEGDOG relauncht sein GREEN CRUNCH Trockenfutter mit verbesserter Rezeptur

VEGDOG hat sein Premium-Trockenfutter GREEN CRUNCH verbessert und das nährstoffreiche vegane Alleinfutter jetzt noch leichter verdaulich gemacht. Außerdem ist die Verpackung des GREEN CRUNCH zu 100% recyclebar und der Kauf eines jeden Beutels unterstützt gemeinsam mit PETA Tierheime in der Ukraine. Dank optimiertem Mengenverhältnis der Zutaten ist das Trockenfutter laut VEGDOG jetzt noch besser verträglich und noch besser im Geschmack. Linsen, Erbsen und Erbsenproteinkonzentrat sollen für eine optimale Deckung des …

mehr